Stworzone przez Dr. Sascha Weigel, odkryte przez Player FM i naszą społeczność - prawa autorskie są własnością wydawcy, a nie Player FM, a dzwięk jest przesyłany bezpośrednio z ich serwerów. Naciśnij przycisk Subskrybuj, aby śledzić aktualizacje Player FM, lub wklej adres URL kanału do innych aplikacji podcastowych.

People love us!

User reviews

"Kocham działanie offline"
„To najlepszy sposób na ogarnięcie subskrypcji podcastów. To także świetny sposób na odkrywanie nowych podcastów”.

#118 - Das Mediationsparadox. Im Gespräch mit Dr. Justus Heck

45:18
 
Udostępnij
 

Manage episode 358354879 series 2907516
Stworzone przez Dr. Sascha Weigel, odkryte przez Player FM i naszą społeczność - prawa autorskie są własnością wydawcy, a nie Player FM, a dzwięk jest przesyłany bezpośrednio z ich serwerów. Naciśnij przycisk Subskrybuj, aby śledzić aktualizacje Player FM, lub wklej adres URL kanału do innych aplikacji podcastowych.
Zur guten Presse der Mediation und den Anlaufschwierigkeiten der Mediationspraxis

Dr. Justus Heck, Soziologe und Experte für Mediationen und Dritte in der Konfliktbearbeitung. Von Januar 2020 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld, Seine Dissertation "Das Mediationsparadox" ist 2022 publiziert worden.

Der Mediationsmarkt ist von einem Matthäus-Effekt gekennzeichnet: Wer hat, dem wird gegeben"

Inhalte:

Das Mediationsparadox:

Mediation als Verfahren zur Konfliktbearbeitung gilt allgemein hin als preiswert, schnell, wenig aufwendig, erfolgreich und autonomiewahrend, da die Mediationsperson keine Entscheidungskompetenz in der Sache hat. Gleichwohl wird dieses Verfahren Mediation nicht in dem zu erwartenden Maße von Konfliktparteien beansprucht und beauftragt. Ausgebildete Mediator*innen, die dieses Verfahren anbieten, erhalten kaum nennenswerte Aufträge.

Mediation hat eine gute Presse, also auch Nichtmediator*innen sprechen in höchsten Tönen von der Mediation, so dass man feststellen muss, dass sich die Idee "Mediation" weithin verbreitet.

Die gute Presse zur Mediation = Verbreitung der Idee Mediation:

  • Akademisierung der Mediation in Ausbildung, Erforschung und Theoretisierung
  • Entwicklung von Interessenvertretungen und Verbänden
  • Förderung der Idee durch den Gesetzgeber
  • Förderung der Idee durch staatliche Programme
  • Förderung durch Stiftungen
  • Förderung durch eine gute Presse (im tatsächlichen Sinne)

Negativfolie der guten Presse zur Mediation

  • Justizkritik
  • Gerichtskritik
  • Kritik am Rechtssystem

Zum Streit, inwiefern Mediation ein (Diffusions-) Flop oder ein (Diffusions-) Erfolg ist.

Hintergrundfrage: Ist der Maßstab der Bewertung von Mediation die Verbreitung der Idee oder die Überführung der Idee in die Konfliktbearbeitungspraxis?

Hürden für die Mediationsidee bei der Überführung in die Konfliktbearbeitungspraxis

  • Fremdheit: Eine unbekannte dritte Person, deren Aufgabe eher kontraintuitiv ist, soll Beobachtungs- und Einflussmöglichkeiten gewährt werden.
  • Reputationslos: Die dritte Person kann nicht allein durch ihre Mediationsprofessionalisierung Reputation zugesprochen werden.
  • Privater Geldeinsatz/Honorarleistung

Reputationsquellen:

  • Eigene Mediationspraxis
  • Soziale Bekanntheit /Autorität
  • Alter
  • Felderfahrung
  • Empfehlungen Dritter

Diese Gründe führen dazu, dass die aktuelle Praxis gekennzeichnet ist von einem gewissen "Matthäus-Effekt" (Wer hat, dem wird gegeben.).

  continue reading

127 odcinków

Udostępnij
 
Manage episode 358354879 series 2907516
Stworzone przez Dr. Sascha Weigel, odkryte przez Player FM i naszą społeczność - prawa autorskie są własnością wydawcy, a nie Player FM, a dzwięk jest przesyłany bezpośrednio z ich serwerów. Naciśnij przycisk Subskrybuj, aby śledzić aktualizacje Player FM, lub wklej adres URL kanału do innych aplikacji podcastowych.
Zur guten Presse der Mediation und den Anlaufschwierigkeiten der Mediationspraxis

Dr. Justus Heck, Soziologe und Experte für Mediationen und Dritte in der Konfliktbearbeitung. Von Januar 2020 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld, Seine Dissertation "Das Mediationsparadox" ist 2022 publiziert worden.

Der Mediationsmarkt ist von einem Matthäus-Effekt gekennzeichnet: Wer hat, dem wird gegeben"

Inhalte:

Das Mediationsparadox:

Mediation als Verfahren zur Konfliktbearbeitung gilt allgemein hin als preiswert, schnell, wenig aufwendig, erfolgreich und autonomiewahrend, da die Mediationsperson keine Entscheidungskompetenz in der Sache hat. Gleichwohl wird dieses Verfahren Mediation nicht in dem zu erwartenden Maße von Konfliktparteien beansprucht und beauftragt. Ausgebildete Mediator*innen, die dieses Verfahren anbieten, erhalten kaum nennenswerte Aufträge.

Mediation hat eine gute Presse, also auch Nichtmediator*innen sprechen in höchsten Tönen von der Mediation, so dass man feststellen muss, dass sich die Idee "Mediation" weithin verbreitet.

Die gute Presse zur Mediation = Verbreitung der Idee Mediation:

  • Akademisierung der Mediation in Ausbildung, Erforschung und Theoretisierung
  • Entwicklung von Interessenvertretungen und Verbänden
  • Förderung der Idee durch den Gesetzgeber
  • Förderung der Idee durch staatliche Programme
  • Förderung durch Stiftungen
  • Förderung durch eine gute Presse (im tatsächlichen Sinne)

Negativfolie der guten Presse zur Mediation

  • Justizkritik
  • Gerichtskritik
  • Kritik am Rechtssystem

Zum Streit, inwiefern Mediation ein (Diffusions-) Flop oder ein (Diffusions-) Erfolg ist.

Hintergrundfrage: Ist der Maßstab der Bewertung von Mediation die Verbreitung der Idee oder die Überführung der Idee in die Konfliktbearbeitungspraxis?

Hürden für die Mediationsidee bei der Überführung in die Konfliktbearbeitungspraxis

  • Fremdheit: Eine unbekannte dritte Person, deren Aufgabe eher kontraintuitiv ist, soll Beobachtungs- und Einflussmöglichkeiten gewährt werden.
  • Reputationslos: Die dritte Person kann nicht allein durch ihre Mediationsprofessionalisierung Reputation zugesprochen werden.
  • Privater Geldeinsatz/Honorarleistung

Reputationsquellen:

  • Eigene Mediationspraxis
  • Soziale Bekanntheit /Autorität
  • Alter
  • Felderfahrung
  • Empfehlungen Dritter

Diese Gründe führen dazu, dass die aktuelle Praxis gekennzeichnet ist von einem gewissen "Matthäus-Effekt" (Wer hat, dem wird gegeben.).

  continue reading

127 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Skrócona instrukcja obsługi