Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im So ...
…
continue reading
Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
…
continue reading
Comedy, Spoken-Word-Satire, polemische Kabarettkolumnen - in irgendeine dieser Schubladen läßt sich "Mit Nebengleisnieten gurgeln" sicherlich einordnen. Nicht, dass ich darauf Wert legte. Aber möglich ist es bestimmt. Also: manchmal das. Ein anderes Mal eben jenes. Oder auch ganz was anderes. Peter Thielmann macht sich hier Gedanken zu verschiedenen Themen und Entwicklungen und zetert darüber zum Teil wie ein Rohrspatz. Selbstgespräche mit dem Ziel den Zeitgeist einzuordnen - oder Pipi-Kacka ...
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Steffen Hagemann unterhält sich einmal im Monat mit einem Gast über Themen rund um das Kabarett. Zu Wort kommen jene Personen die auf, hinter, neben oder vor der Bühne aktiv sind. Mit dem Podcast möchte die Bundesvereinigung Kabarett e.V. insbesondere der Amateurszene eine Stimme geben. Die Macher:innen sind überzeugt, dass Kabarett nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet und aktuelle Fragen der Zeit nur auf den Bühnen verhandelt, sondern selber Gegenstand gesellschaftlicher Kontroversen i ...
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhesse ...
…
continue reading

1
Becker & Jünemann: Qualen beim Bergzeitfahren
2:20
2:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:20Der eine findet die Tour de France megaspannend, vor allem das Bergzeitfahren. Der andere dagegen findet solche Quälerei unsinnig und empfiehlt E-Bikes; schließlich fährt man ja sogar bei der Formel 1 inzwischen Hybrid. Jürgen Becker und Didi Jünemann werfen einen satirischen Blick auf die Tour de France.…
…
continue reading

1
"Angespitzt"von Helmut Schleich: Selfieboom
3:17
3:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:17"Die Selfiedrohne, eine Kameradrohne die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Ein Kuscheltier springt sie an und sie glauben es verbeißt sich in ihre Nase: Wo normalerweise das Smartphone wegen unendlicher Schmerzen weit durch die Luft fliegen würde, bleibt die Drohne stabil über dem Geschehen und überträgt den unwürdigen Kampf zwischen ihnen und…
…
continue reading

1
Lisa Christ - Die Schweizer Preisträgerin des Salzburger Stiers
27:49
27:49
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:49Sie ist die Schweizer Gewinnerin des heurigen internationalen Radiokabarettpreises - Lisa Christ, eine starke satirische Stimme ihrer Generation, zeigt mit sprachlicher Schärfe und radikaler Offenheit, wie politisch das Private ist. In ihrem aktuellen Bühnenprogramm "Love" verhandelt Lisa Christ mit Witz, Wut und Wärme die großen Fragen von Liebe, …
…
continue reading

1
ZeitenwÄnde: Zwischen Mauern, Wanzen & Wahrheit
15:56
15:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
15:56In diesem satirischen Monolog seziere ich erneut das aktuelle Zeitgeschehen, politische Schlagworte und das Narrativ der sogenannten „Zeitenwende“. Darin zeige ich auf, wie Vergangenheit und Zukunft durch Mauern begrenzt werden – und wie wir zwischen diesen Wänden stecken. Mit scharfem Humor und beißender Kritik hinterfrage ich emotionale Erzählung…
…
continue reading
"Was für eine Woche", stöhnt unsere WDR 2 Satirikerin Jana Fischer - und meint nicht die Polit-Dinos; denn die Film-Dinos von Jurassic World sind wieder auferstanden und dominieren die Kino-Charts. Dabei gibt es noch viele andere niedliche Geschöpfe beim Dinosauriertanz.Autor: Jana Fischer
…
continue reading
Die Union hat im Bundestag die Wahl einer Richterin für das Bundesverfassungsgericht blockiert, obwohl das anders mit der SPD vereinbart war. War das Zufall? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über die "dunkle Seite" von Unionsfraktionschef Spahn.Autor: Florian Schroeder
…
continue reading

1
Martin Zingsheim: Obergrenze in der Klasse
2:30
2:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:30Martin Zingsheim ist in der besten Woche des Jahres einer Frage auf der Spur: Warum will Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) in Klassenzimmern eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund?Autor: Martin Zingsheim
…
continue reading
Vor welchen Herausforderungen steht man als Ensemblekabarett in einer Kleinstadt? Was hat das ganze allgemein mit Fragen von ehrenamtlichen Engagement in unserer Gesellschaft zu tun? Und warum ist das Jahr 2025 entscheidend für die Kleinkunstbühne in Burg bei Magdeburg? Diese und viele weitere Fragen hat Steffen Hagemann mit seinem Gast Dominik Pat…
…
continue reading

1
Becker & Jünemann: Schwarzgrün gut im Strumpf
2:54
2:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:54Der Westen ist anders: Im Gegensatz zu anderen Gegenden sind die Menschen in NRW mit ihrer Landesregierung durchaus zufrieden. Wie kommt denn das? Harmonie ist der Schlüssel. Jürgen Becker und Didi Jünemann werfen einen satirischen Blick auf die Regierungsbank.Autor: Becker / Jünemann
…
continue reading
Friedemann und Friedemännchen brauchen dringend Urlaub. Aber wohin kann man denn noch ohne Bedenken? In Spanien ist es so heiß, in der Nordsee stehen Gasförderanlagen herum und Nordkorea ist politisch eher heikel. Zeit für überraschende Ideen.Autor: Friedemann Weise
…
continue reading
BSW-Chefin Wagenknecht zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD. Ist das ein politischer Flirt? Eher gelebte "Hufeisenpraxis", findet WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder.Autor: Florian Schroeder
…
continue reading
Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür. Einige packen schon die Sachen für die Urlaubsreise, andere bleiben zu Hause. Und WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim war mit seinem Nachwuchs in Vater-Kind-Kur und ist nun tiefenentspannt.Autor: Jens Matthey
…
continue reading

1
"Angespitzt" von Helmut Schleich: So¨der auf dem Mond
3:10
3:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:10"Eigentlich möchte der Markus nicht zum Mond, sondern zur Sonne. Denn nur dort ist das helle Strahlen des Himmelskörpers seinem Astralkörper ebenbürtig. Dank ihm wäre die Sonne der hellste Punkt des Universums und als Supernova würde er das All mit seiner übernatürlichen Energie fluten. Als man ihm sagte, dass das Einzigste was kurz hell leuchten w…
…
continue reading

1
Becker & Jünemann: Kickerinnen und Kicker
2:29
2:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:29Die Frauen-Fußball-EM begeistert Millionen Fußballfans in ganz Europa. Das war nicht immer so, denn den Kickerinnen wurden viele Steine in den Weg gelegt. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über den langen Weg bis zur Europameisterschaft in der Schweiz.Autor: Becker Jünemann
…
continue reading

1
Florian Schroeder: Julia Klöckner ist nicht neutral
2:43
2:43
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:43Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat in den vergangenen Tagen und Wochen viele Schlagzeilen produziert. Es ging um die Regenbogenflagge am Reichstagsgebäude. den Christopher Street Day oder die Rolle der Kirchen in Deutschland. Was ist da los? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über die Personalie Klöckner.…
…
continue reading
Die Deutsche Bahn plant, die Ermäßigung für Familienreservierungen zu streichen. Die Empörung schlägt hohe Wellen, doch Barbara Ruscher kann der Maßnahme durchaus Positives abgewinnen. Durch die Großraumabteile könnte künftig ein Gefühl von Luxus wehen.Autor: Barbara Ruscher
…
continue reading

1
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Bekannter Geheimdienst
3:22
3:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:22Der Bundesnachrichtendienst will seine Bekanntheit steigern und Werbung für eine BND-Karriere machen. Dies tut die Behörde auf einem ungewöhnlichen Weg: Seit Montag betreibt sie einen Online-Shop und verkauft Fanartikel. Es gibt Socken, T-Shirts, Thermobecher oder Kugelschreiber, natürlich mit BND-Logo.…
…
continue reading
Das Fünfprozentziel für Verteidigungsausgaben, das die Nato auf dem Gipfel in Den Haag beschlossen hat, empfindet der eine oder andere als den nackten Wahnsinn. Doch andere nackte Tatsachen machten Schlagzeilen: Tantra und FKK für den Mannheimer Stadtrat. Becker & Jünemann entdecken Parallelen.Autor: Becker / Jünemann
…
continue reading
Statt Dieter Nuhr ist es in den Sommerwochen zur Abwechslung mal Friedemann Weise. Wobei es diesen Künstler nicht nur einmal gibt, sondern gleich zweimal: Friedemann und Friedemännchen diskutieren über Merz' Forderung, die Deutschen sollten wieder mehr arbeiten.Autor: Friedemann Weise
…
continue reading
Elon Musk hat sein autonom fahrendes Robotaxi vorgestellt. Name: Cybercab. Autonom fahrende Taxis - für die einen ein Menschheitstraum, für die anderen ein schwerer Verlust. Denn wem soll man künftig den Stinkefinger zeigen, wenn niemand mehr hinterm Steuer sitzt?Autor: Tobias Mann
…
continue reading
Trump hat seine Agenda erweitert. Nun heißt es "Make Iran great again". Bomben, Frieden, Regimechange - hat ja im Irak und in Lybien schon so gut geklappt, findet Florian Schroeder und hat auch gleich eine Idee, wer den neuen Bundesstaat im Nahen Osten künftig regieren könnte. Schließlich fehlt es Trump nicht an Nachkommen ...…
…
continue reading

1
Wilfried Schmickler: Aus der Schengentraum
2:35
2:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:35Der Schengenraum: auf zu den Nachbarn, denn alle Grenzen sind offen. Das ist vorbei, wie WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler jetzt persönlich erfahren musste. Die Grenze streng bewacht, der Verkehr stockt und alles ist, wie es vor langer, langer Zeit schon einmal war.Autor: Wilfried Schmickler
…
continue reading

1
Martina Schwarzmann macht was sie will
28:37
28:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:37"Martina Schwarzmann macht was sie will" ... das kann sich die vielfach - zuletzt mit dem Bayerischen Poetentaler - ausgezeichnete Kabarettistin tatsächlich leisten. Denn was immer die vierfache Mutter, angeheiratete Bäuerin, ehemalige Köchin, Musikkabarettistin und Gstanzl-Sängerin anpackt, gelingt ihr. Ihre mit trockenem Humor, viel Selbstironie …
…
continue reading
Manchmal ist alles nur eine Frage der Kommunikation. Und der Toleranz, finden jedenfalls die Herren Becker & Jünemann bei WDR 2 und widmen sich unter dem Stichwort "Breit" zwei wichtigen Themen das Monats.Autor: Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading

1
Drecksarbeit für den Frieden – Klartext, Propaganda oder Tarntext?
12:14
12:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
12:14Wenn Sprache zur Kampfuniform wird, Kriege wie Bio-Fleisch verkauft werden und Friedrich Merz plötzlich als PR-Berater für „Drecksarbeit“ auftritt – dann ist es Zeit für Satire. In diesem Monolog sezieren wir die Rhetorik des Krieges, die Tarnsprache der Macht und den Mechanismus hinter der moralisch vermarkteten Eskalation. Zwischen Netanjahu, Mer…
…
continue reading
Angesichts der Weltnachrichten freut sich Fritz Eckenga, dass man umschalten kann. Denn irgendwo auf der Welt ist immer Fußball. Im Moment zum Beispiel die Club-WM in den wunderbaren USA. Die Freude darüber ist so groß, dass Eckenga fast ins Schwärmen über eine Lichtgestalt namens Infantino gerät.Autor: Fritz Eckenga
…
continue reading

1
Florian Schroeder: Trump feiert Geburtstag
2:26
2:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:26Florian Schroeder blickt fasziniert auf Trumps Geburtstagsfeier, der zufälligerweise mit dem Geburtstag des US-Militärs zusammenfällt. Grund genug für eine Militärparade, mit allem, was Autokratenherzen höher schlagen lässt. Eins allerdings fehlt Trump laut Schroeder noch, um ein richtiger Diktator zu werden ...…
…
continue reading