Bei Nacht ist die beste Zeit um zu arbeiten. Alle Ideen stehen für dich bereit, weil die anderen schlafen
…
continue reading
Der Wrestling Podcast von Fans für Fans
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
…
continue reading
Geschichte(n) der Schweiz durch die Jahrhunderte. Wir begleiten Schweizer*innen der letzten Jahrhunderte in ihrem Alltagsleben. Anhand von anekdotischen Ereignissen zeige ich die weitläufigeren historischen Hintergründe und Strömungen auf. Konzis und unterhaltsam. Mit tragischen und komischen Verläufen – so wie das Leben immer war. Dr. Nicole Billeter – www.historisch.ch – podcast@historisch.ch – ☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalgeschichten der Schweizer Vergangenheit: «True Crime ...
…
continue reading
Helden der Musik erzählen uns ihre Geschichte(n)
…
continue reading
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Ein Podcast über Horrorfilme aus feministischer, anti-rassistischer & queerer Perspektive inklusive Chaos-Energie von Cheryl und Jan.
…
continue reading

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Mit mehr Bewusstheit in ein glücklicheres und erfüllteres Leben. Die ehemalige Ärztin ist heute Autorin, Mentorin und Entwicklerin des Online-Kurses „Endlich glücklich!“ Durch ihre persönliche Transformation von jahrelangen Depressionen, Selbstzweifeln und Unzufriedenheit hin zu einem glücklicheren Leben teilt sie nun ihr Wissen in Büchern, dem Kurs, auf YouTube, ihrem Podcast und Blog. Anna ermutigt dazu, die Verbindung zu seiner wahren Natur wiederherzustellen, inneren Frieden zu finden un ...
…
continue reading
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
…
continue reading
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
…
continue reading
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
…
continue reading
Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwarten Dich zwei erfahrene Therapeuten, die schon bald 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeiten.
…
continue reading
Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Die Podcast-Reihe "Sportgeschichte(n)" präsentiert Sport-Prominenz in Interviews sowie Spannendes aus der Sportwelt vergangener Jahre.
…
continue reading
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
…
continue reading
DER deutschsprachige Podcast zum Thema Doctor Who und damit natürlich auch DER Podcast für alles rund um die Sarah Jane Adventures, Torchwood, Class und den Rest des WHOniversums,
…
continue reading
Der Podcast im Maßstab 1:160! Nenngröße N, Spurweite 9mm
…
continue reading
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
…
continue reading
Hauptsache Gitarre! Wir, Tippi und Sven (Schirmer), sind unser ganzes Leben begeisterte Hard Rock und Metal-Fans. Wir sprechen im Podcast über diese Leidenschaft, unsere Lieblingsbands und aktuelle News aus der Welt des harten Rock ’n’ Rolls. Von aktuellen Veröffentlichungen, Klassikern, Live-Konzerten bis zu Ratgebern in Sachen Ticketkauf, Vinyl, Gadgets und vielem mehr. Rock on!!
…
continue reading
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
…
continue reading
Der Wochenrückblick mit Martina und Greg, den Moderatoren aus eurer N-JOY Morningshow. In ihrem wöchentlichen Podcast besprechen sie ab sofort aktuelle Themen, die sie beschäftigen: von Promi-News und Social-Trends über Sport bis zu lustigen Stories aus ihrem Alltag. Dafür nutzen sie die 5-Finger-Methode: Daumen: das war super. Zeigefinger: das war wichtig. Mittelfinger: …ist klar! Ringfinger: Beziehungen. Kleiner Finger: zu kurz gekommen. Die beiden blicken aus verschiedenen Perspektiven au ...
…
continue reading
Einmal im Monat reden Eric und Christian über Spiele, nerdige Sachen und was sie sonst noch bewegt.
…
continue reading
Der Podcast für Menschen in Krankheitssituationen. Produziert von der n:aip Deutschland GmbH und der R5 Region Five Media GmbH.
…
continue reading
Wer braucht schon Geschichte oder Geschichten in Zeiten wie diesen?
…
continue reading
Wo ist die Schamgrenze - zum Beispiel in der Sauna? Wie läuft das mit Schuld und Entschuldigung? Und darf ich eigentlich die politische und moralische Haltung von jemandem in Frage stellen? Rita Molzberger und Nora Hespers stellen sich all diese Fragen und diskutieren. Mal mehr mal weniger fachlich, aber immer auf der Suche nach Erkenntnisgewinn. Klingt bierernst, ist aber mitunter ganz schön witzig. Denn erst mal gibt es keine Denkverbote. Wir umkreisen Themen, decken auf, fragen nach, stel ...
…
continue reading
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
…
continue reading
Ein Podcast über Digitalgeschichte(n)
…
continue reading
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
…
continue reading
Podcast - n-tv Nachrichten
…
continue reading
Hier kommen zwei Mitte Zwanzig-Jährige Typen, die glauben Ahnung von Filmen zu haben und sich selbst n bisschen zu witzig finden! Herzlich willkommen zu dem Podcast der ein Podcast ist. AllOutFilm ist das gemeinsame Podcast-Projekt von Fabian Stomp und Tobias Godowski. Jeden Sontag um 9 Uhr (Morgens oder Abends variabel, je nachdem wie verplant wir sind) reden wir über die neuesten Serien und Filme, wobei auch immer wieder der ein oder andere Filmklassiker mit dabei ist. Alle wichtigen Links ...
…
continue reading
Bunte Mische rund um die Themen Selbstverteidigung, Sport, Gesundheit und das Leben - eben HANSE - LIFE n STYLE
…
continue reading
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
…
continue reading
Ruhrgeschichte(n) ist der Podcast des Heimatvereins Wickede (Ruhr) - und erzählt Geschichte und Geschichten von früher und heute. Mit Menschen, die hier leben oder gelebt haben - und den Zuhörern Einblicke geben in Vergangenheit und Gegenwart. Freut euch auf wechselnde Themen mit spannenden Erzählungen und interessanten Interviews; präsentiert von euren Gastgebern Julian Bräker und Alexander Heine.
…
continue reading
Netzwerken mit Strategie - das ist mein Thema! Einfach, weil ich der Überzeugung bin, dass sich mit strategischem Netzwerken so viel erreichen lässt. Nicht nur für das Weiterkommen jedes Einzelnen, sondern auch für Unternehmen, für Unternehmerinnen, im Ehrenamt oder wo auch immer. Schön, dass ihr da seid!
…
continue reading
Tonspur N - der Podcast zu Nachhaltiger Entwicklung, gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen und sozialem Unternehmertum. Gegründet im Jahr 2015 von Annemarie Harant und Roman Mesicek wird dieser seit dem Tod von Annemarie 2021 von Roman weitergeführt.
…
continue reading
Warum ist uns Arbeit eigentlich so wichtig? Susanne Richter sucht nach der Antwort.
…
continue reading
Helge Albrecht sieht sich mit einer indiskreten Frage konfrontiert, die ihn zum Nachdenken bringt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https:/…
…
continue reading

1
Wenn du im Leben nicht weiterweißt: 4 Fragen, die dir Klarheit bringen
14:17
14:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
14:17Du steckst fest oder weißt nicht, wie es weitergehen soll? In diesem Video zeige ich dir 4 kraftvolle Fragen, die dir helfen können, eine Lebenskrise zu bewältigen, Klarheit zu finden und neue Perspektiven zu gewinnen. ✨ Du fühlst dich oft gefangen in alten Gedanken und Emotionen? In meinem Online-Kurs lernst du, wie du das Schritt für Schritt verä…
…
continue reading

1
Folge 106: Trottelfolge 7 – Saftsauerei
53:30
53:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:30Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt – oder jemand die Caprisonne mit Zeug drin trinkt. Wie mag dieses schöne Liedchen weitergehen? Nun - Es ist die ewig alte Leier bei Trottelfolgen. Ihr kennt das doch. Menschen haben erst Langeweile, dann gute Ideen und zum Schluss heult wieder einer. Hier kannst Du VorN unterstützen: https://steadyhq.c…
…
continue reading
Zahlreiche Frauen und Frauenvereinigungen verschrieben sich dem Pazifismus. In der Schweiz war Clara Ragaz (1874-1957) eine der wichtigsten Vertreterinnen dieser Ansichten; heute folgen wir ihrem Leben. Literatur (und Quellen): siehe Bibliographie in: Billeter, Nicole. «Worte machen gegen die Schändung des Geistes!» Kriegsansichten von Literaten in…
…
continue reading

1
Warum Schokolade so teuer geworden ist – Andreas Ronken von Ritter
42:20
42:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:20Seit über 100 Jahren produziert und verkauft das Familienunternehmen Alfred Ritter Schokolade – bekannt vor allem durch die quadratischen Tafeln der Marke Ritter-Sport. Nun aber hat der Produzent mit einem Phänomen zu kämpfen, das er selbst kaum beeinflussen kann – den dramatisch gestiegenen Kakaopreisen. „Dahinter steht, dass der Klimawandel längs…
…
continue reading

1
#101 - Dunkelflaute: Was passiert, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren?
33:04
33:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
33:04In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES widmen wir uns einem Begriff, der in der Debatte rund um die Energiewende und E-Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt: Dunkelflaute. Doch was passiert eigentlich, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren – und gleichzeitig Wind- und Sonnenenergie gerade nicht verfügbar sind? Gemeinsam mit Sabrina Wurzer,…
…
continue reading

1
CnP #75 - WrestleMania 41 (Sonntag): Der große Knall in Las Vegas!
1:18:01
1:18:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:18:01Christian und Maik melden sich zurück mit der Review zur zweiten Nacht von WrestleMania 41 ! Ob unsere Erwartungen erfüllt wurden oder ob sich Nacht 2 von Wrestlemania zu einem Reinfall entwickelt hat, hört gerne rein. 🔥 Die wichtigsten Matches und Momente der zweiten Nacht: 🏆 John Cena vs. Cody Rhodes – Undisputed WWE Universal Championship Cena s…
…
continue reading

1
Benson Boone mit Brian May auf dem Coachella! - Eggers und der Engelhardt
1:38
1:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:38Das erste Wochenende vom Coachella Festival in Kaliforniens Wüste ist vorbei und New Comer Benson Boone hat mal eben Brian May mit auf der Bühne gehabt � nur hat keiner im Publikum gewusst, wer er ist!Autor: Deutsches Städte Network
…
continue reading

1
Ein allerletztes Mal (LIVE bei N-JOY)
1:01:55
1:01:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:01:55Die finale Folge von Pony & Bart ist ein echtes Highlight: Wir waren LIVE vor Publikum bei N-JOY, quasi in unserem Wohnzimmer! In dieser Episode nehmen wir euch ein letztes Mal mit auf eine Reise durch die 5 Finger. Wir lassen den Frühling hochleben, liefern euch eine spektakuläre Rap-Performance von Greg und stellen euch einige knifflige Fragen – …
…
continue reading

1
Folge 24: Weißes Gold & Blauer Dunst
1:04:58
1:04:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:04:58Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 24. Folge der Geldgeschichten wird es ro…
…
continue reading

1
#22 Das Darmstadt-Virus: Der FC St. Pauli und Taktik
2:01:53
2:01:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:01:53Sonderfolge mit Tim Eckhardt vom MillernTonOb schottische Furche, Darmstadt-Virus oder Deutschländer-Würstchen – in Folge 22 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas und Christopher mit Special Guest Tim Eckhardt über alles, was das braun-weiße Taktikherz höherschlagen lässt.Thomas beleuchtet die anarchische Frühphase der Fußballtaktik, Christopher e…
…
continue reading

1
Ute Frevert und Caspar Hirschi: Lernen wir aus der Geschichte?
1:30:01
1:30:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:30:01History Talks vom 1. April 2025 Historia magistra vitae – die Geschichte ist die Lehrmeisterin des Lebens. Diese Wendung zirkuliert seit der Antike, aber heute hat man Mühe, ihr etwas abzugewinnen: Dass die Menschen aus der Geschichte lernen, scheint in Zeiten von nicht enden wollenden Kriegen, neu erstarktem Autoritarismus und fortdauernder Umwelt…
…
continue reading

1
166. Macht mal folgen / The Last of Us S2F1-3
1:30:29
1:30:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:30:29Timestamps:00:00:00: Intro 00:02:15: Wie guckst du am liebsten Serien? 00:06:42: Die Minecraft-Memes 00:08:00: The Last of Us Staffel 1 Recap (Spoiler zu Staffel 1) 00:13:03: The Last of Us 2: Episode 1 00:18:24: Spoiler Episode 1 00:33:15: The Last of Us 2: Episode 2 00:36:11: Spoiler Episode 2 01:09:12: The Last of Us Episode 3 (mit Spoilern!) 01…
…
continue reading
Susanne Niemeyer war mal Mai-Königin und sie erzählt davon.
…
continue reading
Herausforderungen beim Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode widmen wir uns gemeinsam mit Thomas Acher von Linde Hydrogen FuelTech und Kevin Brodowy von Daimler Truck der spannenden Welt des flüssigen Wasserstoffs im Schwerlastverkehr. Ihr erfahrt, welche technologischen Innovatio…
…
continue reading
Udo Lindenbergs Fußabdruck wird einmal bleiben. Er ist jetzt ja schon ne Ikone, wunderbar schnoddrig, Urgestein. Und was ist mit uns Normalsterblichen? Hört mal rein bei Apache 207 und Udo Lindenberg: Komet.
…
continue reading
Gerrit Hoss geht auf’s Amt und muss dort aufpassen, dass er da nicht seine gute Laune verliert. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://ww…
…
continue reading
Da sitzt sie und versucht, ihr Puppenhaus aufzubauen, aber ein Sturm bringt alles durcheinander. Da geht eine alte vertraute Welt zu Grunde. Ein schönes Bild, das Billy Eilish im Video zu "What was I made for“ gefunden hat"
…
continue reading
Carina Dawerts kleiner Neffe stellt Fragen, die gar nicht so einfach zu erklären sind. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/…
…
continue reading
Iris Macke sagt: "So vieles auf dieser Welt kann mein Leben und meinen Tag retten." Sie mag Sunrise Avenue - und besonders ihren Song "Lifesaver".
…
continue reading

1
Kleiner Diktator oder großer Präsident? 100 Tage Donald Trump
26:53
26:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:53Für seine Anhänger hat Donald Trump gute Chancen, der „größte konservative Präsident des Jahrhunderts“ zu werden. Für seine Kritiker dagegen gefährdet er die Demokratie. Donald Trump ist jedenfalls fest entschlossen, seine „Make America Great Again“-Agenda umzusetzen, auch mit Hilfe von Strafzöllen. Wie wirkt sich seine Politik auf Amerikanerinnen …
…
continue reading
Ja, so schnell geht das. Schon wieder ist ein Monat herum. Der Frank hatte heute einen Powertag, darum ist die Sendung nicht „allzu lang“. Zumindest für unsere Verhältnisse. Es gibt also unter anderem: Aufreger, warum man Smartphones im Auto ohne Freisprecheinrichtung nutzt, Aktuelles zur Hanfplantage , Neuigkeiten bezüglich des Audioumbau in Andis…
…
continue reading
Die tägliche Schritte-Anzahl überprüft eine App, Körperfett und Cholesterinwerte werden beim Hausarzt oder sogar im Fitnessstudio kontrolliert. Aber Fürsorge für die eigene Seele? Das fällt manchmal hinten runter.
…
continue reading

1
Folge 247: Roter Stern Belgrad 1990/91 - Bari für Rares
1:06:48
1:06:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:06:48Wir können nicht immer die großen Live-Calls liefern. Dafür die besten Aha!-Momente: Tomislav Piplica hatte für sein Jahrhundert-Eigentor doch ein Vorbild, Thomas Brolin hat nie für Malmö gespielt, Mario ist im regelmäßigen Austausch mit Alan McInally. Und na klar, bei Nachholspiel kommt auf einmal auch Franz Beckenbauer um die Ecke. Eine Folge vol…
…
continue reading

1
1945 - Der Tod Mussolinis und das Ende des Faschismus
41:28
41:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:28Mit dem Tod des Diktators und Hitler-Vorbilds Benito Mussolini endete im April 1945 die faschistische Ära in Italien. Der Faschismus ist deshalb dort aber nicht ausgestorben. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 05:37 - Der Historiker Lutz Klinkhammer über Mussolinis Politik und sein Verhältnis zu Hitler 22:18 - Der Historiker Thoma…
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite „Le Freak“ hat Hits geliefert. Unfassbar viele Hits. Die er entweder geschrieben, produziert oder performt hat – oder alles drei zusammen: „Good Times“, „We Are Family“, „Lost in Music“, „Everybody Dance“, „I Want Your Love“ mit seinen Bands Chic und Sister Sledge. „Upside Down“ von Diana Ross, „Let's…
…
continue reading
Es gibt Momente, da muss man sich für klar für die Richtung entscheiden: Ab jetzt geht es nach vorn. So wie in dem Song "Let you" von Iann Dior.
…
continue reading
Jan Graf ist mit vielen Tieren auf einem Bauernhof aufgewachsen und da gibt es auch mal Erlebnisse, auf die man lieber verzichtet hätte. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles r…
…
continue reading

1
Wenn es brodelt - Ärger in der homöopathischen Praxis
42:08
42:08
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:08Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Ärger – dieser unangemeldete Gast, der es sich mal im Bauch gemütlich macht, mal im Herz pocht oder still und heimlich in Form einer Faust im Hosensack residiert. Manchmal laut, manchmal leise, manchmal einfach nur hartnäckig. Wie gehst Du mit dieser starken Energie um? In dieser Folge widmen wir uns dem…
…
continue reading

1
Der Gentleman-Einbrecher, der durchs Fenster kam
5:45
5:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
5:45Smoking, Zylinder und Lackschuhe. So schick war die Arbeitskleidung von Fritz Wald, einem der berühmtesten Ganoven der 20er Jahre in Berlin. Wald gab sich als Juwelenhändler oder Baron aus. Und erfuhr so auf den Partys der High Society, in welcher Villa welcher Schmuck liegt. Auf spektakuläre Weise brach er dann in die Häuser ein. Als „Gentleman-Fa…
…
continue reading
Welcher Blick auf die Welt ist richtig? Kann man so natürlich nicht sagen. Wohl aber: Welcher Blick ist richtig für mich? Danger Dan hat ein paar super Gedanken dazu: Hört mal rein in den Song "Gute Nachricht".
…
continue reading
Schnäppchen zu jagen, kann sehr anstrengend sein, hat Ines Barber festgestellt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattde…
…
continue reading
Die schönsten Begegnungen sind oft die spontanen, hat Clivia Appeldorn gerade wiede erlebt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.nd…
…
continue reading

1
Madeleine "Dariadaria" Alizadeh, warum gehst du dahin, wo es weh tut?
1:12:31
1:12:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:12:31Madeleine Darya Alizadeh kennen die meisten von euch wahrscheinlich eher als "Dariadaria". Das ist ihr Name in den sozialen Netzwerken, wo sie Lifestyle-Content postet, aber auch immer wieder politische Statements – zu Rassismus, Feminismus und Nachhaltigkeit. Wer sich zu diesen Themen im Netz äußert – zumal mit ihrer Reichweite – der muss verdammt…
…
continue reading

1
#234: Das Wasserstoff-Luftfahrts-Update
20:06
20:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:06CO₂-freie Luftfahrt: Vision oder baldige Realität? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode steigen wir in luftige Höhen und widmen uns den neuesten Entwicklungen im Bereich wasserstoffbetriebener Luftfahrt. Wir werfen einen genauen Blick auf die ehrgeizigen Pläne von Airbus, die trotz Verzögerungen weiterhin an einem …
…
continue reading
Die Stimme der Armen ist tot. Denn das war Papst Franziskus anscheinend für viele, die jetzt sagen und schreiben, was sie mit diesem Papst verbinden.
…
continue reading