#102 - Standortbestimmung Wirtschaftsmediation. Im Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Risse
Manage episode 345628731 series 2907516
Dieses Mal geht es um Wirtschaftsmediation und welchen Stellenwert sie gegenwärtig in wirtschaftlichen Streitigkeiten einnimmt.
> Einigen Sie sich lieber jetzt und preiswert, als später teuer und erschöpft vor Gericht.
Wirtschaftsmediation ist für Jörg Risse eine Mediation für einen Konflikt, den ansonsten ein Zivilrichter entscheiden müsste bzw. würde. Und damit entfallen alle Streitigkeiten, die vor Gericht von einem Familienrichter, Arbeitsrichter oder Verwaltungsrichter entschieden werden. Sie gehört zur Kategorie Verhandlungsmediation, bei der unabhängige Dritte die Verhandlung optimiert, sie ist idR stärker vergangenheitsorientiert, sachverhaltsbezogen, rechtlich fundierter, tendenziell nüchterner und mit weniger Beziehungsproblemen und Emotionsladungen besetzt. Die Kernidee der Mediation ist hier besonders klar erkennbar: Unterstützung für die Konfliktparteien, besser zu verhandeln und damit die Verhandlungsblockaden und -hindernisse auszuhebeln.
Literatur:
- Risse, Jörg: Wirtschaftsmediation. 2. Auflage, München 2022.
- Risse, Jörg: Zur Zukunft der Wirtschaftsmediation – Überlegungen in elf Aphorismen, in: Zeitschrift für Konfliktmanagement und Mediation 5/2022, 179-183.
128 odcinków