Artwork

Treść dostarczona przez Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Änderungen im Arbeitsrecht im Jahr 2025

20:02
 
Udostępnij
 

Manage episode 459226816 series 3629729
Treść dostarczona przez Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Fünftelregelung für Abfindungen:

Ab 2025 keine Anwendung mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren.

Steuerliche Entlastung erfolgt erst über die Einkommensteuererklärung.

Neue Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung:

Krankenversicherung: 66.150 € jährlich, 5.512,50 € monatlich.

Rentenversicherung: 96.600 € jährlich, 8.050 € monatlich.

Knappschaftliche Rentenversicherung: 118.800 € jährlich, 9.900 € monatlich.

Erhöhung des Mindestlohns und Anpassung bei Minijobs:

Mindestlohn steigt auf 12,82 € pro Stunde.

Minijob-Grenze wird auf 556 € monatlich erhöht.

Midijob-Grenze liegt künftig zwischen 556,01 € und 2.000 € brutto.

Anpassungen beim Elterngeld:

Einkommensgrenze für den Anspruch auf Elterngeld wird auf 175.000 € pro Jahr gesenkt.

Gilt für Kinder, die ab April 2025 geboren werden.

Elternzeit und Pflegezeit in Textform:

Anträge können ab 2025 digital (z. B. per E-Mail) gestellt werden.

Elektronische Arbeitszeugnisse:

Erlaubt mit qualifizierter elektronischer Signatur (qeS), wenn der Arbeitnehmer zustimmt.

Erleichterungen im Mutterschutzgesetz:

Pflicht zur anlassunabhängigen Gefährdungsbeurteilung entfällt, wenn der Ausschuss für Mutterschutz bereits passende Vorgaben veröffentlicht hat.

Beitrag dazu: "Neuerungen im Arbeitsrecht 2025"

Homepage:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin

📧 E-Mail: [email protected]

📞 Telefon: 030 74923060

📠 Fax: 030 74923818

🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de

  continue reading

140 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 459226816 series 3629729
Treść dostarczona przez Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Fünftelregelung für Abfindungen:

Ab 2025 keine Anwendung mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren.

Steuerliche Entlastung erfolgt erst über die Einkommensteuererklärung.

Neue Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung:

Krankenversicherung: 66.150 € jährlich, 5.512,50 € monatlich.

Rentenversicherung: 96.600 € jährlich, 8.050 € monatlich.

Knappschaftliche Rentenversicherung: 118.800 € jährlich, 9.900 € monatlich.

Erhöhung des Mindestlohns und Anpassung bei Minijobs:

Mindestlohn steigt auf 12,82 € pro Stunde.

Minijob-Grenze wird auf 556 € monatlich erhöht.

Midijob-Grenze liegt künftig zwischen 556,01 € und 2.000 € brutto.

Anpassungen beim Elterngeld:

Einkommensgrenze für den Anspruch auf Elterngeld wird auf 175.000 € pro Jahr gesenkt.

Gilt für Kinder, die ab April 2025 geboren werden.

Elternzeit und Pflegezeit in Textform:

Anträge können ab 2025 digital (z. B. per E-Mail) gestellt werden.

Elektronische Arbeitszeugnisse:

Erlaubt mit qualifizierter elektronischer Signatur (qeS), wenn der Arbeitnehmer zustimmt.

Erleichterungen im Mutterschutzgesetz:

Pflicht zur anlassunabhängigen Gefährdungsbeurteilung entfällt, wenn der Ausschuss für Mutterschutz bereits passende Vorgaben veröffentlicht hat.

Beitrag dazu: "Neuerungen im Arbeitsrecht 2025"

Homepage:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin

📧 E-Mail: [email protected]

📞 Telefon: 030 74923060

📠 Fax: 030 74923818

🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de

  continue reading

140 odcinków

Alle episoder

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie