Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
!ard Und die wilden tiere
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: Vom Ameisenbär über Kängurus bis zu Zebras. Annas Tier-Abenteuer gibt’s jetzt auch zum Hören. In gut 20-minütigen Folgen nimmt die Reporterin die Kinder mit auf verschiedene Kontinente und lernt fremde Tiere und Kulturen kennen. Dabei packt Anna mit an - sie hilft beim Auswildern von Riesensalamandern und Feldhamstern, bekommt ihre erste Reitstunde und zählt die Köttel von Koalas. Alle Folgen gibt es immer eine Woche vorher exklusi ...
Spannende Tiergeschichten zum Anhören!
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
Wie DU von den Eigenschaften & Verhalten der Tiere lernen kannst. Spannende Interviewgäste, Stories sowie Wissen und Tipps von Tiertrainerin Christina rund um "tierische Persönlichkeitsentwicklung". Für mehr Abenteuer mit Christina und ihren Tieren schau vorbei auf Youtube: www.youtube.com/animentalvibes Instagram: https://www.instagram.com/animental_vibes/
In der Natur ist bereits alles Gute vorhanden. In diesem Podcast bringe ich euch Beispiele was euch Tiere jeden Tag vorleben.
Das neue Buch von Gotti "Im Würgegriff des Wanderfalken" erscheint am 04.11.
W
Wie die Tiere


1
Schwanger werden | Von Seepferdchen-Vätern und Elefanten-Müttern
28:49
28:49
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:49
Neun Monate dauert eine Schwangerschaft meistens bei uns Menschen – in der Tierwelt sieht das ganz anders aus! Wusstet ihr, dass manche Tiere fast zwei Jahre schwanger sein können, während andere nur wenige Tage dafür brauchen? Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei fassen den Schwangerschaftsbegriff in dieser Folge etwas weiter und…
Tierreporterin Paula ist im Böhmerwald in der Tschechischen Republik unterwegs. Sie möchte mehr über dem Fuchs erfahren. Dabei hilft ihr Jan, ein echter Wald- und Wiesenexperte. Es ist nämlich gar nicht so einfach, dem scheuen Meister Reineke in der freien Natur auf die Schliche bzw. Spur zu kommen.Autor: ARD
T
Tiere streicheln Menschen

1
Wie glücklich bist du mit deinem Namen?
3:10
3:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:10
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
A
Anna und die wilden Tiere


1
Zu Besuch bei Tigern, exotischen Fröschen und Elefanten im asiatischen Dschungel
23:28
23:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:28
Das größte Landtier der Welt und die größte Raubkatze der Welt warten auf Anna im asiatischen Dschungel. Letztlich ist es jedoch aber ein ganz anderes Tier, das unserer Tier-Reporterin einen mächtigen Schrecken einjagt. Mehr über Elefanten erfährt Anna hier: https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-wilde-tiere-und-natur/anna-und-die-wilden-t…
Wer kennt sie nicht, die Erdhügel im Garten und auf Feldern und Weiden: Anna macht sich diesmal auf, den kleinen Bodenbewohner zu entdecken, der dahintersteckt, oder besser gesagt: unter ihnen steckt.Autor: ARD
Anna besucht die Konrad-Lorenz-Forschungsstelle in Grünau dort verbringt Anna einen Tag: sie zählt die Gössel, watet in Wathosen zu Bruthütten, füttert die Gänse, bringt neue Erkennungsringe an die Watschelfüße und sammelt Kot für das Labor.Autor: ARD
Anna lernt Franzi kennen, einen Baummarder. Sie ist fasziniert von der flinken Franzi, die blitzschnell Bäume hoch- und runterklettern kann und geschickt über Äste balanciert.Autor: ARD
Tierreporterin Anna ist nach Namibia gereist. Hier leben 3.000 der weltweit noch 10.000 lebenden Raubkatzen. Mit einer Geschwindigkeit bis zu 120 km/h ist der Gepard in der afrikanischen Steppe der Schnellste von allen.Autor: ARD
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
W
Wie die Tiere


1
Flirten | Von jodelnden Vögeln und Fröschen, die Herzen brechen
27:18
27:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:18
Love is in the air! Auch wenn es noch Januar ist, sorgt "Wie die Tiere" schon jetzt für Frühlingsgefühle. Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei versuchen in dieser Folge herauszufinden, mit welchen absurden Strategien Tiere auf Partnersuche gehen. Und überraschenderweise gibt's auch hier die ein oder andere Parallele zu uns Mensche…
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Lachmöwen leben nicht nur am Meer, sondern sind an Flüssen und Seen in ganz Deutschland zu finden. Selbst in Großstädten fühlen sie sich zu Hause. Den weißgrauen Vogel hat fast jeder schon einmal gesehen, aber die wenigsten wissen, dass Lachmöwen jährlich tausende Kilometer weit fliegen, um an Deutschlands Flüssen und Seen große Kolonien zu bilden …
Katzen haben Angst vor Wasser - denkste! Die größte Raubkatze Europas hat damit überhaupt keine Probleme. Schnee und Eis sind ihre Welt und wenn das Futter im Wasser schwimmt, dann springt der Luchs einfach hinterher.Autor: ARD
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
W
Wie die Tiere


1
Musizieren | Welchen Sound Kühe und Haie lieben
26:24
26:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:24
Viele Vögel sind echte Gesangstalente und schmettern komplizierte Arien. Aber manche Tiere, wie Grillen und Zikaden, beherrschen sogar körpereigene Instrumente!. Sie geben im Sommer ganze Konzerte, die auch in großer Entfernung noch zu hören sind. Echte Festival-Stimmung also.Biologe Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler hören in dieser Podcast…
Bären in freier Wildbahn sind nur noch in wenigen Regionen Europas zu finden, zum Beispiel in den Karpaten und der Hohen Tatra. Vaclav "Vasek" Chaloupek ist ein bekannter tschechischer Tierfotograf und Tierfilmer. Paula hilft ihm.Autor: ARD
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Katzen haben Angst vor Wasser? Nicht der Luchs! Die größte Raubkatze Europas hat damit überhaupt keine Probleme. Schnee und Eis sind ihre Welt und wenn das Futter im Wasser schwimmt, dann springt der Luchs einfach hinterher. Tierreporterin Paula ist im Harz unterwegs auf den Spuren der größten europäischen Wildkatzenart.…
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
W
Wie die Tiere


1
Katzen-Spezial | Wer ist schlauer? Hund oder Katze?
30:56
30:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
30:56
Miau! Hier kommt sie endlich, die "Wie die Tiere"- Katzenspezialausgabe! Biologe Mario Ludwig ist vermutlich der größte Katzenfan überhaupt und fasziniert von den Stubentigern. Und nicht nur er: Katzen sind die beliebtesten Haustiere Deutschlands. Daniel Kähler von Bremen Zwei findet eigentlich Hunde sympathischer als Katzen, lässt sich von Mario i…
H
Hohe Tiere

1
29. Sudan, Najin & Fatu – Die letzten Nördlichen Breitmaulnashörner
30:46
30:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
30:46
Das Nördliche Breitmaulnashorn gilt als stark vom Aussterben bedroht. Die Formulierung ist allerdings etwas untertrieben: Weltweit gibt es nur noch zwei dieser Tiere. Najin und Fatu, Mutter und Tochter, leben in einem bewachten Reservat in Kenia. Es sieht ganz danach aus, als würde das Nördliche Breitmaulnashorn bald aussterben. Wissenschaftler:inn…
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
W
Wie die Tiere


1
Schmecken | Von Giraffen mit XXL-Zungen und Feinschmecker-Fischen
27:56
27:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:56
Und jetzt alle mal die Zunge rausstrecken und laut ahhhh sagen! Daniel und Mario schauen den Tieren in dieser "Wie die Tiere"-Folge ins Maul. Die beiden erklären, wie Geschmack entsteht. Und so viel sei verraten: Auch Tiere können süß, sauer, salzig, bitter und umami auseinander halten. Biologe Mario Ludwig erklärt, wie die Zunge aufgebaut ist und …
Philosophie für Tiere und Pflanzen - abstrakte Texte von Werner Gutgesell. Copyright 2022 W.Gutgesell --- Send in a voice message: https://anchor.fm/werner-gutgesell/message
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
A
Anna und die wilden Tiere


1
Zu Besuch bei Koalas, Wombats und Kängurus in Australien
21:20
21:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:20
Auf die andere Seite der Erde, "down under" nach Australien, bringt Anna uns in dieser Podcast-Folge: Warum sie Koala-Kacke zählen muss, wieso Wombats eigentlich in einer Harry Potter-Geschichte vorkommen könnten und warum Anna jede Menge Beutel im Gepäck hat? Findet's raus! Hier kannst du dir Annas Australien-Videos anschauen: - Voll süß, Koala - …
P
Philosophie für Tiere und Pflanzen


1
Philosophie für Tiere und Pflanzen. Episode 33
1:10
1:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:10
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches. Sprecher: Rob Smallegoor. Text:Werner Gutgesell--- Send in a voice message: https://anchor.fm/werner-gutgesell/message
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Lama und Alpaka · Die Meisterspucker
24:20
24:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:20
Die Tierreporterin Anna ist ins Hochland der Anden gereist. Dort möchte sie Kamele aus nächster Nähe beobachten: Kamele? Ja! Lamas und Alpakas, die kleinen Verwandten der Wüstenschiffe, leben in Südamerika in schwindelerregender Höhe.Autor: ARD
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
W
Wie die Tiere


1
Sehen | Von Falken mit UV-Blick und Katzen mit Nachtsicht
23:02
23:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:02
Manche Tiere haben einfach alles im Blick! Wirklich alles! Denn sie sehen einfach mehr - viel mehr als wir Menschen es uns vorstellen können. Zum Beispiel können einige Greifvögel sogar UV-Licht wahrnehmen, was ihnen enorm bei der Jagd hilft. Ähnliches gilt auch für die faszinierenden Augen von Katzen, die nicht nur schön aussehen, sondern in der D…
Pia ist nach Finnland gereist, um in einer Auffangstation dem größten Landraubtier der Erde, dem Braunbären, ganz nahe zu kommen.Autor: ARD
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Wer kennt sie nicht, die Erdhügel im Garten und auf Feldern und Weiden! Anna macht sich heute auf, den kleinen Buddler zu entdecken, der hinter - oder besser gesagt - unter diesen Hügeln steckt.Autor: ARD
Der Kojote hat sich rasant in den USA verbreitet, sogar in Städten fühlt er sich wohl. Er sollte also leicht zu finden sein. Von wegen! Anna durchsucht Wüsten, Siedlungen und Trockenflüsse, doch er entkommt ihr immer wieder.Autor: ARD
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Uhu Wilma und die schiefe Kralle (6)
44:10
44:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
44:10
Uhu Wilma aus dem nordhessischen Tierpark Sababurg hat eine schiefe Kralle. Da hilft nur ein Verband von Tierarzt Christian Schultenkämper, um die Sache wieder gerade zu rücken.Autor: ARD
Greifstachler-Männchen "Kater" hat es nicht leicht: nur ein Auge, schlimme Zähne, und der Schwanz kann nicht richtig greifen. Dabei ist Kater eigentlich extra zum Züchten aus Frankreich in den Frankfurter Zoo umgezogen.Autor: ARD
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Ameisenbär Falin und die Freundschaft (4)
44:09
44:09
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
44:09
Im Frankfurter Zoo ist Tierärztin Dr. Nicole Schauerte auf dem Weg zu den großen Ameisenbären. Männchen Falin hatte vor Kurzem eine Verletzung an der Kralle, die regelmäßig kontrolliert werden muss. Das übernimmt die Zootierärztin sehr gerne, zählen die zahnlosen Tiere doch zu ihren absoluten Lieblingstieren.…
Im Tierpark Sababurg hat Tierarzt Christian Schultenkämper heute Entwurmungstag. Mit Mehlwürmern als Lockmittel soll der Auszubildende Lukas Rehbein zehn Erdmännchen einfangen, so dass der Arzt ihnen das Wurmmittel in den Nacken träufeln kann. Darauf haben die cleveren Erdmännchen natürlich keine Lust, und sie verstecken sich lieber in der Futterkü…
Die Pfleger im Frankfurter Zoo haben bei Löwe Kumar seltsame Beulen am Hinterbein entdeckt. Das muss von Tierärztin Dr. Christina Geiger behandelt werden. Doch schon die Diagnose ist äußerst schwierig, denn Kumar hasst die Tierärztin und kehrt ihr deshalb niemals den Rücken zu.Autor: ARD
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Ein Giraffenbaby erobert die Herzen (1)
44:12
44:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
44:12
Im Kronberger Opel-Zoo ist die Freude groß: Giraffenbaby Madiba ist ganz frisch auf die Welt geplumpst. Gerade mal ein paar Stunden alt, misst der kleine Hengst bereits stattliche 1,80 Meter und ist damit schon größer als die Zootierärztin Dr. Uta Westerhüs.Autor: ARD
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
W
Wie die Tiere


1
Sich verwandeln | Von Metamorphosen bei Fröschen und Libellen
29:06
29:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:06
Huch! Gerade eben kroch noch eine braune Larve durch einen Teich – und schwuppdiwupp – wenig später ist aus ihr eine schillernde Libelle geworden, die durch die Lüfte fliegt! Eine andere Verwandlung macht die kleine Kaulquappe durch, aus der ein schicker Frosch wird. Wie kriegen die das hin? Mit Magie? Falsch! "Metamorphose" ist das Zauberwort, das…
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Der Doktor und die wilden Tiere XL (1)
1:29:35
1:29:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:29:35
Tapir Tessa hat Bauchweh (1) Im Darmstädter Vivarium ist Tierarzt Thomas Fischer zu Besuch bei seinen Lieblingstieren, den Flachlandtapiren. Muttertier Tessa lebt bereits seit zwölf Jahren im Zoo. Das Darmstädter Vivarium ist der einzige Zoo in Hessen, der Tapire besitzt.Autor: ARD
In einem Nationalpark auf der indonesischen Insel Sumatra greift Anna dem Tierarzt Christopher unter die Arme. Bei seinen Patienten handelt es sich um zahme Arbeitselefanten. Damit die Mahuts täglich mit ihren Dickhäutern Patrouille reiten können um die Grenzen des Nationalparks zu sichern, müssen die Tiere topfit sein - und zwar vom Rüssel bis zur…
In den Sümpfen des Doñana Nationalparks macht Pia sich auf die Suche nach den Marismeño-Pferden, die hier in großen Herden frei leben. Und sie hat Glück, denn es ist Fohlenzeit!Autor: ARD
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Wo versteckt sich das Gleithörnchen?
24:28
24:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:28
Es hat große Augen, Flughäute und ist nachtaktiv: das Europäische Gleithörnchen. Schafft es Pia, in Finnland den kleinen Nager zu finden?Autor: ARD
In Folge 28 von Hohe Tiere reisen wir (gedanklich) nach Neuseeland, das Land der Hobbits und Schafe. Shrek, das Schaf, wollte sich dort Ende der 1990er Jahre vor der Schur drücken und lief davon – sechs Jahre lang war das Merinoschaf nirgends auffindbar. Als Shrek schließlich zurückkehrte, hatte er stolze 27 Kilo Wolle auf den Rippen und konnte wed…
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Heute sucht Anna den größten Hühnervogel Europas: das Auerhuhn. Die Hähne werden bis zu einen Meter hoch und fünf Kilogramm schwer. Im brandenburgischen Lichterfelde wartet die Reporterin auf ein Flugzeug voller Auerhühner. Tierforscher Lars bringt nämlich jedes Jahr die vom Aussterben bedrohten Hühnervögel aus Schweden her, um sie in der Niederlau…