Antwort publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR-Redakteur Gábor Paál und unsere Gäste aus der Wissenschaft erklären Ihnen hier jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei ...
  continue reading
 
Finde echte Antworten auf deine Lebensfragen – mit dem Pastor Bayless Conley aus der Cottonwood Church in Kalifornien. Als Teenager war er in Drogen und Alkohol verstrickt, bis ihm Gott begegnete. Mit seiner warmherzigen Art ermutigt er Menschen weltweit durch seine Sendung „Antworten mit Bayless Conley“.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Der justETF Podcast: Jede Woche mit einer neuen Folge! Warum ist ETF-Koryphäe Dr. Gerd Kommer der Meinung, dass Technologiewerte im Weltportfolio keine besondere Rolle spielen sollten? Kommen für euch eher ausschüttende oder thesaurierende ETFs in Frage? Und welche ETF-Themen stehen aktuell im Fokus? Antworten auf diese und ganz viele weitere Fragen hört ihr in unserem justETF Podcast. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Findet das beste Online Broker-Angebot für euren ETF-Kauf: ► https://ww ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jöran im Gespräch mit Niels Seidel, der die Online-Lehre transparenter machen will Niels Seidel, Foto von Veit Mette (nicht unter freier Lizenz) document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-666c20c653a5d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player…
  continue reading
 
Heute sind die Schienen verschweißt, aber früher gab es zwischen den Schienen kleine Lücken, damit sie sich ausdehnen konnten. Darum hörte man, wenn man mit der Bahn gefahren ist, immer dieses "Dadammdadammdadamm".Um herauszufinden, wie das Problem gelöst wurde, habe ich bei der Bahn nachgefragt. Die Auskunft war folgende: Seit diese Schienen versc…
  continue reading
 
Lappen lassen sich besser waschen Sie können Keimwachstum in Spüllappen und insbesondere in Spülschwämmen nicht verhindern. Die Mikroben wachsen in kürzester Zeit immer wieder hoch.Die Waschmaschine ist wahrscheinlich das Beste, was sie tun können. Spüllappen bei 60°C und Vollwaschmittel in Pulverform waschen, genauso die Handtücher. Das reduziert …
  continue reading
 
Trockenste Orte befinden sich in der Antarktis Spontan würde man diesen Ort wohl in einer heißen Wüste suchen, doch inzwischen haben Wissenschaftler festgestellt, dass sich die trockensten Orte in einer extrem kalten Gegend befinden, nämlich in der Antarktis. Dort gibt es mehr als 4.000 Meter hohe Gebirge – aber auch Täler, die komplett eisfrei sin…
  continue reading
 
Braune Haut schützt vor UV-Strahlung Wenn man davon ausgeht, dass Sonnenlicht im allgemeinen Gegenstände aufwärmt, dann ja. So hat die dunklere Haut den gleichen Effekt, wie wenn man sich ein dunkles T-Shirt anzieht; darunter ist es auch wärmer, als wenn man ein weißes T-Shirt trägt. Allerdings soll uns die braune Haut nicht vor Wärmestrahlung schü…
  continue reading
 
Mikrowelle bringt Wassermoleküle zum Schwingen Das Prinzip der Mikrowelle ist: Sie bringt Wassermoleküle zum Schwingen. Wassermoleküle sind in praktisch allen Nahrungsmitteln drin. Selbst trockenes Knäckebrot enthält noch 10 Prozent Wasser. Und wenn die Mikrowellen die Wassermoleküle in Schwingung versetzen, entsteht Wärme.Bzw. genauer: Die Bewegun…
  continue reading
 
Nordsee: Wassermassen aus Richtung Schottland Wenn man auf eine Europakarte guckt, sieht man sofort: Von der Nordsee gibt es vor allem nördlich von Schottland eine sehr breite Öffnung zum Atlantik. Von dort kommen bei Flut die Wassermassen. Die Ostsee dagegen ist fast ein Binnenmeer, sie hat nur eine relativ schmale Verbindung zur Nordsee. Ostsee i…
  continue reading
 
Finde den passenden ETF für dein DepotIndien ist der neue Investoren-Liebling. Wir verraten dir alles Wichtige über Indien-ETFs 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#138-IndienALFℹ️ Es ist der neue Rising Star unter den Schwellenländern: …
  continue reading
 
Erdwärme sorgt für hohe Temperaturen Selbst wenn man im tiefsten Winter durch den Gotthardtunnel Richtung Italien fährt, herrschen im Tunnel hochsommerliche Temperaturen. Das ist die Erdwärme! Autos heizen nicht die Tunnel auf Man könnte zunächst glauben, dass es vor allem die Abwärme der Autos ist, die sich im Tunnel staut und die hohen Temperatur…
  continue reading
 
Schwarz-Rot-Gold: eher zufällig entstanden Die Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold entstanden in dieser Kombination vor ungefähr 200 Jahren, und zwar in der Zeit, als sich die verschiedenen deutschen Länder von Napoleon und der französischen Besatzung befreien wollten. Es gab in diesen Befreiungskriegen zwischen 1813 und 1815 eine Freiwilligeneinheit i…
  continue reading
 
Ätherische Öle werden durch das Rösten freigesetzt Das Anrösten ist eine gute Methode, um Gewürze oder bestimmte Duftstoffe der Gewürze zu intensivieren. Durch das schnelle kurze Anrösten in der trockenen Pfanne platzen Zellen auf, und so werden die ätherischen Öle der Gewürze freigesetzt. Eine andere Methode ist, Öl zu erhitzen. Man macht das zum …
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Einfach Recht – Antworten rund ums Arbeitsrecht". Ich bin Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Heute sprechen wir über ein sensibles und zugleich interessantes Thema: Umarmungen am Arbeitsplatz Sind sie erlaubt? Welche rechtlichen Grenzen gibt es? Und wie geht man am best…
  continue reading
 
Bei fettem Essen dauert die Verdauung länger Zunächst landen Schnitzel, Pommes und Mayo im Magen. Man würde sich also die Magenverweildauer ansehen. Die ist in der Tat für verschiedene Nahrungsmittel sehr unterschiedlich. Pommes und Mayo sind relativ fett; und je fetter etwas ist, desto länger liegt es im Magen. Es können in diesem Fall durchaus fü…
  continue reading
 
Polabisch: Stadt am Sumpf Wie viele Namen in Ostdeutschland kommt das Wort nicht aus der deutschen Sprache. Die meisten Namen östlich der Elbe sind aus den slawischen Sprachen entstanden. Berlin kommt aus dem altpolabischen Bereich bzw. aus dem Polabischen. Dort gibt es die Wurzel "ber", das bedeutet "Sumpf". Und die Endung "in", die wir häufig in …
  continue reading
 
Wusstest du, dass du als Vater ein Vorbild für deine Kinder bist? Und das auch im Glauben! Der Apostel Paulus macht es uns als geistlicher Vater mit seinem „Sohn" Timotheus vor. Lerne von ihm und sei eine ermutigende Kraft im Leben deiner Kinder, damit auch sie ihr Leben mit Gott führen!Autor: kontakt@bayless-conley.de (Bayless Conley)
  continue reading
 
Schmieröl verbrennt Es stinkt, weil beim Zweitakter mit dem Kraftstoff auch immer ein bisschen Schmieröl verbrennt – und das eben oft unvollständig. Der Zweitakter ist einfacher gebaut als der Viertakter; grundsätzlich machen aber beide das Gleiche: Kraftstoff wird angesaugt, dann hoch verdichtet, gezündet und anschließend wird das Verbrennungsgas …
  continue reading
 
Was lohnt sich mehr?Kaufen oder mieten und das Vermögen in ETFs anlegen – was lohnt sich mehr für dich? 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#137-ITVKaufenMietenℹ️ Wenn Leute behaupten, dass nur arme und dumme Menschen mieten, wird Gerd K…
  continue reading
 
Meeresschnecke verstärkt Umgebungsgeräusche Nein, das Rauschen, das wir in Muscheln hören, ist nicht das des Meeres. Wie soll das auch gehen? Geräusche bleiben nicht in einem Hohlraum gespeichert. Es ist auch nicht das, was gelegentlich behauptet wird: Der Blutfluss in unseren Adern, der in der Muschel angeblich reflektiert wird.Was wir in der Musc…
  continue reading
 
Der Rock im heutigen Sinn kam im 15. Jahrhundert auf Das war nicht immer so. Auch der Kilt – der Schottenrock – blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Mittelalter waren Röcke durchaus gängig, sowohl bei den Bauern als auch bei den Rittern. Streng genommen waren diese Waffenröcke aber eher in der Taille geschnürte Kleider bzw. überlange Hemden. …
  continue reading
 
Vorläufer des Fußballspiels in China, bei den Azteken und den Maya Vorläufer vom Fußball gab es überall – in China soll schon vor mehr als 2000 Jahren so etwas wie Fußball gespielt worden sein. Berühmt sind auch die Ballspiele der Azteken und Maya – wobei das nicht reine Fußballspiele waren, sondern da kamen auch andere Körperteile zum Einsatz. Mit…
  continue reading
 
Homosexualität: angeboren, aber nicht direkt vererbt? Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht. Es sieht aber so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Was man auf jeden Fall sagen kann: Sie entsteht weder durch Sozialisierung, noch durch Erziehung, noch durch "Verführung". Die Vo…
  continue reading
 
"Väterauszeit" oder Familienstartzeit ist eine neue Regelung, die die Ampelregierung noch dieses Jahr 2024 umsetzen will. Was das ist und welche Konsequenzen diese Regelung für die Parteien des Arbeitsverhältnis hat, erfährst du in dieser Folge. Verbände fordern sofortige Einführung der Familienstartzeit Familienstartzeit, früher Väterauszeit genan…
  continue reading
 
Was bedeutet "neutral"? Es wird manche überraschen, aber das steht so nirgends. Wir bekommen immer wieder Publikumspost, in der uns eine Hörerin oder ein Zuschauer vorwirft, wir würden unsere Neutralitätspflicht verletzen – wenn etwa ein journalistischer Beitrag über gesellschaftlich strittiges Thema einen bestimmten Tenor hat oder zu einem Ergebni…
  continue reading
 
Jöran ruft an bei trifft Franzi Schmid, Co-Founder von mycelia.education und von Junge Tüftler*innen. Franzi Schmid, Foto von Andi Weiland (nicht unter freier Lizenz) document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-666c20c6557a2"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-js…
  continue reading
 
Auch wenn Eltern Gott folgen, bedeutet das nicht, dass die Kinder es ihnen gleich tun. Das war auch in der Bibel schon so: König Hiskia im Alten Testament war ein leuchtendes Beispiel für Gottestreue. Aber sein Sohn Manasse war es nicht. Doch es gibt ein Zurück! Bayless zeigt Ihnen, wie Sie auf Gott vertrauen und den richtigen Weg für sich und Ihre…
  continue reading
 
Ich halte den Begriff "kollektive Intelligenz" für eine heillose Übertreibung unserer insektenforschenden Kollegen. Man meint damit, dass bei Individuen wie zum Beispiel Ameisen oder Bienen der ganze Staat Wunderdinge zustande bringt – also Individuen, die im Vergleich zum den Säugetieren nicht gerade ein Musterbeispiel an Intelligenzleistung liefe…
  continue reading
 
Was das für ETF-Fans bedeutetETF Marktupdate: Gibt es bald Staatsanleihen von der EU? 🏆 Jetzt den perfekten Sparplan finden ► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html?partnerId=281183&ref=#136-InsightsMai24ℹ️ Tatsächlich könnte die EU demnächst als Staat klassifiziert werden – allerdings nur auf dem Anleihemarkt. Wie das funk…
  continue reading
 
Ameisen schlafen – der Ameisenstaat funktioniert 24 Stunden rund um die Uhr Ja, die Ameise schläft auf jeden Fall. Es wäre furchtbar, wenn die ihr ganzes Leben lang nur hin- und herlaufen würde. Die Mär der fleißigen Ameise stimmt in dem Sinne auch nicht. Es gibt schon Ruhephasen, die das einzelne Individuum macht. Was so fleißig ist, ist ja der ge…
  continue reading
 
Keine Einladung ins Zelt Viele glauben, er komme aus früheren Zeiten, als französische Soldaten junge Mädchen mit der Aufforderung "Visitez ma tente!" einluden, in ihr Zelt zu kommen. Das stimmt aber nicht.Der Ausdruck stammt bereits aus dem 16. Jahrhundert, als es die "visae patentes" gab. Dabei handelte es sich um Offizierspatente. Diese auszufer…
  continue reading
 
Nest ist zum Brüten da – bis auf wenige Ausnahmen Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen.Die Jungen verlassen möglichst schnell das Nest, denn die Zeit, in der sie im Nest sind,…
  continue reading
 
Wer hat's erfunden? Die Babylonier! – Vermutlich ... Das hat historische Gründe. Die ältesten Belege dafür stammen von griechischen Astronomen im zweiten Jahrhundert vor Christus. Auch die haben den Kreis schon in 360 Einheiten eingeteilt. Es spricht aber vieles dafür, dass sie das ihrerseits von den Babyloniern übernommen haben. Denn die Babylonie…
  continue reading
 
Magisches Denken und kindliche Allmachtsfantasie Da spielt eine Art von magischem Denken mit rein. Man könnte es Aberglauben nennen, aber ich mag den Begriff "magisches Denken“ lieber. Darin steckt etwas sehr Kindliches nämlich dass ich selbst der Mittelpunkt der Welt bin und alles mit meinem Verhalten beeinflusse. Und wenn ich morgens beim Bäcker …
  continue reading
 
Vorbild: Sonnenuhr Das liegt daran, dass die Uhren in Europa erfunden wurden und die primitivste aller Uhren, die Sonnenuhr, als Vorbild diente. In Europa bewegt sich die Sonne im Tagesverlauf rechts herum: Von Osten über den Süden nach Westen – entsprechend bewegt sich der Schatten einer Sonnenuhr. Die Uhren wurden nun so gebaut, dass der Stundenz…
  continue reading
 
Man hat solche Schauergeschichten vielleicht schon einmal gehört, dass irgendwelche Bewegungen während einer Organentnahme plötzlich aufgetaucht sind. Der Hintergrund ist aber recht einfach: Wenn man einen Menschen kräftiger berührt, dann kann es sein, dass der Körperstamm – Arme und Beine sind da eingeschlossen – reflexartige Bewegungen zeigt.Jede…
  continue reading
 
In den 1970er-, 1980er-Jahren gab es für die Auswahl von potenziellen Organspendern nach ihrem Tod eine grobe Altersgrenze von 65 Jahren. Nun hat sich aber gezeigt, dass wir einen Organmangel haben und dass die Liste der möglichen Empfänger, gerade für Nieren- oder für Lebertransplantationen, viel größer ist als das Organ-Angebot. Und weil das so i…
  continue reading
 
Ackerwinde durch Stinkenden Storchschnabel vertreiben Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde.Der Stinkende Storchschnabel ist eine Konkurrenzpflanze. Es ist das kleine Gewächs, das überall an Wegrändern und Mauern…
  continue reading
 
Wenn du vom Teufel angegriffen wirst, musst du dich entscheiden: Hältst du an Gott fest oder gibst du auf und lässt den Feind gewinnen? Entdecke heute am Beispiel des Königs Hiskia aus dem Alten Testament, wie du inmitten heftiger Angriffe mutigen Glauben zeigen kannst und Gott dich von der Macht des Bösen befreit!…
  continue reading
 
Alles, was du über Steuern bei ETFs wissen musstWie kannst du Steuern auf dein ETF-Depot sparen? Das erfährst du in dieser Folge 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#135-DeepDiveSteuernℹ️ Kapitalertragsteuer kennt vermutlich jeder – aber…
  continue reading
 
Glatze bei Männern: Verantwortliches Gen liegt auf dem X-Chromosom Diesen Effekt kann es geben, und man kann es sogar noch genauer sagen: Es geht in diesen Fällen immer um die Opas mütterlicherseits. Anders gesagt: Wenn jungen Männern schon relativ früh die Haare ausfallen und man sich fragt, woher sie das haben, lohnt es sich, einen Blick auf den …
  continue reading
 
Raucherhusten und Kurzatmigkeit: nach etwa 9 Monaten verschwunden Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Da schafft es die Lunge innerhalb von wenigen Wochen bzw. …
  continue reading
 
Biologie: Definition des Geschlechts über die Rolle bei der Fortpflanzung Die Frage, wie viele Geschlechter es gibt, hängt davon ab, wie man Geschlecht definiert. Die Biologie ist da sehr klar. Sie macht das Geschlecht an der Rolle in der Fortpflanzung fest. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung treffen immer kleine Samenzellen auf wesentlich größ…
  continue reading
 
Rotkohl enthält den Farbstoff Cyanidin. Diese Substanz kommt in sehr vielen Pflanzen vor, vor allem in roten und blauen: Himbeeren, Heidelbeeren, Hibiskus, Johannisbeeren, Kirschen, Trauben. Also alles, was lila oder auch dunkelrote Flecken erzeugt, enthält Cyanidin. Und eben auch Rotkohl. Farbe hängt vom Säuregrad der Umgebung ab Bei dieser Aufzäh…
  continue reading
 
Filz schütz Gummiball vor Abrieb Der Tennisball ist in seiner heutigen Form 1880 in England entstanden. Damals wurde noch viel auf sandigem Untergrund gespielt und der Filzüberzug schützte das Gummi vor Abrieb. Außerdem ist der Filz griffiger und fasst sich angenehmer an als Gummi.Vor allem aber verbessert der Filz die Flug- und Sprungeigenschaften…
  continue reading
 
Menschen wurden musikalisch, als sie in Gruppen lebten Ich tanze, um dem Weibe näherzukommen. Quelle: Helmut Kohl Auch losgelöst von Altkanzler Kohl ist die Evolution des Tanzens ein interessantes Phänomen. Dass wir uns zu Rhythmen, mit denen wir beschallt werden, passend bewegen – das ist etwas zutiefst Menschliches: Kein Tier macht das! Und es fü…
  continue reading
 
Eigentlich entsteht Strahlung ja dadurch, dass ein Lichtteilchen auf ein Elektron trifft, dieses in eine höhere Bahn hebt. Das Elektron fällt nach einigen Nanosekunden herunter und sendet dabei wieder ein Lichtteilchen aus. Aber bei der Wärmestrahlung funktioniert diese Erklärung offenbar nicht. Wie geht das dann? Temperatur bestimmt das Strahlungs…
  continue reading
 
Luftdruck: Ergebnis von Luftbewegungen Der Luftdruck ist im Wesentlichen ein Ergebnis von Luftbewegungen. Dabei kommt es vor allem darauf an, ob ich mich an einer Stelle befinde, wo Luft absinkt, oder an einer Stelle, wo Luft aufsteigt.Über uns ist ja eine kilometerdicke Luftsäule. Wenn ich an einem Ort bin, wo die Luft absinkt, dann drückt die ges…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi