Artwork

Treść dostarczona przez Jörg Staudacher und Patrick Stähler, Jörg Staudacher, and Patrick Stähler. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jörg Staudacher und Patrick Stähler, Jörg Staudacher, and Patrick Stähler lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

SalesX und Innovation

Udostępnij
 

Manage series 3455687
Treść dostarczona przez Jörg Staudacher und Patrick Stähler, Jörg Staudacher, and Patrick Stähler. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jörg Staudacher und Patrick Stähler, Jörg Staudacher, and Patrick Stähler lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.
  continue reading

100 odcinków

Artwork

SalesX und Innovation

updated

iconUdostępnij
 
Manage series 3455687
Treść dostarczona przez Jörg Staudacher und Patrick Stähler, Jörg Staudacher, and Patrick Stähler. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jörg Staudacher und Patrick Stähler, Jörg Staudacher, and Patrick Stähler lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.
  continue reading

100 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
In dieser Episode diskutieren Joerg und Patrick die vielseitige Rolle der Statistik im Vertrieb. Sie zeigen, wie Statistik hilft, Nutzerverhalten zu verstehen, Entscheidungen zu treffen und Marktveränderungen zu erkennen. Themen wie Korrelation vs. Kausalität, Regressionsanalysen, Repräsentativität und das Replikationsparadox in der Psychologie werden beleuchtet. Auch die Bedeutung von Datenanalyse für Unternehmer, etwa zur Kundensegmentierung und Vertriebsoptimierung, wird hervorgehoben.…
 
Joerg und Patrick diskutieren das Spannungsfeld zwischen Vertriebsversprechen und deren Umsetzung. Sie erörtern, wie Unternehmen oft übertreiben, um Kunden zu gewinnen, und welche Auswirkungen dies auf Kundenzufriedenheit und Vertrauen hat. Sie thematisieren den Einfluss starker Marken auf Kaufentscheidungen und die Herausforderungen kleinerer Unternehmen im Wettbewerb. Abschliessend reflektieren sie über moralische Dilemmata im Vertrieb sowie die Bedeutung der Nutzerfreundlichkeit von Technologien im Bauwesen und den Einfluss von Zufriedenheit in der Bildung auf den beruflichen Erfolg.…
 
Joerg und Patrick diskutieren die Bedeutung von Fuck-up-Nights und Fehlerkultur in Unternehmen. Sie zeigen auf, wie das Lernen aus Fehlern Innovation fördert und wie psychologische Sicherheit und Kommunikation die Teamdynamik und die Kundenorientierung beeinflussen. Dabei werden auch die Herausforderungen im eHealth-Bereich, Datenschutz und die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitswesen thematisiert.…
 
Patrick und Rolando diskutieren die Rolle der Kreativität im Vertrieb und der Markenführung. Rolando erklärt, wie identitätsbasierte Markenführung und kreative Ansätze den Vertrieb relevanter gestalten können. Sie erörtern, wie Markenidentität und Differenzierung in einem austauschbaren Markt wichtig sind und wie Unternehmen durch Kundenbindung und positive Erfahrungen die Freude am Fahren fördern. Zudem wird der Einfluss von Social Media auf die Markenwahrnehmung und die damit verbundenen Herausforderungen angesprochen. Die Panelisten beleuchten verschiedene Aspekte der Markenführung, wie Emotionen, Positionierung und die Bedeutung von Jobs to be Done aus der Sicht von Kunden und Mitarbeitern.…
 
Patrick und Jörg diskutieren über die Unterschiede zwischen Vertriebsmitarbeitern und Vertriebsleitern, die Bedeutung der Kundenbindung und die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung auf Kundengespräche. Sie beleuchten auch, wie Dienstleistungen effektiver angeboten werden können, um den Verkaufsprozess zu optimieren. In dieser Diskussion werden verschiedene Aspekte des Vertriebsmanagements behandelt, darunter die Strukturierung von Vertriebsansätzen, die Bedeutung der Vorbereitung und Wertargumentation im Verkaufsgespräch, die Rolle von CRM im Beziehungsmanagement, die Herausforderungen im Preismanagement und die Notwendigkeit von Coaching und Gruppenlernen im Vertrieb. Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit einer klaren Trennung zwischen den Aufgaben von Vertrieblern und Vertriebsmanagern sowie die Notwendigkeit, Vertriebsmitarbeiter besser auf ihre Aufgaben vorzubereiten und sie im Verkaufsprozess zu unterstützen.…
 
Nach einem kleinen Ausflug in Patricks Erlebnis mit der Air Zermatt, sprechen wir in dieser Episode über systematische Verkaufsansätze wie Strategic Selling, Power-Based Selling, Solution Selling, Challenger Sales und Insights Selling. Wir diskutieren, wie sich der Vertrieb vom Produktverkauf hin zu echten Lösungen entwickelt, die echten Mehrwert für den Kunden bieten. Ein weiteres Thema ist das Change Management im Vertrieb – wie können Unternehmen ihre Vertriebsteams und Kunden erfolgreich durch Veränderungen führen? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Im Podcast mit der Unternehmerin, Sparringspartner von Führungskräften und Verwaltungsrätin Sonja Stirnimann sprechen wir darüber, warum eine gute Strategie ohne den richtigen Vertrieb nur ein „Rohrkrepierer“ ist. Sonja teilt ihre Einsichten, wie essenziell es ist, Kundenbedürfnisse zu verstehen und wie ein kluges Vertriebskonzept Unternehmen dabei hilft, ihre Wertschöpfung tatsächlich bei der Zielgruppe ankommen zu lassen. Wir diskutieren praxisnahe Beispiele: Wie wichtig ist eine starke Fehlerkultur für ehrliche Kommunikation? Warum können innovative Vertriebskonzepte den entscheidenden Unterschied machen – besonders in konservativen Branchen? Und wie unterstützt eine enge Verzahnung von Daten, Strategie und operativer Umsetzung nachhaltigen Erfolg im Vertrieb? Ein Highlight: Sonjas klare Ansichten zur richtigen Incentivierung von Vertriebsteams und wie Unternehmen das Spannungsfeld zwischen Umsatzdruck und langfristigem Kundennutzen meistern können.…
 
Patrick und Jörg gehen auf den Einfluss der Marktdynamik ein. Dies am Beispiel von DeepSeek. Plötzlich taucht DeepSeek auf – ein chinesisches KI-Startup, das mit weniger Ressourcen leistungsfähige Modelle entwickelt und ganze Marktlogiken ins Wanken bringt. 800 Milliarden Dollar Börsenwert vernichtet – an einem einzigen Tag! Doch DeepSeek ist nur die Spitze des Eisbergs. Warum erleben einige Branchen radikale Umwälzungen, während andere glauben, sie könnten weitermachen wie bisher? Was macht Technologieunternehmen so vertriebsstark – und warum sind andere Branchen oft abgeschlagen? Welche Strategien helfen Unternehmen, sich in hochdynamischen Märkten zu behaupten? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Im Gespräch mit Beat Walther, Partner bei Vendbridge, tauchen wir tief in die Denkhaltung hinter Jobs to Be Done ein. Beat teilt mit uns, wie dieses Konzept Unternehmen hilft, Kundenbedürfnisse wirklich zu verstehen, Innovation gezielt zu lenken und Vertriebserfolge messbar zu machen. Wir sprechen über konkrete Beispiele – von Zigaretten bis zu Burgunderweinen, von Sägereibränden bis hin zu BHs – und zeigen, wie wichtig es ist, Bedürfnisse in ihrer Tiefe zu erkennen. Beat verrät, wie Unternehmen durch die Kombination von Daten und Empathie Kundenprobleme präzise identifizieren und Lösungen entwickeln, die wirklich relevant sind. Perfekt für alle, die wissen möchten, wie man aus Pain Points Wachstumspotenziale schafft – egal ob in der Produktentwicklung, Strategie oder im Vertrieb. Hör rein und lass dich inspirieren, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen!. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Nach 100 Folgen stellen sich Patrick und Jörg die Frage: «Wiederholen wir uns nicht langsam? » Die Antwort? Nein! Denn die Welt des Vertriebs und der Geschäftsmodellentwicklung bleibt wild, voller neuer Konzepte und alter Weisheiten, die sich doch immer wieder bewahrheiten. In dieser Jubiläumsfolge diskutieren wir: Warum der Vertrieb oft an der eigenen Trägheit scheitert (Hysterese-Effekt). Zero Customer Loyalty – Kundenbindung adé? Die Magie von Jobs-to-be-Done & warum After-Sales ein Unwort ist. Innovation im Vertrieb: Ist Challenger Sales wirklich der Gamechanger? Warum KI im Vertrieb kein Hype ist, sondern längst Alltag sein sollte. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
In dieser Folge tauchen Jörg und Patrick tief in das Thema Convenience ein – ein Konzept, das unsere Gesellschaft heute mehr denn je prägt. Sie sprechen über die Tyrannei der Wahl, die Herausforderungen der Veränderung und wie Convenience unser Leben in Ernährung und Vertrieb beeinflusst. Dabei geht es auch um die Balance zwischen Vertrauen und positiver Faulheit in Entscheidungsprozessen und deren Auswirkungen auf Lernen und persönliche Entwicklung. Aber das ist noch nicht alles! Die beiden diskutieren, wie Unternehmen Nachhaltigkeit im Kontext von Convenience fördern können, welche Rolle Kreislaufwirtschaft und der Rebound-Effekt spielen und wie Visionen für eine nachhaltige Zukunft aussehen müssen. Seid gespannt auf eine spannende Reflexion. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Patrick und Jörg widmen sich einer Grundlage unserer Gesellschaft dem Vertrauen. Vertrauen ist in vielen Beziehungen wichtig. Am Beispiel der aktuellen Politik wird aber deutlich, dass Vertrauen in Beziehung auf unterschiedliche Dinge das Verhalten der Menschen beeinflussen kann. So kann ich eher einer Partei oder einem Politiker oder sogar einer Idee vertrauen. Für Unternehmen stellt sich die Frage, vertrauen die Kunden in den CEO, die Marke und/oder dem Verkäufer. People by from people they like – gilt dieser Satz auch in der heutigen komplexen Welt? Und wie gehen Dienstleister mit dem Thema Vertrauen um, wenn die Qualität des Angebots erst nach der Konsumtion beurteilt werden kann? Darüber hinaus ist der Effekt der Hysterese zu beachten. Wird Vertrauen zerstört, gibt es meist nicht sofort eine Reaktion, aber wenn eine Reaktion folgt, braucht es sehr viel, um Vertrauen wieder aufzubauen. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Patrick und Jörg tauchen zum Jahresbeginn nochmal in die Tiefen des Schweizer Retails ein. Der Verkauf von Autos hat grundsätzlich Potential. Auf Basis eigener Erfahrungen wird deutlich, dass gerade der Verkäufer mögliche Ängste, die gar nicht zutreffen, gekonnt ausräumen könnte. Der Beschrieb einer sonnigen Fahrt nach Arosa ist aber kaum hilfreich, wenn Kunden Angst haben mit dem Auto stehen zu bleiben. Farmy wurde übernommen. Es hat sich wieder gezeigt, dass das Geschäftsmodell Controlling und Logistik auch für frisches Gemüse zu kurz greift. Die Profitabilität ist in einem Land mit 9 Millionen Einwohnern dadurch schnell in Gefahr. Dabei gibt es rund um Lebensmittel so viele nicht erfüllte Jobs-to-be-done. Dann haben Rossmann und Action den Markteintritt in die Schweiz angekündigt. Das bedeutet Migros und Coop bekommen immer mehr Wettbewerb von ausländischen Kostenführerschaftsstrategie-Verfolgern. Was ist hier die Lösung bzw. die optimale Antwort auf diese Entwicklung in so vielen Angebotskategorien. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Patrick und Jörg nehmen einen Ausblick auf 2025 vor. Was sind die Erwartungen an 2025? Wird sich die Stagnation Deutschlands und z.B. die Kosteneinsparungen der Migros auf die Schweizer Unternehmen negativ auswirken? Wie gehen die Unternehmen mit der zu erwartende Stärkung des Schweizer Frankens um? Warum braucht es immer «Krisen» für Veränderungen? Gibt es das grosse Erwachen in Bezug auf den desolaten Zustand der IT-Infrastruktur mit Bezug auf die Kundendaten? Wie kann es gelingen IT und Vertrieb gleichzeitig zu optimieren, vor dem Hintergrund des steigenden Marktdrucks? Gibt es bald einen weiteren AI-Winter oder geht der Hype weiter? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Patrick und Jörg schauen auf das Jahr 2024 zurück. Was waren die persönlichen High- und Low-Lights? Vom Weihnachtsbaum, über Dubai-Schokolade, Zeitmanagement, AI und Aufmerksamkeit und dem Verlagswesen. Wir möchten uns bei allen Hörerinnen und Hörer bedanken für das Interesse an unseren Gesprächen. Hoffentlich konnten wir den ein oder anderen Gedanken pflanzen und gut unterhalten. Allen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in 2025. Wir sind ab dem 10.01.25 wieder auf Sendung und auch dann gilt: wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.…
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie