Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading

1
Nachhaltig durch Bürokratie & Alles für den Angreifer
21:37
21:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:37Ein bisschen Frieden durch ein bisschen Kapitulation am Verhandlungstisch. War's das für die Ukraine, fragen wir am Küchentisch. Bürokratie finden alle doof. Unser Gast sagt, Bürokratie kann die (Um)welt besser machen. Darum geht es heute in unserem Meinungspodcast im Detail: Wo, bitteschön, ist die Abkürzung zum Frieden zwischen Russland und der U…
…
continue reading

1
Asyldebatte widerspricht Grundgesetz & China hält Zölle aus
23:05
23:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:05Die Abwertung von muslimischen Zuwanderern zeigt, dass Deutschland zu wenig aus der NS-Zeit gelernt hat, sagt unser Gast. China wird den Zoll-Krieg besser als die USA aushalten, meint unser Kollege. Unseren Host stört Disharmonie beim Mindestlohn. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die mutmaßlichen Koalitionäre Union und …
…
continue reading

1
Aufrüstung mit Augenmaß & Das Weh mit dem C
19:04
19:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
19:04Europas Armeen müssen aufrüsten. Sagt unser Gast. Sollten die gute alte Diplomatie aber nicht vergessen. Das C in CDU möchte Julia Klöckner sehr klein schreiben. Auch wenn jetzt das P wie Papst ganz groß geschrieben wird. Thema am Küchentisch. Und: Harvard klagt gegen US-Regierung Und damit beschäftigt sich der Politikum-Podcast heute im Detail: Be…
…
continue reading

1
Trauern ohne Kirche & AfD-Debatte ohne Substanz
21:35
21:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:35Wenn die Kirchen an Bedeutung verlieren, wer ist dann zum Beispiel für Trauernde da? Unser Gast plädiert für konfessionslose Trauerbegleitung. Außerdem in dieser Ausgabe: Wie umgehen mit der AfD im Bundestag? Und wie mit Trump bei Staatsbesuchen? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die italienische Ministerpräsidentin vers…
…
continue reading

1
Asyl für US-Spitzenforscher & Ostschild gegen Russland
23:51
23:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:51US-Wissenschaftler:innen sollten gezielt von deutschen Unis angeworben werden, meint unser Gast. In Polen dominiert der politische wie gesellschaftliche Wille zur Wehrhaftigkeit, berichtet unser Kollege. Und unser Host wundert sich über Carsten Linnemann. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das ist eine seltsame politische…
…
continue reading

1
Digitalministerium, aber richtig & Afghanen abschieben
22:35
22:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:35Ein Digitalministerium ist nicht schlecht, aber es kommt darauf an, wie es gestaltet wird, sagt unser Gast. Die Diskussion über Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan hat Kampagnencharakter, meint unser Kommentator. Aber zuerst in die USA. Und darum geht es in dieser Politikum-Ausgabe im Detail: Donald Trump hat schon etliche Male kla…
…
continue reading

1
Neue Haltung zum Klima & Neues Gewehr für die Truppe
22:19
22:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:19Für immer mehr Menschen ist der Klimawandel eine psychische Belastung. Unser Gast erklärt, wie man damit umgehen kann. Außerdem in dieser Ausgabe: Ist das Problemgewehr G36 inzwischen ersetzt? Und: Friedrich Merz übt Kanzler. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Gestern war der kommende Kanzler bei Caren Miosga zu Gast. Das…
…
continue reading

1
Jugend gegen Erdogan & Koalitionsvertrag ist Moppelkotze
21:48
21:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:48Die Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern. Darum geht es heute im Detail: Jetzt, wo Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in den Startlöchern…
…
continue reading

1
Familie im Koalitionsvertrag & Sexistisches Einfamilienhaus
23:40
23:40
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:40Das Einfamilienhaus ist ungerecht und sexistisch, meint unser Gast. Für Familien steckt im Koalitionsvertrag wenig drin, findet unsere Kommentatorin. Und zuerst muss auch unser Host sich wundern über das Strahlen, mit dem das Werk präsentiert wurde. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Einzelnen: Host Phillipp Anft sah am Mittwoch in viele…
…
continue reading

1
Patriotismus nützt der Wirtschaft & Zölle kosten Jobs in Kenia
22:45
22:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:45Ein Patriotismus, der auf Zusammenhalt setzt, bringt die eigene Wirtschaft voran, meint unser Gast. Unsere Kollegin erzählt, dass die US-Zölle viele Jobs in Kenia gefährden. Und unserem Host geht’s erstmal um den Koalitionsvertrag. Damit beschäftigt sich die heutige Ausgabe im Detail: Der Koalitionsvertrag steht. Dass die Chefverhandler heute in Be…
…
continue reading

1
Veraltete Verkehrsprivilegien & Anderes Gedenken
22:56
22:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:56Die designierte Bundesregierung packt die Verkehrswende nicht richtig an, meint unser Gast. Es war ein Fehler, dass der israelische Philosoph Omri Boehm nicht in Buchenwald sprechen durfte, findet unsere Kommentatorin. Aber zuerst schaut Host Sebastian Moritz auf seine Trading App. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Einzelnen: Manch eine…
…
continue reading

1
Gute Zeiten für die Grünen & Prostituierte zu wenig geschützt
22:32
22:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:32Die Grünen sind angeschlagen, aber sie werden gebraucht, sagt unser Gast. Außerdem: Deutschland ist trotz Prostitutions-Gesetz das Bordell Europas, meint unser Kollege. Unser Host blickt auf das Zusammentreffen von Umfragen und Koalitionsgesprächen. Und damit beschäftigt sich unser Podcast im Detail: Die Koalitionsgespräche biegen auf die Zielgerad…
…
continue reading

1
Was beim NS-Gedenken falsch läuft & Wer aus den USA auswandert
21:28
21:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:28Die Erinnerungskultur an die NS-Zeit entwickelt sich in die falsche Richtung, meint unser Gast. Unser Satiriker hat sich überlegt, wie Wissenschaftler, die aus den USA fliehen, wohl unsere Unis fänden. Und unser Host schaut auf den Ost-West-Proporz. Darum geht es heute im Detail: Die ostdeutschen Ministerpräsidenten pochen auf mehr Ost-Politiker im…
…
continue reading

1
Aus für regelbasierte Ordnung & Netanjahu, ein schwieriger Gast
23:14
23:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:14Auf US-Beistand innerhalb der NATO dürfen wir uns nicht verlassen, sagt unser Gast. Und: Der Besuch von Netanjahu in Ungarn ist ok, nach Deutschland sollte er aber nicht eingeladen werden. Unser Host schaut derweil auf die globale Zoll-Erschütterung. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die USA erheben Zölle für alle. Donal…
…
continue reading

1
Justiz gegen Politiker & Kompromisse in der Schweiz
22:59
22:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:59Die Justiz muss bei Strafverfahren gegen Politiker:innen die Bedeutung der Person ausblenden, sagt unser Gast. Die Kompromissfähigkeit in der Schweiz stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in die Demokratie. Und: das politische Klima in den USA. Darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Donald Trump träumt öffentlich den alten Diktatoren-Traum…
…
continue reading

1
Asylrecht passt nicht mehr & Zwang zum Dienst für den Staat
21:34
21:34
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:34Weder EU-Asylpaket noch deutsche Grenzkontrollen helfen – ein großer Wurf muss her, sagt unser Gast. Und unser Kollege findet, der Staat dürfe niemanden zu irgendetwas zwangsverpflichten. Unser Host schaut erstmal auf die Solidarität mit Le Pen. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Was die beiden Fälle Le Pen und Imamoglu gemeinsam …
…
continue reading

1
Keine Ende der Energiewende & Happy End für den Bachelor
20:17
20:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:17Die neue Regierung wird ohne die Grünen gebaut. Die Energiewende kommt trotzdem, sagt unser Gast. Das Bachelor-Studium hat den Stresstest überstanden. Es funktioniert, so die Bilanz am Küchentisch. Und: Frau im All. Ein Grund, abzuheben. Das Urteil ist ein politischer Paukenschlag in Frankreich: Wegen der Veruntreuung von EU-Geldern darf die rechts…
…
continue reading

1
Nützliche Wissenschaft & Ungeladene Gäste
22:03
22:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:03Wer fleißig forscht und in Fachzeitschriften veröffentlicht, hat gewonnen. Das reicht nicht mehr, sagt unser Gast. Trump möchte Grönland. Doch die Grönländer wissen, wie kalte Schulter geht. Und: Die besten Einladungen gibt's bei Signal. Darum geht es heute im Detail: Aus SPD und Union soll eine Union werden. Die Verhandler der künftigen Koalition …
…
continue reading

1
Religion stärkt Zusammenhalt & Verteidigung ohne Wumms
21:48
21:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:48Religion hat die Kraft, zu spalten. Und die Kraft, uns zusammenzuhalten. Egal, was wir glauben. Sagt unser weltlicher Gast. Die EU ist verbal stark gegenüber Russland. Nur das echte Abschreckungspotential fehlt, weil die Zauderer das Wort haben. Thema am Küchentisch. Und: Honig ist klassenlos! Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Ma…
…
continue reading

1
Rüstungssoli für Wehrhaftigkeit & Französischer Finanzeskapismus
22:39
22:39
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:39Wir müssen die Art der Finanzierung unserer Bundeswehr neu denken, meint unsere Gesprächspartnerin. Unsere Nachbarn in Frankreich haben einen andres Verhältnis zu Geld und Schulden. Und: eine Reise nach Grönland. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Seit Anfang der Woche von einem US-Journalisten Chatverläufe von hochrangig…
…
continue reading

1
Frauen im Bundestag & Ein-Staaten-Lösung in Nahost
21:45
21:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:45Es gibt nicht zu wenig Frauen im Bundestag, es gibt zu wenig Parteinachwuchs, meint unsere Gesprächspartnerin. Die EU setzt immer noch auf eine Zweistaaten-Lösung, meint unser Kommentator - dabei glaubt daran niemand mehr. Aber zuerst blickt unser Host auf den ersten Tag des neuen Bundestags. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Hos…
…
continue reading

1
Koalitionsverträge auflockern & Familien stärken
21:41
21:41
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:41Koalitionsverträge schränken in ihrem aktuellen Umfang mehr ein als dass sie helfen, meint unser Gast im Gespräch. Was auch mehr helfen müsste: Die Unterstützung von Familien mit kleineren Einkommen - unser Thema am Küchentisch. Und: Proteste in der Türkei. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In der heißen Phase der Koalit…
…
continue reading

1
Wehrpflicht? Nein danke! & Sehnsucht nach Langeweile
20:04
20:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:04Für das eigene Land in den Krieg ziehen? Unser heutiger Gast meint: Niemals! Und er fühlt sich damit nicht allein. Unser Satiriker hat Ideen für die Zukunftsplanung der Ex-Ampelpolitiker:innen. Und: Keine Spur von Langeweile. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Obwohl eine Studie der Universität Wien vor den Nebenwirkungen…
…
continue reading

1
Wir sind Bundeswehr & Nichts erwarten, viel bekommen
21:03
21:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:03Bundeswehr ist wie Bahn: kostet viel Geld und funktioniert nicht. Mit der Haltung kommen wir nicht weiter, sagt unser Gast. Außerdem: Wer nicht viel erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Das gilt auch für die künftige Regierung. Und: Frauen-Union. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Nachbarländer, die EU, Bundesrich…
…
continue reading

1
Soll der Schweizer ÖV deutlich günstiger werden?
12:41
12:41
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
12:41Der Nationalrat entscheidet über eine Standesinitiative des Kantons Jura, die einen deutlich günstigeren Öffentlichen Verkehr in der Schweiz fordert. Nur so würden noch mehr Menschen auf den ÖV umsteigen und nur so könnten wir unsere Klimaziele erreichen. Im «Politikum» diskutieren:· Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne BL· Martin Candinas, Na…
…
continue reading

1
Britische Vermittlerrolle & Wählen per Kippe
21:58
21:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:58Großbritannien strebt offenbar zurück an die Seite Europas. Es ist aber auch wichtig, dass Deutschland sich um Annäherung bemüht, meint unsere Gästin. Außerdem: Trumps Wiederwahl hat turbulente Auswirkungen - auch in Ägypten. Und: Fokus auf die Türkei. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Er ist wieder da: Recep Tayyip Erdo…
…
continue reading