Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 3d ago
Dodano eight tygodni temu
Treść dostarczona przez Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Jonathan Focke, and Maximilian Doeckel. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Jonathan Focke, and Maximilian Doeckel lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/all-about-change">All About Change</a></span>


How do we build an inclusive world? Hear intimate and in-depth conversations with changemakers on disability rights, youth mental health advocacy, prison reform, grassroots activism, and more. First-hand stories about activism, change, and courage from people who are changing the world: from how a teen mom became the Planned Parenthood CEO, to NBA player Kevin Love on mental health in professional sports, to Beetlejuice actress Geena Davis on Hollywood’s role in women’s rights. All About Change is hosted by Jay Ruderman, whose life’s work is seeking social justice and inclusion for people with disabilities worldwide. Join Jay as he interviews iconic guests who have gone through adversity and harnessed their experiences to better the world. This show ultimately offers the message of hope that we need to keep going. All About Change is a production of the Ruderman Family Foundation. Listen and subscribe to All About Change wherever you get podcasts. https://allaboutchangepodcast.com/
Science Crimes
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 3653376
Treść dostarczona przez Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Jonathan Focke, and Maximilian Doeckel. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Jonathan Focke, and Maximilian Doeckel lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Diese Taten sind bekannt als Science Crimes. Begebt euch mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
…
continue reading
7 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 3653376
Treść dostarczona przez Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Jonathan Focke, and Maximilian Doeckel. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, Jonathan Focke, and Maximilian Doeckel lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Diese Taten sind bekannt als Science Crimes. Begebt euch mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
…
continue reading
7 odcinków
Wszystkie odcinki
×S
Science Crimes

1 Fake-Behandlung für Schwarze: Die grausame Täuschung von Tuskegee 56:53
56:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione56:53
Bei unserem heutigen Wissenschafts-Verbrechen kann man kaum glauben, dass er sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ereignet hat, nach den schrecklichen Menschenversuchen der Nazis! Denn ein paar amerikanische Ärzte haben offenbar rein gar nichts gelernt aus dem, was in den Konzentrationslagern passiert ist. In Tuskegee im US-Bundesstaat Alabama wollen Ärzte im Auftrag der staatlichen Gesundheitsbehörde die Krankheit Syphilis erforschen. Sie starten dafür ein "Experiment", das fast 40 Jahre dauert! Ein Experiment, das auf Betrug, Lügen und Hinterlist aufbaut und nur dank eines mutigen Whistlenblowers gestoppt wird. --- SCIENCE CRIMES ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbR Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de…
S
Science Crimes

1 Die wilden Versuche des William Beaumont 43:17
43:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione43:17
In dieser Folge geht es um einen Militärarzt. Und um ein Loch. Und um die Dinge, die der Arzt mit diesem Loch anstellt. Ihr seid jetzt irritiert? Glaubt uns, am Ende dieser Folge werdet ihr noch viel irritierter sein. Es geht um die Beziehung zweier Männer, von denen der eine dem anderen erst das Leben rettet - und es dann zur Hölle macht. SCIENCE CRIMES ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbR Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de…
S
Science Crimes

1 Naziverschwörung am Institut der Zauberer 50:05
50:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione50:05
Heute geht es bei den Science Crimes um einen der größten Wissenschaftsskandale des 20. Jahrhunderts. Es ist kein Menschenexperiment, sondern ein hochbrisanter Betrugsfall! Kurz nach dem ersten Weltkrieg. In einem Labor in Wien beugen sich zwei Männer über ein mit Formaldehyd gefülltes Glas. Darin befindet sich eine Kröte. Die Männer öffnen das Glas, ziehen die Kröte heraus und machen dann eine furchtbare Entdeckung. Was sie an den Fingern der Kröte finden, deutet auf einen Forschungsbetrug mit enormer ideologischer Sprengkraft hin. Es geht um Nazis, Kommunisten und um einen Forscher, den man erschossen in den Bergen findet. --- SCIENCE CRIMES ist eine Produktion von Jonathan Focke & Maximilian Doeckel Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de…
S
Science Crimes

Einen wunderschönen guten Tag, heute geht es bei den Science Crimes um einen Fall, der quasi in jedem Psychologie-Lehrbuch erwähnt wird. Da ihr aber ja nicht alle Psychologie studiert habt, können wir ihn euch trotzdem erzählen. Ha! Ein Professor für Psychologie möchte wissen, ob man Ängste antrainieren kann und testet das... an einem kleinen Baby. Wie genau er das gemacht hat und ob das Kind fürs Leben verstört wurde erfahrt ihr in dieser Folge Science Crimes bei Jonathan Focke und Max Doeckel. Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de -------- Hinweis: Verzeiht uns bitte, dass Sound und Video heute nicht ganz die gewohnte Qualität haben. Wir bauen unser Set nochmal um, wollten aber trotzdem eine Folge aufnehmen. Die ist in den heimischen Wohnzimmern entstanden, was ein paar Einschränkungen mit sich bringt. Beim nächsten mal dann wieder besser. :)…
S
Science Crimes

1 Schwedens schreckliche Zucker-Experimente 40:41
40:41
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione40:41
Willkommen zu SCIENCE CRIMES - dem neuen Podcast von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke, bekannt als “Quarks Science Cops”. In ihrem neuen Podcast nehmen euch Max und Jonathan mit auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Sie erzählen Geschichten, in denen Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan haben. Die zweite Folge führt unsere beiden Ermittler in die beschauliche Studentenstadt Lund in Südschweden. Dort gibt es ein hübsches Gebäude, in dem eine Schule untergebracht ist. Doch das Gebäude hat ein dunkles Geheimnis: Zur Zeit der Weltkriege waren hier Menschen mit psychischer Behinderung untergebracht. Und an denen wurden unschöne Dinge getestet, um einer wirklich wichtigen wissenschaftlichen Frage auf den Grund zu gehen: Wie entsteht eigentlich Karies?…
S
Science Crimes

1 Der Fall Robert Koch: Menschenversuche in Afrika 45:28
45:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione45:28
Willkommen zur ersten Folge von SCIENCE CRIMES - dem neuen Podcast von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke, bekannt als “Quarks Science Cops”. In ihrem neuen Podcast nehmen euch Max und Jonathan mit auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Sie erzählen Geschichten, in denen Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan haben. Der erste Fall handelt direkt von einem der berühmtesten Forscher der deutschen Geschichte: Robert Koch war ein Pionier der Infektionsmedizin und bekam für die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers sogar den Nobelpreis! 1906 unternimmt er eine Forschungsreise nach Ostafrika. In den Kolonien wütet die gefährliche afrikanische Schlafkrankheit und Robert Koch soll ein Heilmittel dagegen finden. Doch welche schrecklichen Experimente Koch mit den kranken Menschen auf den Ssese-Inseln im Victoriasee anstellt, ist bis heute nur wenigen bekannt. Dabei könnte es dafür reichen, das nach dem Forscher benannte Robert-Koch-Institut umzubenennen.…
Am 8. März ist es soweit! Dann startet der neue Podcast von Jonathan Focke und Maximilian Doeckel, den Köpfen hinter dem erfolgreichen WDR Podcast "Quarks Science Cops". Die beiden nehmen euch mit auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Denn im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan, um neue Erkenntnisse zu erlangen. Jonathan und Max klären über diese Fälle auf und stellen euch die alles entscheidende Frage: War es das wert?…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.