Artwork

Treść dostarczona przez Colin Klein und Niklas Hommen, Colin Klein, and Niklas Hommen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Colin Klein und Niklas Hommen, Colin Klein, and Niklas Hommen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

#2: Proteine - Fantastische Aminosäuren und wo sie zu finden sind

59:37
 
Udostępnij
 

Manage episode 453582760 series 3620955
Treść dostarczona przez Colin Klein und Niklas Hommen, Colin Klein, and Niklas Hommen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Colin Klein und Niklas Hommen, Colin Klein, and Niklas Hommen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Moin! Schön, dass Du heute dabei bist - in dieser Folge reden wir über Proteine. Wir sprechen darüber, was Proteine sind und wie sie z.B. nach ihrer Funktion eingeteilt werden können. Außerdem schauen wir uns an, welchen Proteinbedarf der Mensch tatsächlich hat und gehen der Frage auf den Grund, ob mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung der tägliche Proteinbedarf gedeckt werden kann. Eins ist sicher: DAS hat Dir Dein Fitnesstrainer sicherlich noch nie verraten ;-)
Wenn Du Fragen, Feedback oder auch Folgenwünsche hast, dann schreibe uns gern per Mail an:
hallo@naehrstoffnerds.de
Wir wünschen Dir frohes Hören :)
Colin & Niklas
-------------------------
TIMELINE
(00:00) Intro
(04:19) Einstieg ins Thema
(08:12) Was sind Proteine?
(09:48) Struktur von Proteinen
(13:16) Proteine als Makromolekül
(17:30) Globuläre & Fibrilläre Proteine
(19:28) Einteilung nach Funktion
(24:36) Proteinbedarf beim Menschen
(34:04) Proteine bei pflanzenbasierter Ernährung
(42:20) Exkurs Proteinqualität
(45:54) Vegetarische & Vegane Ernährung (Mariotti et al. 2019)
-------------------------
STUDIEN & LINKS
Was Aminosäuren sind (S. 50 f.):
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60266-9
Struktur von Proteinen (S. 81 ff.):
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60266-9
Proteinbiosynthese im Menschen:
Rehner, G.; Daniel, H. (2010): Biochemie der Ernährung, S.225, 3. Auflage, Heidelberg, Deutschland: Spektrum Akademischer Verlag.
Proteinvorkommen im menschlichen Körper und der Nahrung:
Rehner, G.; Daniel, H. (2010): Biochemie der Ernährung, S.224-226, 3. Auflage, Heidelberg, Deutschland: Spektrum Akademischer Verlag.
und
Elmadfa, I.; Leitzmann, C. (2019): Ernährung des Menschen, S. 211, 6. Auflage, Stuttgart (Hohenheim), Deutschland: Eugen Ulmer KG.
Fibrilläre & Globuläre Proteine:
Biesalski H.K., Grimm P., Nowitzki-Grimm S. (2020): Taschenatlas Ernährung, 8. Auflage, Stuttgart, Deutschland: Thieme Verlag GmbH
Einteilung von Proteinen nach Funktion:
Felixberger, J. K. (2017): Chemie für Einsteiger, S. 519, 1. Auflage, Berlin, Deutschland: Springer-Verlag GmbH.
Proteinbedarf des Menschen nach der DGE:
https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/ (zuletzt eingesehen: 04.09.2024)

Proteinzufuhr beim Sport:
https://doi.org/10.4455/eu.2020.039
Muskelzuwachs und erhöhte Proteinaufnahme:
10.1136/bjsports-2017-097608
Essentielle Aminosäuren:
https://doi.org/10.1093/jn/134.6.1558S
Dreieck veganer Ernährung:
https://doi.org/10.3945/an.115.009654

Proteinqualität:
https://doi.org/10.3390%2Fnu14050947
Kein Risiko für Proteinunterversorgung bei pflanzenbasierter Ernährung:

Send us a text

  continue reading

5 odcinki

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 453582760 series 3620955
Treść dostarczona przez Colin Klein und Niklas Hommen, Colin Klein, and Niklas Hommen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Colin Klein und Niklas Hommen, Colin Klein, and Niklas Hommen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Moin! Schön, dass Du heute dabei bist - in dieser Folge reden wir über Proteine. Wir sprechen darüber, was Proteine sind und wie sie z.B. nach ihrer Funktion eingeteilt werden können. Außerdem schauen wir uns an, welchen Proteinbedarf der Mensch tatsächlich hat und gehen der Frage auf den Grund, ob mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung der tägliche Proteinbedarf gedeckt werden kann. Eins ist sicher: DAS hat Dir Dein Fitnesstrainer sicherlich noch nie verraten ;-)
Wenn Du Fragen, Feedback oder auch Folgenwünsche hast, dann schreibe uns gern per Mail an:
hallo@naehrstoffnerds.de
Wir wünschen Dir frohes Hören :)
Colin & Niklas
-------------------------
TIMELINE
(00:00) Intro
(04:19) Einstieg ins Thema
(08:12) Was sind Proteine?
(09:48) Struktur von Proteinen
(13:16) Proteine als Makromolekül
(17:30) Globuläre & Fibrilläre Proteine
(19:28) Einteilung nach Funktion
(24:36) Proteinbedarf beim Menschen
(34:04) Proteine bei pflanzenbasierter Ernährung
(42:20) Exkurs Proteinqualität
(45:54) Vegetarische & Vegane Ernährung (Mariotti et al. 2019)
-------------------------
STUDIEN & LINKS
Was Aminosäuren sind (S. 50 f.):
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60266-9
Struktur von Proteinen (S. 81 ff.):
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60266-9
Proteinbiosynthese im Menschen:
Rehner, G.; Daniel, H. (2010): Biochemie der Ernährung, S.225, 3. Auflage, Heidelberg, Deutschland: Spektrum Akademischer Verlag.
Proteinvorkommen im menschlichen Körper und der Nahrung:
Rehner, G.; Daniel, H. (2010): Biochemie der Ernährung, S.224-226, 3. Auflage, Heidelberg, Deutschland: Spektrum Akademischer Verlag.
und
Elmadfa, I.; Leitzmann, C. (2019): Ernährung des Menschen, S. 211, 6. Auflage, Stuttgart (Hohenheim), Deutschland: Eugen Ulmer KG.
Fibrilläre & Globuläre Proteine:
Biesalski H.K., Grimm P., Nowitzki-Grimm S. (2020): Taschenatlas Ernährung, 8. Auflage, Stuttgart, Deutschland: Thieme Verlag GmbH
Einteilung von Proteinen nach Funktion:
Felixberger, J. K. (2017): Chemie für Einsteiger, S. 519, 1. Auflage, Berlin, Deutschland: Springer-Verlag GmbH.
Proteinbedarf des Menschen nach der DGE:
https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/ (zuletzt eingesehen: 04.09.2024)

Proteinzufuhr beim Sport:
https://doi.org/10.4455/eu.2020.039
Muskelzuwachs und erhöhte Proteinaufnahme:
10.1136/bjsports-2017-097608
Essentielle Aminosäuren:
https://doi.org/10.1093/jn/134.6.1558S
Dreieck veganer Ernährung:
https://doi.org/10.3945/an.115.009654

Proteinqualität:
https://doi.org/10.3390%2Fnu14050947
Kein Risiko für Proteinunterversorgung bei pflanzenbasierter Ernährung:

Send us a text

  continue reading

5 odcinki

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie