Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 8d ago
Dodano seven lat temu
Treść dostarczona przez Darf ich vorstellen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Darf ich vorstellen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Darf ich vorstellen explicit
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 2312718
Treść dostarczona przez Darf ich vorstellen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Darf ich vorstellen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Der Reviewpodcast mit Kris und Thomas
…
continue reading
78 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 2312718
Treść dostarczona przez Darf ich vorstellen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Darf ich vorstellen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Der Reviewpodcast mit Kris und Thomas
…
continue reading
78 odcinków
Wszystkie odcinki
×D
Darf ich vorstellen

1 Mandragora: Whispers of The Witch Tree 1:02:02
1:02:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:02:02
Es heißt, wer die Mandragora aus der Erde zieht, muss sich auf ein Geschrei gefasst machen, das Tote weckt. Wir haben’s trotzdem getan. In unserer neuesten Folge gehen die Inquisitoren der Herzen Kris und Thomas auf den Grund des Action-RPGs mit Metroidvania-Anleihen und testen das Kampfsystem und die atmosphärische Pixelkunst von Mandragora: Whispers of The Witch Tree auf Kraut und Rüben. Schnappt euch eure Laterne, schärft die Klinge und setzt euch mit uns ans knisternde Feuer. Viel Spaß mit der neuen Folge Darf ich vorstellen .…
D
Darf ich vorstellen

Einen Monat sind wir nun durch die Wildnis gezogen. Von den sandigen Dünen über feurige Höhlen zu den eisigsten Klippen haben wir die Aufträge der Gilde erfüllt und keine Fragen gestellt. Doch das ändert sich jetzt. Wie versprochen legen wir erneut eine kleine Pause von der Jagd ein und setzen uns gemütlich ans Lagerfeuer um Narben zu zählen und das geschehene Revue passieren zu lassen. Lauscht erneut dem Jäger der Herzen Kuro der sich mit Kris und Thomas über alles austauscht, was sie in den letzten 200 Spielstunden erlebt haben.…
D
Darf ich vorstellen

Wir hatten das wundervolle Privileg, die letzten zwei Wochen in Capcoms sehnlichst erwartetem Monster Hunter Wilds verbringen zu dürfen – und lassen es uns nicht nehmen, euch eine komplett spoilerfreie Ersteindrucks-Folge zu präsentieren. Für diesen feierlichen Anlass sind wir natürlich nicht allein! Wir haben unser Leuchtsignal in den Himmel gefeuert, und Kumpel Kuro (GameTwo) ist an unserer Seite erschienen, um mit uns auf die Jagd zu gehen. Wie fühlt sich der neue Ableger der epischen Bestien-Keilerei an? Kann Wilds die gewaltigen Fußstapfen von World und Iceborne ausfüllen? Welche Neuerungen gibt es in der Wildnis zu entdecken? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch in der ersten von zwei Monster Hunter Wilds-Episoden. Die zweite, eine allumfassende Spoiler-Folge, erscheint Mitte/Ende März. Viel Spaß beim hören.…
Lange haben wir darauf gewartet doch nun ist es endlich soweit. Poliert die Helme, vergoldet die Diplomatie erprobten Zungen und faltet die Hände zum Gebet einer neu gegründeten Religion.. denn Firaxis ist zurück und hat den 4X-Strategieriesen Civilization 7 im Gepäck. Gemeinsam stellen wir uns der Herausforderung, eine Zivilisation von der Antike bis in die Moderne zu führen, Allianzen zu schmieden, Kriege zu bestreiten und unsere Kultur unsterblich zu machen. Und natürlich widmen wir uns den Fragen, die allen auf der Zunge liegen. Kann Civ 7 alte Silberrücken glücklich machen? Wie fühlt sich der Einstieg für neue Feldherren an? Und was genau sind die Neuerungen zum sechsten Teil? Setzt euch an den runden Tisch und füllt euren Krug. Viel Spaß mit der neuen Folge Darf ich vorstellen.…
D
Darf ich vorstellen

Wenn Komplexität auf Fanservice trifft, denkt man im Genre der Action-RPGs nicht selten an Grinding Gear Games‘ Flaggschiff: Path of Exile . Nun ist der zweite Teil in den Early Access gestartet, und wir haben uns wagemutig in die Fluten aus Items und Gegnern gestürzt. Gemeinsam mit unserem Exilanten-Silberrücken und Kumpel Christoph (Ices) haben wir die Gelegenheit einer kurzen Server-Downtime genutzt, um über den ersten Monat der Monster-Schnetzelei zu plaudern. Schnappt euch ein Kaltgetränk und setzt euch zu uns ans Lagerfeuer, während wir keinen Stein auf dem anderen lassen und über die Kampagne, Trials, das Endgame und vielen mehr sprechen. Viel Spaß!…
Ein bisschen traurig waren Thomas und Kris schon, als ihrer geplanten Novemberfolge zu Path of Exile 2 ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde. Doch diese war schnell vergessen, als sie über die wundervolle Deck Building – Autobattler Perle The Bazaar gestolpert sind. Kommt mit auf eine gemütliche Reise in die Welt von giftigen Kugelfischen, munitionsbetriebenen Piratenschabernack und waffenfähigen Computer-Kernen. The Bazaar ist momentan noch in einer bezahlbaren Closed-Beta ( Founder’s Pack ), kann aber ab bald auch for free gesuchtet werden. Hilfreiche Websites: How Bazaar…
D
Darf ich vorstellen

Wir waren für euch auf der Gamescom 2024 und haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch ein rundum sorglos Podcast-Paket zu schnüren mit all den wundervollen Terminen, Messehallen und Eindrücken rund um das größte Gaming Event der Welt. Setzt euch, nehmt euch ein Kaltgetränk und genießt mit uns einmal mehr einen Rückblick auf diese wilde Woche im August. Monster Hunter Wilds 00:02:51 Little Nightmares 3 00:15:13 REANIMAL 00:17:28 ARA 00:24:03 Civ 7 00:25:36 Diablo 4 VOH 00:35:04 Path of Exile 2 00:45:00 Star Trucker 01:01:45 EINSPIELER Kuro GameTwo Titanquest 2 01:12:08 Gothic1 Remake 01:13:53 Star Trucker pt.2 01:17:24 Blue Prince 01:18:27 Knights in Tight Spaces 01:23:03 Post Trauma 01:26:33 Worship 01:31:05 Bonaparte – A Mechanized Revolution 01:34:24 Splitgate 2 01:37:59 EINSPIELER Miggi Three Two Play Sonic X Shadow Generations 01:42:36 The First Berserker: Khazan 01:44:29 Screw Drivers 01:48:18 Symphonia 01:50:57 Kiyo 01:53:54 The Edge of Allegoria 01:59:00 Let them Trade 02:02:51 Projected Dreams 02:05:50 Age of Empires Mobile 02:09:54 EINSPIELER Benny Ink Ribbon Stalker 2 02:17:14 Kingdom Come Deliverance 2 02:24:43 Mandragora 02:31:35 Pioneers of Pagonia 02:35:26 Metaphor ReFantazio 02:41:04 MOUSE: P.I. For Hire 02:45:37…
D
Darf ich vorstellen

1 Elden Ring – Shadow of the Erdtree 2:11:47
2:11:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione2:11:47
Nach zwei Jahren erscheint endlich der heiß erwartete DLC zum Ausnahme-Titel Elden Ring und wir nutzen die Gelegenheit um die größte Falte auf unserer DIV-Clubjacke auszubügeln. Zusammen mit unserem Sunbro der Herzen Kuro reisen wir in die Schattenlande und berichten von unseren eingesteckten Schellen, davongetragenen Narben und Heldentaten. Kann Shadow of the Erdtree die immense Erwartungshaltung erfüllen oder .. ach komm.. machen wir uns nichts vor. Kein Grund hier falsche Spannungsbögen zu erzeugen. Elden Ring ist ein absolutes Meisterwerk und der DLC schlägt genau in die selbe Kerbe. Also setzt euch, nehmt euch ein Kaltgetränk und hört uns beim schwärmen zu. Und vielleicht auch bei der ein oder anderen Lektion in Demut die wir erneut lernen mussten.…
D
Darf ich vorstellen

Das Playstation exklusive Stellar Blade mixt gnadenlose Bosskämpfe mit einer von Sekiro inspirierten Parry-Mechanik. Hinzu kommt noch eine Prise Open World und eine große Ladung Anime-Feeling. Zusammen mit den Synchronsprechern Vincent und Toni haben wir über die Arbeit vor und hinter dem Controller gesprochen. Begleitet unsere Podcast-Reise mit Eve und Adam auf dem Weg die Menschheit zu retten. Viel Spaß mit unserer neuen Folge. Mehr von Vincent und Toni findet ihr auf ihrem Twitchkanal: https://www.twitch.tv/vincent_fallow oder auf Youtube unter: https://www.youtube.com/@vincentoni.…
D
Darf ich vorstellen

Mit No Rest for the Wicked wollen die Entwickler bei den Moon Studios einen noch nie da gewesenen Genremix vollführen. Das Action RPG mit der isometrischen Sicht ist ganz frisch in den Early Access gestartet. Wir haben es angespielt und dabei gleichzeitig große Erwartungen und Sorgen. Während einige Teile des Spiel bereits ihr Potential erkennen lassen (Grafik, Sound, World Building und das Kampfsystem), kommt man sich in anderen Bereichen teilweise wie ein Alpha Tester vor und hinterfragt zum Beispiel die Menüführung und andere Gamedesign-Entscheidungen. Viel Spaß mit unseren Erfahrungen in der ersten Woche mit No Rest for the Wicked.…
D
Darf ich vorstellen

1 Prince of Persia: The Lost Crown 1:18:37
1:18:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:18:37
Pünktlich zum 25 jährigen Jubiläum von #PrinceofPersia geht es zurück zur klassischen 2D Optik. Unser Held Sargon schnetzelt und springt durch eines der besten Metroidvanias der letzten Jahre. Warum das so ist, besprechen wir gemeinsam mit Herr Beutel – Viel Spaß!
D
Darf ich vorstellen

Wenn wir uns gemeinsam mit Kumpel Miggi in atemberaubender Geschwindigkeit durch dystopische Cyberpunk-Welten schnetzeln, kann das nur eins bedeuten. Ghostrunner 2 hat es auf unsere Systeme geschafft und im Gegensatz zu unseren Katanas macht es keine halben Sachen. Ob die wundervolle Verbindung aus Mirrors Edge Movement, Trials Highscore-Jagd und Hotline Miamis one bullet is enough Gameplay-Loop die Erwartungshaltung nach dem großartigen ersten Teil erfüllen kann, hört ihr in unserer neuen Folge. Viel Spaß.…
D
Darf ich vorstellen

Wir waren für euch auf der Gamescom 2023 und haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch ein rundum sorglos Podcast-Paket zu schnüren mit all den wundervollen Terminen, Messehallen, Partys und Eindrücken rund um das größte Gaming Event der Welt. Setzt euch, nehmt euch ein Kaltgetränk und genießt mit uns einen Rückblick auf diese wilde Woche im August. Opening Night Life / Gamescom Talk 00:00 Sega Booth: 47:00 (Endless Dungeon, Persona 5 Tactics, Sonic Superstars) Devolver Booth: 1:00:00 (Karma Zoo, Pepper Grinder, (Plucky Squire)) Headup Booth: 1:12:50 (Symphony, Laika: Aged Through Blood) Indie Arena Booth: 1:20:52 (Constance, The Darkest Files) Bandai Namco Booth: 1:35:45 (Armored Core 6) Plaion: 1:49:30 (City Skylines 2) Microsoft Stand: 2:02:32 (Einmal durchs Fanfest) 505 Games: 2:24:19 (Ghostrunner 2)…
Ewiges Licht beschützt mich! Mit dreien sie kommen. Mit dreien steht dein Weg offen. Mit dem Blut der Willigen.. wir rufen dich heim. Zusammen mit der wundervollen Hannah haben wir uns in die Gegnerfluten von Diablo 4 geworfen und Seite an Seite über die blutige Kampagne, die Vorzüge von Hard- oder Softcore und die noch junge erste Season geredet. Viel Spaß mit unserer neuen Folge. (Maxroll Link aus der Folge: https://maxroll.gg/d4 )…
D
Darf ich vorstellen

1 The Legend of Zelda – Tears of the Kingdom 3:14:47
3:14:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione3:14:47
Lange mussten wir auf ein neues Zelda-Spiel warten. Die Fußspuren des Vorgängers Breath of the Wild waren fast so riesig wie die Vorfreude auf einen direkten Nachfolger. Doch kann Tears of the Kindgom den Zaubertrick wiederholen? Passend zu einer von Links neuen Fähigkeiten in Tears of the Kingdom haben wir den Fusionieren Button gedrückt und sind für diese Folge mit unseren Freunden von @ threetwoplay verschmolzen. Vier Stimmen. Drei Stunden. Zwei Podcasts. Ein beeindruckendes Spiel.…
D
Darf ich vorstellen

Blast from the past. Der Shadow Drop zu Metroid Prime Remastered hat uns zwar kalt erwischt, aber nicht kalt gelassen. Zusammen mit Benjamin Horlitz schwelgen wir in alten Erinnerungen und neuen Erfahrungen rund um Samus Aran.
Wir setzen uns in einer gemütlichen Runde zum Jahresende noch einmal zusammen und schnacken über das Spielejahr 2022. Viel Spaß mit unserer neuen Episode.
Genau so einfach wie mit dem Finger zu schnipsen. Marvel Snap bringt die allseits beliebte Superhelden und Schurken Riege in ein temporeiches Kartenspiel. Als Gast haben wir uns diesmal unseren Hauseigenen Karten-Connoisseur und Marvel-Silberrücken Reumeier geschnappt. Ob Snap mit der Konkurrenz mithalten kann erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß.…
Die wunderbaren Menschen von Blue Twelve haben sich den einst am dichtesten besiedelten Ort der Welt genommen und daraus ein atmosphärisches Cyberpunksetting erzeugt. Auf vier Pfoten bewegen wir uns zusammen mit Bea von Three Two Play durch neonlichtgeflutete Gassen, erkunden dystopische Stadtruinen und tun vor allem eines.. Katzendinge. Wie gut diese mutige Kombination aus dem En Vogue Setting-Cyberpunk und dem Internetliebling Cat-Content bei uns ankommt hört ihr in der neuen Folge Darf ich vorstellen.…
D
Darf ich vorstellen

Noch gerade rechtzeitig bevor mit Elden Ring und Horizon: Forbidden West zwei der vermutlich heißesten Spiele des Jahres erscheinen, schafft es Techlands Dying Light 2 zu uns in den Podcast. Nachdem die damalige Ankündigung des Zombie-Parkour-Games für Euphorie unter Gamer:innen sorgte, folgte eine etwas holprige Entwicklungsphase mit den üblichen Verschiebereien. Ob uns das Spiel dennoch gefallen hat und Kris seine Angst (oder Abneigung) gegen Open-World-Spiele mit diesem Titel überwinden konnte, erfahrt ihr in der neuen Folge. Hört gerne rein, hier und auf Spotify. In diesem Sinne: Good Night! Good Luck!…
D
Darf ich vorstellen

Selten wird ein Spiel in unseren heiligen Nerdhallen so sehr herbeigesehnt wie Elden Ring. Da wir beide das Glück hatten die Lands Between für ein schlafloses Beta Wochenende bereisen zu dürfen haben wir uns direkt nach dem Spielslot den Staub abgeklopft und unseren Traditions-Sunbro der Herzen Kuro beschworen um alles erlebte so frisch Revue passieren zu lassen wie es nur geht. Doch damit wir auch wirklich alle Bereiche abdecken können haben wir Einspieler-Anfragen in alle Richtungen der Souls-Community geschickt. Von einst von der From-Formel verlorenen Seelen bis zu einem der besten Challenge-Runner der Welt kamen Antworten. Kann der neue From Software Titel eventuell wirklich die immens hohen Erwartungen erfüllen? Erfahrt es in unserer neuen Folge.…
Kena – Ein Spiel wie eine warme Decke, in die man sich in einer kalten Winternacht so richtig schön reinmummelt. Fluffige Disney-Optik, leicht bekömmlicher Rätselspaß und ein Kampfsystem, bei dem Sieg oder Niederlage nicht so wichtig sind. Richtig? FALSCH! Aus dem Weg, Schwächlinge! Hier kommt ein Spiel, das es in sich hat! Der Weg zum Geisterberg ist versehen mit der ein oder anderen Klatsche! Hinter der hübschen Fassade, die der Entwickler Ember Lab hier zaubert, steckt ein anspruchsvolles Action-Adventure, das die ein oder andere Überraschung bereithält. Wenn ihr euch traut, dann hört rein in unsere neueste Folge! Spitzengast ist dieses Mal die liebe Hannah (Twitter: @hannahx_lea / Instagram: hannahxlea)…
D
Darf ich vorstellen

Wenn man ein neues Spiel mit möglichst wenig Aufwand als „sehr gut“ beschreiben will, zieht man gerne Vergleiche zu Größen wie Dark Souls oder Zelda. Nimmt man in diesem Fall noch eine wunderschöne Spielwelt, die wie ein hochaufgelöstes, interaktives Diorama daherkommt, in welcher ihr als Sensenvogel die Seelenernte einholt, erhaltet ihr das Action-Adventure Death’s Door vom Entwicklerstudio Acid Nerve . In unserer neuen Folge bequatschen wir mit der lieben Kim (Twitter: @diamantgeiszt) unseren Werdegang zum wahrhaftigen Schnitter. Hört doch gerne mal rein!…
D
Darf ich vorstellen

Spielereien mit Dimensionen und sämtlichen physikalischen Gesetzen sind nicht erst seit Ratchet & Clank: Rift Apart von Insomniac Games in der Spielewelt en vogue. Doch der insgesamt 16. Teil (!) der Action-Adventure-Reihe ist ein heißer Anwärter auf den Genrethron. Wir haben uns den Dimensionator geschnappt und uns mit ordentlich befellter Lombax-Power, inklusive blecherner Begleitung, bunt und fröhlich durch die Paralleluniversen geballert, um Dr. Nefarious zu zeigen, wo der Schraubenschlüssel hängt. Hört doch mal rein in unsere neue Folge. Zu Gast ist die wundervolle Manu (Instagram: Power_Chinchi_Gaming / Twitch ). Wir wünschen euch viel Spaß!…
D
Darf ich vorstellen

Machen wir uns nichts vor: Auf eine seltsam befriedigende Art lieben wir es, wenn sehr dreckige Dinge sehr sauber werden. Bei den dazu passenden Vorher/Nachher-Bildern stellen sich unsere Nackenhaare regelrecht auf. Aber wir gehen noch einen Schritt weiter und behaupten, dass man nicht gelebt hat, wenn man sich noch kein Video davon angeschaut hat, wie eine Terrasse so richtig schön durchgekärchert wird. Und genau diesen Nerv trifft nun der PowerWash-Simulator vom Entwicklerteam FuturLab. Ungläubig, dass wir Stunde um Stunde in dem Saubermann/frau-Spiel verbringen, reinigen wir alles, was uns vor die Düse kommt. Ein Phänomen, über das gesprochen werden muss. Und das tun wir in unserer aktuellen Folge. Zusammen mit dem fantastischen Tim Juhl bringen wir euch mit Hochdruck spritzige Unterhaltung auf die Ohren. Hört mal rein, es wird….feucht-fröhlich! Ja, ganz recht. Wir haben es geschrieben.…
Für einen kurzen Moment konnten wir der Zeitschleife des fantastischen Returnal entkommen. Was Entwickler Housemarque hier auf die Bildschirme zaubert, ist eine wundervolle Mischung aus Metroidvania, Roguelike und 3rd-Person Bullethell-Shooter. Und am Setting hätte H.R. Giger obendrein vermutlich seine wahre Freude. Interessiert? Dann hört rein in unsere neue Folge. Uns zieht es wieder auf den Xeno-Planeten! Test, Learn, Adapt, Repeat! Viel Spaß!…
“You spin me right round, baby, right round like a record, baby, right round, round, round” – Wir hatten eine Menge Spaß mit dem Endlos-Roguelike Loop Hero von Four Quarters (Publisher: Devolver Digital). Manchmal zeigt sich, dass es nicht viel braucht, um einen Stunde um Stunde vor dem Bildschirm abzuringen. Ein paar Pixel, etwas hübsche Retromusik und eine sich immer anders gestaltende Suchtspirale aus Loot und Zufallsbegegnungen. In unserer neuesten Folge bequatschen wir den spielgewordenen Monsterprügel-Drehwurm. Bleibt doch ein bisschen und hört zu!…
D
Darf ich vorstellen

Lange mussten eingefleischte Fans auf eine Rückkehr des saftigen Indie-Hüpfers warten. In unserer neuesten Folge quatschen wir mit Miggi (ThreeTwoPlay) und Marvin (Runaways) über den Hardcore-Platformer Super Meat Boy Forever . Schmeckt das Fleisch nach all den Jahren noch immer schön saftig? Oder war alles ein bisschen zu lange der offenen Hitze ausgesetzt? Ihr erfahrt es hier! Und wenn ihr schon dabei seid: Schaut doch gerne auch bei unseren Freunden von ThreeTwoPlay und den Runaways vorbei.…
D
Darf ich vorstellen

Es ist vermutlich kein allzu großes Geheimnis, dass wir uns für unsere Streams, Artikel und auch Podcasts gerne Spiele heraussuchen, die uns besonders begeistert und mit massivem Redebedarf zurückgelassen haben. Es bereitet uns immer wieder aufs Neue Freude, zum Mikrofon zu greifen und mal kürzer, mal länger über einen Herzenstitel zu quatschen. Was hat uns ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert? Welcher war der schwerste Bosskampf? Welcher Moment hat uns eine Gänsehaut beschert? Leicht vergisst man bei dieser Romantik, dass die Videospielindustrie längst erwachsen und die umsatzstärkste aller Unterhaltungsindustrien geworden ist. Raus aus der piefigen Garage des Vorstadthauses und rein in die Büroetage. Manager treffen weitreichende Entscheidungen, Investoren kippen kaskadenartig Wasser auf die Mühlen der Branche und erhoffen sich im Umkehrschluss eine ansprechende Dividende. Das soll hier nun nicht in einer Einführungsveranstaltung des ersten Semesters BWL münden, dennoch ist diese Rahmung wichtig für das Folgende: Mit Cyberpunk 2077 stand uns im Dezember letzten Jahres vermutlich einer der meist erwarteten Titel des zu Ende gegangenen Jahrzehnts ins Haus. Viele sahen sich schon einen Großteil ihrer Lebenszeit in Night City, diesem Moloch von einer in Neonfarben erstrahlenden Stadt, verbringen. Das alles sah fast schon zu gut aus, um wahr zu sein. Wer aber die Screenshots von Kris im Anhang betrachtet, merkt schnell, dass es rein optisch tatsächlich verdammt gut aussehen kann . – Wahrscheinlich aber werdet ihr die letzten Wochen nicht hinterm Mond gelebt haben und ahnt schon, was jetzt kommt: Ja, Cyberpunk ist wirklich in jeder Hinsicht ein Brett. Die Charaktere haben uns begeistert, die Geschichten werden uns für eine Weile nicht loslassen und auch die Spielwelt ist unvergleichlich. Doch an kaum einem Spiel zeigt sich so gut wie hier, wie fragil der Entwicklungsprozess dahinter sein kann und welche Probleme sich auf einer mehrjährigen Reise zum „fertigen“ Endprodukt ergeben können. C D Projekt RED ist mittlerweile zum wenig ruhmreichen Musterbeispiel dafür geworden, wie man sich das langjährig gepflegte Image ( Witcher-Reihe ) innerhalb kürzester Zeit komplett versauen kann. Morddrohungen an die Entwickler, Sammelklagen der Investoren und ein Börsenkurs im freien Fall sprechen da eine ganz eigene Sprache. Doch Crunch und Fehlmanagement sind nicht erst seit Cyberpunk ein Thema in der Branche. Vielmehr wurde das Thema hierdurch in den Fokus der (spieleinteressierten) Masse gerückt. Mehr denn je wurden auch die Menschen hinter dem Spiel Gegenstand der Diskussion. Journalist:innen schreiben sich ihre Finger wund und auf Twitter verging in den letzten Wochen kaum ein Tag, an dem nicht heiß darüber diskutiert wurde, was in den vier Wänden des Cyberpunk-Entwicklers vor sich ging. Schnell ist man verleitet, Urteile zu fällen und mit erhobener Faust Schwüre gen Himmel beziehungsweise rüber nach Warschau zu schreie(r)n. Wir sind ein kleiner Spiele-Podcast. Wir reden über Spiele. Aber wir möchten uns auch nicht vor diesem sehr sensiblen Thema versperren. Wir haben daher in unserer neuen Folge versucht, dem Spiel, aber auch den obengenannten Themen genügend Raum zu geben. Deswegen kommt diese Folge auch mit einer gewissen Überlänge. Cyberpunk 2077 hat viele Probleme, ist aber in seinen zahlreich gesäten, wundervollen Momenten brillant. Night City hat uns verschlungen und nach vielen durchzockten Stunden wieder auf den Bordstein der Realität gekotzt. Und auch darüber wollten wir reden. Es gibt viele Gründe, weswegen einem dieser Spiele-Release in Erinnerung bleiben wird, doch in keinster Weise sind alle davon negativ behaftet. – Um sich der Herausforderung einer Auseinandersetzung mit all dem zu stellen, haben wir uns professionelle Hilfe vom fantastischen Sandro Kreitlow (Rocket Beans TV) geholt. Hört gerne rein in unsere Folge und lasst uns wissen, wie gut unser Vorhaben geglückt ist. Viel Spaß! PS: Wer im Nachgang noch Lust auf einen fantastisch recherchierten Beitrag zu dem ganzen Thema hat und zusätzlich ein paar bewegte Bilder sehen möchte, der schaut bei den lieben Menschen von Game Two vorbei. PPS: Die Folge wurde zu Beginn dieser Woche aufgenommen. Seitdem ist es um Cyberpunk nicht gerade stiller geworden. Offizielle Statements von CD Projekt RED zeigen, dass man sich für die Fehler verantwortet und an Lösungen arbeitet. Wie schön kann ein Videospiel sein? #Cyberpunk2077 (PC) so: ja. pic.twitter.com/3hMKTCEsmz — Faultier McFly (@FaultierMcFly) December 13, 2020…
D
Darf ich vorstellen

Ein frohes neues Jahr, ihr Hüter! In dieser Folge haben wir uns zu dritt zusammengesetzt, um darüber zu diskutieren, ob Destiny mit der aktuellen Erweiterung Beyond Light auch 2021 erstrahlen oder aber die Dunkelheit siegreich sein wird. Hört rein!
D
Darf ich vorstellen

Mit Demon’s Souls (PS5) haben wir vermutlich einen der schönsten Titel für einen Konsolenlaunch überhaupt bekommen. Zusammen mit Kumpel Kuro (Game Two) schnacken wir über das brachiale, geschmeidige und nahezu perfekte Remake eines modernen Klassikers. Kommt rum und hört zu, wenn vier Souls-Veteranen ins Schwärmen geraten.…
D
Darf ich vorstellen

In unserer neuesten Folge schnappen wir uns das Unterhaltungstalent Dennis „HerrDekay“ Kröner und schnacken gemütlich über die F2P-Überraschung Genshin Impact . Solltet ihr da draußen zu den wenigen gehören, die nicht wissen, worum es geht – ihr erfahrt es hier. Für alle anderen haben wir irgendwo in diesem Podcast vielleicht das ultimative Kochrezept versteckt, womit ihr eure Charaktere ins Unermessliche boosten könnt. Unbedingt reinhören! Wir wünschen ein entspanntes Hörvergnügen.…
D
Darf ich vorstellen

In unserer neuesten Folge reden wir über das Spiel, bei dem jeder Screenshot eines Postkartenmotives würdig ist: Ghosts of Tsushima. Für den richtigen Takt sorgt dieses Mal der fantastische Mensch und Casper-Drummer Timur Salincakli. Begleitet uns bei unserer Reise durch das feudale Japan.
D
Darf ich vorstellen

In unserer neuen Folge begeben wir uns auf ein momentan heiß diskutiertes Pflaster. The Last of Us – Part II polarisiert. Für die einen ist es ein Meisterwerk und würdiger Nachfolger von einem der besten Spiele der letzten Konsolengeneration, die andere Seite spuckt Gift und Galle. Wir haben uns das alte Telespiel-Urgestein Felix Rick (Gameswelt) ins Boot geholt und quatschen für euch erst kurz spoilerfrei (ca 40 Minuten) – nach einer ausführlichen Warnung dann aber auch wie gewohnt ohne Einschränkungen über Naughty Dogs neues Videospiel-Brett, was es bei uns für Gefühle erzeugt und Narben hinterlassen hat.…
It’s a Matsch! Wir hatten und haben eine verdammt gute Zeit mit Snowrunner. Warum wir schlimmer als das Pferd von Atréju in der schnee- und schlammlastigen Offroad-Simulation versumpft sind, erfahrt ihr in unserer neusten Folge. Viel Spaß!
Wir haben unseren sechsten Sinn auf Spaß gepolt und konnten mit euch im Stream gemeinsam herausfinden, wie viel Biss Maneater von Tripwire Interactive hat und welches das beste Hai-Wortspiel ist. Die Lösung erfahrt ihr (vielhaicht) in unserer neuen Folge!
D
Darf ich vorstellen

It’s the end of the world as we know it. Im Jahr 2021 brachten Terroristen weltweit Atomkraftwerke zur Explosion und stürzten die Welt ins Chaos. Doch einige wenige Menschen konnten in unterirdische Anlagen fliehen, die Endzonen. 150 Jahre später wagt sich die Menschheit wieder an die Oberfläche – unter unserem Kommando! In einer extrem lebensfeindlichen Umgebung voller Radioaktivität, verseuchtem Regen und extremen Klimaschwankungen mussten wir unsere Fähigkeiten als Anführer unter Beweis stellen. Wie sich die drei Hobby-Strategen Kris, Thomas und Dennis angestellt haben erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wer Lust auf den Early Access Titel bekommen hat und sich mit anderen Überlebenden austauschen möchte, sollte hier dem offiziellen Discord joinen.…
D
Darf ich vorstellen

Cloud Strife, Barret Wallace, Tifa Lockhart und Aerith Gainsborough – Wer sich bei diesen Namen in seine Kindheit oder Jugend zurückversetzt fühlt, dem geht es wie uns. Final Fantasy VII zählt bis heute zu den beliebtesten Teilen der Spielereihe, doch nun – 23 Jahre später – schickt uns Square Enix in der ersten Episode erneut nach Midgar und lässt uns den Klassiker im frischen Gewand bestaunen. Zusammen mit Benny von den Sofa Samurais unterhalten wir uns in der neuen Folge Darf ich vorstellen ausführlich über unsere ersten 35 Stunden im Remake. Hört rein!…
D
Darf ich vorstellen

Wir hatten eine zauberhafte Zeit mit unserem Lieblings-Waldgeist in Ori and the Will of the Wisps. Rein zufällig liefen die Mikrofone, während wir uns mit Miggi von Three Two Play / Dein Ernst über das Erlebte ausgetauscht haben. Dabei ist dieser nur drinnen hörbare Podcast entstanden. Viel Spaß mit der neuen Folge Darf ich vorstellen.…
D
Darf ich vorstellen

Wir sind zurück aus der Winterpause und haben uns für den Jahresanfang ganz traditionell einen Capcom-Titel ausgesucht. Monster Hunter World: Iceborne öffnete Anfang Januar auf dem PC seine eisigen Pforten und will die Jäger aus aller Welt mit alten Bekannten, neuen Gefahren und erfrischenden Endgame-Mechaniken das Fürchten lehren. Ob das gelingt, wie der Plattformwechsel nach hunderten Stunden auf der Xbox für uns funktioniert hat und ob die Lobeshymnen vom Grundspiel hier ihr Ende finden, erfahrt ihr in der neuen Folge Darf ich vorstellen. Viel Spaß.…
D
Darf ich vorstellen

In unserer neuen Angespielt-Folge besprechen wir den vermutlich meistgehypten Titel 2019, Death Stranding. Mastermind Kojima verwirrt und spaltet seit Ankündigung die Spielerschaft. Ob es sich dennoch um einen Geniestreich handelt, oder den größten Walking (Dead) Simulator aller Zeiten, ist das Thema der neuen Folge. Spoilerfrei passieren wir mit euch wundervolle Landschaften und gehen der Faszination des einseitigen Gameplays auf den Grund.…
D
Darf ich vorstellen

1 Call of Duty Modern Warfare (2019) 1:30:49
1:30:49
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:30:49
In der aktuellen Folge haben wir uns dem neuen Ballerspektakel aus dem Hause Infinity Ward gewidmet. Knallt euch die Adrenalinspritze ins Herz, tauscht euer Sofa-Outfit gegen Camouflage und begleitet uns durch dieses Hörvergnügen. Feuer frei!
D
Darf ich vorstellen

In der neuesten Folge tun sich unsere Lootninjas Thomas und Kris mit Miggi von ThreeTwoPlay zusammen und bequatschen mit Borderlands 3 das Spiel, welches selbst der NRA feuchte Träume bereiten dürfte. Doch was bleibt nach dutzenden Stunden des Chaos, unzähligen leergeschossenen Magazinen und Gigatonnen des Loots? Nur die Leere? Oder spüren wir noch immer das Kribbeln im Triggerfinger? Ihr erfahrt es hier!…
D
Darf ich vorstellen

In der neuen Folge haben wir uns mal „kurz“ zusammengesetzt, um unsere Erfahrungen und Highlights der diesjährigen Gamescom mit euch zu teilen. Wovon versprechen wir uns am meisten? Und: Ist Cyberpunk 2077 tatsächlich so gut? Ihr hört es hier. Dieses Mal mit Time-Table. 00:07:29 Cyberpunk 2077 00:16:00 Dying Light 2; Wasteland 3; Bloodlines 2; Iron Harvest; Humankind 00:41:15 Men of Medan; Dragonball Z Kakarot; One Piece Pirate Warriors 4; Code Vein; RAD 00:54:40 Borderlands 3 01:01:50 Shovel Knight; Cyber Shadow 01:08:15 Destiny Connect; Disgea4; RPG Maker MV 01:15:10 Carrion; Haeve Ho; Fall Guys 01:24:35 Windjammers 2 01:30:00 Doom Eternal 01:32:50 Those who remain; Martha is dead; Grip 01:50:00 Blair Witch 01:56:10 Final Fantasy VII Remake 02:02:10 Remothered; Trine 4; Cris Tales 02:13:45 Svoboda 1945 02:18:45 Roller Champions 02:21:40 Need for Speed 02:28:10 Battle Toads; Minecraft Dungeons; Gears 5 02:35:30 Indie Booth…
D
Darf ich vorstellen

Für die neue Folge braucht ihr nicht nur einen stabilen Magen, sondern auch ein wackeres Herz, denn es geht mit Man of Medan auf’s Geisterschiff. Zu viert haben wir den Until-Dawn-Nachfolger auf Seefestigkeit geprüft und tauschen uns über unsere Erfahrungen zum Horror-Spektakel aus. Wer hat den Trip heile überstanden? Wer ist dem Wahnsinn (aufgrund auftretender Netzwerkfehler) verfallen? Ihr erfahrt es hier. Schaut doch auch gern bei der guten Vanillekeksy vorbei.…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.