Artwork

Treść dostarczona przez Marc Ohrendorf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Marc Ohrendorf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

IMR249: Arbeitsrecht-Expertin, als Juristin im Kontext Unternehmensberatung, Referendariat mit Kind

27:09
 
Udostępnij
 

Manage episode 443696060 series 3605846
Treść dostarczona przez Marc Ohrendorf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Marc Ohrendorf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Folge 249 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In Episode 249 von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Bärbel Kuhlmann, einer erfahrenen Fachanwältin für Arbeitsrecht bei EY Law in Düsseldorf. Sie erläutert, wie sie zur Rechtsberatung bei EY kam, nachdem sie zunächst in einer klassischen Anwaltskanzlei tätig war. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Arbeit in einer Anwaltskanzlei und im Kontext der Unternehmensberatung? Wie verlief Bärbels Karriereweg und was hat sie dazu bewogen, sich auf Arbeitsrecht zu spezialisieren? Wie sehen typische Mandate in ihrer Beratungspraxis aus? Antworten auf diese Fragen hört ihr in dieser kurzweiligen Folge Eures Jurapodcasts - und on top gibt’s Einblicke in die Unternehmenskultur von EY, die Bedeutung guter Führungskräfte sowie einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen in 2024. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:09 Vorstellung Bärbel
  • 01:01 Juristin in der Unternehmensberatung?
  • 02:09 Entscheidung für EY
  • 03:01 Zusammenarbeit mit Unternehmensberatung
  • 04:16 Ausblick über klassische Rechtsberatung hinaus
  • 05:31 Studium in Berlin
  • 08:54 Nachwirkungen des Mauerfalls
  • 11:04 Erfahrungen in Neu-Delhi
  • 12:09 Rückblick auf das Referendariat mit Kind
  • 15:22 Berufseinstieg in Deutschland
  • 17:09 Der Reiz des Arbeitsrechts
  • 21:48 Standortleiterin bei EY
  • 23:17 Talentfragen bei EY Law
  • 24:59 Die Bedeutung guter Führung
  • 25:06 Der aktuelle Arbeitsmarkt

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Rozdziały

1. Vorstellung Bärbel (00:00:09)

2. Juristin in der Unternehmensberatung? (00:01:01)

3. Entscheidung für EY (00:02:09)

4. Zusammenarbeit mit Unternehmensberatung (00:03:01)

5. Ausblick über klassische Rechtsberatung hinaus (00:04:16)

6. Studium in Berlin (00:05:31)

7. Nachwirkungen des Mauerfalls (00:08:54)

8. Erfahrungen in Neu-Delhi (00:11:04)

9. Rückblick auf das Referendariat mit Kind (00:12:09)

10. Berufseinstieg in Deutschland (00:15:22)

11. Der Reiz des Arbeitsrechts (00:17:09)

12. Standortleiterin bei EY (00:21:48)

13. Talentfragen bei EY Law (00:23:17)

14. Die Bedeutung guter Führung (00:24:59)

15. Der aktuelle Arbeitsmarkt (00:25:06)

295 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 443696060 series 3605846
Treść dostarczona przez Marc Ohrendorf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Marc Ohrendorf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Folge 249 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In Episode 249 von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Bärbel Kuhlmann, einer erfahrenen Fachanwältin für Arbeitsrecht bei EY Law in Düsseldorf. Sie erläutert, wie sie zur Rechtsberatung bei EY kam, nachdem sie zunächst in einer klassischen Anwaltskanzlei tätig war. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Arbeit in einer Anwaltskanzlei und im Kontext der Unternehmensberatung? Wie verlief Bärbels Karriereweg und was hat sie dazu bewogen, sich auf Arbeitsrecht zu spezialisieren? Wie sehen typische Mandate in ihrer Beratungspraxis aus? Antworten auf diese Fragen hört ihr in dieser kurzweiligen Folge Eures Jurapodcasts - und on top gibt’s Einblicke in die Unternehmenskultur von EY, die Bedeutung guter Führungskräfte sowie einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen in 2024. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:09 Vorstellung Bärbel
  • 01:01 Juristin in der Unternehmensberatung?
  • 02:09 Entscheidung für EY
  • 03:01 Zusammenarbeit mit Unternehmensberatung
  • 04:16 Ausblick über klassische Rechtsberatung hinaus
  • 05:31 Studium in Berlin
  • 08:54 Nachwirkungen des Mauerfalls
  • 11:04 Erfahrungen in Neu-Delhi
  • 12:09 Rückblick auf das Referendariat mit Kind
  • 15:22 Berufseinstieg in Deutschland
  • 17:09 Der Reiz des Arbeitsrechts
  • 21:48 Standortleiterin bei EY
  • 23:17 Talentfragen bei EY Law
  • 24:59 Die Bedeutung guter Führung
  • 25:06 Der aktuelle Arbeitsmarkt

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Rozdziały

1. Vorstellung Bärbel (00:00:09)

2. Juristin in der Unternehmensberatung? (00:01:01)

3. Entscheidung für EY (00:02:09)

4. Zusammenarbeit mit Unternehmensberatung (00:03:01)

5. Ausblick über klassische Rechtsberatung hinaus (00:04:16)

6. Studium in Berlin (00:05:31)

7. Nachwirkungen des Mauerfalls (00:08:54)

8. Erfahrungen in Neu-Delhi (00:11:04)

9. Rückblick auf das Referendariat mit Kind (00:12:09)

10. Berufseinstieg in Deutschland (00:15:22)

11. Der Reiz des Arbeitsrechts (00:17:09)

12. Standortleiterin bei EY (00:21:48)

13. Talentfragen bei EY Law (00:23:17)

14. Die Bedeutung guter Führung (00:24:59)

15. Der aktuelle Arbeitsmarkt (00:25:06)

295 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie