Orf publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
ORF Slováci Podcast

ORF Radio Burgenland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Rádio Dia:tón je týždenník v slovenskom jazyku pre národnostnú skupinu Slovákov v Rakúsku. Každý pondelok o 21:40 sa na ORF Radio Burgenland venuje ich kultúre, životu i jazyku, ako aj spojitostiam medzi Slovenskom a Rakúskom. Rádio Dia:tón ist ein wöchentliches Magazin in slowakischer Sprache für die Slowaken in Österreich. Es geht um die Kultur, das Leben und die Sprache, aber auch um die Verbindungen zwischen der Slowakei und Österreich.
  continue reading
 
Artwork

1
ORF Magyarok Podcast

ORF Radio Burgenland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Co tydzień+
 
Tudósítások, riportok az ausztriai magyarság témáiról, eseményeiről. Portrék, interjúk érdekes, különleges ausztriai magyarokkal. Hier finden Sie spannende Reportagen und interessante Interviews mit Vertretern der ungarischen Volksgruppe in Österreich in ungarischer Sprache. http://magyarok.ORF.at/
  continue reading
 
Artwork

1
ORF Hrvati Podcast

ORF Radio Burgenland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Co tydzień+
 
Vi ste zamudili „Kulturni tajedan“, „Širom barom“ ili „Živo srebro“ ili kanite još jednoč čuti prinose hrvatskih emisijov? Ovde imate pregled podcastov Hrvatske redakcije ORF-a. Sie haben „Kulturni tajedan“, „Širom barom“ oder „Živo srebro“ verpasst oder möchten die Beiträge der kroatischen Sendungen noch einmal hören? Hier finden Sie alle Podcasts der Kroatisch-Redaktion des ORF. http://hrvati.ORF.at/
  continue reading
 
Au coeur de Paris, sur l’île de la Cité, se trouve l’une des plus célèbres adresses de l’histoire de la police. Elle a vu défiler les plus grands criminels, elle a vu travailler les plus grands enquêteurs : le " 36, Quai des Orfèvres ". À Paris et au-delà, dans la France entière, Jean-Louis Lahaye vous fait revivre les plus grandes affaires criminelles des 19e et 20e siècles, dans leur époque. Un Crime, une Histoire : 36, Quai des Orfèvres (10 épisodes : en diffusion hebdomadaire, le dimanch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Ausgabe "Willkommen Österreich" sind zwei außergewöhnliche Gäste bei Stermann und Grissemann zu Besuch: der Spitzenkoch Juan Amador und die Sängerin und Autorin Sophie Hunger. Juan Amador, der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist und das beste Restaurant Österreichs führt, spricht über seine kulinarischen und künstlerischen Werke. …
  continue reading
 
A budapesti származású mérnök, Woki Zoltán immár 33 éve él Szentgotthárdon, ahol klímaaktivistaként írt eloször könyvet. Majd felfedezte magának Burgenland és a határtérség történetét, hobbi-helytörténészként így a magyar nyomok kutatója lett. Legújabb történelmi tematikájú, kétnyelvu kötetérol ezúttal Weber Katalin beszélget a szerzovel.…
  continue reading
 
U Koljnofu su pred kratkim pozvali na prvi tamburaški susret. Šest tamburaških grup iz Madjarske i Austrije je zabavljalo brojnu publiku i prezentiralo svoje muzicko znanje. Uz gajenje hrvatskoga jezika i muzike je u centru priredbe stalo pravoda skupno druženje, upoznavanje i umrižavanje. Cujte vec u izjveštaju Marijane Palatin.…
  continue reading
 
Seine ersten Schauspielschritte machte er als Pepito und Romeo im BORG Egg. Dort lernte Stefan Pohl auch seine heutige Frau und Mutter seiner beiden Kinder kennen und lieben. Mittlerweile kennt man den aus dem Bregenzerwald stammenden Schauspieler aus Theater und Film, er ist der beliebte Gerichtsmediziner in der ORF-Serie "Die Toten vom Bodensee",…
  continue reading
 
Donald Trumps Zölle sorgen international für Verunsicherung, die Börsenkurse sind zuletzt weltweit stark gefallen. Regierungen und Unternehmen warnen vor einem drohenden Handelskrieg. Wie die Österreichische Wirtschaft von Trumps Zöllen beeinflusst wird, hat Raffaela Singer heute mit dem Wirtschaftswissenschafter Harald Oberhofer vom WIFO besproche…
  continue reading
 
In unserer Rubrik „Fakten mit Profil“ haben wir über das Thema „CO2-Speicherung in Österreich“ gesprochen. Laut ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker wären wir bei Einführung dieser Methode Weltmarktführer. Julian Kern vom Nachrichtenmagazin Profil hat für uns diese Aussage auf ihren Wahrheitsgehalt analysiert. Das Interview ist aus der Sendung ORF I…
  continue reading
 
Die US-Zölle von Donald Trump haben sich heute negativ auf die Börsen ausgewirkt. Gleichzeitig haben sich die EU-Handelsminister in Luxemburg getroffen, um über mögliche Gegenzölle gegen die USA zu beraten. Über die Auswirkungen hat Elisabeth Vogel mit dem Ökonomen Hendrik Mahlkow vom WIFO gesprochen. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktue…
  continue reading
 
„Mi nem megfelelni akarunk, kellemesnek lenni, hanem nekünk van egy küldetésünk az egész magyarság felé", hangsúlyozzák ki a Bécsi Napló szerkesztői. Az Ausztriai Magyar Egyesületek és Szervezetek Központi Szövetségének kéthavonta megjelenő lapja immár 45 éve nyújt áttekintést a diaszpóra közéleti és kulturális eseményeiről. A Bécsi Napló 1980 márc…
  continue reading
 
Nyolcvan évvel ezelőtt, 1945. március 24-éről 25-ére virradó éjszaka, a burgenlandi Rechnitz/Rohonc határában egy szörnyű tragédia játszódott le, alig egy héttel azelőtt, hogy a Vörös Hadsereg elérte a települést. Az esemény örökre beírta magát a történelem sötét lapjaira. Közel 200 magyar zsidó kényszermunkást, akiket a Südostwall, vagyis a "Délke…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2019 Sascha Hoerne ist tot. Auf den ersten Blick wurde der junge Architekt aus Hamburg Opfer von Autodieben. Nach dem Muster „Wagen gestoppt, Fahrer niedergeschlagen, Wagen geklaut“ gingen die Diebe bereits in Anklam und Pasewalk vor. Doch die dortigen Opfer leben noch. Kriminalkommissarin Ellen Norgaard bezweifelt, dass ein Z…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2019 Sascha Hoerne ist tot. Auf den ersten Blick wurde der junge Architekt aus Hamburg Opfer von Autodieben. Nach dem Muster „Wagen gestoppt, Fahrer niedergeschlagen, Wagen geklaut“ gingen die Diebe bereits in Anklam und Pasewalk vor. Doch die dortigen Opfer leben noch. Kriminalkommissarin Ellen Norgaard bezweifelt, dass ein Z…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2021 Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Zum Kennenlern-Jahrestag überrascht Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) „seine“ Gabi (Adelheid Kleineidam) mit einer Urlaubsreise: zehn Tage auf Fuerteventura – alles schon gebucht! Zu seiner Enttäuschung möchte Gabi jedoch lieber Kultur erleben als in der Sonne liegen und lässt ihn das…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2021 Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Zum Kennenlern-Jahrestag überrascht Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) „seine“ Gabi (Adelheid Kleineidam) mit einer Urlaubsreise: zehn Tage auf Fuerteventura – alles schon gebucht! Zu seiner Enttäuschung möchte Gabi jedoch lieber Kultur erleben als in der Sonne liegen und lässt ihn das…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2015 "Die Deutschen sterben aus, Hildchen", sagt Paul Krüger (Horst Krause) am Grab seiner vor 30 Jahren verstorbenen Ehefrau, mit der er viele Jahre glücklich verheiratet war. Inzwischen lebt der ehemalige Profiringer alleine in Berlin. Um ihn herum zunehmend Fremde, mit denen er sich nicht anfreunden will. Seine Tochter Susa…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2015 "Die Deutschen sterben aus, Hildchen", sagt Paul Krüger (Horst Krause) am Grab seiner vor 30 Jahren verstorbenen Ehefrau, mit der er viele Jahre glücklich verheiratet war. Inzwischen lebt der ehemalige Profiringer alleine in Berlin. Um ihn herum zunehmend Fremde, mit denen er sich nicht anfreunden will. Seine Tochter Susa…
  continue reading
 
