![We Have The Receipts podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/512.jpg 512w)
![We Have The Receipts podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Schreibt uns eure Ideen und Fragen!
Grüße, liebe Mitmischenden!
Antje und Vivien haben wieder einiges erlebt. Vivien war auf einem Empfang anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Havelland" und hat im Kreistag über die Haushaltssatzung abstimmen müssen, die auch auf Antjes Gemeinde Brieselang Einfluss hat. Stichwort: Kreisumlage. Da Brieselang leider keinen Infinite Money Glitch hat, wollen manche Vertreter dort knausern und die geplante Gesamtschule ablehnen. Bei ihrer Rede für die Gesamtschule hat Antje dann Applaus bekommen. Verdient, wie Vivien findet.
Die beiden schauen sich das Instagram-Profil Uwe Feilers an und als Kulturtipps gibt es ein schönes Buch und feine Musik.
Und wusstet ihr, dass die Stadt oder Gemeinde, in der ihr lebt, alle Sitzungen und deren Tagesordnung bekannt gibt? Sucht im Internet euren Stadtnamen/Gemeindenamen und dazu das Wort "Ratsinfo". Im Ratsinformationssystem sind alle öffentlichen Informationen hinterlegt.
Für beispielsweise den Landtag Brandenburg findet ihr Unterlagen auf dieser Seite: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/index.html
Und für den Bundestag unter dieser Adresse: https://www.bundestag.de/protokolle
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun
Cover Art: Jens N. Winterhoff
Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com
Social Media: instagram.com/havel_mische
Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen.
Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte.
patreon.com/Havel_Mische
20 odcinków
Schreibt uns eure Ideen und Fragen!
Grüße, liebe Mitmischenden!
Antje und Vivien haben wieder einiges erlebt. Vivien war auf einem Empfang anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Havelland" und hat im Kreistag über die Haushaltssatzung abstimmen müssen, die auch auf Antjes Gemeinde Brieselang Einfluss hat. Stichwort: Kreisumlage. Da Brieselang leider keinen Infinite Money Glitch hat, wollen manche Vertreter dort knausern und die geplante Gesamtschule ablehnen. Bei ihrer Rede für die Gesamtschule hat Antje dann Applaus bekommen. Verdient, wie Vivien findet.
Die beiden schauen sich das Instagram-Profil Uwe Feilers an und als Kulturtipps gibt es ein schönes Buch und feine Musik.
Und wusstet ihr, dass die Stadt oder Gemeinde, in der ihr lebt, alle Sitzungen und deren Tagesordnung bekannt gibt? Sucht im Internet euren Stadtnamen/Gemeindenamen und dazu das Wort "Ratsinfo". Im Ratsinformationssystem sind alle öffentlichen Informationen hinterlegt.
Für beispielsweise den Landtag Brandenburg findet ihr Unterlagen auf dieser Seite: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/index.html
Und für den Bundestag unter dieser Adresse: https://www.bundestag.de/protokolle
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun
Cover Art: Jens N. Winterhoff
Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com
Social Media: instagram.com/havel_mische
Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen.
Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte.
patreon.com/Havel_Mische
20 odcinków
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.