Arbeit publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Rechtsanwälte Scharf & Wolter

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
WandelWerker ist Dein Podcast für innovative und ganzheitliche Ideen und Konzepte im Arbeitsschutz. Im ersten deutschen Arbeitsschutz Podcast findest du Impulse und Lösungen für die Gestaltung des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen – egal ob du Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsbeauftragter oder Mitarbeiter bist. Es erwarten Dich aktuelle Themen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz, Experteninterviews und Best Practices Lösungen für ein ...
  continue reading
 
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
Gilla & Arbeit

Gilla und Barin Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień
 
Gilla & Arbeit mit Schauspieler und Synchronsprecher Gilla und dem Musiker und YouTuber Barin Arbeit. Leichte Unterhaltung von intellektueller Meisterklasse bis hin zu unbändigen Stuss. Einschalten und abschalten. Ein Podcast für sie, ihn und es.
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Stück Arbeit

Ein Stück Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Der Kleingarten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
  continue reading
 
Was kommt? Was bleibt? Was können wir gestalten? In diesem Podcast diskutieren Georg Konjovic, CEO von karriere.at & Katja Haack, CEO von jobs.at gemeinsam mit Gästen zu Themen rund um die Arbeitswelt in Österreich. Vielseitig, kritisch, authentisch. Erfahre, was die Zukunft für den österreichischen Arbeitsmarkt bereit hält und wie du diesen mitgestalten können. Ob du rekrutierst, personalverantwortlich oder einfach an der Arbeitswelt interessiert bist- verbringe einen kleinen Teil deines Ze ...
  continue reading
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work.Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
Artwork
 
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
  continue reading
 
Artwork

1
Expedition Arbeit

Florian Städtler

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
  continue reading
 
Artwork

1
One Life, Baby! Podcast - Finde Arbeit, die du liebst

Dirk Wilhelm | Coach & Experte für berufliche Erfüllung

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Im One Life, Baby! Podcast lernst du, wie du eine sinnvolle & erfüllende Arbeit für dich findest. Einen Job, der dich begeistert, in dem du dein Potenzial entfalten kannst & der dir erlaubt authentisch du Selbst zu sein. So dass du gut davon leben kannst das zu tun, was auch wirklich zu dir passt. Der Podcast ist für alle, die nicht bereit sind ihr Leben mit einer mittelmäßigen Arbeit zu verschwenden. Die keine Lust haben immer nur fürs Wochenende oder den nächsten Urlaub zu leben. Dieser Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht KOMPAKT

K&L Gates LLP

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
ArbeitsrechtKOMPAKT provides power briefings on noteworthy developments in German employment law. In only 10 minutes HR professionals, management, members of legal departments, M&A consultancies and alike can learn about key topics in an easily understandable format. This podcast is currently only available in German.
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitstitel - der Podcast?

Arbeitstitel - der Podcast?

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Hier entsteht vielleicht... BLA BLA BLA, wir sind umgezogen. Also alle schnell rüberkommen zu www.arbeitstitel.solutions ...ein Podcast. Ab sofort - also je nachdem wann du das hier liest, sonst ggf. schon seit längerem - treffen sich Nico und Tim in ihrer Küche und reden über Schnabeltiere, Weltpolitik, Nobelpreiskandidaten, die besten Mürbeteigrezepte und versuchen verzweifelt diesen Podcast mit Inhalt zu füllen. Seid dabei.
  continue reading
 
Artwork

1
Look Into Arbeit

Octi & Luca

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Look Into Arbeit: Ein Podcast im Interview-Format, in dem die zwei Studenten Octi und Luca wissen wollen, was andere Leute in ihrem Beruf eigentlich machen und wie sie dazu gekommen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Sprache, Arbeit & Tortur

Matthias Hofer, off-ton

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
  continue reading
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für die Ohren

Pusch Wahlig Workplace Law

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gute Arbeit Impro

Florentin Will, Katjana Gerz, Stefan Titze, Lena Kupke

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Hier hört ihr den Impro-Podcast „GUTE ARBEIT Impro“ von GUTE ARBEIT ORIGINALS mit Katjana Gerz, Florentin Will, Lena Kupke und Stefan Titze. http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:263918176/sounds.rss
  continue reading
 
Mein Podcast ist mein Geschenk an all, die das Gestalten von wertschöpfungsstarken Organisationen voranbringen möchten. Für alle, die gemeinsam im System lernen und gemeinsam am System arbeiten wollen. Ein Podcast voll mit Theorien, Menschen, Grundlagen für Agilität, für Selbstorganisation in Dezentralität, für Unternehmen und Institutionen aller Art und Größe. Ein “demokratie unternehmen” Podcast. Dabei begleitet mich der Beta-Kodex. Die Grundlage meiner Arbeit. Arbeit Deluxe - für hochwert ...
  continue reading
 
In diesem Podcast zeige ich dir den Weg für deine berufliche Veränderung. Er richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteiger und Arbeitssuchende, die ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten. Du erhältst Tipps und Tools, wie du deine Angst vor Veränderung auflöst, herausfindest, welcher Job wirklich zu dir passt und motiviert deine ersten Schritte gehst. Meine Gäste teilen mit dir ihre Erfahrung, so dass du frische Impulse für deinen Neustart bekommst.
  continue reading
 
Artwork

1
ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST

Cornelia Katinka Lütge

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Eine ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST berücksichtigt bei unserer beruflichen Entwicklung verschiedene Lebensmodelle und –phasen. Wir wollen doch alle möglichst selbstbestimmt, sinnerfüllt, gesund und erfolgreich unseren Job bzw. Karriere machen. In der sogenannten Lebensmitte bedeutet das für Viele: weg vom höher-schneller-weiter und ausgezeichnet zu funktionieren, selbstbestimmter leben und arbeiten. Manche wollen endlich etwas Neues wagen, andere Bewährtes verbessern. Egal ob großer Sprung oder ...
  continue reading
 
Artwork

1
INQA Arbeitswoche

Initiative Neue Qualität der Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Der wöchentliche Podcast zur Arbeitswelt in Zeiten von Corona aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Moderatorin Anja Heyde spricht für die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mit Bundesminister Hubertus Heil und den Staatssekretär*innen über die Folgen von Corona für die Arbeitswelt. Was hat die Arbeitswoche in Berlin geprägt? Was funktioniert vor Ort im Alltag bereits gut – und was nicht? Die INQA Arbeitswoche schafft einen schnellen Überblick über das, was die Ar ...
  continue reading
 
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armi ...
  continue reading
 
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
  continue reading
 
Wir melden uns immer noch lieber mit Magen-Darm krank als mit einer ehrlichen „depressiven Episode". Eine ganze Generation kennt die Grenzen zwischen Erfüllung und Überforderung nicht. Und wenn sich Unternehmen für das Thema Mental Health einsetzen, dann meist mit 15-minütigen Yogasessions in der Mittagspause. Soll das schon alles gewesen sein? Dieser Podcast ist dreist – und fragt, wie es um die Psyche im Arbeitskontext bestellt ist. In Führungsetagen, beim Lunchdate oder unter Tage.
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunft der Arbeit Podcast

Bertelsmann Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Von der künstlichen Intelligenz zum datengetriebenen Personal und dem Arbeitsplatz der Zukunft: Der Podcast "Zukunft der Arbeit" der Bertelsmann Stiftung verbindet Sie mit den spannendsten Experten und den neuesten Ideen für die Zukunft der Arbeit! From artificial intelligence to data-driven human resources and the workplace of the future: The Future of Work podcast by Bertelsmann Stiftung connects you with the most exciting experts and the latest ideas for the future of work!
  continue reading
 
Artwork

1
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband von acht Mitgliedsgewerkschaften. Im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahres hat der DGB am 9. Mai den Audio-Podcast zur Zukuft der Arbeit gestartet. Er erklärt, welchen Einfluss soziale und technische Innovationen auf die Arbeitswelten von morgen haben und wie diese menschengerecht gestaltet werden können.
  continue reading
 
Artwork

1
sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm

Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter, Kolleginnen und Kollegen aus Theorie und Praxis, geben Einblicke in die Soziale Arbeit, aktuelle Sozialpolitische Themen und aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft.

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter, Kolleginnen und Kollegen aus Theorie und Praxis, geben Einblicke in die Soziale Arbeit, aktuelle Sozialpolitische Themen und aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft.
  continue reading
 
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
  continue reading
 
Artwork
 
Im Podcast der Gießener Offensive Lehrerbildung (GOL) geht es um das Lehramtsstudium und wissenschaftliche Fragen aus dem Bereich Lehrerbildung – etwa Bildungsbeteiligung, Digitalisierung oder Vernetzung. Die GOL ist ein Strukturentwicklungsprojekt der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Sicherung und Entwicklung der Qualität der Lehrerbildung. Die GOL wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Fo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
“Das Thema Selbstreflexion ist der Schlüssel.” Unser heutiger Gast ist eine der herausragenden Wirtschaftsjournalist:innen unseres Landes. Sie setzt sich in der Tiefe, mit großem Sachverstand und mindestens eben so großer Leidenschaft mit den Themen Führung, Innovation, Strategie und der Evolution der Arbeit auseinander. Sie hat in Göttingen einen …
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Einfach Recht – Antworten rund ums Arbeitsrecht". Ich bin Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Heute sprechen wir über ein sensibles und zugleich interessantes Thema: Umarmungen am Arbeitsplatz Sind sie erlaubt? Welche rechtlichen Grenzen gibt es? Und wie geht man am best…
  continue reading
 
ChatGPT sagt zur aktuellen Folge: In ihrem Podcast behandeln Gilla und Arbeit verschiedene Themen wie das Dr. Sommer Team und die Europatagswahlen 2024. Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen und Analysen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die von zwei engagierten Podcastern präsentiert werden. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song d…
  continue reading
 
In dieser Episode von Ein Stück Arbeit sprechen wir über das leidige Thema Nacktschnecken und wie ihr ihnen im Garten Herr werden könnt. Wir teilen unsere besten Tipps, vom Absammeln der Schnecken bis hin zu effektiven Abwehrmaßnahmen wie Miscanthusmulch. Nebenbei plaudern wir über unsere Urlaubserlebnisse in Belgien und Aarhus und was wir dort an …
  continue reading
 
269 Was ist der eigentlich der „kurze Dienstweg“? Wir kennen es alle! Ein neues Projekt ist im Anflug und alle wissen, dass sie es eigentlich nicht „in time“ abliefern werden – zumindest, wenn man sich an alle Prozesse und Regeln der Organisation hält. Also finden sich schlaue Köpfe innerhalb des Teams zusammen – vielleicht in der Kaffeeküche oder …
  continue reading
 
"Es ist erstaunlich, wie wenig Kenntnis darüber besteht, was rechtlich und wirtschaftlich passiert, wenn man heiratet", sagt Nicole Stürmann im Podcast Frisch an die Arbeit. Sie ist Scheidungsanwältin und Notarin in Berlin und hat tausenden Paaren dabei geholfen, einen Ehevertrag zu schließen oder sich scheiden zu lassen. "Das Glück einer Scheidung…
  continue reading
 
Befindest du dich gerade in einer Phase der Selbstfindung? Fragst du dich, wer du wirklich bist und was dich ausmacht? Hast du das Gefühl, dass der Weg, den du bisher eingeschlagen hast, mehr den Erwartungen anderer entspricht als deinen eigenen Träumen und Bedürfnissen? Wenn du gerade intensiv darüber nachdenkst, was du wirklich willst und welchen…
  continue reading
 
Hans Rusinek hat ein tolles Buch geschrieben: Work Survive Balance - Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist. Wir sprechen in dieser Episode über Leistung, Produktivität und Erschöpfung. Ein improvisierter Freeflow inklusive vieler Einblicke in unsere Gedankenwelt. Mehr über Hans gibt es hier Mehr über den Podcast Hosted on Acast.…
  continue reading
 
9,4 Millionen: So hoch ist in Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen, die 55 bis 64 Jahre alt sind. Ihnen rollt kaum ein Arbeitgeber den roten Teppich aus, sagt Irène Kilubi, Unternehmensberaterin und Autorin des Buches „Du bist mehr als eine Zahl – warum das Alter keine Rolle spielt“. Dabei brauchen Unternehmen im Angesicht des historischen Arbei…
  continue reading
 
Jetzt den Onlinevideokurs "Arbeitsschutzausschuss wirksam gestalten" unter www.arbeitsschutzausschuss.de bestellen.Das die technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen immer mehr an ihre Grenzen stoßen, scheint mittlerweile bekannt zu sein. Eine Möglichkeit um Arbeitsunfälle und unsichere Situationen zu reduzieren, ist der w…
  continue reading
 
Ddie Geschäftsführerin der DFG-VK Baden-Württemberg schildert Ihre Erfahrungen vom "Tag der Bundeswehr" am 08.06.2024 in Baden-Württemberg in Stetten am kalten Markt.Büdnis Web-Site: https://keintagderbundeswehr.dfg-vk.de/#/Web-Site DFG/VK Baden-Württemberg: https://bawue.dfg-vk.de/anete-wellhoefer/#/…
  continue reading
 
Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) lehnt die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius, eine neue Wehrpflicht einzuführen, scharf ab. Ein neuer Zwangsdienst führe nicht zu mehr Sicherheit.vor kurzem hat SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius seine Pläne zur Aufstockung der Bundeswehr von aktue…
  continue reading
 
Meldung über NATO-Pläne in Wiesbaden zur Aufrüstung der Ukraine (auch wenn Aufrüstung hier Unterstützung genannt wird).Mit AnmerkungenQuelle der Meldung: https://bnn.de/nachrichten/deutschland-und-welt/nato-baut-hauptquartier-fuer-ukraine-einsatz-in-wiesbadenAutor: Antikriegsradio im Querfunk (Querfunk, Karlsruhe)
  continue reading
 
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* Gedenken an Ufuk Sahin * BAB 2024: die Anarchistische Balkanbuchmesse erstmals im Kosovo* FAU: Broschüre zum Wilden Streik* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kom…
  continue reading
 
Diesmal wollen wir uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz befassen.„Künstliche Intelligenz“ (KI) ist neben der Politik das Thema überhaupt. In dieser Sendung bringen wir Auszüge aus einer Veranstaltung der Ortsvorstands-Mediengruppe von ver.di München.Ist es Wahrheit oder Fake, was wir im Medien- und Kulturbereich sehen-hören-lesen? • Autorinnen …
  continue reading
 
Am 9. Juni 2024 hat die Europawahl stattgefunden. In der letzten Sendung der ver.di-Frauen bei Radio LORA brachten wir Auszüge von Interviews und Reden von Özlem Demirel, der EU-Kandidatin der Linkspartei, und von Maria Noichl, der EU-Kandidatin der SPD. Beide warnten vor einem weiteren Rechtsruck in Europa. Ist es dazu gekommen, wollten wir von de…
  continue reading
 
Vorstandsvorsitzende DB Cargo Dr. Sigrid Nikutta über Chancenfairness und Vereinbarkeit jenseits der stereotypen Diskussionen "Frauen müssen nicht empowered werden. Es reicht schon, wenn es Chancengleichheit und Fairness gibt. Dann funktioniert das tatsächlich." Beim Thema Vereinbarkeit und Chancengleichheit fällt mindestens in unserem Kopf ein wei…
  continue reading
 
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.deEine DGUV-Umfrage aus dem November 2022 zeigt, dass gefährliche Situationen selten weitergegeben und Sicherheitsbeauftragte kaum eingebunden werden.In der neuen Podcast-Folge sprich…
  continue reading
 
Einen exklusiven Raum schaffen, in dem weiblich gelesene Menschen und ihre Kinder sich austoben und sportlich betätigen können, ohne durchgehend von Sexualisierung betroffen und dieser ausgesetzt zu sein. Das war das Ziel von Frau Kirstein, als sie MySportLady vor 40 Jahren gründete. Ob sich dieser Traum verwirklicht hat und wie es heute um das Mün…
  continue reading
 
Der ExpertInnenrat für Klimafragen kritisiert die deutsche Bundesregierung scharf, nicht die nötigen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. In einem am heutigen Montag (3.06.) veröffentlichten Sondergutachten widerspricht sie den dreisten Äußerungen des pseudo-grünen angeblichen Klimaschutz-Ministers Robert Habeck, der noch im März behauptet hatte…
  continue reading
 
Nach wie vor sind rund 80 Prozent der deutschen Waldbäume krank. Dies geht aus einem - in diesem Jahr deutlich verspätet - vorgelegten "Waldzustandsbericht" für 2023 hervor. Der Anteil mit deutlichen Schäden stieg bei den Eichen von 40 auf 44 Prozent, bei den Buchen von 45 auf 46 Prozent und bei den Fichten von 40 auf 43 Prozent. Lediglich bei den …
  continue reading
 
"Väterauszeit" oder Familienstartzeit ist eine neue Regelung, die die Ampelregierung noch dieses Jahr 2024 umsetzen will. Was das ist und welche Konsequenzen diese Regelung für die Parteien des Arbeitsverhältnis hat, erfährst du in dieser Folge. Verbände fordern sofortige Einführung der Familienstartzeit Familienstartzeit, früher Väterauszeit genan…
  continue reading
 
mit Charlotte Hager & Gerd Liegerer Was ist Employer Branding? Was macht erfolgreiches Employer Branding aus? Wie wird Employer Branding in der Praxis umgesetzt? Wie unterscheide ich mich als Arbeitgeber von anderen? Wie kann man erfolgreiches Employer Branding messen? Diese Fragen und mehr werden in der neuen Folge von Zeitausgleich, dem Podcast z…
  continue reading
 
Unsere beiden heutigen Gäste sind Geschwister. Sie hat nach ihrem BWL-Studium in Köln zuerst als Senior Consultant bei Michael Page International und dann als Research Assistent an der FernUniversität in Hagen gearbeitet und dort 2012 auch promoviert.Danach war sie fast 5 Jahre bei Vodafone als Projekt-Manager Leadership, Talent und Engagement. Sei…
  continue reading
 
Von der Bewerbung bis zur Kündigung - welche Sonderregelungen gibt es und welche Probleme entstehen dadurch? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Die Pflichten im Bewerbungsprozess - § 164 SGB IX https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/__164.html#:~:text=§%20164%20Pflichten%20de…
  continue reading
 
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.deIn der Holzbranche ereigneten sich im Jahr 2022 rund 126.000 meldepflichtigen Arbeitsunfällen. Die Gefährdungen entstehen hierbei mechanische Gefährdungen, Stäube oder auch physisch…
  continue reading
 
Elmar Wigand (Aktion gegen Arbeitsunrecht) spricht mit Walter Brinkmann, einem Gewerkschafter und Aktivisten für Arbeitsrechte und Gesundheit (Verdi, Aktionsbündnis Klinikum Lippe)► Todesfälle wegen Personalmangel? ► Krankenschwester zieht vors Arbeitsgericht. ► Umstrittener Klinik-Chef setzt Abmahnkanzlei Schertz Bergmann auf Soli-Bündnis an► Betr…
  continue reading
 
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Press…
  continue reading
 
Schreinerei im Norden von Rheinland-Pfalz bildet Schulabbrecher aus ++ Warum haben es junge Leute ohne Schulabschluss auf dem Ausbildungsmarkt weiter schwer? Gespräch mit Theresa Dreizehnter, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit in Heilbronn ++ Brief der Woche an Giovanni Ferrero, Chef des gleichnamigen Süßwarenkonzerns ++ Nach dem Hochwass…
  continue reading
 
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauengesundheitstages hat women rais.ed (ein Projekt des damigra e.V.) die Kampagne #GesundheitFürAlle gestartet. Denn auch in gesundheitlichen Institutionen findet Diskriminierung gegen vergeschlechtlichte und rassifizierte Körper statt. Paradoxerweise wirken sich diese Diskriminierungserfahrungen wider…
  continue reading
 
Propaganda, Machtmissbrauch, EM-Fieber, Japantag, Bus und Bahn, Videospiele, Wissenswertes und Flugzeuge. In dieser Folge ist definitiv für jeden was dabei. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillau…
  continue reading
 
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Bayerische Unikliniken: Ausgelagerte Reinigungskräfte streiken für Gleichbehandlung in Erlangen, Würzburg und Regensburg ► Dominos Pizza: Lohnbetrug und Arbeitszeitverstöße am Prenzlauer Berg in Berlin? ► Frieda e.V.: …
  continue reading
 
Daniel Vonier, Autor und Organisationsberater und sein Plädoyer für einen anderen Blick auf Führung und Hierarchie "Hierarchien sind weder gut noch böse. Sie sind einfach natürlich" Kaum ein Konstrukt wird im Kontext moderner Arbeitskulturen so unbarmherzig besprochen wie Hierarchien. Wenn sie schon sein müssen, dann bitte wenigsten in der flachen …
  continue reading
 
“Jeder Mensch ist seine eigene, exklusive Geschichte.” Unser heutiger Gast startete seine Karriere als Journalist in der Sportredaktion der "Nienburger Tageszeitung" und wechselte 1993 zur "Neuen Presse" in Hannover. 1998 wurde er Head of Entertainment bei der "Gala". Ab 2000 arbeitete er bei "Bild", wo er unter anderem als Ressortleiter Unterhaltu…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi