Artwork

Treść dostarczona przez Marc Ohrendorf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Marc Ohrendorf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

IMR248: Präsidentin des Bundesamts für Justiz, Geschlängelte Karrierewege in Verwaltung, Europa und Justiz, Oberstaatsanwältin beim BGH

29:49
 
Udostępnij
 

Manage episode 443696061 series 3605846
Treść dostarczona przez Marc Ohrendorf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Marc Ohrendorf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Folge 248 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through

Heute bei IMR: Veronika Keller-Engels, Präsidentin des Bundesamts für Justiz in Bonn. Frau Keller-Engels berichtet Marc und Christine von breaking.through von ihrem Werdegang, angefangen bei ihrem Jurastudium in Regensburg und ihren ersten Schritten im Staatsdienst als Staatsanwältin in Ingolstadt. Frau Keller-Engels blickt auf eine äußerst vielseitige Karriere mit Europabezügen zurück, die sie zuletzt als Oberstaatsanwältin am BGH wirken ließ. Sie erklärt, warum sie sich für das Jurastudium entschieden hat und wie sie sich in verschiedensten Rechtsgebieten im Laufe ihres Werdegangs einarbeitete und engagierte. Welche Herausforderungen und Chancen brachte ihr Weg mit zahlreichen Stationen, unter anderem am Bundesverfassungsgericht, bei Eurojust sowie als persönliche Referentin in der Ständigen Vertretung der BRD, mit sich? Wie ist sie mit etwaigen Rückschlägen umgegangen? Wie gelang ihr die Übernahme des Präsidialamts im Bundesamt für Justiz und welche Aufgaben übernimmt die Behörde im deutschen Justizsystem? Antworten auf diese und viel Inspiration für Euren individuellen Weg erhaltet Ihr von einer beeindruckenden Juristin in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:50 Vorstellung Frau Keller-Engels
  • 03:42 Fachanwältin im Familienrecht im Referendariat
  • 06:29 Strafrechtskarriere als "Zufallsprodukt"
  • 14:06 (Zu) geradlinige Lebensläufe
  • 21:28 Aufgaben des BfJ
  • 24:55 Typische Tag der Amtspräsidentin
  • 26:32 Ausgleich im Privatleben
  • 28:29 Inspirierende Menschen auf dem Lebensweg

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Rozdziały

1. Vorstellung Frau Keller-Engels (00:00:50)

2. Fachanwältin im Familienrecht im Referendariat (00:03:42)

3. Strafrechtskarriere als "Zufallsprodukt" (00:06:29)

4. (Zu) geradlinige Lebensläufe (00:14:06)

5. Aufgaben des BfJ (00:21:28)

6. Typische Tag der Amtspräsidentin (00:24:55)

7. Ausgleich im Privatleben (00:26:32)

8. Inspirierende Menschen auf dem Lebensweg (00:28:29)

296 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 443696061 series 3605846
Treść dostarczona przez Marc Ohrendorf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Marc Ohrendorf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Folge 248 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through

Heute bei IMR: Veronika Keller-Engels, Präsidentin des Bundesamts für Justiz in Bonn. Frau Keller-Engels berichtet Marc und Christine von breaking.through von ihrem Werdegang, angefangen bei ihrem Jurastudium in Regensburg und ihren ersten Schritten im Staatsdienst als Staatsanwältin in Ingolstadt. Frau Keller-Engels blickt auf eine äußerst vielseitige Karriere mit Europabezügen zurück, die sie zuletzt als Oberstaatsanwältin am BGH wirken ließ. Sie erklärt, warum sie sich für das Jurastudium entschieden hat und wie sie sich in verschiedensten Rechtsgebieten im Laufe ihres Werdegangs einarbeitete und engagierte. Welche Herausforderungen und Chancen brachte ihr Weg mit zahlreichen Stationen, unter anderem am Bundesverfassungsgericht, bei Eurojust sowie als persönliche Referentin in der Ständigen Vertretung der BRD, mit sich? Wie ist sie mit etwaigen Rückschlägen umgegangen? Wie gelang ihr die Übernahme des Präsidialamts im Bundesamt für Justiz und welche Aufgaben übernimmt die Behörde im deutschen Justizsystem? Antworten auf diese und viel Inspiration für Euren individuellen Weg erhaltet Ihr von einer beeindruckenden Juristin in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:50 Vorstellung Frau Keller-Engels
  • 03:42 Fachanwältin im Familienrecht im Referendariat
  • 06:29 Strafrechtskarriere als "Zufallsprodukt"
  • 14:06 (Zu) geradlinige Lebensläufe
  • 21:28 Aufgaben des BfJ
  • 24:55 Typische Tag der Amtspräsidentin
  • 26:32 Ausgleich im Privatleben
  • 28:29 Inspirierende Menschen auf dem Lebensweg

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Rozdziały

1. Vorstellung Frau Keller-Engels (00:00:50)

2. Fachanwältin im Familienrecht im Referendariat (00:03:42)

3. Strafrechtskarriere als "Zufallsprodukt" (00:06:29)

4. (Zu) geradlinige Lebensläufe (00:14:06)

5. Aufgaben des BfJ (00:21:28)

6. Typische Tag der Amtspräsidentin (00:24:55)

7. Ausgleich im Privatleben (00:26:32)

8. Inspirierende Menschen auf dem Lebensweg (00:28:29)

296 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie