Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
COSMO po polsku – podcast dla Polaków w Niemczech. Na poważnie i na luzie: informacje, porady, spotkania z ciekawymi ludźmi, miejsce na rozmowy o ważnych dla nas sprawach. Tu jesteś u siebie! COSMO Polnisch – ein Podcast für Polen in Deutschland. Mal ernst, mal locker: Infos, Service, spannende Gäste, ein Ort für alles was uns in Deutschland wichtig ist. Hier bist Du zu Hause!
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Ex-Justizminister Ziobro zwangsvorgeführt, schwere Vorwürfe gegen Morawiecki-Vertraute, wie arbeitet man mit Zeitzeugen
20:28
20:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:28
Ex-Justizminister Ziobro ist festgenommen und vor den Untersuchungsausschuss zur Pegasus-Affäre gebracht worden. Und: Was interessiert die Jugendlichen bei Zeitzeugentreffen am meisten? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Czujesz się poniżany lub wykluczany tylko dlatego, że jesteś migrantem? Mobbing to nie tylko problem w pracy – może pojawiać się w szkole, urzędzie, a nawet w codziennych relacjach. Jak go rozpoznać? Jak się bronić? Gośćmi Moniki Sędzierskiej są psychologowie-emigranci Honorata Moliter, Żaneta Mikołajczyk i Paweł Kurczak z Praxis Moliter w Berlinie…
…
continue reading
1
Niemcy z bliska: Tabu złamane. CDU oswaja AfD
23:16
23:16
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:16
Burza w niemieckiej polityce – chadecy przeforsowują zaostrzenie polityki migracyjnej dzięki głosom AfD. Czy to złamanie politycznego tabu i koniec „zapory ogniowej” przeciwko AfD? Pytamy publicystę Piotra Burasa. A historyk Stephan Lehnstaedt mówi, dlaczego niemieckie państwo nadal wypłaca renty wojenne sprawcom nazistowskich zbrodni. Zaprasza Mac…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Trzaskowski für Asylrechts-Aussetzung, wie Waszyński Hollywood eroberte
20:21
20:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:21
Ignoriert die Regierung das Problem der deutschen Erinnerungspolitik? Und: Der erste Pole, der Hollywood eroberte. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Hochmoderne F-35-Raketen für Polen, Streit um Geschichtspolitik, Fragmente von "Die Bauern"
26:21
26:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:21
Polen unterzeichnet Kernenergie-Abkommen mit Kanada. Und: Ein Tete-a-tete mit einem der berühmtesten polnischen Romane des XX. Jahrhunderts. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Den KZ-Überlebenden zuhören
27:20
27:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:20
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Bei einer großen Gedenkzeremonie am Montag wurden in Polen die Opfer geehrt - und den Überlebenden zugehört.
…
continue reading
Jakie są ceny mieszkań w Niemczech? Na co uważać przy zakupie i wynajmie nieruchomości? Odpowiedzi na te i wiele innych pytań znajdziesz w rozmowie z Olgą Martin, licencjonowaną pośredniczką nieruchomości w Berlinie, autorką książki „Jak znaleźć i wynająć mieszkanie w Niemczech”. Zaprasza Monika Sędzierska KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRON…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
26:14
26:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:14
Heute richtet sich die Aufmerksamkeit der Welt auf einen Ort, der zum Symbol unvorstellbaren Leids und menschlicher Grausamkeit geworden ist: Auschwitz. Mit einer zentralen Gedenkzeremonie wird in Polen an die Befreiung des Vernichtungslagers vor 80 Jahren erinnert. In dieser Sendung beleuchten wir die Bedeutung dieses Gedenktages und sprechen über…
…
continue reading
1
Rybińska: Tusk ist wie "das Orchester auf der Titanic"
25:09
25:09
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:09
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat im Europaparlament mit deutlichen Worten für beträchtlich höhere Militärausgaben geworben. Welche anderen Themen wurden noch angesprochen und wieso meint unser heutiger Gast, dass Tusk wie "das Orchester auf der Titanic" ist.
…
continue reading
1
Sławomir Sochaj: Niedopolska. Czyli co?
23:48
23:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:48
Sławomir Sochaj rzuca nowe spojrzenie na tzw. Ziemie Odzyskane. W niesamowitej podróży po mapach, krajobrazach, filmach i serialach, literaturze i nauce autor pomaga nam zrozumieć tożsamość ludności na tych ziemiach i formułuje postulaty, jak obchodzić się z kolonialną historią Ziem Odzyskanych. Książkę “Niedopolska” omawiają Natalia Prüfer i Adam …
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: 80 Jahre Auschwitz-Befreiung, deutsche Grenzkontrollen und deutsche Filmproduktionen
29:34
29:34
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:34
Im heutigen Podcast möchten wir uns dem schwierigen Thema der NS-Verbrechen widmen. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal, und in diesem Zusammenhang wollen wir die Frage stellen, wie man über die schrecklichen Gräueltaten sprechen soll.
…
continue reading
1
Niemcy z bliska: Merz i Tusk kontra Trump? Pieniądze dla Polonii
34:37
34:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
34:37
Czy duet Donald Tusk i Friedrich Merz może być europejską odpowiedzią na Donalda Trumpa? Czy Niemcy i Polska mogą zdecydować o europejskiej polityce wobec USA? Gościem Tomasza Kyci jest Janusz Reiter, były ambasador Polski w Niemczech i w USA. Ponadto dr Magdalena Telus z centrum KoKoPol o tym, kto dostał dwa miliony euro przeznaczone na naukę języ…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Neuer Präsidentschaftskandidat, Jan Sehn und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen, Thomas Mann und Warschau
28:32
28:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:32
Am 18. Mai finden in Polen die Präsidentschaftswahlen statt. Die Kampagne hat offiziell begonnen, und die Liste der Kandidaten für das höchste Amt ist seit dieser Woche um eine Person reicher. Es handelt sich um den YouTuber Krzysztof Stanowski. Wird seine unerwartete Kandidatur Einfluss auf die Kampagne haben?…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Ein Präsidentschaftskandidat, der nicht gewinnen will, Publizist Wieliński über Merkels Autobiografie
24:31
24:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:31
Polen hat einen neuen Präsidentschaftskandidaten. Der will allerdings nicht gewinnen. Und: Publizist Bartosz Wieliński erzählt über seine Eindrücke aus der Lektüre von Angela Merkels Autobiografie? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Finały WOŚP 2025 w Niemczech: gdzie i kiedy zagra Orkiestra?
32:29
32:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
32:29
Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy gra w Niemczech! Monika Sędzierska zaprasza na podróż po finałach WOŚP w Berlinie, Frankfurcie, Hanowerze, Oberhausen, Wuppertalu i wielu innych miastach. Poznaj niemieckie sztaby. Sprawdź, gdzie zagra Orkiestra, jakie atrakcje czekają na uczestników, co będą licytować i dlaczego warto dołączyć. KONTAKT: cosmopop…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Donald Trump und Polen. Martin Pollack und Polen.
26:26
26:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:26
In der heutigen Sendung blicken wir auf die neuesten Entwicklungen aus der internationalen und polnischen Politik. International steht natürlich Donald Trump in den Schlagzeilen und es wird diskutiert, wie sich seine Amtszeit auf Europa und Polen auswirken wird.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Staatspräsident in Davos, Ex-Premier kritisiert Ergebnisse der Selenskyj-Visite, Star-Cellist im Interview
27:18
27:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:18
Die Flitterwochen zwischen den USA und der EU seien endgültig vorbei. Zudem hat die EU mit dem Green Deal einen schweren Fehler in Hinblick auf den Zusammenhalt der Gemeinschaft begangen, sagt Wirtschaftswissenschaftler Prof. Witold Orłowski. Und: Star-Cellist Soltani erzählt über seine Erfahrungen mit polnischer Musik? Mehr dazu im aktuellen Infom…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Mutig den Verstand einsetzen, Teil 2
24:47
24:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:47
In Teil 2 des Gesprächs mit der US-amerikanische Germanistin Liliane Weissberg soll es unter anderem um Fragen rund um das Wesen der Wissenschaft, die Rollenteilung zwischen Mann und Frau und die Lesesucht in der Aufklärung gehen.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Nichts deutet auf ein ruhiges Jahr hin. Patryk Szostak erklärt die aktuelle politische Lage
24:30
24:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:30
Nach den vergangenen schwierigen zwölf Monaten, wird allem Anschein nach auch das Jahr 2025 eine turbulente Zeit sein ...
…
continue reading
1
à propos: Niemcy zgubili 6 miliardów euro
29:35
29:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:35
Satyryczny podcast "à propos" Klubu Polskich Nieudaczników tym razem m.in. o otwarciu nowej polskiej ambasady w Berlinie, sposobie na uratowanie świata, nieoczekiwanym znalezieniu 53 milionów Marek, końcu legalnego wyrzucania ubrań i nakazie picia mleka. Uwaga! Satyra! Może zawierać treści! Instagram a_propos_satyra: https://www.instagram.com/a_pro…
…
continue reading
1
Niemcy z bliska: nowa polska ambasada w sercu Berlina
18:08
18:08
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
18:08
Przez lata była symbolem niemocy, dziś jest symbolem sukcesu. Budynek nowej polskiej ambasady po 25 latach zmian koncepcji, politycznych przepychanek i wstydu powrócił do centrum Berlina. „Polska ma wreszcie w Berlinie wizytówkę swojej nowoczesności i swojego sukcesu” – mówił szef dyplomacji Radosław Sikorski. Więcej w podcaście Macieja Wiśniewskie…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Neue polnische Botschaft in Berlin, wem hat Selenskyj geholfen, wie wählt man als Deutscher in Polen
25:34
25:34
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:34
Das jüngste Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky und Rafał Trzaskowski sowie Zelenskys Distanzierung von Karol Nawrocki hat hohe Wellen geschlagen. Und: Wie kann man als deutscher Staatsbürger in Polen an den nächsten Bundestagswahlen teilnehmen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Selenskyj in Polen, 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
21:53
21:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:53
Selenskyj ist zu einem unangekündigten Besuch nach Polen gekommen. Staatspräsident Duda appelliert an Regierung um Ausnahme für Netanjahu? Und: Dr. Andrzej Kacorzyk, stellvertretender Leiter des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau, spricht über den anstehenden 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar. Mehr dazu im aktuellen Infoma…
…
continue reading
Ivo der Bandit - polskiego pochodzenia, urodzony i wychowany w Berlinie. Jego brand Upstruct łączy usługi menadżerskie i promocyjne dla niemieckich i międzynarodowych artystów hiphopowych. Ale na tym nie koniec. Ivo wydał już dwie płyty, trzecia się szykuje, a w kwietniu rusza w trasę koncertową po Niemczech. Z Ivo rozmawia Adam Gusowski. KONTAKT: …
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Haftbefehl gegen Netanyahu, Polens EU-Vorsitz - nicht nur Politik und Sicherheit
23:05
23:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:05
Im November letzten Jahres wurde ein internationaler Haftbefehl gegen Israels Premierminister Benjamin Netanyahu erlassen. Ihm werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Doch die polnische Regierung will den Haftbefehl gegen Netanyahu ignorieren. Sollte er an dem bevorstehenden Auschwitz-Gedenken teilnehmen, drohen…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert
27:58
27:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:58
„Was ist Aufklärung?“, fragte einst der deutsche Geistliche Johann Friedrich Zöllner in einem Beitrag für die „Berlinische Monatsschrift“. Die Frage regte eine Diskussion an, die einen prägenden Einfluss auf die weitere Philosophiegeschichte nahm - bis heute. Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin präsentiert die Ideen der Aufk…
…
continue reading
1
Rafał Artymicz – lekarz pisze kryminały
21:26
21:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:26
Rafał Artymicz ma odpowiedzialną pracę – jest anestezjologiem w szpitalu w Radebeul pod Dreznem. I nietypowe hobby – pisze kryminały. Jak mówi, czasem również na dyżurach. O książkach, które są nie tylko realizacją jego pisarskiej pasji, ale i sposobem na coming out, z lekarzem – pisarzem rozmawia Maciej Wiśniewski. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-onlin…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Kiew zeigt sich empört. Netanyahu in Auschwitz? Und: feministische Kunst in Polen
24:35
24:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:35
Ein Thema, das heute für große Spannungen sorgt, ist die Reaktion der Ukraine auf die jüngsten Äußerungen des polnischen Präsidentschaftskandidaten Karol Nawrocki. Der konservative Politiker hatte in einem Interview erklärt, er könne sich nicht vorstellen, dass die Ukraine Mitglied der EU oder der NATO werde, solange das Land seiner Meinung nach di…
…
continue reading
1
Niemcy z bliska: Tusk lideruje, Musk agituje, co na to Niemcy?
27:06
27:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:06
Czy polskie przewodnictwo w UE jest szansą na ożywienie relacji polsko-niemieckich? Wicedyrektorka DPI Agnieszka Łada jest ostrożną optymistką. Czy agitujący za AfD Elon Musk wpłynie na wynik wyborów w Niemczech? Także o to pytamy w podcaście, na który zaprasza Maciej Wiśniewski. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: http://www.wdr.de/k/cosm…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Ping-Pong zu PiS-Subventionen, Staatspräsident will Netanjahu in Auschwitz, Napoleon und die polnischen Legionen
29:42
29:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:42
Die Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich zu letzten Beratungen vor Amtseinführung Trumps. Staatspräsident Duda appelliert an Regierung um Ausnahme für Netanjahu? Und: Die bewegte Geschichte der polnischen Legionen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Immer mehr Polnisch an deutschen Schulen
20:29
20:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:29
In der heutigen Sendung geht es unter anderem um den Polnischunterricht in Deutschland. Denn immer mehr Schulen in Brandenburg bieten Polnischunterricht an! Es gibt jedoch auch Regionen in Deutschland, in denen das Erlernen der polnischen Sprache sehr stiefmütterlich behandelt wird. Wie man das ändern kann, erfahren Sie in unserem Podcast.…
…
continue reading
1
Ola Błachno: jazz między Berlinem a Warszawą
17:55
17:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
17:55
"Warschauer Straße" to zaśpiewane historie z podróży między Polską a Niemcami. Są tu elementy imitujące krajobraz dźwiękowy dużego miasta jak odgłosy pociągów i dworców kolejowych. To także połączenie jazzu i muzyki klasycznej. Ola Błachno prócz sekcji jazzowej zaprosiła do współpracy kwartet smyczkowy. Przed berlińską premierą z wokalistką i zespo…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Im Gespräch mit Historiker Götz Aly
28:30
28:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:30
In seinem Buch "Europa gegen die Juden" erzählt der Historiker Götz Aly die Geschichte des Antisemitismus auf dem Alten Kontinent. Der Autor untersucht zugleich ob und, wenn ja, in welchem Ausmaß sich verschiedene Länder am Holocaust beteiligten.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Wieso ist Rosa Luxemburg in Polen umstritten?
26:20
26:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:20
Man weiß sehr wenig in Deutschland darüber, wie sehr Rosa Luxemburgs Werdegang und politische Tätigkeit mit Polen verbunden waren.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Mensch und Maschine gegen Desinformation
27:45
27:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:45
Was müssen KI-Modelle alles beachten, um in der aktuellen Social Media Landschaft Falschnachrichten effektiv aufzudecken? Und wieso ist der Mensch, trotz allen Fortschritts, immer noch ein unentbehrliches Element der Entscheidungskette? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: 2024 - politische Bilanz, die wichtigsten Ereignisse
24:54
24:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:54
Politische Bilanz eines turbulenten Jahres.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Polen übernimmt, Beichte nur für Erwachsene, Besatzer und Besetzte in Großpolen
28:20
28:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:20
Ungarns Botschafter ist zum Auftakt der polnischen EU-Ratspräsidentschaft nicht willkommen, ebenso wie Viktor Orban. Sollte Beichte erst ab 18 erlaubt sein? Und: Was kann man von der Architektur über die Beziehung zwischen Besetzten und Besatzern ablesen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Nowy rok, nowe przepisy. Wyższe emerytury, Kindergeld i progi podatkowe – to z pewnością dobre informacje. Ale kieszenie wydrenują nam wyższe składki dla kas chorych i wyższe ceny paliwa. W pierwszym podcaście w nowym roku Maciej Wiśniewski zaprasza na przegląd nowych regulacji, które wchodzą w życie w 2025 r. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de S…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Was wird 2025 bringen?
28:28
28:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:28
Für die polnische Politik wird es ein entscheidendes Jahr, denn die Präsidentschaftswahlen stehen bevor. Zudem hat Polen die rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen und wird eine führende Rolle in der europäischen Politik spielen.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Im Gespräch mit Bestseller-Autor Marc Elsberg
28:37
28:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:37
Wenn Sie das Klima beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika? Über sein neuestes Buch und die wackelige Weltlage, nicht nur wegen der klimatischen Veränderungen, sprchen wir mit Bestseller-Autor Marc Elsberg.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Deutsch-polnische Eiszeit
30:10
30:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
30:10
Seit einigen Wochen wird an deutschen Grenzen massiv kontrolliert. An vielen deutsch-polnischen Grenzübergängen bilden sich Kilometerlange Staus. Die Bundesregierung begründet die Kontrollen mit der Migrationslage. Doch für Polen ist dieser Schritt „inakzeptabel“, das sagte Premierminister Donald Tusk vor einiger Zeit.…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Mensch und Maschine im Kampf gegen Desinformation
25:06
25:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:06
Allein auf Facebook werden weltweit über 300 Millionen Fotos täglich hochgeladen. Jede Minute kommen 510,000 Kommentare hinzu. Ein erheblicher Teil davon enthält manipulative Informationen.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Wiens Umgang mit Moskau und der russischen Politik
25:11
25:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:11
Wie tief sind die politischen Sympathien der Österreicher für Russland tatsächlich? Und wie haben sich die Einstellungen der österreichischen Entscheidungsträger seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs verändert?
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Desinformation in Friedenseinsätzen
24:31
24:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:31
Die Verfolgungsbehörden haben den per Haftbefehl gesuchten Ex-Justizminister Romanowski in einem EU-Land ausfindig gemacht. Das nationalkonservative Wochenblatt "Do Rzeczy" warnt vor einem "schwarzen Szenario" bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen. Und: Hatte Nationalbarde Mickiewicz im 20. Jahrhundert einen ebenbürtigen Nachfolger? Mehr dazu …
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Polen erinnert an den Großpolnischen Aufstand. Und: Ab ins eiskalte Nass!
28:29
28:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:29
Święta, święta i po świętach – „Weihnachten, Weihnachten und vorbei ist’s mit Weihnachten“ – ich hoffe, Sie hatten ein gelungenes und familiäres Fest. Bei uns in Polen sind noch viele in Weihnachtsstimmung. Viele haben sich ein verlängertes Weihnachtsfest gegönnt und kehren erst nach dem 6. Januar zurück, denn der 6. Januar ist bei uns ein Feiertag…
…
continue reading
1
Polka w Niemczech: literacki Klub Cudownych Kobiet
22:03
22:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:03
Klub Cudownych Kobiet to grupa kreatywnych Polek z Berlina, które dzielą się swoja literacką twórczością. Z Beatą Zuzanną Borawską, Agatą Czarkowską i Magdaleną Deniz rozmawia Monika Sędzierska KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: http://www.wdr.de/k/cosmopopolsku SŁUCHAJ: http://www.wdr.de/k/cosmopopolskupodcast BĄDŹ NA BIEŻĄCO: COSMO po p…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Die Tradition des Weihnachtsfestes
28:15
28:15
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:15
„Es ist kein Zufall, dass es in Polen so viele Weihnachtslieder gibt.“ So lautet eine Zeile des bekannten polnischen Liedes „Przybieżeli Do Betlejem". Da ist sicher etwas dran, denn in Polen gibt es zahlreiche Traditionen rund um das Weihnachtsfest. Vom zusätzlichen Teller auf dem Esstisch über das Brechen der Oblate bis hin zum Stroh unter der Tis…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Traditionelle, aber auch weniger bekannte Weihnachtsbräuche
28:21
28:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:21
Voraussagungen, Waschen in kalten Flüssen, bestes Futter für Vieh und Haustiere und Lauschen nach Hundegebell - in der heutigen Folge geht es um traditionelle, auch weniger bekannte polnische Weihnachtsbräuche.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Die schönsten polnischen Weihnachtslieder
27:36
27:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:36
Vor uns liegt die magische Zeit von Weihnachten, und heute tauchen wir ein in die einzigartige Welt der polnischen Weihnachtslieder. Es sind Melodien, die seit Jahrhunderten Generationen verbinden und uns an den Feiertagsabenden begleiten. Warum sind sie so besonders? Was macht sie so berührend? In der heutigen Sendung sprechen wir über die schönst…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Weihnachtslieder und Traditionen
28:35
28:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:35
In der heutigen Sendung wird es schon weihnachtlich. Wir möchten Ihnen die schönsten polnischen Weihnachtslieder vorstellen und an einige Traditionen rund um das Weihnachtsfest erinnern.
…
continue reading