Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 19d ago
Dodano one rok temu
Treść dostarczona przez Michael Greth. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Michael Greth lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
M
Mind The Business: Small Business Success Stories


1 Pushing Past Stagnation & Business Plateaus 30:21
30:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione30:21
Hitting plateaus is a common milestone in business, but there’s a difference between stability and a rut. In the last installment of this season, we’ll dive into the ways small business owners push beyond plateaus and find new ways to achieve revenue growth. Jannese and Austin wrap up their time in Nashville, Tennessee with a wonderful visit to N.B. Goods to speak with owner Camille Alston . Camille details the times where she hit a wall with profits, the strategies she implemented to increase revenue, what worked, what didn’t, and the important lessons she learned in the process. You won’t want to miss this informative final chapter! Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: QuickBooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
YCP020 - Ignite Vorschau - meine 7 Highlight Sessions
Manage episode 450798708 series 3556530
Treść dostarczona przez Michael Greth. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Michael Greth lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Microsoft Ignite 2024 steht vor der Tür und hier sind meine 7 Highlight Sessions.
Die Top Themen: Copilot Studio, Copilot Agenten, Autonome Agenten, Content Management in SharePoint, Copilot Pages und Microsoft Loop.
Die Top Themen: Copilot Studio, Copilot Agenten, Autonome Agenten, Content Management in SharePoint, Copilot Pages und Microsoft Loop.
Rozdziały
1. Intro (00:00:00)
2. Keynote (00:01:57)
3. Copilot Studio / Agents (00:02:50)
4. SharePoint Content Management (00:07:20)
5. Copilot Pages / Loop (00:09:20)
6. Fazit und Outro (00:12:30)
28 odcinków
YCP020 - Ignite Vorschau - meine 7 Highlight Sessions
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden
Manage episode 450798708 series 3556530
Treść dostarczona przez Michael Greth. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Michael Greth lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Microsoft Ignite 2024 steht vor der Tür und hier sind meine 7 Highlight Sessions.
Die Top Themen: Copilot Studio, Copilot Agenten, Autonome Agenten, Content Management in SharePoint, Copilot Pages und Microsoft Loop.
Die Top Themen: Copilot Studio, Copilot Agenten, Autonome Agenten, Content Management in SharePoint, Copilot Pages und Microsoft Loop.
Rozdziały
1. Intro (00:00:00)
2. Keynote (00:01:57)
3. Copilot Studio / Agents (00:02:50)
4. SharePoint Content Management (00:07:20)
5. Copilot Pages / Loop (00:09:20)
6. Fazit und Outro (00:12:30)
28 odcinków
Wszystkie odcinki
×
1 YCP027 - Aktionen verstehen und Loop entdecken 22:57
22:57
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione22:57
📘 Episodenzusammenfassung – Yourcopilot, Folge 27 🎙️ Titelvorschlag: „Aktionen verstehen – Loop entdecken – Copilot nutzen“ 🔍 Überblick In Folge 27 des Podcasts „Yourcopilot“ dreht sich alles um die brandneuen „Aktionen“ in Microsoft 365 Copilot, deren Integration in die Loop-Plattform und was das für deinen Arbeitsalltag bedeutet. Michael gibt aus erster Hand Einblicke in neue Funktionen, Tools und Konzepte, unter anderem durch ein Interview mit MVP-Kollegin Sabrina Göttlinger. Diese bietet zusätzlich wertvolle Praxistipps zur Nutzung von Loop. 🧩 Was du aus dieser Folge mitnehmen solltest: - 💡 Co-Pilot Aktionen sind kleine Automatisierungen innerhalb der Microsoft 365 Umgebung, mit denen User wiederkehrende Aufgaben an den Copilot delegieren können. - 🔧 Der aktuelle Funktionsumfang ist zwar noch limitiert, aber zeigt deutlich die Richtung zum Agenten-Konzept (delegierte Aufgabenerfüllung inkl. Benachrichtigungen). - 📄 Loop spielt eine zentrale Rolle als zentrales Ablageziel für Ergebnisse von Copilot Aktionen/Seiten, z.B. Zusammenfassungen, Erinnerungen oder Tagespläne. - 🗣️ Im Interview beleuchtet Sabrina Göttlinger (MVP) die Vorteile von Loop, besonders für Echtzeit-Kollaboration, Content-Wiederverwendung und moderne Teamarbeit. - 🧠 Der Copilot in seiner jetzigen Form lebt in einem „Baustellenzustand“, entwickelt sich aber schnell weiter – frühes Ausprobieren lohnt sich. - 🎨 Außerdem: Ein Exkurs in GPT-4o zur Bilderstellung – eine Funktion, die in Zukunft eventuell auch in Microsofts KI-Anwendungen einfließen wird. 💬 Markante Zitate „Wer sich mit Loop nicht beschäftigt, wird in Zukunft Schwierigkeiten haben mit Microsoft 365.“ „Mit den Agenten kann ich jetzt sozusagen Aufträge verteilen, die der Co-Pilot dann für mich erledigt.“ „Loop ist einfach viel besser integrierbar – eine moderne, modulare Plattform, die Informationsverlust vermeidet.“ „Wir leben hier thematisch auf einer Baustelle – aber es ist eine produktive Baustelle!“ 🎯 Use Cases (Praxisbeispiele) - Erstelle eine Aktion im Copilot, die dir jeden Montag eine Zusammenfassung wichtiger Mails liefert. - Nutze Loop zur Kollaboration in Projektteams – etwa für Notizen, Planungsdokumente oder Meetingvorbereitung. - Kombiniere Copilot Pages mit automatisierten Aktionen, um wiederkehrende Aufgaben strukturierter anzugehen. - Setze GPT-4o ein, um visuelle Erklärhilfen (z. B. Thumbnails oder einfache Infografiken) zu erstellen – ein Sneak Peek in zukünftige Möglichkeiten mit Microsoft KI. 🚀 Weiterführende Veranstaltungen Links: Sabrina Göttlinger auf LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/sabrinagoettlinger/ Global AI Bootcamp Berlin 2025: https://www.meetup.com/global-ai-berlin/events/306517259/ Webinar : KI trifft Microsoft 365: So revolutioniert Künstliche Intelligenz Ihre M365-Workflows Bleib neugierig – dein Copilot Michael Greth. 🛫…

1 YCP026 - SharePoint Pages mit Copilot erstellen 24:06
24:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione24:06
📢 SharePoint Pages & Copilot: So nutzt du die neuen Möglichkeiten optimal! 🚀 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von Copilot in SharePoint & OneDrive Automatisiertes Erstellen und Optimieren von SharePoint-Seiten Wie Copilot hilft, Dokumente besser zu organisieren Praktische Anwendungstipps für den Arbeitsalltag…

1 YCP025 - Reden mit dem Microsoft 365 Copilot 29:27
29:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione29:27
Sprich mit Copilot! Die neue Spracheingabe in Microsoft 365 Themenübersicht: - Copilot in OneDrive & SharePoint: Wie du mit KI effizienter auf Unternehmenswissen zugreifst. - Spracheingabe für Copilot: Warum das neue Feature die Nutzung revolutioniert. - SharePoint Hackathon: Microsofts Wettbewerb für kreative Lösungen. Zusammenfassung: In dieser Ausgabe des Yourcopilot Podcasts dreht sich alles um zwei spannende Neuerungen in Microsoft 365. Ich erkläre, wie du mit dem Copilot in OneDrive und Copilot Agents in SharePoint gezielt auf Unternehmenswissen zugreifen kannst – und das ohne komplizierte Setups. Außerdem wird die neue Spracheingabe für Copilot vorgestellt, die eine natürlichere und schnellere Interaktion ermöglicht. Abschließend gibt es einen Einblick in den aktuellen SharePoint Hackathon, bei dem kreative Lösungen für Microsofts Plattform gefragt sind. Eine Episode voller praxisnaher Tipps für alle, die das Beste aus Microsoft 365 herausholen wollen! Links zu der heutigen Folge: SharePoint Hackathon: Github: https://github.com/SharePoint/sharepoint-hackathon Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_mKdhw-V6CeCM7gTo_Iy7w Microsoft Modern Work Community Day: 11.3.2025 MS Köln https://msevents.microsoft.com/event?id=3329499940 Microsoft AI Tour Köln: 12.3.2025 https://msevents.microsoft.com/event?id=1598801217…
