Bilanz publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Kontroverse rund um die Festnahme von Soldaten an der Grenze zu Belarus will der Regierungschef nun erste personelle Konsequenzen ziehen. Und: Was will der Kreml mit seiner wirtschaftlichen Erfolgspropaganda verbergen? Einzelheiten im aktuellen Infomagazin.
  continue reading
 
Die internationale Gemeinschaft erinnert heute in der Normandie an den D-Day vor 80 Jahren. Und: Eine Festnahme von Soldaten, die an der Grenze zu Belarus Warnschüsse abgegeben haben, schlägt hohe Wellen in Polen. Einzelheiten im aktuellen Infomagazin.
  continue reading
 
Russland versucht offenbar Meinungsumfragen in Polen in Auftrag zu geben. Und: Wieso ist zu den Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der deutschen Verfassung in Berlin kein polnischer Politiker eingeladen worden? Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Russland versucht offenbar Meinungsumfragen in Polen in Auftrag zu geben. Und: Wieso ist zu den Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der deutschen Verfassung in Berlin kein polnischer Politiker eingeladen worden? Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Polen muss sich darauf einstellen, dass ein Attentatsplan auf Premierminister Donald Tusk bereits bei Putin auf dem Tisch liegt, sagt der ehemalige Chef des Militärischen Abschirmdienstes, General Piotr Pytel. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Auch nach zwei Jahren des russischen Vernichtungskriegs gegen die Ukraine macht die NATO im Umgang mit Russland einen fundamentalen Fehler, sagt Autor, Publizist und Redakteur Richard Herzinger in Teil zwei seines Gesprächs mit Jakub Kukla. Die Einzelheiten im aktuellen Infomagazin aus Polen.
  continue reading
 
Die EU müsse in naher Zukunft mindestens 100 Milliarden Euro in die Verteidigung investieren, sagt Regierungschef Tusk. Und: Staatspräsident Andrzej Duda will bei der Ernennung eines Kandidaten für den Posten des EU-Kommissars nicht übergangen werden.
  continue reading
 
Vor 20 Jahren, am 1. Mai 2004, trat Polen der Europäischen Union bei, zusammen mit Ungarn, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, Estland, Litauen, Lettland, Zypern und Malta. Diese bislang größte Erweiterung der EU in ihrer Geschichtestellte stellte einen Meilenstein in der Geschichte der Staatengemeinschaft dar.…
  continue reading
 
In Warschau haben sich der ehemalige Außenminister Polens Jacek Czaputowicz und der ehemalige Außenminister Deutschlands und neuer Präsident des Deutschen Polen Instituts Heiko Maas getroffen. Bei einer Podiumsdiskussion haben sie über die aktuell wichtigsten Fragen der deutsch-polnischen Beziehungen im Kontext der sich verändernden geopolitischen …
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi