Ein Labberpodcast
…
continue reading
Redewendungen, wissenschaftliche Phänomone oder Alltagsfragen: Die Maus beantwortet auf WDR 2 regelmäßig Kinderfragen.
…
continue reading
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about
…
continue reading
Ich spreche mit Menschen über Episoden aus ihrem Leben, die besonders herausfordernd und prägend für sie waren. Es sind Menschen - wie du und ich - die mit ihren Geschichten inspirieren können. Mein Name ist Jana Berwig, ich bin Liedermacherin und Gesangscoach. Im früheren Leben: Diplomierte Sozialwissenschaftlerin und Koordinatorin von verschiedenen Ehrenamtsprojekten im Kinder- und Jugendbereich bei der Diakonie. Schon immer: Großer Menschen-Fan! | https://janaberwig.de
…
continue reading
Conversations from the documentary world.
…
continue reading
Ist allen egal, nur uns nicht. - @mirdochwaynepodcast
…
continue reading
Pop-Kultur trifft auf faszinierende Themen rund um Filme, Serien, Games, Musik und "melancholische Gespräche".
…
continue reading
Mijn dochters Puk en Keesje zijn 2 jaar oud. Ze zijn kinderen van de 21e eeuw. We leven niet in een tijdperk van verandering, maar in een verandering van tijdperk. Dit is de eeuw van mijn dochters. Art Rooijakkers.
…
continue reading
In ihrem Podcast erzählen Pascal und Adrian mit zum Teil wechselnden Gästen über ihr Leben als Beinahe-Freiwillige der Deutschen UNESCO - Kommission.
…
continue reading
Werf Doch! Sieht falsch aus? Jup, ist auch grammatikalisch ziemlicher Humbug. Unser Podcast gönnt sich einen ordentlichen Trichter Hopfengut und hat dabei natürlich immer einen kulturell-journalistischen Auftrag im Hinterkopf - sowie manchmal das ein oder andere Flüssiggold. Bierige Philosophie ist das Stichwort. Ist dir ein Rätsel? Uns nicht. Lehn dich zurück und geb' dir den weltweit ersten Biercast straight aus'm Biermuda-Dreieck.
…
continue reading
Der Österreicher, das Sternchen und ein Engel reden über Dinge, die sich wirklich keiner anhört - querbeet durchs Meinungsspektrum direkt in deinen Gehörgang.
…
continue reading

1
Dochodowa firma i pomnażanie kapitału poprzez inwestycje w nieruchomości premium w Tajlandii
Basia Piasek
Bazując na ponad 20-letnim doświadczeniu w biznesie, dzielę się z przedsiębiorcami najlepszymi praktykami budowania dochodowych firm oraz pomagam pomnażać kapitał, inwestując w nieruchomości o wysokiej rentowności od 15% - 28% ROI na rajskiej wyspie Koh Samui w Tajlandii. Moje dobre praktyki pomogą Ci budować zaangażowane zespoły, zwiększać dochody firmy, skalować biznes i jednocześnie mieć czas na to, co najważniejsze. Przez lata zdobywałam doświadczenie w korporacjach oraz budując własne f ...
…
continue reading
Wir, also Johannes (CEO von @eliso_gmbh) und Max (@elektromobilist) , sind echte Elektromobilisten und sind auch beruflich in der Welt der Elektromobilität zuhause. In diesem Podcast sprechen wir (fast) ohne Skript frei raus und tauschen dabei Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen aus. Wir möchten andere E-Auto-Fahrer mitnehmen und genauso Interessierte für die elektrische Mobilität begeistern. Die Episoden bauen lose aufeinander auf und behandeln jeweils einen Aspekt der Elektromobilität. ...
…
continue reading
Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, chemischen Analytik, der Baustoffanalytik sowie der Schimmelpilz-, Bakterien- und Schadstoffanalyse in Innenräumen und Gebäuden tätig. Durch Bündelung der unterschiedlichen fachlichen Qualifikationen von einzelnen Sachverständigen in einem fachübergreifenden Netzwerk wurde so nach und nach die Sachverständigengemeinschaft Saarland SVGS-Saarland zu einer führenden In ...
…
continue reading
…
continue reading
Wir sind Franziska und Ann Cathrin, Gründerinnen von Modus Intarsia. Modus Intarsia haben wir gegründet mit dem Ziel, die textile Welt auf den Kopf zu stellen. Wir machen nämlich eine hochwertige Ressource zugänglich, die in jährlich in bis zu 500 Tonnen alleine in Europa weggeworfen wird obwohl sie so hochwertig wie Angora oder Kaschmir ist : wir sprechen von Chiengora - Hundewolle. Aus unserem Chiengora stellen wir nicht nur Garn her sondern auch die große Frage, warum wir solche Rohstoffe ...
…
continue reading
Geschichten für kleine Leute, der Podcast bei dem Einschlafen erwünscht ist.Tauche in die Welt des kleinen Piratenkapitäns ein, dessen Namen sich einfach keiner merken kann. Viel Spaß bei diesen ersten Episoden der Abendteuer unseres Helden und seiner Crew.
…
continue reading
WHY Unser Leben ist einen Wimpernschlag davon entfernt für die Ewigkeit unbedeutend gewesen zu sein. Umso eindringlicher rückt die Notwendigkeit in den Vordergrund, den Mut aufzubringen unsere eigene Lebensgeschichte derartig zu gestalten, dass wir uns unser Glück selbst schaffen. HOW Mit diesem Podcast will ich alle Hörer*innen dazu ermutigen eben jene Leidenschaften zu verfolgen, für die sie selbst brennen. WHAT Dafür spreche ich mit Personen, die ihren eigenen Weg frei von Meinungen ander ...
…
continue reading
Smartphone-Applikationen sind längst Teil unseres Alltags. Und trotz knapp 3,5 Mio. Apps allein im Google Playstore werden es tagtäglich mehr. Was erfolgreiche von erfolglosen Apps unterscheidet, verrät dir Kay Dollt in diesem Podcast. Mit seiner Agentur JamitLabs entwickelt er seit über acht Jahren gemeinsam mit seinem 50-köpfigen Team Apps für seine Kunden - darunter namhafte Unternehmen wie die Sparkasse, Lotto oder EnBW. Mit wiederkehrenden Formaten wie dem “Fuck up der Woche” oder der “ ...
…
continue reading
Lennox möchte gerne von der Maus wissen, wie Radiergummis hergestellt werden.Autor: WDR2
…
continue reading

1
Folge 38 – Tannen, Wald, Nazis. Rechtes Medienunternehmen in Leipzig
55:37
55:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
55:37Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“. Diese hat ihren Sitz in Leipzig bei der extrem rechten Burschenschaft „Dresdensia“ und ist zuletzt damit aufgefallen, dass sie den Wahlkampf der AfD umgesetz…
…
continue reading

1
HDMZ239 - Irgendwann wird die KI das auch machen
1:42:21
1:42:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:42:21Hallo Ihr Lieben, wir haben viel Befindlichkeiten, dafür wenige Social Media Zitate. Viele Brücken sind marode, Berlin hat jetzt eine wichtige gesperrt, Verkehrschaos inbegriffen. Wir beginnen unsere Auslandsthemen in der Türkei und setzen sie in den USA beim Signal-Gate fort. Signal-Gate veranlasst uns, den Hörtipp vorzuziehen und Sarah spoilert e…
…
continue reading
Ende letzten Jahres kam eine Mail mit harscher Kritik an Rikes Kommentaren zu Corona (Folge 8: Rike und der Brustkrebs). Wir haben dieses Feedback zum Anlass genommen, uns nicht nur dazu zu äußern, sondern einige Gedanken und unsere durchaus unterschiedlichen Ansichten zum Thema Corona in der Rückschau zu teilen. Rike mit ihrem wissenschaftlich ges…
…
continue reading

1
Warum sagt man "abwarten und Tee trinken"?
1:03
1:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03Tilmann (6 Jahre) aus Hamminkeln möchte gerne von der Maus wissen, warum es heißt "abwarten und Tee trinken".Autor: WDR2
…
continue reading
Mathilda (7 Jahre alt) aus Bochum möchte gerne von der Maus wissen, warum der Osterhase Eier und andere Sachen versteckt.Autor: Frank Krieger
…
continue reading

1
Warum wird einem beim Autofahren schlecht, im Zug aber nicht?
1:59
1:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:59Nele (8 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen: Warum wird einem beim Autofahren schlecht, beim Zug fahren aber nicht?Autor: WDR2
…
continue reading
Wilma (10 Jahre alt) aus Dortmund möchte gerne von der Maus wissen, woher Rasensamen kommen. Denn der Rasen in ihrem Garten ist einfach grün, ohne Blüten. Wo also kommen die Samen her?Autor: WDR2
…
continue reading

1
Wie tief muss man bis man zum Erdkern bohren?
1:26
1:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:26Niklas (6 Jahre alt) aus Hennef möchte gerne von der Maus wissen: Wie tief muss man bohren, bis man zum Erdkern kommt?Autor: WDR2
…
continue reading
Nina (9 Jahre alt) aus Overath möchte gerne von der Maus wissen: Warum weint man, wenn man sich weh getan hat?Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Elisa (7 Jahre) aus Epe im Kreis Borken hat ein Experiment mit ihrer Mama gemacht und möchte nun gerne von der Maus wissen: Warum können Äpfel und Bananen schwimmen, aber Kiwis nicht? Und warum können Orangen mit Schale schwimmen und ohne nicht?Autor: WDR2
…
continue reading
Tim (9 Jahre) aus Neunkirchen-Seelscheid möchte gerne von der Maus wissen, warum die Apotheke so heißt.Autor: WDR2
…
continue reading

1
Warum müssen Menschen niesen, wenn sie in die Sonne sehen?
1:48
1:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:48Lia (10 Jahre) aus Neuss möchte gerne von der Maus wissen, warum ihre Nase kitzelt und sie niesen muss, wenn sie in die Sonne schaut.Autor: WDR2
…
continue reading

1
Warum sagt man: "Du hast die Arschkarte gezogen"?
1:49
1:49
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:49Mads (12 Jahre) aus Wuppertal möchte gerne von der Maus wissen, warum man sagt: "Da hast du die Arschkarte gezogen".Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Lili (4 Jahre) aus Pfalzdorf bei Goch möchte gerne von der Maus wissen, warum Barbies Barbies heißen.Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Raik (8 Jahre alt) aus Attendorn möchte gerne von der Maus wissen, warum der "Hexenschuss" so heißt.Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Isabel aus Siegen möchte gerne von der Maus wissen, warum der Donnerstag so heißt.Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Die fünfjährige Paula aus Aachen beschäftigt ihr Geschäft. Sie möchte von der Maus wissen: Warum ist Kacka braun?Autor: Frank Krieger
…
continue reading

1
Wo ist es kälter - am Nordpol oder am Südpol?
1:54
1:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:54Leni (8 Jahre alt) aus Olfen möchte gerne von der Maus wissen: Wo ist es kälter - am Nordpol oder am Südpol?Autor: WDR2
…
continue reading
Sophia (8 Jahre alt) aus Duisburg möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißt eine "Hupe" so?Autor: WDR2
…
continue reading
Valentina (5 Jahre alt) aus Castrop-Rauxel möchte gerne von der Maus wissen: Woraus bestehen Zähne?Autor: WDR2
…
continue reading
Frida (5 Jahre) aus Neuss möchte gerne von der Maus wissen, wie viele Haare man hat.Autor: WDR2
…
continue reading
Luk (8 Jahre) aus Mülheim an der Ruhr möchte gerne von der Maus wissen, woher Popel ihren Namen haben.Autor: WDR2
…
continue reading
Die Zwillinge Ben und Luis (10 Jahre) aus Gütersloh möchten gerne von der Maus wissen, aus welchem Stoff die Sonne besteht.Autor: WDR2
…
continue reading

1
HDMZ238 - Tagesschau oder Postillon
1:40:31
1:40:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:40:31Hallo Ihr Lieben, nach den Befindlichkeiten schweifen bei den Social Media Zitaten ab zu einem Thema das fehlt. Die Abstimmung zur Reform der Schuldenbremse erwarten wir mit Spannung. Nach einem kurzen Abstecher zur PKK kommen wir zu der Einschätzung, dass der BND wohl eine Corona-infizierte Ente freigelassen hat. Die Berichterstattung im Fall "Man…
…
continue reading

1
Warum lässt Fleece die Haare zu Berge stehen?
1:47
1:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:47Paulina (6 Jahre) aus Vechta möchte gerne von der Maus wissen, warum Fleece so elektrisch macht. Ihr Bruder hat mit der Mutter unter der Kuschel-Decke gekuschelt und dann standen seine Haare auf ….Autor: Frank Krieger
…
continue reading

1
Warum herrscht bei "Hempels unterm Sofa" Chaos?
1:01
1:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:01Thea (8 Jahre alt) aus Aachen hat bei Unordnung den Spruch gehört: "Hier sieht's ja aus wie bei Hempels unterm Sofa"? Warum sagt man das? Und wer sind eigentlich diese Hempels?Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Leon (6 Jahre alt) möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißt die Blindschleiche so?Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Finja (10 Jahre alt) aus St. Augustin möchte gerne von der Maus wissen: Warum faltet man beim Beten die Hände?Autor: WDR2
…
continue reading

1
Müssen Elektroautos ein "E" im Kennzeichen haben?
1:36
1:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:36Emil (8 Jahre alt) aus Kirchhundem hat ein E-Auto gesehen - das hatte aber kein "E" im Kennzeichen. Wie kommt das?Autor: WDR2
…
continue reading

1
Warum sagt man: "Das kommt mir spanisch vor"?
1:20
1:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:20Valeria (10 Jahre alt) aus Düsseldorf möchte gerne von der Maus wissen: Warum sagt man "Das kommt mir spanisch vor"?Autor: WDR2
…
continue reading
Elenia (7 Jahre) aus Mettmann möchte gerne von der Maus wissen, warum ein Stau so heißt.Autor: WDR2
…
continue reading

1
Woher kommt der Ausdruck "Apothekerpreise"?
1:22
1:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:22Bosse (9 Jahre) aus Gladback möchte von der Maus wissen, woher der Ausdruck "Apothekerpreise" kommt.Autor: WDR2
…
continue reading

1
HDMZ237 - Der Ami spielt Mensch ärger dich nicht
1:28:39
1:28:39
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:28:39Hallo Ihr Lieben, die Befindlichkeiten halten sich in Grenzen und die Social Media Zitate auch. Die Bundestagswahl erörtern wir kurz, wir sehen eine große Koalition kommen. Kurz vor der Wahl rief Friedrich Merz das Ende von "Links" aus und nach der Wahl müssen wir uns un einige NGOs Sorgen machen. Die Szenerie im Oval Office läßt uns allenfalls übe…
…
continue reading

1
Warum sagt man: "Das ist doch Jacke wie Hose"?
1:14
1:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:14Maja (7 Jahre) aus Mülheim an der Ruhr möchte gerne von der Maus wissen, warum man sagt: "Das ist doch Jacke wie Hose".Autor: WDR2
…
continue reading
Luisa (6 Jahre) aus Bottrop möchte gerne von der Maus wissen, warum Rosenmontag Rosenmontag heißt.Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Felix (7 Jahre) aus Bonn möchte gerne von der Maus wissen, warum es "Prost" heißt, wenn man anstößt.Autor: Frank Krieger
…
continue reading

1
chronik.LE spezial: 10 Jahre nach Legida - Rassistische Mobilisierungen neuen Typs und die Folgen
1:43:53
1:43:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:43:53Nach zehn Jahren möchten wir auf den Beginn und die Auswirkungen von Legida zurückblicken: Welche Folgen hatten die Demonstrationen für Betroffene, antifaschistisch Engagierte, die Politik, die Medien und die Gesellschaft? Ist der Rechtsruck eine direkte Folge dieser Zeit und des Wirkens der Rechten? Die rassistische Dauermobilisierung in Sachsen, …
…
continue reading

1
Folge 37 - Opportunismus statt Nächstenliebe: Die Gefahr der CDU
58:23
58:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
58:23Nach der Wahl ist vor der Wahl - wie geht es jetzt weiter mit dem drohenden Faschismus? Heute wollen wir bei dieser Frage nicht direkt über die AfD sprechen, sondern: über die CDU! Ist sie ein Schutzwall gegen oder eine Brücke zur extremen Rechten? Daniel Mullis, Mitarbeiter am Leibniz Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Ma…
…
continue reading
Mats (6 Jahre) aus Stadtlohn möchte gerne von der Maus wissen, wie aus einer Trillerpfeife ein Ton kommt.Autor: Frank Krieger
…
continue reading

1
Woher kommt der Ausdruck "mit Schmackes"?
1:40
1:40
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:40Emma und Mia (18 Jahre) aus Roetgen möchten gerne wissen, warum man sagt: "Mach das mit Schmackes". Sie hören das immer beim Fußballtraining.Autor: Frank Krieger
…
continue reading
Als Inga sechs Jahre alt war, verlor sie bei einem Autounfall beide Elternteile. Sie selbst erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass diese ihren Alltag bis heute beieinträchtigen. Das hindert Inga aber überhaupt nicht daran, schon immer ihren Weg zu gehen. Sie berichtet von wichtigen Stationen ihres Lebens und erzählt, was ihr Halt und Kraft gibt…
…
continue reading

1
Warum schmerzt morgens helles Licht in den Augen?
1:42
1:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:42Friedrich (5 Jahre) und Pauline (7 Jahre) aus Mechernich möchten gerne von der Maus wissen, warum morgens helles Licht in den Augen wehtut.Autor: WDR2
…
continue reading
Ilias (7 Jahre) aus Bad Salzuflen wundert sich darüber, dass die Menschen auf der anderen Seite der Erde aus unserer Sicht kopfüber stehen. Er möchte von der Maus wissen, ob sich das für diese Menschen auch so anfühlt.Autor: WDR2
…
continue reading
Nora (8 Jahre) aus Schwelm möchte gerne von der Maus wissen, warum die Vogelspinne so heißt.Autor: WDR2
…
continue reading
Lena (6 Jahre) aus Wuppertal möchte gerne von der Maus wissen, woraus Glas hergestellt wird und warum es so viel davon gibt.Autor: WDR2
…
continue reading
Helaine (7 Jahre) aus Recklinghausen möchte wissen, woher das Wort "barfuß" kommt. Ihre Eltern haben ein Restaurant und sie fragt sich, was Füße mit einer Bar zu tun haben.Autor: WDR2
…
continue reading