2 Jubiläen: 1 Jahr Yourcopilot Podcast 20 Jahre SharePointPodcast Episode 445: https://sharepointpodcast.de Talk im Gezielt Reichweitenpodcast: https://www.podcast.de/episode/674320499/20-jahre-podcasting-ein-rueckblick-mit-michael-greth-vom-sharepointpodcast-12 Livestream 2. Donnerstag im Monat: Februar 2025 : https://youtube.com/live/IZDxzAP31O4…
Thema heute: Microsoft 365 Copilot Chat vs. Microsoft 365 Chat Links: Microsoft 365 Copilot Chat Vergleichs-Grafik + Blogankündigung: Grafik https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2025/01/15/copilot-for-all-introducing-microsoft-365-copilot-chat/ Doku Microsoft Copilot Chat @ Learn: https://learn.microsoft.com/de-de/copilot/overview Copilot Chat Adoption Kit: https://adoption.microsoft.com/de-de/copilot/user-engagement-tools-and-templates/…
Your Copilot Podcast - Episode 22: Tschüss 2024 und Willkommen 2025 In dieser Episode: - Rückblick auf die wichtigsten Learnings und Entwicklungen im Jahr 2024 - Die Bedeutung der Delegation als Kernkompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz - Unterschiede zwischen Microsoft 365 Copilot und ChatGPT - Technische Herausforderungen und Fortschritte bei Microsoft 365 Copilot - Empfehlungen für die Nutzung von Copilot und den Aufbau von Technical Readiness - Ausblick auf 2025: Multimodalität, lokale Sprachmodelle und Agenten Wichtige Themen: 1. Delegation als Schlüsselkompetenz: Wie klare Anforderungen und Kommunikation die Ergebnisse mit KI verbessern. 2. Microsoft 365 Copilot: Die Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen KI-Tools und die Bedeutung der Unternehmensdaten. 3. Technische Readiness: Tipps zur optimalen Konfiguration und Nutzung von Microsoft 365 Copilot. 4. Lokale Sprachmodelle: Die Vorteile kleiner Sprachmodelle und deren Anwendung in der Praxis. 5. Notebook LM von Google: Ein innovatives Tool für die Arbeit mit Dokumenten und Audio-Podcasts. 6. Ausblick auf 2025: Die Entwicklung von Agenten, multimodalen Anwendungen und die Bedeutung der kreativen Nutzung von KI. Ressourcen: - Microsoft Learn für Schulungsmaterialien und Tools zur Verbesserung der Technical Readiness. - Notebook LM für die Arbeit mit Dokumenten und Audio-Zusammenfassungen. Abschließende Gedanken: - Die Wichtigkeit, sich auf die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit KI zu konzentrieren und die Möglichkeiten der Technologie kreativ zu nutzen. - Ein positiver Ausblick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und die Chancen, die sich durch neue Technologien ergeben. Bleibt dran! Wir freuen uns darauf, euch im Jahr 2025 wieder im Your Copilot Podcast begrüßen zu dürfen. Habt einen guten Rutsch ins neue Jahr!…

1 YCP021 - 20 Videos zum Advent und Ignite Highlights 21:03
21:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione21:03
Shownotes Livestream Tipp: Am 5. Dezember um 11 Uhr begrüßen Markus Raatz ich euch zu einem spannenden Livestream! auf LI,YT+FB Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück auf die Microsoft Ignite 2024. https://sharepointsocial.de/2024/11/29/microsoft-ignite-recap-am-5-12-2024-11-uhr/ 4x5 Advent Video Short Playlist auf Youtube https://www.youtube.com/playlist?list=PL66r0mRA8am9upC0fXK7XpRvZdUmOK0x_ Links zum Thema Overshareing Microsoft https://aka.ms/Copilot/OversharingBlueprintLearn Session der Ignite : BRK273_Follow the Prompt!-en-US 2 : BRK275_Ground Microsoft 365 Copilot in your business knowledge-en-US 3 : BRK281_IT Strategies for Copilot Administration -en-US…

1 YCP020 - Ignite Vorschau - meine 7 Highlight Sessions 15:10
15:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione15:10
Die Microsoft Ignite 2024 steht vor der Tür und hier sind meine 7 Highlight Sessions. Die Top Themen: Copilot Studio, Copilot Agenten, Autonome Agenten, Content Management in SharePoint, Copilot Pages und Microsoft Loop.

1 YCP019 - Copilot-Welle: Alles Wichtige über Microsoft 365 Copilot vor der Ignite 30:00
30:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione30:00
Titel: Die Co-Pilot-Welle: Alles, was du über Microsoft 365 Copilot in den nächsten Wochen wissen musst Episode Zusammenfassung: In dieser Folge von Yourcopilot gibt Michael Greth einen umfassenden Überblick über die neue Wave 2 der Microsoft 365 Copilot-Funktionalitäten. Frisch zurück von der Microsoft AI Tour in Berlin, teilt er die neuesten Updates zu Copilot-Integrationen in verschiedenen Microsoft-365-Apps und bietet praktische Tipps zur produktiven Nutzung der KI-Tools. Michael gibt außerdem einen Ausblick auf das kommende Meetup am 14.11.2024 in Berlin. Erfahrungen von der Microsoft AI Tour in Berlin: Einblick in die wichtigsten Highlights und Erkenntnisse der Veranstaltung mit über 3000 Teilnehmern, darunter auch Rückmeldungen zu den neuen KI-Funktionen und die Bedeutung von Benutzeraufklärung und Schulung. Copilot Pages und Microsoft Loop: Nutzung von Loop zur Zusammenarbeit in Teams und zur Organisation von Inhalten und Ergebnissen aus den Copilot-Funktionen. Perfekt für den nahtlosen Übergang von Einzel- zur Teamarbeit. Copilot in OneDrive: Wie OneDrive-Copilot-Features helfen, Dateien effizient zu durchsuchen, zusammenzufassen und einen schnellen Überblick über Inhalte zu erhalten. SharePoint Copilot Agents: Einführung in benutzerfreundliche Agenten in SharePoint, die ohne tiefes technisches Wissen erstellt werden können. Die neuen Features ermöglichen die gezielte Auswertung von Dokumenten und Ordnerstrukturen. Copilot in PowerPoint: Unterstützung beim Erstellen strukturierter Präsentationen. Auch wenn noch Raum für Verbesserungen besteht, ist die Funktionalität auf einem guten Weg. Copilot in Excel: Eine ehrliche Perspektive auf den Excel-Copilot und dessen Nutzen für einfache sowie komplexe Datenanalysen. Michael verweist auf den LinkedIn-Kanal von Excel-Experte Markus Ratz, der tiefergehende Einblicke zu neuen Excel-Copilot-Features bietet. Anstehendes Meetup am 14.11.2024 in Berlin: Einladung zum Live-Event zusammen mit adesso, bei dem Michael Greth, Fabian Moritz und Frederik Ruprecht über die neuesten Entwicklungen in KI und Microsoft 365 sprechen. Themenschwerpunkte sind KI-Lösungen mit Microsoft 365 Copilot Agents und Small Language Models. Das Meetup beginnt um 17:00 Uhr – weitere Details auf Meetup. Zusammenfassung und Ausblick: Michael gibt einen Ausblick auf zukünftige Themen, darunter die Entwicklung von autonomen Agenten, die nicht nur Antworten liefern, sondern auch selbstständig Aktionen ausführen können. Eine vertiefende Diskussion dazu folgt in der nächsten Folge. Links und Ressourcen: Markus Ratz auf LinkedIn: [Excel-Copilot-Video](https://www.youtube.com/watch?v=EpWNh3KdpS4) Meetup am 14.11.2024 in Berlin – Details und Anmeldung auf [Meetup.com](https://www.meetup.com/de-DE/microsoft-copilot-meetup-berlin/events/304285439/) Call to Action Hat dir die Episode gefallen? Abonniere den Podcast, hinterlasse einen Kommentar und teile ihn mit deinem Netzwerk! Bleib dran und bis zur nächsten Folge!…

1 YCP018 - Copilot Pages und Copilot in OneDrive 19:25
19:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione19:25
Die wichtigsten Themen mit KI Einführung von Co Pilot Pages : Diskussion über die Verfügbarkeit und Anwendung von Co Pilot Pages in Microsoft 365, die auf Microsoft Loop basieren und eine strukturierte Speicherung und Weiterbearbeitung von Chat-Ergebnissen ermöglichen. Co Pilot in OneDrive : Erweiterung der Co Pilot-Funktionen in OneDrive, die es Benutzern ermöglicht, mit Dateien zu interagieren, um Zusammenfassungen zu erstellen, FAQs zu generieren oder gezielte Fragen zu stellen, ohne die Dateien öffnen zu müssen. SharePoint Embedded Container : Erläuterung der Speicherung von Co Pilot Pages in SharePoint Embedded Containern, die eine bessere Integration in das Microsoft 365 Ökosystem und die Anwendung von SharePoint-Berechtigungen und Richtlinien ermöglichen. Loop Technologie : Diskussion über die Rolle der Loop Technologie in der Gestaltung von Co Pilot Pages und deren Integration in das Microsoft 365 Ökosystem. Zukünftige Entwicklungen : Hinweise auf zukünftige Features und Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Co Pilot-Funktionen innerhalb von Microsoft 365.…

1 YCP017 - Meine Top 3 Copilot Wave 2 Highlights 22:27
22:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione22:27
Meine Higlhights des Microsoft 365 Copilot Wave 2 Events : Copilot Pages : Diese Funktion adressiert das Problem der Speicherung und gemeinsamen Nutzung von Ergebnissen aus dem Biz Chat. Sie ermöglicht das Erstellen von Seiten in einer SharePoint-Bibliothek, die Loop-Komponenten enthalten und mit anderen geteilt werden können, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Verbesserungen in PowerPoint : Der Copilot in PowerPoint unterstützt nun Unternehmensvorlagen und Asset Libraries besser und ermöglicht einen effizienteren Erstellungsprozess von Präsentationen durch die Verwendung von Outlines und automatischer Generierung von Folien im Unternehmensdesign. Copilot Agents : Eine neue Funktion, die es ermöglicht, spezialisierte Bots oder Agents zu erstellen, die auf bestimmte Dokumente oder Themen in SharePoint-Bibliotheken zugeschnitten sind. Diese Agents können dann im Teams-Chat oder anderen Plattformen genutzt werden, um gezielte Fragen zu beantworten. Zusätzlich wurde die Integration von GPT4o in das Backend von Microsoft 365 Copilot angekündigt, was die Qualität der Ergebnisse verbessern dürfte.…

1 YCP016 - Auf in den goldenen Copilot Herbst 17:35
17:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione17:35
Die Themen: Microsoft 365 Copilot: Verfügbarkeit neuer Funktionen des Microsoft 365 Copilot einschließlich der Integration in OneDrive, SharePoint, Outlook und Microsoft Stream. Veranstaltungen und Ankündigungen: bevorstehende Veranstaltungen und Ankündigungen, darunter der Microsoft 365 Copilot Wave 2 Event und die Microsoft AI Tour 2024. Community und Rückblick: Melde Dich, wenn Du mich am 19.10.2004 getroffen hast. Termine: 10.9.2024 11:00-12:00 Global AI Community Live Markus Raatz und ich stimmen euch nochmal auf den Herbst und Winter ein. M365 Copilot Global AI Meetup Berlin , Tue, Sep 10, 2024, 11:00 AM | Meetup 16.9.2024 17:00-17:30 Microsoft 365 Copilot: Wave 2 - Ankündigung von Satya Nadella und Jared Spataro (1) Microsoft 365 Copilot: Wave 2 | LinkedIn 22-25.9.2024 M365 Summit in Mainz SharePointCommunity Angebote | SharePoint Social 26.9.2024 KI-Insight Barcamp #89 KI-Insights Nr. 4 am 26.09 Plätze sichern für Session Geber und Teilnehmer! 17.10.2024 IT-Forum Mainfranken in Veithöchstheim 24.10.2024 Microsoft AI Tour 2024 Berlin Berlin (microsoft.com) Alle: Veranstaltungen zu SharePoint, Office365, Collaboration und Azure in der DACH-Region | SharePoint Social…

1 YCP015 - Microsoft 365 Copilot Rück- und Ausblick 23:46
23:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione23:46
Links: PNP prompt Library auf Github https://github.com/pnp/copilot-prompts Copilot Success Kit https://adoption.microsoft.com/de-de/copilot/success-kit/ Konferenzen Community Discounts Community-Angebote https://sharepointsocial.de/spugdach-angebote/ Community Meetups / User Groups Termine https://sharepointsocial.de/veranstaltungen/ Michael Greth Linktree : https://linktr.ee/michaelgreth…
Kurz und Knapp: diesmal 26 Jahre MVP - Community und der Copilot Sommer von Microsoft Deutschland Copilot in 4 Wochen : https://www.microsoft.com/de-de/modernes-arbeiten/copilot-show
In der heutigen Episode habe ich Stefanie Babka zu Gast. Sie ist Global Head of Data Culture bei dem Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck in Darmstadt. Wir sprechen über die Datenkultur-Strategie, um das Bewusstsein für den Wert und die Qualität von Daten bei allen Mitarbeitern zu schaffen und zu fördern und über die Generative AI Journey bei Merck, die vom "I work with AI" zum "We work with AI" geführt hat. Stefanie Babka auf LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/stefaniebabka/…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Zu Gast : Maxim Tarasenko von der Rocketta GmbH, der mit seinem Team Chatbot-Lösungen für SharePoint und Azure OpenAI entwickelt hat: Eine Chatbot-Lösung, die auf umfangreiche Daten In SharePoint von Lessons Learned aus vorherigen Projekten zugreift und relevante Informationen für neue Projekte liefert. Ein anderes Beispiel ist eine Chatbot-Lösung, die einen Manteltarifvertrag für Mitarbeiter in verschiedenen Sprachen verständlich macht. Der Translator für SharePoint, der Seiten und Web Parts automatisch in verschiedene Sprachen übersetzt. Der Podcast zeigt, wie man mit SharePoint und Azure Open AI eigene Lösungen bauen kann, die das Wissen in Microsoft 365 erschließen.…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

In der neuesten Episode seines Podcasts yourcopilot blickt Michael Greth ich auf die letzte Folge zurück und ergänzt das Thema Prompt Engineering. Michael teilt seine Erfahrungen von verschiedenen Veranstaltungen und Workshops, bei denen es um KI und deren praktische Anwendung ging. Er hebt hervor, wie wichtig es ist, zu wissen, was man will, um dies der KI klar mitteilen zu können. Zudem gibt er Tipps, wie man die KI in verschiedenen Szenarien nutzen kann, etwa zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen oder zur Zusammenfassung von E-Mails. Prompt Engineering ist eine essenzielle Fähigkeit im Umgang mit KI, die es ermöglicht, klare und präzise Anweisungen zu formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch das Verständnis und die Anwendung der sechs wesentlichen Elemente kann man sicherstellen, dass die KI die gewünschten Aufgaben effizient und effektiv ausführt. Welche Themen wurden angesprochen? • Einführung in die Rolle von ChatGPT und KI in der Microsoft 365 Welt • Prompt Engineering und seine Bedeutung • Praktische Anwendungstipps für Prompts • Erfahrungen und Erkenntnisse von KI-bezogenen Veranstaltungen • Erweiterte Techniken für den Umgang mit KI Welche Tipps und Anleitungen wurden gegeben? • Erstellung effektiver Prompts durch klare Zielsetzung und Kontextdefinition • Nutzung von KI für alltägliche Aufgaben wie PowerPoint-Präsentationen und E-Mail-Zusammenfassungen • Verwendung der KI als Kritiker zur Verbesserung von Texten • Schrittweise Anleitung zur Erstellung und Optimierung von Prompts…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP010 - Prompt Engineering EM2024 Tippspiel 23:09
23:09
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione23:09
SharePoint Tipp Spiel EM 2024 Webpart Rocketta GmbH https://rocketta.de/produkte/em-2024-tippspiel-fuer-sharepoint/ Ressourcen von Microsoft https://aka.ms/copilot/successkit https://learn.microsoft.com/copilot
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP009 - Copilot+PC, MSBuild und Collabsummit 18:44
18:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione18:44
Links zum Podcast: Copilot Successkit: https://aka.ms/copilot/Successkit Copilot Learn Hub: https://learn.microsoft.com/copilot AI Summit: https://events.m365-summits.de/AISummit-11-12-06-2024#/agenda?day=1&lang=de Michael Greth Links und Kontakt: https://linktr.ee/michaelgreth
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP008 - PHI-3 und Llama3 für Sparfüchse 25:34
25:34
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione25:34
In dieser Episode von YourCopilot erkläre ich, wie man aktuelle Sprachmodelle wie Llama 3 und Microsofts PHI-3-MINI lokal nutzen kann, ohne auf Internetzugang angewiesen zu sein und dabei Daten sicher auf dem eigenen Rechner behält. Es ist verblüffend einfach, diese Modelle mit LM-Studio lokal zu installieren und effektiv zu nutzen. Kostengünstig und sicher kommt noch hinzu. Ein Ausblick gibt zu dem auf Agentensysteme, die spezialisierte Aufgaben effektiv automatisieren können.…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP007 - Delegieren und Prompten mit Copilot 24:10
24:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione24:10
Ist ChatGPT4 besser als Microsoft 365 Copilot und kann man mit dem Microsoft 365 Copilot wirklich produktiv arbeiten? Wie erarbeite ich mir aus einem einfachen Basis-Prompt ein exzellentes Prompt, was mir eine Aufgabe oder einen Usecase mit Hilfe von KI löst bzw. automatisiert.?
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Live von der MS AI Tour in Berlin am 19.3.2024 im Gespräch mit Markus Raatz über die Themen und persönlichen Eindrücke von dieser Entwicklerkonferenz über Microsoft Azure AI und natürlich auch Microsoft Copilot. Über 1500 Besucher zeugen von einem starken Interesse an KI-Technologien und vor allem auch die Bedeutung des persönlichen Austauschs in real Life. Themen: KI und Fabric GitHub Copilot Erfahrung Daten und KI-Integration Einblicke in die Entwicklerkonferenz Community und Zusammenarbeit…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Link zu den Events Global AI Bootcamp 2024 Germany-Bremen 7.3.2024 15:00-21:00 Uhr - online KI-Insights BarCamp No 3 15.3.2024 8:30-16:30 Uhr - online Microsoft AI Tour in Berlin 19.3.2024 7:30 - 17:30 Uhr - City Cube Berlin - in Person In diesem Podcast diskutieren Michael Greth und sein Gast Harald Holz von der Firma nteam Berlin die Vorbereitung von Unternehmen auf den Einsatz von Microsoft 365 Copilot. Dabei werden zahlreiche Aspekte beleuchtet, von der Bewertung aus Unternehmersicht über die praktische Implementierung bis hin zu Sicherheitsüberlegungen. Im Folgenden sind die Hauptpunkte zusammengefasst: ( erstellt mit ChatGPT ) Vorbereitung und Einführung: Harald betont die Wichtigkeit, Unternehmen auf den Einsatz von Microsoft 365 Copilot vorzubereiten. Er teilt seine Erfahrungen über die schnelle Entwicklung von AI-Technologien und die strategische Ausrichtung von Microsoft. nteam, ein Microsoft-Partner mit über 20 Jahren Erfahrung, nutzt diese Technologien, um ihre Kunden effektiv zu unterstützen. Praktische Anwendungsfälle : Harald erläutert, wie Microsoft 365 Copilot in der Praxis genutzt wird, insbesondere für die Verbesserung der Teamarbeit und Kommunikation. Er unterstreicht den Nutzen für die Meeting-Kultur, indem Aufgaben wie das Schreiben von Protokollen automatisiert werden. Sicherheit und Datenschutz : Ein kritischer Punkt ist die Gewährleistung der Sicherheit und des Datenschutzes bei der Implementierung von AI-Technologien. Harald hebt hervor, dass Unternehmen ihren Sicherheitsstatus überprüfen und anpassen müssen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Kundenspezifische Herausforderungen und Lösungen : Trotz der generellen Begeisterung für neue Technologien stößt die Einführung von AI in manchen Unternehmen auf Widerstand. nteam arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu finden und die Vorteile von AI greifbar zu machen. Zukunftsausblick und Wünsche : Abschließend wird ein Blick in die Zukunft geworfen. Es wird diskutiert, wie Microsoft 365 Copilot weiterentwickelt werden könnte, um den Nutzen für Unternehmen zu maximieren. Hierbei stehen insbesondere eine verbesserte Benutzerführung und Sicherheitsfeatures im Fokus.…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP004 - Eine Geschichte voller Missverständnisse 35:43
35:43
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione35:43
Links zur Sendung Microsoft 35 Copilot Übersicht Semantischer Index Microsoft 365 Copilot Microsoft 365 Copilot Einrichtungshandbuch Zusammenfassung des **Microsoft 365 Co-Pilot Podcasts** Überblick In der vierten Ausgabe des Podcasts "Your Co-Pilot" widmen wir uns der Aufklärungsarbeit rund um Microsoft 365 Copilot. Nachdem in der vorherigen Episode das Spannungsfeld zwischen Begeisterung und Ernüchterung beleuchtet wurde, soll diesmal tiefer in die Materie eingetaucht werden. Zentrale Punkte **Einführung in Microsoft 365 Co-Pilot** - Microsoft 365 Co-Pilot integriert **große Sprachmodelle** in Microsoft 365, um die Interaktion mit IT zu vereinfachen, **während Compliance, Sicherheit und Datenschutz gewährleistet sind** . - Es handelt sich um eine **komplett integrierte Plattform** , die ein **Urheberrechts-Commitment** inkludiert, falls juristische Probleme aufgrund der verwendeten Technologie entstehen sollten. **Vorbereitung des Systems** - Die Installation erfordert eine **gründliche Vorbereitung des Systems** , um die vollständige Kompatibilität und Einhaltung von Compliance und Sicherheitsstandards zu sichern. - **Verschiedene Co-Piloten** für spezifische Anwendungen in der Microsoft 365 Suite ( **Word, Excel, PowerPoint** , uvm.) erfordern unterschiedliche Herangehensweisen und bieten verschiedene Funktionen. **Arbeiten mit Microsoft 365 Co-Pilot** - Co-Pilot unterstützt bei **Aufgaben wie dem Entwurf von Dokumenten** oder der **Generierung von Text** innerhalb der verschiedenen Applikationen der Suite. - Die Nutzer müssen sich **mit den spezifischen Funktionen jedes Co-Piloten vertraut machen** und **adaptierte Befehle nutzen** , um effektiv mit dem System zu arbeiten. **Technische Funktionsweise und Architektur** - Der Prozess involviert **Pre- und Post-Processing** von Anfragen mit Unterstützung eines **semantischen Index** und der **Microsoft Graph API** , um kontextreiche und genaue Ergebnisse zu liefern.…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP003 - Microsoft 365 Copilot - Best Practice 28:10
28:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione28:10
Shownotes: YCP003 - Microsoft 365 Co-Pilot im Wechselbad zwischen Begeisterung und Ernüchterung Hauptthemen 1. **Aktualisierungen zu Microsoft 365 Copilot** - Ab sofort keine Limitierung auf 300 Lizenzen; Einzellizenzen verfügbar. - Beobachtungen: Mischung aus Begeisterung und Skepsis in der Community. 2. **Microsoft 365 Copilot: Einordnung und Wichtigkeit** - Infrastruktur für produktive Arbeit mit Generative AI unter Einhaltung von Sicherheit, Compliance und Datenschutz. - Unterschiede zu anderen AI-Tools wie ChatGPT hinsichtlich Aktualität und Unternehmensintegration. 3. **Anwendungsfälle und praktische Tipps** - Detaillierte Betrachtung verschiedener Copiloten für Word, PowerPoint, Outlook, Teams etc. - Vorgehensweise zur Exploration und Nutzung des Copiloten, z.B. durch Erstellung von Dokumenten, E-Mails und Meeting-Zusammenfassungen. 4. **Wichtige Hinweise für den Einsatz** - Notwendigkeit der korrekten Konfiguration und Vorbereitung des Tenants. - Schritt-für-Schritt-Ansatz und Überprüfung der Ergebnisse zur Qualitätssicherung. 5. **Zukunftsaussichten und Community-Engagement** - Hinweis auf regelmäßige Updates und neue Features für Microsoft 365 Copilot. - Aufforderung zum Austausch und Feedback innerhalb der Community.…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP002 YourCopilot Daten-Talk mit Markus Raatz 38:42
38:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione38:42
In dieser Episode sprechen Michael Greth und Markus Raatz, Ceteris AG Berlin, Experte für Big Data und Generative KI, über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Verbindung von Big Data und generativer KI ergeben. Sie beleuchten die Komplexität der Datenbereinigung, die Bedeutung von sauberen und gut strukturierten Daten für KI-Anwendungen und die Grenzen aktueller KI-Modelle im Umgang mit Prozessautomatisierung und Datenanalyse. (Zusammenfassung von GPT:VideoSummarizer.ai) Generative KI und Big Data: Die Diskussion eröffnet mit einer Einführung in die Themen Big Data und generative KI. Der Fokus liegt auf der Frage, wie generative KI Big Data verarbeiten kann und welche Erfahrungen Markus Ratz in diesem Bereich gesammelt hat. Datenbereinigung: Ein zentrales Thema ist die Qualität der Daten. Viele Unternehmen glauben, ihre Daten seien sauber und bereit für KI-Anwendungen, doch oft ist das Gegenteil der Fall. Die Bedeutung sauberer Daten für den Erfolg von KI-Projekten wird betont. Prozessautomatisierung vs. KI: Es wird diskutiert, dass viele Ideen zur Automatisierung, die Unternehmen haben, nicht wirklich KI benötigen, sondern durch einfache Prozessautomatisierung realisiert werden können. Die Diskrepanz zwischen den Erwartungen an KI und den tatsächlichen Möglichkeiten wird beleuchtet. Limitationen von KI: Die aktuellen Grenzen von KI-Modellen, insbesondere bei der Prozesssteuerung und Datenanalyse, werden erörtert. Es wird klargestellt, dass große Sprachmodelle wie GPT-3 keine Prozesse steuern oder eigenständig komplexe Datenanalysen durchführen können. Praktische Anwendung von KI: Anhand von Beispielen wird erläutert, wie KI in spezifischen Szenarien sinnvoll eingesetzt werden kann, wie bei der Kategorisierung von E-Mails oder der Unterstützung von Sachbearbeitern durch vorbereitende Analysen. Zukunft der KI in der Datenanalyse: Die Diskussion schließt mit einem Ausblick auf die Entwicklung von KI in der Datenanalyse und wie Unternehmen sich auf die Integration von KI-Technologien vorbereiten können. Dabei wird die Bedeutung von gut definierten und verstandenen Datenmodellen hervorgehoben. Insights basierend auf Zahlen: Die Diskussion zeigt, dass der erfolgreiche Einsatz von KI nicht nur von der Technologie selbst, sondern auch von der Qualität und Struktur der zugrundeliegenden Daten abhängt. Die Notwendigkeit, Daten effektiv zu sammeln, zu bereinigen und zu strukturieren, wird als Voraussetzung für den Nutzen von KI in der Datenanalyse und Prozessautomatisierung betont. Markus Raatz auf LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/markus-raatz/ Michael Greth auf LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/mgreth/…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP001 Microsoft Copilot Überblick und Vorbereitung 32:53
32:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione32:53
Links Microsoft Collaboration Architecture Microsoft Learn Semantic Index for Copilot Microsoft Mechanics Microsoft Entra user and admin access controls to prepare for Copilot Vorbereiten auf Copilot für MIcrosoft 365 Folgt mir auf LinkedIn Youtube Twitter Intro Music Arpend written by Kevin MacLeod .…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Willkommen bei " YourCopilot " – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt. Das Motto „ Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk “ zeigt, was ihr hier erwarten könnt: praktische Anleitungen, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks aus der Praxis, Expertengespräche, Anwenderberichte und Community-Aktivitäten.…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.