Anr publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Ich bin Lea und ich helfe euch bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Zum Beispiel Cindy: Sie muss ihren Ex-Freund anrufen, weil sie hofft, dass er noch einen Schatz aus ihrer Kindheit hütet. Oder Brigitte, die sich nach über zwanzig Jahren Funkstille bei ihrem früheren besten Freund entschuldigen will. Ich erzähle euch die berührenden Geschichten hinter diesen Anrufen. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon - und wir dürfen bei den Gesprächen dabei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bei Anruf Wettbewerb

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / DICE & IKartR

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
  continue reading
 
Der Weinpodcast von Weinfreunde.de mit Blogger Tobias alias Weinlakai.de am Telefon. Sein Gesprächspartner ist meistens Michael – langjähriger Weggefährte in Sachen Wein und Teil des Redaktionsteams bei Weinfreunde.de. Ab und an spricht Tobias aber auch mit Winzern oder anderen Experten. Doch immer zum Thema Wein und auf möglichst verständliche sowie unterhaltsame Art und Weise. Ganz so, dass auch Wein-Einsteiger viel Wissenswertes mitnehmen können. Alle zwei Wochen – immer dienstags – ersch ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Process ANR

The Process

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Welcome to the process, a space for a small collective of netrunner players to attempt to open source the whole deckbuilding, testing, and tuning process for an entire season of competitive netrunner. https://the-process.org/
  continue reading
 
Artwork

1
Die Anrufbeantworter

Karolin Oesterling, David Hain

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Kali und David sind die Anrufbeantworter. In diesem Podcast reden sie über alles, was die Welt bewegen sollte - aber nicht allein. Spiel, Spaß und Spannung, nicht nur in jedem siebten Ei, sondern bei jeder einzelnen Sprachnachricht von Euch. Das und mehr sind die Anrufbeantworter! Eure Nachrichten an: die.anrufbeantworter@gmail.com
  continue reading
 
The official podcast of the ANRBlackhats: Slysquid, CodeMarvelous, Itjustgotrielle, Glitch, and Dien. Listen as we discuss and play our favorite game: Android Netrunner. Find us on YouTube, Twitter and Facebook. Please subscribe and review! Some segments such as "dirty laundry' are audio rips of our video stream.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der letzten Folge im Mai sprechen die beiden Telefonfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität über eine spannende Neubesetzung bei der Monopolkommission. Aber nicht nur die Monopolkommission wird neu aufgestellt. Geht es nach Haucap und seinen Kolleg:innen vom Kronberger Kreis, sollte der ÖRR reformiert werde…
  continue reading
 
Das größte deutsche Weinanbaugebiet ist Rheinhessen. Also längst überfällig, dass Michael und Tobias der Region einen Besuch abstatten, um aus erster Hand von einem Top-Winzer mehr über die Region, seine Rebsorten, Böden und Weine zu erfahren. Nebenbei geht es noch um wundersame Jugendstil-Etiketten, ein glühendes Bekenntnis zur Scheurebe und ein g…
  continue reading
 
Telephobia ist wieder da! Am 05. Juni gibt es hier eine neue Folge - und ab 18. September findet ihr die gesamte zweite Staffel hier in diesem Feed. Wer nicht so lange warten will, bekommt schon ab dem 29. Mai immer Mittwochs eine neue Anruf-Geschichte in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! Zu Telephobia in der ARD Audiot…
  continue reading
 
Welchen Beitrag kann das Wettbewerbsrecht für die grüne Transformation leisten? In den Startlöchern für die nächste GWB-Novelle ließ diese Frage den beiden Professoren der HHU Rupprecht Podszun und Justus Haucap keine Ruhe. Gemeinsam mit den beiden Post-Docs Anja Rösner und Tristan Rohner haben sie ein englischsprachiges Grundlagenwerk herausgegebe…
  continue reading
 
Eigentlich logisch: Michael und Tobias lieben Literatur, in der Wein eine Rolle spielt. So passt der Gast der heutigen Folge ganz ausgezeichnet: Lenz Koppelstätter kennen Krimifans als Autor der Erfolgsserie rund um Commissario Grauner in Südtirol. Für den Auftakt seiner neuen Krimireihe geht es von einem Weingebiet in das nächste: Die Journalistin…
  continue reading
 
Bevor die beiden Wettbewerbsfreunde in medias res gehen, verneigen sich Rupprecht Podszun und Justus Haucap vor einem Giganten des Kartellrechts: Am 22. April 2024 ist Ernst-Joachim Mestmäcker im Alter von 97 Jahren gestorben. Wie kaum ein anderer hat Mestmäcker das Kartellrecht in Deutschland über Jahrzehnte geprägt. Eine Hommage an DEN Kartellrec…
  continue reading
 
Provence Rosés stehen emblematisch für sommerlichen Weingenuss mit mediterranem Lebensgefühl. Die Popularität der Weingattung wurde durch Promi-Projekte wie Château Miraval oder den Kult-Rosé AIX in den vergangenen Jahren auf die Spitze getrieben. Anders ausgedrückt: Provence Rosé erfreut sich einer nie da gewesenen Beliebtheit. Darum setzen sich M…
  continue reading
 
Semesterauftakt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf –und dieses Mal wollen die beiden Wettbewerbsprofessoren Rupprecht Podszun und Justus Haucap auch die Hörer von „Bei Anruf Wettbewerb“ daran teilhaben lassen. Für die Ringvorlesung Wirtschaftsrecht haben die beiden kurzerhand den Hörsaal in ein Podcaststudio verwandelt, wo Haucap einer Ei…
  continue reading
 
Eine weitere Folge aus der Jahreszeiten-Reihe von Bei Anruf Wein führt in die frühlingshafte Pfalz, genauer gesagt zum renommierten VDP-Weingut Reichsrat von Buhl in Deidesheim. Dort treffen Michael und Tobias auf Monika und Simone, die beiden Geschäftsführer von Reichsrat von Buhl und damit qua Amt die perfekten Ansprechpartner, um zu berichten, w…
  continue reading
 
Weine aus Burgunderrebsorten sind über die vergangenen 30 Jahre in Deutschland immer beliebter geworden und dabei nimmt der Weißburgunder nochmals eine Sonderstellung ein – nirgendwo sonst auf der Welt wird er so viel angebaut wie hierzulande. Michael und Tobias wissen aber noch mehr über Pinot Blanc und Pinot Bianco zu erzählen, beispielsweise auc…
  continue reading
 
Jetzt müssen die Gatekeeper die Hosen runterlassen: Wie erfüllen sie die Pflichten aus dem neuen Digital Markets Act (DMA)? Bei der EU-Kommission mussten sie Compliance Reports einreichen und sich Hearings stellen. Die beiden Wettbewerbsprofessoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun plaudern derweil im gemütlichen Podcast-Studio. Um dennoch nichts…
  continue reading
 
Vegan zu leben ist längst nichts Außergewöhnliches mehr, Lebensmittel zu identifizieren, die tatsächlich vegan sind, dagegen nicht immer einfach. Das gilt auch für Wein, denn es ist keineswegs Pflicht, diesen als vegan oder nicht vegan zu kennzeichnen. Das hat Michaels und Tobias Aufmerksamkeit erregt. Auch weil sich viele Weinfreundinnen und Weinf…
  continue reading
 
Phil and Eric are graced by a Presidential visit. Discussion Topics:- Gamerboy revenue streams - SCOOPS - A Sabiá-laranjeira, also known as the Rufous-Bellied Thrush got into the studio, didn't have time to edit it out. Music: The Shadow Net - DJ FreqKing, The Majestic call of the Sabiá bird, also known as the Rufous-Bellied Thrush Just look at the…
  continue reading
 
We're back once again, and NSG were kind enough to give us four whole scoops for everyone's favourite corp faction to take 7 click turns with, Haas-Bioroid! Note - at time of recording we had seen Thunderbolt Armaments and Lightning Lab but not Brasilia Grid, as such if we are glaringly wrong about anything it's absolutely because of that and not b…
  continue reading
 
Besuch im Podcaststudio von „Bei Anruf Wettbewerb“: Die Generaldirektorin der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) Dr. Natalie Harsdorf-Borsch ist zugeschaltet und spricht mit Rupprecht Podszun und Justus Haucap von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über ihre Arbeit als oberste Kartellwächterin in Österreich. Österreichs „Juristi…
  continue reading
 
Michael und Tobias haben sich auf den Weg in die Pfalz gemacht, um mit Fritz Becker über das zweitgrößte Anbaugebiet Deutschlands zu sprechen. Zudem möchten die beiden Podcaster alles über das renommierte VDP-Weingut Friedrich Becker erfahren, dessen Weinberge sich zum größten Teil auf französischem Grund befinden. Ein kurzweiliger Talk unter Weinv…
  continue reading
 
In Folge 88 erteilt der Wettbewerbsökonom Justus Haucap seinem Kompagnon von der juristischen Fakultät Rupprecht Podszun einen Crashkurs in Sachen Bürokratie. Was treibt den Staat wie im Rausch immer weiter Bürokratie aufzubauen? Und was könnte dagegen helfen? Um Rausch geht es auch im zweiten großen Thema dieser Folge. Der Bundestag hat die Legali…
  continue reading
 
Jöran ruft an bei Nele Hirsch, die für offene soziale Netze plädiert und eine gute Lösung für Verbindungen zu proprietären Netzen gefunden hat. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-66573200976a7"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die großen Fragen im Leben: Wie viel Abenteuer braucht ein Leben, dass wir am Ende als spannend empfinden werden? Warum haben wir Angst davor, nicht "genug gelebt zu haben"? Und ändern sich die Antworten auf diese Fragen im Lauf des Lebens? Johannes redet mit Djamina ausgiebig darüber. Außerdem klären wir, wo man als Täto…
  continue reading
 
Portugal. Portugal. Portugal. Manchen Weinfreunden kann man es nicht oft genug sagen, dass sich in diesem Land hervorragende Weine finden. Meinen zumindest Michael und Tobias in dieser Folge von Bei Anruf Wein. Wunderschöne Landschaften, exzellentes Essen und eine große Gastfreundlichkeit zeichnen das Weinland Portugal außerdem aus. Unsere beiden P…
  continue reading
 
Jöran im Gespräch mit dem Wissenschafts- und Technikjournalist Thomas Reintjes document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6657320099945"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/13834","data":{"version":5,"show":{"title"…
  continue reading
 
Fußballverfahren tun dem Kartellamt nicht gut. Zu diesem Schluss kommt der Wettbewerbsjurist Rupprecht Podszun, nachdem er die aktuelle Pressemitteilung der Behörde zum Stand im 50+1 Verfahrens gelesen hat. Hat sich das Bundeskartellamt hier ein Eigentor geschossen? Befangenheitsanträge haben das langwierige Verfahren erst einmal lahmgelegt. Außerd…
  continue reading
 
Jöran im Gespräch mit dem Sachbuchautor und Technologiejournalist Thomas Ramge document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-665732009ad9b"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/13830","data":{"version":5,"show":{"title"…
  continue reading
 
Lernt BenBernschneider noch mal neu kennen: sehr privat. Bei Instagram folgen in fasteine halbe Millionen Menschen, weil er gediegene Menswear auf seine einzigartigeWeise präsentiert. Natürlich redet Ben über seine Liebe für altehrwürdige Hotelsund alle Menschen, die sich darin bewegen. Natürlich sind wir erstaunt, dassBen tatsächlich seit Ewigkeit…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von Bei Anruf Wein dreht sich alles um die rote Rebsorte Pinot Noir, auch als Spätburgunder bekannt. Dabei wird schnell deutlich, dass Michael und Tobias wahre Pinot-Verehrer sind. Die beiden erklären ausführlich, warum das so ist und aus welchem Grund Pinot Noir nicht nur in Deutschland und im Burgund, sondern weltweit für re…
  continue reading
 
Jöran im Gespräch mit der (Netz-)Philosophin Leena Simon document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-665732009c0af"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/13825","data":{"version":5,"show":{"title":"J\u00f6ran ruft an (…
  continue reading
 
Wenn Rupprecht Podszun und Justus Haucap den Präsidenten des Bundeskartellamts Andreas Mundt im Podcast-Studio haben, dann sind spannende Fragen und Diskussionen garantiert. Braucht es eine weitere GWB-Novelle? Bleibt die No-Single-Buyer-Rule bei den Fußball-Fernsehrechten? Muss das Bundeskartellamt sich verändern? Und wie sieht der Präsident der B…
  continue reading
 
Nur zu gern werden Dekantieren und Karaffieren verwechselt oder die beiden Wörter gleichbedeutend verwendet: leider falsch. Ein weinglasklarer Fall für Michael und Tobias mal aufzudröseln, was sich hinter den hochtrabenden Begriffen verbirgt und was man damit bezweckt. Mit anderen Worten: Welche Weine gehören überhaupt in Dekanter und Karaffe? Ein …
  continue reading
 
Jöran im Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Michael Seemann document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-665732009d3b7"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/13821","data":{"version":5,"show":{"title":"J\u00f6ran ru…
  continue reading
 
In der ersten Folge des Jahres erwartet die Hörer:innen von „Bei Anruf Wettbewerb“ ein Feuerwerk an spannenden Themen: Justus Haucap und Rupprecht Podszun, Professoren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sprechen über drei spannende Fälle aus dem Bereich der Fusionskontrolle: Um Künstliche Intelligenz geht es bei der Partnerschaft von Mic…
  continue reading
 
Ohne das Fass gäbe es keine gereiften Weine. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, dass bereits das Herstellen von Holzfässern eine Kunst für sich ist. Michael und Tobias sind der Spur aus dem Fasskeller gefolgt und bei Küfer Ralf Mattern in der Pfalz gelandet. Eine Folge mit Klopfgeräuschen und lauten Sägen, vor allem aber mit einem Mann, der sein …
  continue reading
 
🇺🇸 Summt leise die Eurovision-Fanfare mit amerikanischen Akzent und reist mit dieser Folge gemeinsam mit uns in die USA: Dorthin ist vor Ewigkeiten Chris ausgewandert. 🚨Er erzählt uns, warum er sich in seiner Rente strafbar machen will, 🚲 wie es um Radfahrer in den USA steht und 🪰 wie er mit einem ganz besonderem Tier Geld verdienen will.🙏 Supporte…
  continue reading
 
Jöran im Gespräch mit der Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Eva Wolfangel document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-665732009e6b5"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/13807","data":{"version":5,"show":{"titl…
  continue reading
 
Wer über Riesling spricht, kann die Mosel nicht unerwähnt lassen. Und wenn man sich dem Anbaugebiet seriös widmet, führt am Weingut Dr. Loosen kein Weg vorbei. Das wissen unsere Podcaster Michael und Tobias auch und so statten sie Ernie Loosen einen Besuch in Bernkastel-Kues ab. Wie der Tausendsassa vom Archäologie-Studenten zu einem der weltweit r…
  continue reading
 
Jöran im Gespräch mit der österreichischen Journalistin, Publizistin und Digital-Expertin Ingrid Brodnig Foto von Jöran Muuß-Merholz unter CC BY 4.0 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-665732009f99d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-pl…
  continue reading
 
In der letzten Folge dieses Jahres wenden sich die beiden Professoren Justus Haucap (Wettbewerbsökonomie) und Rupprecht Podszun (Kartellrecht) den wirklich drängenden Fragen zu: Wie hoch sind die Glühweinpreise auf den Weihnachtsmärkten? Ist da ein Kartell am Werk? Klarer Fall für die Hörerinnen und Hörer: Sie müssen eine Marktuntersuchung durchfüh…
  continue reading
 
Ich bin dran an euren Anrufen - nächstes Jahr geht's hier weiter mit Telephobia. In der Zwischenzeit habe ich einen Podcast-Tipp für euch: meine Lieblingsfolge aus dem Podcast "Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet" mit den Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer. Am Ende der Geschichte passiert ein Anruf! Hier kommt ihr direkt zur Folge …
  continue reading
 
Jöran stellt die neue Podcastreihe vor: „Science Fiction trifft auf Realität – Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen“ document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-66573200a0d34"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\…
  continue reading
 
Es wurde höchste Zeit, dass sich Michael und Tobias der wahrscheinlich exklusivsten Weinregion der Welt widmen: dem Burgund. 84 Appellationen auf engstem Raum, kleinteilige Besitzverhältnisse und kaum auszusprechende Lagenbezeichnungen machen es Wein-Liebhabern schwer, sich im Burgund zurechtzufinden. Ein Bildungsauftrag nach Maß für unsere beiden …
  continue reading
 
In Folge 83 von "Bei Anruf Wettbewerb" stehen zwei spannende Themen auf dem Programm! Zuerst beleuchten die beiden Professoren der Herinrich-Heine-Universität die geplante Übernahme des Saugroboterentwicklers iRobot durch Amazon. Die EU-Kommission äußerte bereits Bedenken hinsichtlich dieser Übernahme und fürchtet, dass Amazon durch wirtschaftliche…
  continue reading
 
Verbraucheraufklärung oder bürokratische Schikane? Weinerzeugnisse, die ab dem 8. Dezember 2023 hergestellt werden, müssen aufgrund neuer EU-Vorgaben ihre Nährwerte und Zutaten ausweisen. Grund genug für Michael und Tobias darüber zu sprechen, woraus ein Wein von Natur aus besteht und welche Stoffe ihm zugesetzt werden dürfen. Das Thema ist aufgrun…
  continue reading
 
Eine kleine Weltreise im Orbit des Wettbewerbs unternehmen die beiden Wettbewerbsfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun in der aktuellen Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“. Zunächst geht es nach Tansania, denn der Kartellrechtler Podszun möchte vom Wettbewerbsökonomen Haucap wissen, was in dessen neuem Paper zum dortigen Telekommunikationsmarkt …
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi