Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
221 mit Norman Ohler über Davos, Austin und LSD für Mama
Manage episode 451844801 series 2861860
Der Schriftsteller Norman Ohler ist Gründungsmitglied der PEN Berlin, war Stadtschreiber in Ramallah und Jerusalem, führte das letzte Interview mit Yassir Arafat und ist Autor von Romanen wie “Die Quotenmaschine” und “Die Gleichung des Lebens”, sowie internationalen Sachbuchbestsellern wie “Der totale Rausch” und “Der stärkste Stoff”.
Sein neues Buch “Der Zauberberg - die ganze Geschichte” reflektiert über Thomas Mann, die Geschichte der Gemeinde Davos in der Schweiz und die Frage, welche Welt wir hinterlassen wollen.
Ein Gespräch über Literatur in der modernen Medienwelt, über die entstehende Serie zu seinem Buch “Der stärkste Stoff”, über seine Reise durch die US Amerikanische Podcastlandschaft und warum seine Bücher im Ausland soviel Anklang finden, warum Berge und grüner Tee beim Schreiben helfen und wie Arthur Conan Doyle im Davos das Skifahren “entdeckte”.
Infos & Links zur Folge
Buch: Der Zauberberg - Die ganze Geschichte bei Diogenes
Artikel von Arthur Conan Doyle im Strand Magazine
Folge 172 mit Norman Ohler über den totalen Rausch und den stärksten Stoff bei Apple Podcasts | bei Spotify
Infos & Links zum Podcast
Unterstuetze den Podcast
242 odcinków
Manage episode 451844801 series 2861860
Der Schriftsteller Norman Ohler ist Gründungsmitglied der PEN Berlin, war Stadtschreiber in Ramallah und Jerusalem, führte das letzte Interview mit Yassir Arafat und ist Autor von Romanen wie “Die Quotenmaschine” und “Die Gleichung des Lebens”, sowie internationalen Sachbuchbestsellern wie “Der totale Rausch” und “Der stärkste Stoff”.
Sein neues Buch “Der Zauberberg - die ganze Geschichte” reflektiert über Thomas Mann, die Geschichte der Gemeinde Davos in der Schweiz und die Frage, welche Welt wir hinterlassen wollen.
Ein Gespräch über Literatur in der modernen Medienwelt, über die entstehende Serie zu seinem Buch “Der stärkste Stoff”, über seine Reise durch die US Amerikanische Podcastlandschaft und warum seine Bücher im Ausland soviel Anklang finden, warum Berge und grüner Tee beim Schreiben helfen und wie Arthur Conan Doyle im Davos das Skifahren “entdeckte”.
Infos & Links zur Folge
Buch: Der Zauberberg - Die ganze Geschichte bei Diogenes
Artikel von Arthur Conan Doyle im Strand Magazine
Folge 172 mit Norman Ohler über den totalen Rausch und den stärksten Stoff bei Apple Podcasts | bei Spotify
Infos & Links zum Podcast
Unterstuetze den Podcast
242 odcinków
Wszystkie odcinki
×
1 238 mit Martin Puchner über die verwobene Kulturgeschichte der Menschheit 1:27:18


1 236 mit Marko Martin über dissidentisches Denken, Antitotalitarismus und die Reparatur der Welt 1:19:25

1 235 ein Streitgespräch mit Dr. Sebastian Bartoschek 1:46:10

1 234 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über eine Zeit zwischen Russland und den USA 1:59:49

1 233 with Ryan Murdock on travel, writing and the corruption in Malta 1:29:58

1 232 mit Tim Rühlig über Chinas außenpolitische Stärke und innenpolitische Verletzbarkeit 1:10:00

1 231 mit Eren Güvercin über Islamverbände und muslimisches Leben in Deutschland 1:33:58

1 230 mit Dr. Sebastian Bartoschek über ausbleibende Visionen in der Gerontokratie 2:00:05

1 229 Sind wir zu dumm für die Demokratie? mit Mark Schieritz 1:12:36

1 228 mit Trina Mansoor über Afghanistan, Flucht und Frauenrechte 58:57

1 227 mit Michael Seemann über TikTok, Monopole und Netzwerkzentralität 1:58:53


1 225 mit Dr. Julia Reuschenbach über das politische Jahr 2024 1:30:55

1 224 with Glen E. Friedman about Donald Trump and the political trajectory of the USA 1:16:03

1 223 mit Martin Puchner über Sprache, Kultur und das Gilgamesch-Epos 1:08:31

1 222 mit Prof. Dr. Christian Sattler (DLR) über Solarenergie, CO2-Neutralität und zukunftsfähige Kraftstoffe 1:46:43

1 221 mit Norman Ohler über Davos, Austin und LSD für Mama 1:06:24

1 220 mit Korbinian Frenzel über defekte Debatten und den Tag danach 1:58:27


1 218 mit Allison Duettmann über Transhumanismus, Kooperation und Longevity 1:16:03

1 217 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über Freiheit, Faschismus und das Einmischen in die eigenen Angelegenheiten 2:01:47

1 216 mit Nadine Primo über Landtagswahlen, Erstwähler und neue linke Utopien 1:17:53

1 215 mit Max Wüsten über psychedelische Reisen und eine Klage gegen Google 1:38:26

1 214 mit Dr. Jürgen Zimmerer über Afrika und Kolonialismus 1:35:41

1 213 mit Klaus Armbruster über das Baskenland, Tourismus und die Geschichte der ETA 2:01:00

1 212 mit Robert van der Noordaa und Richard Odekerken über Trollfarmen 1:49:49

1 211 mit Gilda Sahebi über Rassismus, Resignation und neue Erzählungen in Zeiten schwindenden Lichts 1:10:44

1 210 mit Hank Zerbolesch über Literatur, Los Angeles und szenische Lesungen 1:35:54
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.