Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


1
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Knut Nippe; Malte Detje
Christsein ist gar nicht so einfach. Da gehen einem manchmal viele Fragen durch den Kopf. Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje stellen sich den harten Fragen des Glaubens und finden hilfreiche Antworten bei Martin Luther und der Reformation.
2views ist ein kleines unabhängiges Online Magazin, welches in erster Linie die Themen Filme, Serien und Videospiele behandelt. Subjektivität ist dabei unser Markenzeichen. Und dies ist unser Podcast TISCHGESPRÄCHE
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Charles Brauer im Gespräch mit Andrea Burtz
50:56
50:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
50:56
Als Elfjähriger wurde Charles Brauer auf der Straße entdeckt. In dem Film "Irgendwo in Berlin" bekam er als aufgeweckter Junge 1946 gleich die Hauptrolle.Autor: Andrea Burtz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


„Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen.“ So beginnt eine der wunderschönsten Zusagen der Bibel. Noch schöner wird sie, wenn man sie in ihrem Kontext liest. Das tun wir in dieser Folge Tischgespräche. Hier geht es zum Download.Autor: Knut Nippe; Malte Detje
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Oliver Hilmes im Gespräch mit Gisela Steinhauer
51:17
51:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
51:17
Mit 15 Jahren traf Oliver Hilmes im Schallplattenladen seiner Heimatstadt Viersen auf die Musik von Gustav Mahler -- und war fasziniert."Mahler drückt in seiner Musik alle Extreme aus, die Jugendliche in der Pubertät beschäftigen", sagt Hilmes. Parallel zu seinem Interesse für Klassische Musik entwickelte sich eine große Leidenschaft für Geschichte…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Schaghajegh Nosrati im Gespräch mit Lothar Lenz
52:10
52:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
52:10
Sie ist 33 und steht vor einer Weltkarriere: Die Pianistin Schaghajegh Nosrati gehört aktuell zu den führenden Bach-Interpretinnen. Nosrati stammt aus Bochum, ihre Eltern waren vor der iranischen Revolution nach Deutschland geflohen.Autor: Lothar Lenz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Manchmal werden wir gefragt: „Was könnt ihr noch empfehlen, was inhaltlich in die Richtung Tischgespräche geht?“ So viel können wir da oft nicht nennen, aber es ist ein Buch erschienen, das unser Herzensanliegen teilt. Das Buch heißt Night Driver und geschrieben hat es Chad Bird. Heute stellen wir es euch vor. Hier geht es zum Download.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Max Strohe im Gespräch mit Marco Schreyl
52:34
52:34
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
52:34
Während des Lockdowns macht der Küchenchef Max Strohe das, was er am besten kann: Er kocht - für die, die den "Laden am Laufen" gehalten haben, für Menschen, die im Krankenhaus arbeiten. Für seine Aktion "Kochen für Helden" erhält er das Bundesverdienstkreuz.Autor: Marco Schreyl
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Katrin Eigendorf im Tischgespräch mit Lothar Lenz
54:30
54:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
54:30
Als der Krieg in der Ukraine am 24. Februar 2022 begann, erfuhr ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf im Taxi auf dem Weg nach Kiew vom russischen Angriff: "Angst habe ich nicht - aber tiefe Sorgen um die Ukraine und um die Freiheit in Europa."Autor: Lothar Lenz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Gott hat mir vergeben und dennoch kann ich nicht in den Spiegel schauen. Ich werde die Schuldgefühle einfach nicht los. Vielleicht muss ich mir endlich selbst vergeben, aber das will einfach nicht gelingen. Was tun? Wir reden darüber. Hier geht es zum Download.Autor: Knut Nippe; Malte Detje
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Ralf Moeller im Gespräch mit Andrea Burtz
48:43
48:43
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
48:43
Ralf Moeller lebt seinen amerikanischen Traum: Vom Schwimmmeister in Recklinghausen hat er es zum Mister Universum und Schauspieler in Hollywood gebracht.Autor: Andrea Burtz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Andrej Hermlin im Gespräch mit Gisela Steinhauer
53:17
53:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:17
Schon als Kind hatte er nur Ohren für Benny Goodman. Und noch als Erwachsener sagt Andrej Hermlin: "Ich glaube an die Bands der 30er Jahre".Autor: Gisela Steinhauer
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Die Jahreslosung für 2023 stammt aus einer spannenden Geschichte. Es ist ein Satz, den eine Frau mit Namen Hagar ausspricht und stammt aus einem Abschnitt des großen Glaubenshelden Abraham, der in Kinderbibeln gerne ausgelassen wird. Wir schauen uns die Geschichte im Detail an. Hier geht es zum Download.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Annabel Wahba im Gespräch mit Gesa Rünker
53:05
53:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:05
Als ihr Bruder im Sterben liegt, beginnt Annabel Wahba, sich an ihre gemeinsame Kindheit zu erinnern, und sie erzählt die Geschichte einer deutsch-ägyptischen Familie.Autor: WDR 5
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Prof. Peter Vajkoczy im Tischgespräch mit Gisela Keuerleber
52:36
52:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
52:36
Eine Blutung zwischen Schädeldecke und Knochen war seine erste Operation. Obwohl Peter Vajkoczy aufgeregt war, lief alles glatt. Heute kommt der 54-Jährige auf gut 20.000 Operationen und ist ein angesehener Spezialist für OPs an Kopf, Gehirn und Wirbelsäule.Autor: Gisela Keuerleber
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Es war ein Mal ein Mönch, der mit einem bestimmten Wort in der Bibel nicht klar kam. Mehr noch: Er hasste dieses Wort und den Gott, der es sprach. Dieser Mönch war Martin Luther. Doch auf einmal ging ihm alles auf und nichts war mehr wie vorher. Was Martin Luther im ersten Kapitel des Römerbriefes entdeckt hat, darüber reden wir heute. Hier geht es…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Martin Sölle im Gespräch mit Gisela Keuerleber
49:08
49:08
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
49:08
Martin Sölle hat den Wandel der links-alternativen Buchläden in Köln begleitet und lädt nun zu Lesungen und Diskussionen in seinen Salon ein. Im WDR 5 Tischgespräch erzählt er, wie es ist, Sohn einer berühmten Mutter zu sein, und spricht über Biografien schwuler Männer, die unvergessen bleiben sollen.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Susanne Matthiessen im Gespräch mit Gisela Steinhauer
53:32
53:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:32
Mit ihren Sylter Kindheitserinnerungen "Ozelot und Friesennerz" eroberte sie sich einen Platz auf den Bestsellerlisten. In ihrem jüngsten Buch erzählt Susanne Matthiessen von Promis, Prunk und Punks auf Sylt.Autor: Gisela Steinhauer
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Tuğba Tekkal im Gespräch mit Gisela Keuerleber
53:02
53:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:02
"Fußballschuhe waren mein Tor zur Freiheit", sagt die ehemalige Profispielerin TuğbaTekkal. Neun Jahre lang spielte sie in der Frauen-Bundesliga. Doch der Völkermord an den Jesiden in Syrien und im Irak veränderte ihr Leben. Seitdem engagiert sich Tekkal für Menschenrechte, Demokratie und Flüchtlinge.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Neven Subotić im Gespräch mit Gisela Steinhauer
50:46
50:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
50:46
Neven Subotić floh mit seiner Familie vor dem Krieg in Jugoslawien nach Deutschland, zog vom Schwarzwald nach Florida, wurde Fußballstar, mit dem BVB Deutscher Meister und entwickelte sich schließlich zum Stiftungsgründer und Anstifter.Autor: Gisela Steinhauer
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Oliver Kalkofe im Gespräch mit Andrea Burtz
54:46
54:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
54:46
Schon als Kind war das Fernsehen seine Leidenschaft. Mit der Sendung "Kalko-fes Mattscheibe" hat Oliver Kalkofe diese Leidenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht und über Jahrzehnte satirisch aufs TV-Programm geblickt.Autor: Andrea Burtz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Melanie Raabe im Gespräch mit Andrea Burtz
54:15
54:15
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
54:15
Mit Thrillern hat sich Melanie Raabe an die Spitze geschrieben. Den langen Weg dorthin meisterte sie mit Beharrlichkeit und Freude am Schreiben.Autor: Andrea Burtz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Eine Geschichte über Krankheit und Sünde. Und wir erfahren viel darüber, wer Jesus ist. Hier geht es zum Download.Autor: Knut Nippe; Malte Detje
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Sophie Dervaux im Tischgespräch mit Lothar Lenz
52:43
52:43
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
52:43
Sie ist 31 Jahre alt und hat einen Traumjob: Die Fagottistin Sophie Dervaux spielt in einem der berühmtesten Orchester der Welt: bei den Wiener Philharmonikern. Ihr Instrument, findet sie, werde oft unterschätzt.Autor: Lothar Lenz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Wer die Bibel lesen möchte, der sollte drei einfache Regeln befolgen. So oder so ähnlich hat es Martin Luther einmal gesagt. Doch es sind drei Regeln, die bei näherem Hinsehen nicht ganz so einfach sind und die voller Überraschungen stecken. Wir schauen sie uns näher an und lesen Luthers kleine Vorrede zum 1. Band der Wittenberger Ausgabe seiner de…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Maria Jonas im Gespräch mit Gisela Keuerleber
55:07
55:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
55:07
Als Kind wollte Maria Jonas Opernsängerin oder aber Friseurin auf einem großen Ozeandampfer werden. Glücklicherweise ging sie ins Gesangsfach und gilt mit ihrem Ensemble "Ars Choralis Coeln" als bedeutendste Interpretin Alter Musik.Autor: Gisela Keuerleber
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Bei den Tischgesprächen geht es oft um Luther. Aber noch wichtiger als Luther zu lesen, ist die Beschäftigung mit der Bibel. Und auf die Hauptsache, auf die man dabei achten sollte, dazu wiederrum hat der alte Doktor Luther etwas zu sagen. Und so beschäftigen wir uns in dieser Folge mit einer seiner kleinen Schriften, die dieses Jahr ihr 500jährige…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Lianne Kolf im Gespräch mit Gisela Steinhauer
52:21
52:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
52:21
Die Agentin Lianne Kolf spionierte auf ihre ganz eigene Art, indem sie einen feinen Spürsinn für gute Texte entwickelte und damit (eine Erfolgs-) Geschichte schrieb.Autor: Gisela Steinhauer
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Tugba Tekkal im Gespräch mit Gisela Keuerleber
53:01
53:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:01
"Fußballschuhe waren mein Tor zur Freiheit", sagt die ehemalige Profispielerin Tugba Tekkal. Neun Jahre lang spielte sie in der Frauen-Bundesliga. Doch der Völkermord an den Jesiden in Syrien und im Irak veränderte ihr Leben. Seitdem engagiert sich Tekkal für Menschenrechte, Demokratie und Flüchtlinge.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Bettina Tietjen im Gespräch mit Marco Schreyl
54:47
54:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
54:47
Im deutschen Fernsehen hat wohl kaum jemand mehr Gespräche geführt als Bettina Tietjen. Die Moderatorin ist seit 30 Jahren auf dem "Roten Sofa" der NDR-Sendung "DAS!" und ist fast genauso lange Gastgeberin der "NDR-Talkshow" am Freitagabend.Autor: Marco Schreyl
Was können wir bei den Reformatoren für unseren Umgang mit der Bibel lernen? Wir versuchen das einmal anhand einiger Bilder zu illustrieren. Über die Bibel als Zollstock, Quelle, Kraft und Leuchte – darum geht es in dieser Folge. Hier geht es zum Download.Autor: Knut Nippe; Malte Detje
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Dörte Hansen im Gespräch mit Gisela Steinhauer
50:01
50:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
50:01
Auf der Frankfurter Buchmesse blickt die Erfolgs-Autorin Dörte Hansen im Gespräch mit Gisela Steinhauer auf ein pralles Jahr zurück.Autor: Gisela Steinhauer