Vor zehn Jahren kamen sie am Westbahnhof an: Geflüchtete - mehrheitlich aus Syrien und Afghanistan - wurden mit Applaus begrüßt. Rund 90.000 Menschen stellten damals hier einen Asylantrag. Darunter waren auch 30.000 Kinder. Die Willkommenskultur war für die Geflüchteten spürbar. Die Bilder gingen um die Welt. 10 Jahre später herrscht bei vielen Men…
  continue reading
 
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2019 In einem Amsterdamer Hotel findet das Personal die Leiche einer jungen Frau. Kommissar Piet van der Valk (Marc Warren) und seine Kollegin Lucienne (Maimie McCoy) übernehmen den Mordfall, der sich schon bald als überaus mysteriös herausstellt. Das Opfer, die aus einer streng konservativen Familie…
  continue reading
 
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2019 In einem Amsterdamer Hotel findet das Personal die Leiche einer jungen Frau. Kommissar Piet van der Valk (Marc Warren) und seine Kollegin Lucienne (Maimie McCoy) übernehmen den Mordfall, der sich schon bald als überaus mysteriös herausstellt. Das Opfer, die aus einer streng konservativen Familie…
  continue reading
 
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2019 In einem Amsterdamer Hotel findet das Personal die Leiche einer jungen Frau. Kommissar Piet van der Valk (Marc Warren) und seine Kollegin Lucienne (Maimie McCoy) übernehmen den Mordfall, der sich schon bald als überaus mysteriös herausstellt. Das Opfer, die aus einer streng konservativen Familie…
  continue reading
 
Es ist ein Sensationsfund, das römische Massengrab, das Archäologen auf einem Sport-platz in Wien-Simmering entdeckt haben. Denn die Entdeckung der Reste von rund 150 jungen Römern ist einzigartig, und gibt Einblicke in die Entstehung Wiens. Darüber hat Elisabeth Vogel heute mit der Leiterin der Stadtarchäologie im Museum Wien Kristina Adler-Wölfl …
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2025 Auf den Pfad der Gerechtigkeit schwört der Werftbesitzer Bogdan Mazur (Andreas Leupold) seine Mitarbeiterschaft und Geschäftspartner bei einem ausartenden Galinder-Fest ein. Mit einer heidnischen Zeremonie lässt der 62-jährige Patriarch einen sagenumwobenen Gott anrufen, der als „Reiniger “ über die Einhaltung der Moral w…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2025 Auf den Pfad der Gerechtigkeit schwört der Werftbesitzer Bogdan Mazur (Andreas Leupold) seine Mitarbeiterschaft und Geschäftspartner bei einem ausartenden Galinder-Fest ein. Mit einer heidnischen Zeremonie lässt der 62-jährige Patriarch einen sagenumwobenen Gott anrufen, der als „Reiniger “ über die Einhaltung der Moral w…
  continue reading
 
Širenje hrvatskoga jezika, zapisivanje hrvatske rici, alfabetiziranje hrvatskoga naroda, formiranje prve vjerske organizacije Gradišcanskih Hrvatov ili misioniranje u hrvatski fara: na svi ovi podrucji su djelali gradišcanskohrvatski franjevci. Za predavanje pod naslovom "Gradišcanskohrvatski franjevci. Za naš narod" je izvidio duhovnik Ivan Karall…
  continue reading
 
Das von US-Präsident Donald Trump angekündigte US-Zollpaket hat weltweit für Entsetzen gesorgt und zugleich zur Ankündigung harter Gegenmaßnahmen geführt. Welche Ziele verfolgt Trump damit und welche Auswirkungen haben die neuen Zölle? Dazu ist die US-Expertin Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik zu Gast in ORFIII aktuell, am…
  continue reading
 
Derzeit findet die internationale Alzheimer-Konferenz in Wien statt. Über die Erkrankung und einen möglichen Durchbruch in der Therapie hat Christine Mayer-Bohusch mit dem Neurologen und Vize-Präsidenten der Alzheimer-Gesellschaft Österreich Gerhard Ransmayr gesprochen. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell am Nachmittag vom 02.04.2025.…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2016 Um einen Whistleblower zu interviewen, reist Journalistin Rommy Kirchhoff (Nina Kunzendorf) nach Brüssel. Paul Holthaus (Oliver Masucci), Lobbyist im Auftrag des Agrarkonzerns Norgreen Life Inc., ist bereit, über die Hintergrundverhandlungen zu TTIP zu berichten, die er selbst maßgeblich beeinflusst hat. Kaum geht das bri…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2016 Um einen Whistleblower zu interviewen, reist Journalistin Rommy Kirchhoff (Nina Kunzendorf) nach Brüssel. Paul Holthaus (Oliver Masucci), Lobbyist im Auftrag des Agrarkonzerns Norgreen Life Inc., ist bereit, über die Hintergrundverhandlungen zu TTIP zu berichten, die er selbst maßgeblich beeinflusst hat. Kaum geht das bri…
  continue reading
 
Bestsellerautor Wolf Haas spricht über seinen neuen, absurd-verspiegelten Krimiroman, während die Paraski-Schwestern Veronika und Elisabeth Aigner von Gold, Geschwindigkeit und Geschwisterpower erzählen. Dazu gibt es Aprilscherze, Maschek und österliche Eiersuche mit Stermann & Grissemann. Zum 640. Mal lädt Willkommen Österreich zur Late-Night-Feie…
  continue reading
 
Im Interview: Hanno Lorenz (Agenda Austria) und Philipp Heimberger (WIIW). Das Defizit von 4,7 Prozent des BIP ist deutlich über der erlaubten EU-Grenze von 3 Prozent. Kann das EU-Defizit-Verfahren gegen Österreich noch abgewendet werden - und wäre es schlimm, wenn nicht? Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 01.04.2024.…
  continue reading
 
Oszakában épp 40 évvel ezelőtt indult meg a magyar nyelvoktatás, 1993 óta pedig egyetemi főszak is működik, ahol a magyar nyelv mellett az irodalmat, történelmet és kultúrát is megismerhetik a hallgatók. A tanszék vezetője, Mari Okamoto professzor március közepén a Bécsi Egyetem Finnugor Tanszékén tartott előadást Japán társadalmáról és kultúrájátó…
  continue reading
 
Immer häufiger wird die Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung - kurz ADHS - nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen diagnostiziert. Die Symptome können oft sehr unterschiedlich ausfallen, was eine Diagnose von ADHS oft erschwert. Zudem kommen immer mehr Selbsttests auf Sozialen Netzwerken hinzu. Wie gefährlich ist so ein Selbstte…
  continue reading
 
Das Budget-Loch ist noch viel größer als bisher angenommen - das zeigen die Zahlen, die heute von der Statistik Austria präsentiert worden sind. Im Vorjahr lag das Defizit bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts - noch im Herbst hat man mit 3,3 Prozent gerechnet. Über das Budgetloch und die fianzielle Lage der Gemeinden spricht Gemeindebundpräside…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie