Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Apsilon über People Pleasing und Ängste
1:00:55
1:00:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:00:55Der Rapper Apsilon setzte sich schon früh mit Themen wie Identität, Erwartungen und politischen Ängsten auseinander. Die Musik brachte ihm ein Ventil für seine inneren Konflikte und gleichzeitig einen starken Wechsel zwischen Emotionen. Wie geht er mit den Spannungen zwischen persönlichen und gesellschaftlichen Erwartungen um? Welche Rollen spielen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mental-Health-Krise in den USA
1:03:37
1:03:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03:37Die USA befinden sich in einer Mental-Health-Krise. Immer mehr Menschen erkranken psychisch und das Gesundheitssystem ist marode. Miriam Davoudvandi war in den USA unterwegs und hat mit Menschen aus verschiedenen Bereichen gesprochen, um sich ein Bild über die Psyche der Amerikaner:innen zu machen. Sie spricht mit einem Straßenpsychiater, dem Rappe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mohamed Amjahid über Polizeigewalt
1:21:50
1:21:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:21:50Immer wieder liest man in den Medien von Polizeigewalt. Oft sind die Opfer psychisch erkrankt oder befinden sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Aber woher kommt die gesellschaftliche Angst vor psychisch kranken Menschen? Und was für eine Rolle spielt der Umgang mit ihnen in der polizeilichen Ausbildung? In dieser Folge spricht Miriam Davou…
…
continue reading
Heute spricht Host Miriam Davoudvandi mal: mit sich selbst. In dieser Folge erzählt Miriam ihre ganz persönliche Geschichte mit ADHS – von der Kindheit bis heute. Miriam Davoudvandi beantwortet häufig gestellte Fragen wie: Woran erkenne ich, dass ich ADHS habe? Wie bekommt man schnell eine Diagnose? Woher weiß ich, was ADHS ist und was meine Persön…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gizem Çelik über Gossip und psychische Erkrankungen in den Medien
1:18:31
1:18:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:18:31Mentale Gesundheit wird in den Medien entweder romantisiert oder verteufelt. Promis, die damit struggeln, wurden früher vorgeführt und lächerlich gemacht. Doch ist das heute anders? Miriam Davoudvandi spricht mit Gizem von "More than Gossip" auf der tincon über die ersten Fälle, an die sie sich in den Medien erinnern können, was Fantum für sie bede…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fabian Reese über Druck und Ängste im Profifußball
53:50
53:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:50Fabian Reese ist schon seit seiner Jugend Profisportler. Schon früh drehte sich vieles um Leistung, Bewertung und Verbesserung. Der Stürmer von Hertha BSC erzählt in dieser Folge, wie er mit dem Druck umgeht, der von ihm selbst kommt und was die Erwartungshaltung von Fans, Trainern und Teamkollegen mit ihm macht. Der Stürmer von Hertha BSC erzählt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rayan von Blumengarten über Identitätskrisen und Leistungsdruck
1:27:38
1:27:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:27:38Rayan ist ein Teil der Band Blumengarten. In dieser Folge erzählt er unter anderem davon, wie er recht plötzlich im Rampenlicht stand und wie er sich seitdem durch eine Musikbranche navigiert, in der er sich noch nicht ganz zugehörig fühlt. Mit Miriam Davoudvandi spricht er über das Aufwachsen mit vier Geschwistern in der Kleinstadt, seinen ersten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Winterdepressionen und Feiertage überstehen
1:00:33
1:00:33
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:00:33Sobald die Tage wieder kürzer werden, fühlen sich viele müde, demotiviert und depressiv. Die sogenannte "Winterdepression" kennen viele. Der Psychologe Marcel Moses und Miriam Davoudvandi gehen Szenarien durch und liefern Lösungsansätze. Sobald die Tage wieder kürzer werden, fühlen sich viele müde, demotiviert und depressiv. Die sogenannte "Winterd…
…
continue reading
Der Rapper Nizi19 saß schon mit fünfzehn Jahren an Spielautomaten. Anfangs nur aus Spaß mit ein paar Freunden nach dem Boxtraining. Doch irgendwann zogen ihn die bunten Lichter und Farben magisch an. Der Rapper Nizi19 saß schon mit fünfzehn Jahren an Spielautomaten. Anfangs nur aus Spaß mit ein paar Freunden nach dem Boxtraining. Doch irgendwann zo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DJ Mell G über Borderline und Mental Health als DJ
38:12
38:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
38:12Die DJ und Produzentin DJ Mell G hat ihrer Borderline-Persönlichkeitsstörung mit "Issues" eine EP gewidmet. Auf dem Reeperbahnfestival hat sie mit Miriam Davoudvandi darüber gesprochen, was Borderline konkret für sie bedeutet. Die DJ und Produzentin DJ Mell G hat ihrer Borderline-Persönlichkeitsstörung mit „Issues“ eine EP gewidmet. Auf dem Reeperb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bruce Darnell über Depressionen, GNTM und die fehlende Liebe als Kind
1:08:27
1:08:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:08:27Bruce Darnell ist Model und Choreograf. In dieser Folge spricht er über unter anderem über seine Depressionen, seine Zeit bei Germany's Next Topmodel und sein Dasein als das ungeliebte Kind. Bruce Darnell ist Model und Choreograf. Den meisten ist er spätestens seit GNTM bekannt. In dieser Folge spricht er über das Aufwachsen in einer Familie, die e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan über die Psyche in politischen Krisen
1:03:22
1:03:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03:22Autor: Miriam Davoudvandi
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie geht es euch aktuell? - Sonderfolge in Planung
0:58
0:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
0:58Die schlechten Nachrichten überschlagen sich. Krieg, Terror, Naturkatastrophen, Bomben, Angriffe, Flucht, Wahlen. Das macht was mit der mentalen Gesundheit - vor allem bei Betroffenen. Deswegen haben wir uns entschieden, eine Sonderfolge zu produzieren und die für heute geplante Folge um zwei Wochen zu schieben. Unsere Hostin Miriam Davoudvandi spr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bill Kaulitz über seine gestohlene Jugend und Klassenscham
1:10:45
1:10:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:10:45Der Musiker Bill Kaulitz spricht in dieser Folge über seine von der Öffentlichkeit gestohlene Jugend und das Gefühl, ständig unter Beobachtung und Bewertung zu stehen. Wie ist es, als Teenager von Erwachsenen gehasst und von tausenden Frauen vor dem eigenen Haus belagert zu werden? Was macht das mit dem eigenen Gefühl von Sicherheit? Wie ist der Cl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Selbstdiagnosen und psychologische Tipps auf Social Media
1:01:25
1:01:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:01:25Autor: Esra Ayari
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LIZ über selbstverletzendes Verhalten und Psychiatrie
38:11
38:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
38:11Autor: Miriam Davoudvandi
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ansu über Schlafstörungen, Tinnitus und drogeninduzierte Psychosen
42:31
42:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:31In dieser Folge spricht der Hamburger Rapper Ansu über mehrere psychische Probleme, die ihn teilweise lange begleiten. Es geht um frühkindliche Rassismuserfahrungen und jahrelang anhaltende Angst- und Schlafstörungen. Er erklärt, was diese mit seiner Psyche machen, wie sie seinen Alltag bestimmen und welche körperlichen Folgen das Ganze hat. Außerd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verifiziert über ADHS bei Frauen und Bulimie
51:59
51:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
51:59Die Wiener Musikerin Verifiziert spricht in dieser Folge über ihre Essstörung und ADHS. Zwischen 13 bis 19 Jahren drehte sich bei ihr im Kopf alles ums Abnehmen, als sie dann alleine lebte, bekam sie regelrechte Essanfälle und übergab sich kurz darauf. Mit der Hilfe ihrer Freundinnen und Ärzt*innen überwand sie die Bulimie ohne bleibende Schäden. A…
…
continue reading
Der Musiker BRKN ist die erste Person, die ein zweites Mal im Podcast zu Gast ist. In dieser Folge spricht er über seine Pornosucht. Wie hat er erkannt, dass es bei ihm über einen "normalen” Konsum hinausgeht? Wie beeinflusst der Konsum Beziehungen und Sexualleben? Was machen eigentlich Challenges wie "No Fap” mit einem? Welche Rolle spielt Scham? …
…
continue reading
Die Entertainerin Parshad spricht in dieser Folge über ihre sogenannten "Daddy Issues" – ein Begriff, der oft verwendet wird, um abfällig und sexualisiert über meist junge Frauen zu sprechen, die komplexe Beziehungen zu ihren (fehlenden) Vätern haben. Parshad berichtet aus ihrer Kindheit und den Eskalationen zwischen ihren Eltern. Es geht darum, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Loredana über Panikattacken und Hypnose
50:59
50:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
50:59Die Rapperin Loredana spricht in dieser Folge über Ängste und Panikattacken, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Es geht darum, wann sie erkannte, was das ist, was Auslöser sind und wie sie heute damit umgeht. Besonders eine Hypnose hat ihr dabei geholfen herauszufinden, dass ein traumatisches Erlebnis dahinter stecken könnte. Außerdem geh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sido über Drogenentzug, die Beziehung zum Vater und Armut
39:40
39:40
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
39:40Sido spricht in dieser Folge über die Beziehung zu seinem Vater und darüber, was es mit seinem eigenen Vater-Dasein und seinem Bild von Männlichkeit gemacht hat. Außerdem geht es um Armut. Diese spielte eine große Rolle in den jungen Jahren des Musikers. Sido beschreibt Drogenexzesse, die in der Entzugsklinik endeten. Heute reflektiert er die Auslö…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schmyt über den Tod, Trauer und das Außenseiterdasein
39:50
39:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
39:50Der Musiker Schmyt spricht in dieser Folge über prägende Momente aus seiner Kindheit und Schulzeit und über die Erkenntnis, dass er einfach der „träumende Trottel“ ist und bleibt. Denn sind Künstler vielleicht einfach nur verletzte Uncoole? Außerdem geht es um das Sterben. Was macht es mit einem ewigen Papakind, den Vater während einer Krankheit zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marcel Moses über Kanye West und seine bipolare Störung
1:14:51
1:14:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:14:51Seit Jahren fällt Kanye West mit problematischen Aktionen und Aussagen auf. 2022 scheint er den Bogen überspannt zu haben. Nach vermehrten antisemitischen und anti-schwarzen Statements verliert er Geschäftspartner und Fans, zieht aber auch viele Rechte auf seine Seite. Da Kanye immer wieder selbst seine bipolare Störung thematisiert hat, stellt sic…
…
continue reading
Autismus wird in der Öffentlichkeit meist mit Greta Thunberg oder fiktiven Figuren wie Sheldon Cooper ("Big Bang Theory") oder dem genialen Kartenspieler aus dem Film "Rain Man" in Verbindung gebracht. Aber was bedeutet es wirklich, eine Autismus-Spektrum-Störung zu haben? Sind das alles Nerds, die sich in sozialen Situationen einfach nur seltsam v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erol und Mert Erfurt über das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
1:38:17
1:38:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:38:17Die Brüder Mert und Erol Erfurt wurden in ihrer Kindheit und Jugend von ihrer Mutter systematisch krank gemacht und manipuliert. Ihnen wurden Krankheiten angedichtet, Medikamente eingeflößt und ihnen wurde gesagt, wie sie sich vor Ärzt:innen und Behörden zu verhalten haben. Auch wurden sie türkisch-muslimisch erzogen, obwohl sie mit deutschen Namen…
…
continue reading
Die Musikerin Layla spricht in dieser Folge über ihre ersten Berührungspunkte mit Depressionen bei einem Elternteil und über Aggression als Bewältigungsmechanismus. Außerdem geht es um ADHS, das erst als Erwachsene bei ihr diagnostiziert wurde, ihren Umgang damit im Alltag, und warum sich Yoga und klinische Therapien nicht ausschließen.Begriffserkl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sammy Amara über Winterdepression und Mental Health im Punk
49:52
49:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
49:52Sammy Amara ist Sänger, Songwriter und Frontmann der Punkrock-Band „Broilers“. In dieser Folge spricht er über seine saisonal-affektive Störung, genauer genommen seine Winterdepression, die Abwärtsspirale dabei, und wie sich sein Blickwinkel in dieser Zeit verändert. Sammy erzählt, was ihm hilft, was ihn noch mehr runterzieht, und warum es ihm so s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mia Morgan über Essstörungen und Borderline
1:07:58
1:07:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:58Die Musikerin Mia Morgan spricht in dieser Folge über Magersucht, Binge-Eating-Disorder und ihren heutigen Umgang damit. Außerdem wird das "That Girl"-Phänomen und damit einhergehend Fitnesswahn und Orthorexie, also zwanghaft gesunde Ernährung, besprochen, und wie Essstörungen und Borderline zusammen hängen können. Begriffserklärungen und weitere I…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kurt Krömer über Alkoholsucht und Depression
1:31:44
1:31:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:31:44Kurt Krömer ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands. Er war lange alkoholsüchtig und es hat 30 Jahre und viele Arztbesuche gedauert, bis er seine Depression erkannt hat. Danach hat Krömer eine psychiatrische Tagesklinik besucht. Wie ihm dort die Paparazzi langsam egal wurden und wie es nun mit ihm und seiner Krankheit weitergeht, erzählt er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Kerem Böge über Schizophrenie und Psychosen
1:10:06
1:10:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:10:06Schizophrenie, Psychose, Halluzinationen und Paranoia sind Begriffe, die im Alltag und in der Popkultur immer wieder auftauchen. Was verbirgt sich wirklich dahinter und worin unterscheiden sie sich? Was können Auslöser aus? Und was ist dran an den Klischees der Stimmen im Kopf und der „gespaltenen Persönlichkeit“? Für diese Folge hat Miriam Davoudv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Casper über die Tumblr-Ära und "Emo-Rap"
1:07:07
1:07:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:07Casper hat als einer der ersten Mental Health im Deutschrap thematisiert. Bei "Danke, gut" spricht er über seine eigenen Erfahrungen mit depressiven Phasen. Es geht um den Begriff "Emo-Rapper" und darum, wie er zur Identifikationsfigur für die Tumblr-Generation geworden ist. // Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www1.wdr.de/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Arne Zank von Tocotronic über Sucht und Selbstzerstörung
43:54
43:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
43:54Arne Zank von der Band Tocotronic versucht in dieser Folge, endlich die seit Ewigkeiten herumschwirrende Frage zu beantworten: Warum neigen ausgerechnet Musiker:innen zur Selbstzerstörung? Außerdem geht es um seine eigene Suchterkrankung und den Entzug und darum, wer eigentlich in Selbsthilfegruppen geht, was man dort lernt und wie er clean geblieb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Giulia Becker und Chris Sommer (Drinnies) über Introversion und Fehldiagnosen
1:07:53
1:07:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:53Giulia Becker und Chris Sommer sind Drinnies, also Menschen, die lieber drinnen (und alleine) Zeit verbringen. Sie sprechen darüber, was es genau heißt, "introvertiert" zu sein, wie man es als zurückhaltende Person im Medienbusiness übersteht und wo die Grenzen zwischen schüchtern und depressiv verlaufen. Außerdem geht es um Fehldiagnosen, warum ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Clueso über Nervenkliniken, Stalking und die DDR
47:46
47:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
47:46Clueso spricht über seinen Aufenthalt in einer Nervenklinik, den Umgang mit der Psyche in der DDR und danach. Wie wurde in seiner Kindheit mit psychischen Störungen umgegan-gen? Clueso reflektiert mit Miriam Davoudvandi sein Aufwachsen in der DDR. Es geht um seine Erfahrungen mit Stalking. Und der Musiker spricht darüber, wie er den Drang nach Aufm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leoniden über Panikattacken und Emo-Kultur
1:03:18
1:03:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03:18Jakob Amr von den Leoniden spricht über seine Depression, Panikattacken und Therapie. Er erzählt, wie er auf einer Interviewreise zusammengebrochen ist, warum er im Fernbus verstanden hat, dass er Panikattacken hat, und wie er dank Deichkind einen Therapieplatz bekommen hat. Außerdem erinnert sich der Leoniden-Sänger an alte Indie-Zeiten und tausch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nico Semsrott über Depressionen als Politiker und Weltschmerz
1:00:50
1:00:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:00:50Als Satiriker macht Nico Semsrott schon lange Witze über seine Depression und spricht über Humor als Bewältigungsmechanismus. In seiner Rolle als ehemaliges Mitglied von "Die Partei", EU-Abgeordneter und Betroffener geht es um das Verhältnis von Macht und Ohnmacht mit einer Prise Weltschmerz. Er stellt sich die Fragen: Was war eigentlich zuerst da,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nadja Benaissa über die No-Angels-Zeit, Sucht und Gruppentherapie
1:23:56
1:23:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:23:56Bei Nadja Benaissa geht es oft um Extreme. Zum einen wächst sie in einer strengen migrantischen Familie auf und versucht mit übertriebener Leistung aufzufallen, zum anderen gerät sie schon sehr früh an die falschen Leute und somit an Drogen. Sucht ist das zentrale Thema des Podcasts und begleitet Nadja seit ihrer Jugend. Warum ist ausgerechnet sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Kris Eichel über BDSM, Kinks, Fetische und Sexualtherapie
49:27
49:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
49:27Wissenschaftler*in, Sexual- und Paarberater*in Dr. Kris Eichel erklärt die Psychologie hinter Fetischen, Kinks, BDSM und vielem mehr. Warum stehen so viele Menschen auf Schmerz? Wie entstehen sexuelle Vorlieben überhaupt? Was hat BDSM mit Trauma zu tun? Sind Daddy-Kinks problematisch? Ab wann wird ein Fetisch zum Problem? Warum ist der Fußfetisch s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drangsal über Minderwertigkeitskomplexe und Wutanfälle
1:03:48
1:03:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03:48Drangsal spricht darüber, wie er im Dorf aufgewachsen ist und dabei auffallen wollte, aber doch auch den Wunsch hatte dazu zu gehören. Dem Musiker eilte jahrelang der Ruf voraus, jähzornig, cholerisch und unfreundlich zu sein. Wir gehen der Ursache auf den Grund und erfahren, was das mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun hat, und wie er es geschaff…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Giant Rooks über Romantisierung von Depressionen und den Werther-Effekt
49:43
49:43
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
49:43Fred Rabe und Finn Schwieters wurden mit ihrer Band Giant Rooks national und international berühmt und spielten riesige Touren. Doch ausgerechnet im Höhenflug mussten sie lernen, mit Depressionen in der Gruppe umzugehen. Im Gespräch mit ihnen geht es um Freundschaft, psychische Erkrankungen und ihre Romantisierung. Damit einher geht der Werther-Eff…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dagi Bee über YouTube, Depressionen und öffentliche Liebesbeziehungen
55:25
55:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
55:25Seit Dagi Bee vor fast zehn Jahren auf YouTube ihre ersten Videos drehte, ist sie zu einer der bekanntesten Social-Media-Persönlichkeiten des Landes geworden. Das ging nicht spurlos an ihr vorbei. Dagi Bee erzählt von Erfahrungen mit Psycholog*innen und schwierigen Phasen in ihrem Leben, z.B. wie sie zwischen Fantreffen zusammengebrochen ist, weil …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BRKN über Liebeskummer und Therapieabbruch
1:01:36
1:01:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:01:36BRKN spricht mit Miriam Davoudvandi über sein Aufwachsen in Berlin-Kreuzberg als Sohn eines Drogentherapeuts und den Umgang migrantischer Männer mit mentaler Gesundheit. Außerdem erzählt er von seiner Depression, seiner Therapie und warum er sie, obwohl sie eigentlich geholfen hat, wieder abgebrochen hat.Begriffserklärungen und weitere Infos zum Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heiko & Roman Lochmann über Derealisation und Mobbing
57:29
57:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
57:29In dieser Folge von "Danke, gut" sind die Musiker und Social-Media-Stars Heiko und Roman Lochmann, ehemals bekannt als "Die Lochis" und heute vor allem als HE/RO unterwegs, live beim 1LIVE-Podcast Festival zu Gast. Heiko und Roman Lochmann erzählen, wie es ist, wenn man als Kind berühmt wird, auch im Kontext der aktuellen Debatten um die Dokumentat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stephanie Cuff-Schöttle über Rassismus und Psyche
1:04:39
1:04:39
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:04:39In dieser Folge ist Diplom-Psychologin Stephanie Cuff-Schöttle zu Gast um über Rassismus und Psyche zu sprechen. Wir klären auf, was es mit Mikroaggressionen und Erbtraumata auf sich hat, warum es so wenige nicht-weiße Therapeut*innen gibt, warum das Gesundheitssystem im Grunde rassistisch ist und wie man mit den eigenen Rassismuserfahrungen und de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Disarstar über ADHS und mentale Gesundheit im Kapitalismus
52:52
52:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
52:52In der aktuellen Folge von "Danke, gut" ist Disarstar zu Gast. Der Hamburger Rapper hat viel erlebt und durchgemacht. Mit Miriam Davoudvandi spricht er über seine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, abgekürzt ADHS. Während man mit ADHS eher Schulkinder assoziiert, die im Unterricht stören, beleuchten wir, was ADHS wirklich bedeutet, welc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ines Anioli über toxische Beziehungen
1:18:30
1:18:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:18:30Diese Folge mit der Podcast-Legende Ines Anioli handelt von toxischen Beziehungen und allem, was dazu gehört. Dazu gehört physische und psychische Gewalt, der Verlust von Sexualität, Lovebombing, Gaslighting, nicht "Nein" sagen können und vieles mehr. Aber es geht vor allem auch darum, wie Ines aus der Situation herausgekommen ist und da war von Ps…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grim104 über Hypochondrie und Panikattacken
1:06:24
1:06:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:06:24Autor: MS-ADMIN
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mauli über Selbstreflektion und Kleptomanie
1:00:35
1:00:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:00:35In dieser Folge ist der Rapper Mauli zu Gast. Im ersten Teil sprechen wir über seine Entwicklung von jemandem, der gegen alle ausgeteilt hat, hin zu einem reflektierten Typen, der jetzt lieber meditiert und über Gefühle spricht. Im zweiten Teil des Podcasts geht es um Kleptomanie, also dem pathologischen Impuls zum Stehlen meist nicht benötigter od…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sahra Wagenknecht über Burnout und Mental Health in der Politik
51:30
51:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
51:302019 hat Sahra Wagenknecht als eine der wenigen Personen aus dem Politikbetrieb ihr Burnout öffentlich gemacht, sich für einige Zeit zurückgezogen und Ämter abgegeben. Darüber spricht sie in "Danke, gut." mit Miriam Davoudvandi.Autor: Miriam Davoudvandi
…
continue reading