Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet. Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstver ...
…
continue reading

1
Krebsdiagnose: „Am 2. Juni war ich tot“ – Katharina von der Leyen über Momente zwischen Leben und Tod
55:53
55:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
55:53Die eigene Sterblichkeit kann ein schwieriges und sensibles Thema sein. Als einzige Überlebende eines seltenen Hirntumors zeigt uns Katharina, wie sie, trotz allem, ihre positive Lebenseinstellung bewahrt hat. Sie erzählt, warum die Diagnose für sie mehr Erleichterung als Last war, welche Phasen sie in der Zeit der Krankheit durchlebt hat und gibt …
…
continue reading

1
Nervosität als Energiequelle: So nutzt du dein Lampenfieber – Interview mit Yvonne de Bark
46:13
46:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
46:13Zittrige Knie, das Herz pocht in der Brust & dann kommt auch noch ein Blackout dazu – jede:r von uns kennt diese Symptome: die Aufregung vor einem Vortrag oder einer Aufführung. Aber warum sind wir eigentlich so nervös, wenn wir vor anderen Menschen sprechen sollen? Und was können wir tun, um selbstbewusster und souveräner aufzutreten? Gemeinsam mi…
…
continue reading

1
Trauerprozesse – ein Perspektivwechsel auf schwierige Emotionen
23:19
23:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:19Egal, ob ein schwerer Verlust, eine verpasste Chance oder ein Konflikt – wir alle kennen das Gefühl, traurig zu sein. Aber ab wann ist Trauer eigentlich noch „normal”, welche Arten von Trauer gibt es und wie kann sie sich manchmal ganz versteckt zeigen? In unserer 208. Impulsfolge mit René geht es um den Umgang mit Trauer, was wir aus ihr lernen kö…
…
continue reading

1
Leben mit Adipositas: Über Anfeindungen, Selbstwert und mentale Gesundheit – Interview mit Tanja Marfo
46:13
46:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
46:13Noch immer werden viele Menschen nach ihrem Erscheinungsbild bewertet. Viele übergewichtige Menschen zum Beispiel müssen sich mit übergriffigen Kommentaren und Bewertungen herumschlagen. Coachin und Adipositas-Expertin Tanja Marfo spricht mit Linda über ihre persönlichen Erfahrungen mit Übergewicht. Sie teilt, wie sie mit Scham, Trauer und Einsamke…
…
continue reading

1
Kann uns "Radikale Freundlichkeit" retten? – Interview mit Nora Blum
56:44
56:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
56:44“Wie du mir, so ich dir.” oder “So wie es in den Wald hineinruft…” und so weiter – Redewendungen wie diese hat bestimmt jede:r schon einmal gehört. Nicht nur im Berufsleben steht die sogenannte “Ellenbogen-Mentalität” auf dem Programm – auch privat nehmen wir Dinge schnell persönlich oder reagieren wenig wohlwollend. Haben wir es verlernt, freundli…
…
continue reading

1
Hochsensibilität als Erfolgsfaktor im Berufsleben? – Interview mit Coachin Sandra Morel
40:26
40:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
40:26Alles wird schon wieder viel zu viel – die Lautstärke am Arbeitsplatz, das grelle Licht in den Augen und nebenbei merkst du, dass doch heute irgendetwas mit deinen Kolleg:innen nicht stimmt, da hängt was in der Luft. Einigen sollte das bekannt vorkommen, denn ca. 20% der Bevölkerung sind hochsensibel – und trotzdem wird noch so wenig aufgeklärt dar…
…
continue reading

1
Wechseljahre: Pubertät 2.0? Warum sie eine Chance für die mentale Gesundheit sind – Interview mit Sandra Tschöpe
38:47
38:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
38:47Hitzewallungen, Grübeln und Ängstlichkeit? Jede Nacht schlecht schlafen und sich immerzu schlecht konzentrieren können? Vielen in den Wechseljahren kommt das bekannt vor – aber was hat es damit auf sich? Wie können wir mit Symptomen umgehen und offener über dieses Thema sprechen? Und wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begriffen …
…
continue reading

1
Selbstwert steigern mit diesen Übungen
24:55
24:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:55Selbstkritik, Grübeln, Konflikte oder People Pleasing - ein niedriger Selbstwert kann sich ganz unterschiedlich äußern. In dieser Folge taucht René tiefer in das Thema ein: Was genau ist dieser Selbstwert eigentlich? Wie äußert sich ein niedriger oder hoher Selbstwert im Alltag? Und was können wir für einen stabilen Selbstwert tun? Weitere Highligh…
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? – Interview mit Philosoph Christian Uhle
1:07:39
1:07:39
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:39Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allgegenwärtig: von beeindruckenden Texten aus ChatGPT über realistische KI-generierte Bilder und Videos bis hin zu Algorithmen in Dating-Apps. Doch welche Auswirkungen hat diese Technologie auf unser Leben – und wie sollten wir damit umgehen? In dieser spannenden Folge spricht René mit dem Philosophen Chr…
…
continue reading

1
“Mir geht es beherrscht gut”: Über den Alltag als pflegende Angehörige – Interview mit Kerstin Held
1:03:38
1:03:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03:38René führt mit Kerstin Held ein ganz besonderes Interview: Im Vergleich zu gewöhnlichen Podcastfolgen geht es hier nicht um Tipps und Tricks zu einem bestimmten Thema, sondern darum, einen ehrlichen und authentischen Einblick in Kerstins Leben zu bekommen. Denn sie pflegt zusammen mit einem kleinen Pflegeteam 4 Kinder in ihrem Zuhause. In dieser Fo…
…
continue reading

1
“Ich darf Beziehungen frei wählen”: Über Kontaktabbruch zu den Eltern – Interview mit Psychologin Hannah Blankenberg
41:04
41:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:04Kontaktabbruch zu den Eltern – ein sensibles Thema, über den Linda in dieser Folge mit Psychologin Hannah Blankenberg spricht. Wann ist dieser Schritt wirklich sinnvoll und wann nicht? Wie geht man mit ambivalenten Gefühlen den Eltern gegenüber um? Und welche positiven Konsequenzen könnte reduzierter Kontakt zu den Eltern haben? Hannah teilt ihre E…
…
continue reading

1
Gesundheit und Wohlbefinden verbessern mit Biohacking – Interview mit Ärztin Dr. Simone Koch
57:56
57:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
57:56Mehr Energie, Wohlbefinden und Gesundheit – all das können Ziele beim Biohacking sein. Im Interview mit Eva klärt Ärztin und Biohacking-Expertin Dr. Simone Koch auf: Was ist Biohacking genau? Welche Mythen gibt es? Welche Biohacks helfen bei chronischem Stress, für mehr Konzentration, ein stärkeres Immunsystem oder einen besseren Schlaf? Lohnt sich…
…
continue reading

1
Reizdarm, Leaky Gut Syndrom und Verdauungsprobleme – Dr. Thomas Bacharach klärt auf
41:27
41:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:27Viele Menschen leiden unter Verdauungsproblemen – ein Thema, was häufig schambehaftet ist. In dieser Folge spricht Linda mit Allgemeinmediziner und Experte Dr. Thomas Bacharach, der sich in dem Bereich spezialisiert hat. Er verrät, was es mit dem Reizdarm-Syndrom auf sich hat, wie Stress und andere Faktoren die Verdauung beeinflussen, welche 4 Schi…
…
continue reading

1
René beantwortet eure Fragen (Spezialfolge zum 7. Podcast-Geburtstag)
44:14
44:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
44:14Der 7Mind Podcast wird 7 Jahre alt! Diesen Geburtstag wollen wir mit einer Zusatzfolge und einem Gewinnspiel feiern. René geht auf 7 Themenwünsche aus der Community ein und gibt z.B. Impulse, wie du mit schwierigen Lebensphasen umgehen, Konflikte managen, Ungewissheit annehmen oder deine Konzentration steigern kannst. Außerdem: Wieso es keine schle…
…
continue reading

1
Movember: Psychische Erkrankungen und Depression bei Männern – Interview mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein
1:01:45
1:01:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:01:45Der Griff zum Bier, exzessiver Sport oder noch bis spät arbeiten – Männer gehen mit unangenehmen Emotionen häufig anders um als andere Geschlechter. In dieser Folge spricht René mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein über Männergesundheit. Du bekommst Einblicke in den Ablauf einer Tagesklinik speziell für Männer, erfährst, ab wann Therapie sinnvoll ist und …
…
continue reading

1
Mobbing am Arbeitsplatz: Wie du dich und andere schützen kannst – Interview mit Nora Dietrich
43:17
43:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
43:17Subtile Sticheleien, Mittagspause alleine oder für Ideen belächelt werden – Mobbing beim Arbeitsplatz hat viele Gesichter. Obwohl wir es vielleicht mit dem Kindesalter verbinden, machen auch Erwachsene leider noch viel zu häufig Mobbingerfahrungen. Eva hat Mental Health Expertin Nora Dietrich zu Gast: Sie spricht über die Folgen von Mobbing, den By…
…
continue reading

1
Regretting Motherhood: Wiebke Schenter über Muttersein, Care-Arbeit und Einsamkeit
46:27
46:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
46:27“So individuell wie wir sind, so individuell sind auch unsere Mutterschaften”. Linda interviewt Wiebke Schenter zu ihren persönlichen Erfahrungen als Mutter zweier Kinder. Wiebke erzählt, dass sie früher immer Mutter werden wollte – es sich aber ganz anders vorgestellt hat. Erschöpfung, Überforderung, Einsamkeit – Gefühle wie diese prägen ihren All…
…
continue reading

1
People Pleasing: Soziale Unsicherheiten im Alltag loslassen – Interview mit Lea Banasch
46:57
46:57
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
46:57Unangenehme Stille im Gespräch, Angst vor dem Telefonieren oder eine peinliche Situation – kennen wir nicht alle soziale Unsicherheiten im Alltag? Wie du mit ihnen umgehen lernst, erfährst du in dieser Folge. Denn Linda hat die Expertin Lea Banasch zu Gast, mit der sie über People Pleasing, Schamgefühle und den Wert von Authentizität und Humor spri…
…
continue reading

1
Sunday Scaries: Was du gegen die Angst vor der Arbeitswoche tun kannst
22:46
22:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:46Der Sonntag könnte so schön sein – wäre da nicht das ungute Gefühl in der Magengegend. Vielleicht bist du gedanklich schon in der Arbeitswoche, schiebst Deadlines hin und her oder diskutierst in deinem Kopf mit Kolleg:innen? Die Angst vor dem Montag, kann uns den Ausklang des Wochenendes gründlich vermiesen und uns die Energie für die neue Woche ra…
…
continue reading

1
Bin ich gut genug? Wie du deinen Selbstwert stärken kannst - Interview mit Stefanie Stahl
46:36
46:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
46:36Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl über die Entstehung des Selbstwerts, frühkindliche Erfahrungen von Autonomie und Bindung und wie die Arbeit mit dem inneren Kind da…
…
continue reading

1
Zyklusorientiertes Training: Sport im Einklang mit dem Körper - Interview mit Julia Shpak von Gymondo
56:29
56:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
56:29Bist du während deiner Periode oft zu müde, um Sport zu treiben, während das Workout in der Mitte deines Zyklus gar nicht anstrengend genug sein kann? In dieser Folge spricht René mit Fitnessexpertin Julia darüber, wie zyklusorientiertes Training helfen kann, dich besser mit deinem Körper zu verbinden und wie sich der Menstruationszyklus auf Leistu…
…
continue reading

1
Toxische Beziehung? Lerne Strategien im Umgang mit Narzissmus - Interview mit Elisabeth Gessner
41:00
41:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:00Wie erkennen wir narzisstische Persönlichkeitszüge und welche Auswirkungen können sie auf unsere Beziehungen haben? In dieser Folge spricht unsere neue Podcast-Moderatorin und Psychologin Linda-Marlen Leinweber mit der Narzissmus-Expertin Elisabeth Gessner darüber, warum Narzissmus heute präsenter erscheint, welche typischen Verhaltensmuster narzis…
…
continue reading

1
Flow erleben: Wege zu mehr Konzentration und Kreativität im Alltag - Interview mit Max Gotzler
53:53
53:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:53Wie schaffen wir es, hochkonzentriert und voller Freude in einer Aktivität aufzugehen und die Welt um uns herum zu vergessen? Eva spricht mit Psychologe und Biohacker Max Gotzler über den faszinierenden Flow-Zustand, wie er erreicht wird, welche Vorteile er für deine Produktivität und dein Wohlbefinden hat und welche Hindernisse uns im Alltag von F…
…
continue reading

1
Schluss mit Emotionsvermeidung: Wie wir Gefühle zulassen lernen - Interview mit Lukas Klaschinski
57:04
57:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
57:04Gefühle verdrängen - wer kennt das nicht? Was aber wäre, wenn wir mit unseren Gefühlen umgehen lernen, statt sie mit Smartphones, Konsum oder Essen zu verdrängen? René spricht mit dem Psychologen Lukas Klaschinski über die Bedeutung von Emotionen, welche wichtigen Signale sie für uns bereithalten und wie wir zu mehr Gefühlsbereitschaft kommen. In d…
…
continue reading

1
Was steckt wirklich hinter ADHS? - Interview mit Vanessa Ebert
41:09
41:09
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:09Wie äußert sich ADHS im Alltag? Wie wird eine Diagnose gestellt - auch im Erwachsenenalter? Expertin Vanessa Ebert spricht in dieser Folge mit Eva über Herausforderungen und ihren persönlichen Umgang mit der Diagnose ADHS. Dabei klären sie Begriffe wie “neurotypisch” und “neurodivergent” und gehen auf verschiedene Mythen und Fakten rund um das Them…
…
continue reading