Weltreise publiczne
[search 0]
Więcej

Download the App!

show episodes
 
Der Weltreise Podcast - Reisen, Vorbereitung und Durchführung einer Reise um die Welt. Finanzierung der Weltreise durch ortsunabhängiges Arbeiten - Geld verdienen online. Interviews mit Travellern, die auf Weltreise sind und uns zeigen wie wir das verwirklichen können. Inspirierende Gespräche mit Menschen wie Johnny Strange von Culcha Candela, Axel Brümmer und Peter Glöckner, Michael Martin, Hans Kammerlander, Joachim von Loeben, Ka Sundance, Gunter Holtorf und vielen anderen.
 
Im Juni 2019 sind wir in Hamburg mit dem Fahrrad gestartet und sind nach 3,5 Jahren wieder in Deutschland angekommen. Es war eine Reise, die uns nachhaltig geprägt und auch verändert hat. Unzählige Begegnungen und Erlebnisse gibt es zu erzählen und genau das machen wir in diesem Podcast. Wir berichten immer über das, was vor ca. 2 Jahren auf unserer Reise passiert ist. Begleite uns dabei, wie wir unsere spannenden Abenteuer ein weiteres Mal durchleben.
 
Als Familie um die Welt. Seit 2016 reisen wir als fünfköpfige Familie um den Globus. Dabei treffen wir anderen Reisefamilien und berichten von unseren Abenteuern und Herausforderungen. Unsere Erfahrungen und Erlebnisse werden dabei zu spannenden Podcast Episoden. 2020 wurden wir mit dem Reisen wie viele andere auch "ausgebremst". Zypern ist nun unsere aktuelle Base und wir starten von hier sternförmig in die Abenteuer des Lebens. Im Sommer mit unserem Wohnmobil, im Winter zum Skifahren und z ...
 
Mein Name ist Tana und ich bereise keinen Ort zwei Mal. Denn die Welt ist riesig - und ich will sie sehen! Also mache ich eine Weltreise in Schritten: Schrittweise Weltreise. In meinem Podcast gebe ich dir genau DIE Infos, die ich mir jeweils VOR Antritt meiner Reisen gewünscht hätte. Echte Insights, verpackt in ein kurzes & knackiges Format. Schrittweise Weltreise ist der Podcast, der dich in nur 30 Minuten fit für dein nächstes Reiseziel macht! www.schrittweise-weltreise.at
 
Dieser Podcast erzählt die aufregenden Abenteuer von Peachy und Paul. Entstanden ist dieser Podcast aus unserem allabendlichem Ritual, dass eine "Mäusegeschichte" erzählt werden muss. Die Geschichte hat weder den Anspruch politisch korrekt noch stringent zu sein, er wird auch nicht im Studio, sondern abends im Bett aufgenommen, sodass einzelne Störgeräusche nicht zu verhindern sind. Wir wünschen aber trotzdem viel Spaß beim Hören!
 
Was essen die Grönländer am liebsten? Zu welcher Musik tanzt man in Tansania? Welche Tiere leben in Australien? Wo gibt es die längste Eisenbahnstrecke der Welt? Mikado nimmt euch mit auf eine akustische Reise rund um den Erdball. Ihr hört Wale singen und Rentiere rufen, das Grummeln der Vulkane in Island und die flirrende Luft der afrikanischen Wüste.
 
Loading …
show series
 
Podcast Empfehlung: "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" Du spielst mit dem Gedanken, nach Zypern auszuwandern? Das warme Wetter und die Mittelmeer-Mentalität locken dich? Wenn du Zypern zu deinem neuen zu Hause machen möchtest, gibt es einen zentralen Podcast, der dich mit allen relevanten Information versorgt. Reinhören, ab…
 
Die letzen Nächte in Costa Rica haben wir nochmal die Gastfreundschaft der Ticos genossen. Die Grenzüberquerung nach Nicaragua war eine, die wir so auch noch nicht erlebt hatten. Ob uns die Grenzbeamten auch ohne Dokumente für die Fahrräder reingelassen haben, gibt es in dieser Folge zu hören. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast …
 
Wir haben wieder unsere Eindrücke aus der letzten Woche vom USA Roadtrip für euch. Am Start diese Woche unser Helikopter-Rundflug über Las Vegas, Hundebetten von Philipp Plein und die bisher unvergesslichste Unterkunft der Reise. Co Host Julien macht Papa Stefan klar, wie man South richtig ausspricht. Vielleicht hätten wir doch zum North Rim des Gr…
 
Wir nehmen euch mit von San Francisco nach Los Angeles. Es geht entlang des „17 Mile Drive“ von Monterrey nach Solvang, der dänischen Stadt in Kalifornien. Julien berichtet über Autos und Häuser in Hollywood und welchen Stern er am Walk of Fame vergeblich gesucht hat. Planespotting darf in dieser Episode auch nicht fehlen und Julien kennt LA wie se…
 
Es ging weiter auf der Halbinsel Nicoya Richtung Norden. Immer entlang der Küste. Trotzdem hieß es, dass wir viel bergauf gefahren sind. Manchmal war aber auch nur das gemeinsame Schieben die Lösung um die steilen Berge zu erklimmen. Wir wurden aber auch mit fliegenden Ara-Papageien belohnt oder konnten immer mal am Strand fahren und campen. Mit Sa…
 
Ein herzliches Willkommen zu unserer ersten Episode vom USA Roadtrip. 5 Wochen Vater Sohn Tour quer durch die USA stehen an. Heute sprechen wir über die Anreise mit der wohl schlechtesten Airline der Welt, unsere private Unterkunft in Vancouver, das Upgrade am Mietwagenschalter und die ersten Campingversuche mit amerikanischen Farmern. Achtung: Die…
 
Endlich erreichen wir die Nicoya-Halbinsel und sind somit am Pazifik angekommen. Wieder galt es einige Abenteuer zu bestehen bis wir Montezuma erreichten. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mitteilen möchtest, erreichst du uns per Mail: moin@ostwaerts-nach-westen.de Wir sind auch auf Patreon: https://w…
 
Platte Reifen und Hitze sind die bestimmenden Themen dieser Woche. Die Durchquerung von Zentral- Costa Rica zerrt an unseren Nerven. Der Genuss bleibt ein wenig auf der Strecke, wenn nichts klappt. Trotzdem gibt es natürlich wieder einiges zu berichten. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mitteilen möch…
 
Das Jahr 2022 war ein ziemlich ereignisreiches Jahr für uns - für mich. Zwei Monate überwintern und reisen durch den Balkan, Trennung und Umzug ins Wohnmobil. Mal wieder das Haus entrümpeln und es verkaufen. Das mobile Wohnen gefällt mir auf jeden Fall immer besser ... Als krönenden Abschluss zu Weihnachten gab es einen Unfall mit dem Wohnmobil. Je…
 
Auf zum Vulkan Arenal und zur Region Caño Negro sind die Vorhaben für diese Folge. Ein Abkürzung, die uns mal wieder alles abverlangt wartet ebenso, wie tolle Campingspots und eintöniges Essen. Die Natur ist weiterhin einfach atemberaubend. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mitteilen möchtest, erreich…
 
Die Karibik liegt vor uns und startet mit einer Übernachtung wie Robinson Crusoe. Endlose Strände, entspannte Menschen und viel Musik. An der Küste werden alle Klischees erfüllt. Warum wir jetzt keine Banane mit gutem Gewissen mehr kaufen können, erzählen wir ebenfalls. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas ander…
 
Es geht endlich los mit dem Fahrradfahren in Costa Rica. Wir verlassen San Jose und mach uns auf dem Weg Richtung Karibik. In den ersten Tagen lernen wir gleich die Gastfreundschaft und Lockerheit der Menschen kennen. Trotzdem haben wir gemischte Gefühle am Anfang. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mi…
 
Wir verlassen Albanien und machen uns auf zu neuen Abenteuern in Costa Rica. Mit Mittelamerika wartet ein neuer Kontinent für uns. Die ersten Eindrücke aus der Hauptstadt gibt es in dieser Folge zu hören. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mitteilen möchtest, erreichst du uns per Mail: moin@ostwaerts-n…
 
Es gibt ein neues Projekt, welches wir demnächst starten und auf dem wir euch die nächsten Monate eine wenig mitnehmen werden. In Saranda haben wir viele Leute kennengelernt. Radreisende aus Belgien, Frankreich, Brasilien und England. Jeder hat seine eigene kleine Geschichte. Auch wir haben ein paar Episoden aus unseren letzten Wochen in Albanien z…
 
Erkältungen, Behördengänge, Wintersachen kaufen... klingt langweilig, ist aber nicht vermeidbar, wenn wieder in Deutschland ankommt. Wir organisieren alles um unbeschwert in die nächsten Monate gehen zu können. In Albanien hatten wir das Bedürfnis etwas Sinnvolles und Gutes zu tun. Das bescherte uns einen spannenden Wochenendausflug in die Berge. I…
 
Es gibt spannende Neuigkeiten im aktuellen Teil zu verkünden. Albanien hat Regen, Wind, Interviews auf der Straße, Höhenmeter, Börek und viele andere Radreisende zu bieten. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mitteilen möchtest, erreichst du uns per Mail: moin@ostwaerts-nach-westen.de Wir sind auch auf …
 
So langsam heißt es Abschied nehmen von Kuala Lumpur. Weihnachten am Strand ist die nächste Mission. Die ersten intensiven Fahrradtage in Albanien hatten es in sich. Viele Platten, unzählige hilfsbereite Menschen, geschenkte Orangen säumten unseren Weg. Heiligabend im Zelt und Weihnachten zu Gast bei einem liebevollen älteren Ehepaar. Albanien empf…
 
Wäre es nicht perfekt, wenn Du monatlich einen Geldbetrag auf Dein Konto bekommst, ohne Dich ständig darum kümmern zu müssen? Für mich wäre das der Traum. Damit könnte ich auf Weltreise gehen und die Finanzierung wäre gesichert. Aber der Hammer ist, jetzt habe ich eine Möglichkeit kennengelernt das zu realisieren. Wie ich das erfahren habe und wie …
 
Unsere Fahrräder sind noch da und wir können auch nach auf ihnen fahren. Nach über 2 Monaten sind wir wieder mit ihnen vereint. Was machen wir nun? Wenn wir das nur wüssten... 3 sehr unterschiedliche Länder gibt es in dieser Folge. Die Landschaft ist atemberaubend und die Menschen sind freundlich. Anstrengend aber schön zu fahren ist die Gegend auf…
 
Von der einsamen Insel ging es mit Zügen und Booten über Jakarta und Singapur nach Malakka in Malaysia. Es gibt wieder viele Eindrücke zu verarbeiten. Die kroatischen Inseln verlassen wir und nähern uns Dubrovnik. Wir haben die Landschaft genossen und Kontakt mit der Polizei gehabt. Dubrovnik erleben wir dann leer und vorweihnachtlich. Und wir hatt…
 
Es gibt kaum bessere Orte für die Aufnahme einer neuen Folge als auf einer unbewohnten Insel in der Java-See. Wie es so in einem Naturschutzgebiet in Indonesien ist und was Motorengeräusche bedeuten, erfahrt ihr diesmal. Inseln waren waren auch in Kroatien unser Ziel. Neben tollen Landschaften und einsamen Orten zum Zelten lernen wir relativ schnel…
 
Mit belegter Stimme berichten wir diesmal aus Yogyakarta. Die javanesischen Städte halten einen bunten Mix aus kulturellen Einflüssen für uns bereit. Trotzdem ist es mal wieder Zeit auf eine kleine Insel zu reisen. Nach Venedig ist vor dem Po-Delta und der Adriaküste rund um Rimini. Nationalparks und tolle Sandstrände haben uns begeistert. Leider h…
 
Uns hat es auf eine der kleineren der über 11.000 bewohnten Inseln Indonesiens verschlagen. Hier genießen wir die Ruhe und die klare Luft. Außerdem gibt es uns Gelegenheit zu reflektieren, wie dieses Land auf uns wirkt. Besonders die Rolle der Frau beschäftigt uns sehr. Italien macht weiterhin Italiensachen. Zelten an Weinbergen und Olivenhainen un…
 
Die in der letzten Folge angekündigte Zugfahrt haben wir tatsächlich gemacht. Es war das erwartete Abenteuer. Danach ging es dann zu unserem nächsten Reiseziel. Bali wird nun von uns erkundet. Und von hier aus geht es dann zurück zu unseres Rädern. Etwas anders als gewöhnlich aber dafür sind wir ja bekannt, Die Alpenüberquerung in der Schweiz hat a…
 
Einen der schönsten Orte für die Aufnahme bisher haben wir diesmal gefunden. Ein Balkon mit Blick auf den höchsten Berg in Südostasien. Und eine Aufnahme nach einer morgendlichen Wanderung gab es bisher auch noch nicht. Am Rhein entlang radeln wir gen Süden. Manchmal war es landschaftlich schön hier im Herbst zu sein, dann war es einfach zu viele R…
 
1 Jahr ist unser Podcast nun alt. Aus einer spontanen Idee auf den Straßen in Mexiko ist nun ein wöchentliches Projekt geworden. Für uns ist es weiterhin eine spannende Art unsere Reise mit ein wenig Abstand zu reflektieren und zu sehen, wie diese uns verändert hat. Es liegen noch viele tolle Erlebnisse vor uns, die in den nächsten Folgen erzählt w…
 
In der Podcast Folge berichtet Lisa Rudolph, alias Lisa Caravanci, über das Vanlife in der Türkei, wie die Versorgung für Camper ist, Stellplätze, Ver- und Entsorgung und was dort im Wohnmobil braucht. Dabei gibt Lisa auch Tipps für das alleine Reisen als Frau in der Türkei. Ein halbes Jahr nach ihrem allerersten Türkei-Urlaub im Sommer 2015 flog L…
 
Die Fahrräder bekommen weiterhin Pause in Kuala Lumpur. Daher sind wir einfach mal kurzerhand in den Dschungel auf Borneo geflogen. Die Natur hier ist einfach der Wahnsinn! Wir erkunden die Insel die nächsten Wochen mal ein wenig. Mal schauen, ob wir noch ohne unsere Räder reisen können. In Deutschland waren wir bei unseren Hamburg zu Gast und habe…
 
Wieder ein neues Land! Malaysia mit der Hauptstadt Kuala Lumpur ist diesmal der Ort der Aufnahme. Warum und wie wir so schnell hier hingekommen sinnd, erklären wir im aktuellen Teil. Waren wir vielleicht schon einmal in Göteborg? Warum können wir uns nicht errinnern? Was bedeuten Wiedersehen mit Freunden für uns? Wer und was hat uns so richtig beei…
 
Diesmal kommt die Folge aus einer Bambushütte auf einer Insel im indischen Ozean. Ein großer Kontrast zum Festland in Thailand. Blockütten, Ostseestrände, Wälder, Seen, Wildzelten und Radwege auf Bahndämmen bestimmten das Bild in Schweden. Wir sind auf dem Weg nach Göteborg. Auch bei Regen und Gegenwind ist es ein Genuss hier mit dem Fahrrad zu fah…
 
In Thailand begegnet uns ein Klischee nahezu täglich. Unter anderem darüber sprechen wir. In Europa ging es mit immer wieder über Grenzen. Deutschland, Polen, Deutschland, Polen, Deutschland, Polen, Schweden. Wir haben unsere Familien besucht, waren bei einem alten Bekannten aus einer ganz frühen Folge zu Gast und fühlten uns dort als Teil der Fami…
 
Wir melden uns aus Bangkok. Eine wahre Weltstadt, die zum Fahrradfahren ungeeignet ist aber fast schon grenzenlose Möglichkeiten bietet. Was haben wir hier so alles gemacht? An der Spree bekamen wir Begleitung. Als von 4 Erwachsenen und 2 Kindern haben wir Brandenburg unsicher gemacht und die neuen Herausforderungen gemeistert. Auch wenn das Einkau…
 
Da sind wir wieder. Nach fast einem Jahr und einer Folge jede Woche war es letzte Woche mal soweit: Wir hatten einfach keine Lust. Warum dem so war und wer uns wieder aufbaute, erfahrt ihr im ersten Teil. Wie uns die Lausitz und der beginnende Spreewald gefallen haben, erzählen wir im zweiten Teil. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik …
 
Viel mit dem Rad gefahren sind wir in Laos nicht mehr. Wir haben eine 2 tägige Fährfahrt auf dem Mekong zur thailädischen Grenze gemacht. Nun sind wir also in Thailand und nach unserem 1. Radtag hier sind wir begeistert und können es kaum erwarten das Land weiter zu erkunden. In Tschechien und Polen haben wir ebenfalls für uns besondere Flüsse gese…
 
Der Weg in die Hauptstadt von Laos war bergig aber wunderschön. In Vientiene haben wir dann dank Warmshowers einen tieferen Einblick in die Kultur bekommen und eine Segnung für unsere weitere Reise bekommen. Es kann also nichts mehr schief gehen. Vielleicht war unsere Reise aber schon Mitte 2020 gesegnet. Ansonsten hätten wir den Abend in unserem Z…
 
2 Nachtbusfahrten haben uns gerade rechtzeitig vor Ablauf des Visum an die Grenze nach Laos gebracht und wir konnten in ein für uns neues, unbekanntes Land einreisen. Hier ist es so anders als in Vietnam aber es macht richtig Spaß hier zu fahren. Wenig Verkehr, nette Menschen und tolle Landschaften. Tolle Landschaften gab es für uns in Bayern und Ö…
 
Die ersten richtigen Fahrradtage in Vietnam standen an. Wir haben die Berge im Norden durchquert und haben richtig viel geschwitzt. Die Kultur hat einiges zu bieten und wir genießen es hier zu sein. Als wir in der Grenzstadt zu Laos angekommen sind, haben wir erfahren, dass wir hier die Grenze nicht überqueren können und die einzige Möglichkeit 1.0…
 
Wir haben es geschafft und sind in Vietnam angekommen. Wie es uns hier in Hanoi die ersten Tage ergangen ist und welchen Kulturschock wir hatten, erfahrt ihr im ersten Teil. In Baku haben wir begonnen einen täglichen Ausflug zu unternehmen. Sehenswürdigkeiten, Leute treffen, Shoppen oder einfach nur spazieren gehen waren die Möglichkeiten, die uns …
 
Letzte Folge aus Kanada? Warum es keine weitere Folge mehr aus Kanada geben wird obwohl wir mit Winnipeg gerade mal die Mitte des Landes erreicht haben gibt es im Teil über den aktuellen Stand. In Baku haben wir unsere neue Wohnung bezogen. Gemütlich und trotz Lockdown irgendwie mitten im Leben der Stadt. Kritische Medien in einem autokratisch gefü…
 
Volker Lapp hat bereits als Kind unterm Küchentisch seine ersten Abenteuer spielerisch erlebt und von der weiten Welt geträumt. Ideenreich hat er vieles realisiert, wovon andere nicht mal Träumen. Ob Motorboot- oder Autorennen, Kanu-Expeditionen in der Arktis oder mit zwei Fiat Panda Allrad durchs Islands Hochland zu fahren. Wie er einen Mitsubishi…
 
Mit Warmshowers kam endlich wieder ein wenig Abwechslung in unseren Radaltag und die Prärie wurde erträglicher. Interessante Geschichten durch unsere liebevollen Gastgeber und Rückenwind haben die Laune verbessert. Wir waren in Altona, Manitoba und haben eine Stadtrundfahrt bekommen. Überraschend viel Kunst in so einem kleinen Ort. In Aserbaidschan…
 
Gegenwind und Regen sind eine schlechte Kombination um Laune und Motiviation hochzuhalten. Das haben wir in den letzten Tagen in der Prärie in Kanada kennengelernt. Da fällt es schwer die Gegend und die kleinen netten Orte sowie das Fahrradfahren an sich zu genießen. Rückenwind, Sonne und nette Begegnungen stehen aber für die nächsten Tage an. In B…
 
Diesmal sitzen wir vor einem Cafe in einem kleinen Ort in der Prärie. Es ist windig und wir scheinen den zentralen Ort der Gegend gefunden zu haben. Trotz weniger Einwohner ist hier ziemlich was los. Immer wieder fahren (oder stehen) Autos durch die Aufnahme. In Aserbaidschan wird es dramatisch. Wie überquert man einen Fluss, wenn der auf der Karte…
 
Letzte Woche haben wir mal eben die Rocky Mountains überquert. Eine faszinierende Landschaft und viele wilde Tiere gab es für uns zu bestaunen. Nach Georgien ging es für uns nach Aserbaidschan. Die erste Grenzüberquerung in einer Welt mit Covid. Im Land selbst gab es davon noch nichts zu spüren. Somit konnten wir uns voll und ganz in dieses neue un…
 
Was haben 3 Jahre auf Reise mit uns gemacht? Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mitteilen möchtest, erreichst du uns per Mail: moin@ostwaerts-nach-westen.de Wir sind auch auf Patreon: https://www.patreon.com/ostwaerts Auf unseren Social Media-Kanälen bleibt ihr immer auf dem Laufenden: https://www.face…
 
Reisebegleiter in Kanada zu finden ist nicht schwer. Nahezu täglich treffen wir andere Radfahrer und Wanderer auf unserem Weg in die Rocky Mountains. Dass wir bei diesen Begenungen aber quasi ausschließlich deutsch sprechen können, überrascht uns schon. Das Wetter hat uns mal wieder zu einer Pause gezwungen. Regen und Schnee auf den Pässen haben un…
 
Lena Wendt, bekannt durch ihren Film und das gleichnamige Buch »Reiss aus«, erzählt von ihren sehr menschlichen Erfahrungen aus Afrika. Innerhalb von 12 Jahren bereiste sie 25 afrikanische Länder, bis sie Anfang 2020 dank der weltweiten Pandemie in Marokko strandete und dort eine neue Heimat fand. Sie sucht auf ihren Reisen immer den Kontakt zu den…
 
Wir können bestätigen: die Bilder aus den Kanada-Reiseführern passen zur Realität. In Georgien haben wir getestet, ob sich Fahradkleidung zum Skifahren eignet. Auf dem Weg nach Tiflis gab es im georgischen Winter andere Radfahrer, Flusskreuzungen und Stürze. In Tiflis wurden wir zu einem längeren Stopp gezwungen. Langweilig wurde es uns nie und wir…
 
Auf unserem Weg durch Kanada haben wir Angela getroffen und reisen mit ihr seit ein paar Tagen durch die Rocky Mountains. Das erste Mal, dass wir über einen so langen Zeitraum mit jemandem zusammen fahren. Hauswein ist in Georgien wichtig. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht zum trinken eingeladen werden. Natürlich stilecht am Straßenrand mit…
 
Wir haben uns tatsächlich wieder auf die Räder geschwungen und sind das erste Mal seit Langem wieder wirklich ostwärts unterwegs. Mal schauen, wie lange wir das durchhalten. In der Türkei sind wir in Trabzon auch nach Osten abgebogen und haben am Schwarzen Meer entlang unser letzte Nacht auf eine sehr besondere und unvergessliche Art und Weise verb…
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi