GES publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Natürlich Gesund

Tasty Katy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Co tydzień
 
Katharina Döricht ist ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, Beraterin in Darmgesundheit, Yogalehrerin und betreibt den Blog "Tasty Katy". In dem Podcast geht es rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Ernährung und Spiritualität. Es erwarten euch Tipps im Bereich gesunde Ernährung und Ayurveda, Geschichten aus dem Leben und spannende Interviews. Folgt ihr auf Instagram, Facebook und Pinterest @tastykaty www.tastykaty.de
  continue reading
 
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitstelefon

Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
  continue reading
 
Artwork
 
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
  continue reading
 
Artwork

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft und Gesellschaft

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
  continue reading
 
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
  continue reading
 
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! Neue Krimis mittwochs zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Marcus Richter & Thomas Schwenke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Die wöchentliche Podcast-Show, um wissenschaftlich Deine Gesundheit zu optimieren und Deine athletische Performance zu verbessern. Lerne wie Du wissenschaftliche Strategie richtig anwendest und dein Training, deine Erholung und deine täglichen Routinen auf das nächste Level heben kannst, by Dr. med. Golo Röhrken.
  continue reading
 
Artwork
 
Jede Woche nimmt dich "Technisch Gesehen" mit auf eine spannende Reise in die Welt der Technik. Wir bieten dir tiefgreifende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen von Smartphones, Smartwatches, Tablets und mehr. Entdecke die heißesten Gadgets und die neuesten Innovationen von führenden Technologieunternehmen wie Xiaomi, Samsung und Apple. Bleib mit uns stets informiert über die faszinierende Welt der Technologie!
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast

Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
  continue reading
 
Ob Fasten oder Fitness, Pflanzenheilkunde oder natürliche Pflegetipps - sei ganz Ohr, wenn unsere renommierten Reformhaus® Expert:innen wie Prof. Andreas Michalsen, Prof. Ingo Froböse, Prof. Dietrich Grönemeyer, Dr. Franziska Rubin und andere von neuen Erkenntnissen aus der Naturheilkunde, Ernährungs- und Sportmedizin berichten und ihre wertvollen Tipps für ein langes, vitales Leben mit uns teilen.
  continue reading
 
Artwork

1
Statistisch gesehen

Statistisches Amt des Kantons Zürich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Daten und Zahlen, die unseren Alltag im Kanton Zürich prägen. Wozu nutzen wir die Statistiken und welche Geschichten erzählen sie? Der Kanton, wie Du ihn noch nie gehört hast.
  continue reading
 
Artwork

1
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus

Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.
  continue reading
 
Artwork

1
Glaube und Gesellschaft

Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Co tydzień
 
Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
  continue reading
 
Shaolin-Rainer bietet geführte Meditationen und Kurzvorträge an, die die westlichen Standpunkte mit spirituellen asiatischen Praktiken verbinden. Dabei geht es um den eigentlichen Wert der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls, um das emotionale Leiden zu vermindern, das spirituelle Erwachen zu erreichen und Heilung möglich zu machen - Selbsthilfe und Selbstakzeptanz - Hilfe bei Ängste/ Depressionen - Stärkung des Selbstbewusstseins - Yoga - Qi Gong - Einschlafhilfen - Persönlichkeitsentwickl ...
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Auße ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zähne und Gesundheit

Dr. Alexander Neubauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Zähne und Gesundheit ist der Podcast für Menschen, die gesund bleiben oder gesund werden wollen: denn dabei spielen die Zähne eine herausragende Rolle! Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Gesundheit, wie Sie Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern, ihr Immunsystem entlasten und chronischen Krankheiten vorbeugen können. Dr. Alexander Neubauer ist Ihr Gesundheitszahnarzt. Er ist Ihr Partner auf dem Gebiet der Biologischen Zahnheilkunde und Keramikimplantate, ist Autor, h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Muss Man Gesehen Haben!?

Emilia Bernsdorf & Bastian Fischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien. Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat. Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person ...
  continue reading
 
Artwork

1
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Dr. med. Cordelia Schott

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Co tydzień
 
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den ...
  continue reading
 
Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Daniel Schmidt versorgt Euch jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie Ihr mit Sport anfangen könnt, um Eure Gesundheit zu stärken, wo Ihr den richtigen Sportverein findet und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen Euch informieren, inspirieren und motivieren rund um das Thema Sport und Gesund ...
  continue reading
 
Artwork

1
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Deutsche Herzstiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrank ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesund und Glücklich

Agnes Blönnigen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Agnes Blönnigen ist seit 1991 als erfolgreiche Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihr umfangreiches Expertenwissen resultiert aus vielfältigen, praktischen Erfahrungen sowie einer Vielzahl an Ausbildungen: – Fundierte mehrjährige Ausbildung in klassischer Homöopathie bei namhaften Homöopathen im In- und Ausland – Fundierte mehrjährige Ausbildung an verschiedenen Instituten für Akupunktur – Umfassende Ausbildung zu Labordiagnostik und körperlicher Untersuchungstechniken – Ausbildung in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Gesundheit – Der Podcast der CSS

CSS Gesundheitspartnerin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Wir treffen uns auf einen Spaziergang mit Menschen, die Wissenswertes und Erlebtes zum Thema Gesundheit erzählen. Der Podcast zum: Kopf durchlüften, Beine vertreten und den Geist mit frischer Nahrung füttern. Dieser Podcast wird in Zusammenarbeit mit der Podcastschmiede produziert.
  continue reading
 
...von aponet.de, dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen. “gecheckt!” von aponet.de bietet wöchentlich wertvolle Informationen rund um die Gesundheit, den Körper, die Ernährung, Arzneimittel und alle Fragen, die für Apothekenkunden interessant sind. Apotheker Rüdiger Freund erklärt komplexe Gesundheitsthemen so, dass sie jeder verstehen kann. Auf diese Weise werden Hintergründe der häufigsten Erkrankungen greifbar und konkret. Er spricht über aktuelle Entwicklungen in ...
  continue reading
 
3 Playlisten Frauen sind meine Gäste - alle Folgen https://open.spotify.com/playlist/3EbtBPLTYiEThyBg6cXOVX Reise mit Lukas - tägliche Impulse https://open.spotify.com/playlist/41hA Vorträge - Feminismus & Co https://open.spotify.com/playlist/21BBMdMIE5L1oYFS3kCppX "Ich möchte Frauen empowern indem ich Frauen eine Plattform gebe, auf der sie zeigen können, wie sie andere empowern. Lasst uns einander mit unseren Gaben, Möglichkeiten und Herausforderungen bereichern!" Evas Töchter ist ein Podc ...
  continue reading
 
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Position ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute beginnt das Gallery Weekend, das Berlins Ruf als Kunstmetropole festigen soll. Doch Donald Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit im Kunsthandel. Trotz einer 90-tägigen Aussetzung der Zölle und der Ausnahme von Kunstwerken, bleiben die Auswirkungen spürbar. Künstler wie Melissa Joseph berichten von Schwierigkeiten und Unsicherheiten. Galer…
  continue reading
 
Die Union hat zu Beginn der Woche ihr Kabinett vorgestellt. Auf den Posten des Bundesinnenministers soll Alexander Dobrindt rücken. Sein erklärter Fokus: weniger Einwanderung. "Wir müssen die Migration wieder vom Kopf auf die Füße stellen", erklärte der CSU-Politiker zu Beginn der Woche. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind Maßnahmen wie Zur…
  continue reading
 
Es war ein medienwirksames Spektakel: ein Spermien-Rennen in Los Angeles. Ein Start-up wollte so auf Probleme mit der Spermiengesundheit aufmerksam machen. Aber gibt es tatsächlich eine echte Spermien-Krise?Jochen Steiner im Gespräch mit Stefan Schlatt, Direktor Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie der Universitätsklinik Münster.…
  continue reading
 
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) als erwiesen rechtsextrem eingestuft. Diese Entscheidung basiert auf einem ethnisch-abstammungsmäßigen Volksverständnis innerhalb der Partei, das nicht mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar ist. Der Soziologe Axel Salheiser, Leiter des Instituts für D…
  continue reading
 
Digitale Technologien, KI, Klimawandel, Welthandel, Alternativen zu Wachstumsstrategien, Dekarbonisierung. Der am kommenden Montag in Berlin startende Global Solutions Summit hat sich viel vorgenommen. Das Motto: "Gräben überbrücken: Neue Wege zu globalem Wohlstand". Wie läßt sich internationale Zusammenarbeit stärken? Zentraler Punkt: wie können d…
  continue reading
 
Am kommenden Montag will die SPD bekannt geben, welche Minister und Ministerinnen sie in die schwarz-rote Bundesregierung schickt. Offiziell gesetzt ist bislang nur Lars Klingbeil als Vizekanzler und Finanzminister. Als sicher gilt außerdem, dass Boris Pistorius Verteidigungsminister bleibt. In einem Schreiben an die Fraktion hat Parteichef Klingbe…
  continue reading
 
Sie ist für viele der Angstgegner: die Steuererklärung. Generell gilt: die Steuererklärung muss bis zum 31. Juli des Folgejahres abgegeben werden, die für 2025 also mitten in den Sommerferien. Steuern sind erst mal unerfreulich, aber wenn dann eine Rückzahlung auf dem Konto landet, ist dass ein sehr schöner Überraschungsmoment. Deshalb sprechen wir…
  continue reading
 
Doc Duygu Tesma erklärt, wie mentale Gesundheit und innere Heilung dein äußeres Strahlen beeinflussen – mit praktischen Tools, Erfahrungen und Impulsen für echten Glow. Hier geht's zu Doc Duygus Website: https://www.belleaesthetics.de/about 💪🏽 Du wünschst dir einen individuellen Fahrplan, um deine Gesundheitsziele nachhaltig zu erreichen? Dann sie …
  continue reading
 
In Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung festgehalten und trotzdem sehen sich Medienschaffende weltweit diversen Gefahren gegenüber. Erst in dieser Woche wurde beispielsweise bekannt, dass die 2024 in russischer Haft gestorbene ukrainische Journalistin Viktoria Roschtsc…
  continue reading
 
Seit Jahren steht Apple als Kamerasensor-Zulieferer Sony zur Verfügung, doch laut Berichten könnte damit jetzt Schluss sein. Obwohl Sony-Sensoren in zahlreichen Geräten stecken, möchte sich das Unternehmen jetzt vom Semiconductor-Business trennen. Bloomberg: Sony soll Verkauf der Kamera-Sensor-Sparte planen ► https://www.notebookcheck.com/Bloomberg…
  continue reading
 
Bike Ahead baut Carbonrahmen in Deutschland und entwickelt ein Gravelbike mit der Community. Henri Lesewitz spricht im Interview über das Projekt. (00:00:00) Willkommen zum Botanik-Podcast Antritt (00:01:39) Begrüßung Henri Lesewitz (00:04:07) Carbonrahmen in Deutschland (00:07:07) Wie wird ein Carbonrahmen hergestellt? (00:14:15) Community entwick…
  continue reading
 
Mehr als eine Millionen Menschen engagieren sich in Berlin ehrenamtlich. Viele davon helfen Wohnungs- und Obdachlosen bei Essensausgaben, in Notunterkünften und Tagesaufenthalten oder mit Kleiderspenden. Die Hilfsbereitschaft sei groß und die Wohnungslosennothilfe lebe von ehrenamtlichem Engagement, sagt auch Sabine Bösing. Trotzdem sieht die Bunde…
  continue reading
 
Wie ist freiwillige Arbeit in den USA organisiert? Und wie hat sich das Ehrenamt dort kulturell entwickelt und gesellschaftlich verankert? Darüber sprechen wir mit Samuel Jackisch. Er ist ARD-Korrespondent in Washington und berichtet uns von vor allem privat gefördertem Engagement mit langer Tradition in einer polarisierten US-Gesellschaft.…
  continue reading
 
Damit sich Bürger und Bürgerinnen in der Zivilgesellschaft ehrenamtlich einsetzen können, braucht es entsprechend engagementfreundliche Rahmenbedingungen. Diese gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verbessern, ist unter anderem Aufgabe des Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“ im Bundestag. Die SPD-Politikerin Ariane Fäscher leitete diesen …
  continue reading
 
Sie kennen den Aufkleber: Dieser Fahrstuhl ist leider defekt und wird repariert. Nervig, wenn sie viel Gepäck haben, ein richtiges Problem aber für Menschen mit Behinderungen, für alte Menschen oder wer mit Rollator oder Kinderwagen unterwegs ist. Viele Barrieren sind aber nicht nur temporär, wie der defekte Fahrstuhl. Wie man solche in Potsdam dau…
  continue reading
 
Wer sich engagiert und anderen hilft, wird glücklicher, so heisst es. Man hilft also nicht nur der Gesellschaft, sondern auch ein bisschen sich selbst. Ja, nur ganz so einfach ist es nicht, zeigen mittlerweile Studien. Macht freiwillig helfen also wirklich glücklich? Darüber sprechen wir mit der Psychologieprofessorin Maria Pavlova von der Universi…
  continue reading
 
Die religiöse Pflicht für jeden Muslim und jede Muslimin, anderen zu helfen, das sogenannte Zakat, ist eine der fünf Säulen des Islam, d.h. für Muslime und Musliminnen selbstverständlich. Wie ist freiwillige Arbeit in anderen Ländern organisiert? Und wie hat sich das Ehrenamt dort kulturell entwickelt und gesellschaftlich verankert? Darüber spreche…
  continue reading
 
Aus neun der zehn Brandenburger Wahlkreise ist die AfD bei der Bundestagswahl 2025 als stärkste Kraft hervorgegangen. Mehr als 30 Prozent der Wähler und Wählerinnen haben ihre Erst- und auch Zweitstimme damit an eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei gegeben. Das hat auch Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft, denn in Vereinen, Initiativen …
  continue reading
 
Bundesweit engagieren sich jährlich über 3.000 Freiwillige in den "Nationalen Naturlandschaften". Zu diesem Bündnis gehören Nationalparks, Naturparks, Biosphärenreservate und zertifizierte Wildnisgebiete, die etwa ein Drittel der Landesfläche Deutschlands umfassen. Über 50 dieser Schutzgebiete beteiligen sich am bundesweiten Freiwilligenprogramm "E…
  continue reading
 
Gibt ja eine Menge Klischees über das Leben in Städten und das in kleineren Orten – zum Beispiel: In den Städten ist immer was los, und in kleineren Orten und Dörfern ist tote Hose. Das kann stimmen, muss es aber nicht. Zum Beispiel, wenn sich Menschen in kleineren Orten ehrenamtlich dafür engagieren, dass eben was los ist. So wie in Zeuthen südlic…
  continue reading
 
Eine erste Anlaufstelle für queere Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen ist in Berlin und Brandenburg das Projekt MILES vom Lesben- und Schwulenverband (LSVD). Dort werden sie psychosozial, aber auch rechtlich beraten. Allerdings übersteigt die Nachfrage das Angebot der hauptamtlichen Beratungs- und Hilfsstrukturen. Deshalb unterstützen a…
  continue reading
 
Im Februar 2025 hat die kleine Anfrage der Bundestagsfraktion CDU/CSU zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen mit 551 Fragen für viel Aufsehen und Kritik gesorgt. Wie unpolitisch muss, wie politisch darf ehrenamtliches Engagement in einer Demokratie sein? Wir sprechen über das Thema mit dem Historiker Volker Weiß, Autor des…
  continue reading
 
Sie nähen das erste und manchmal auch letzte Kleidungsstück eines Kindes: Die Freiwilligen des Vereins "Herzenssache" aus Wandlitz. Bei Nähtreffs fertigen sie nämlich Kleidungsstücke für Frühchen und Sternenkinder, für die es keine passende Kleidung gibt. Mittlerweile ist der Verein bundesweit aktiv und beliefert mehr als 240 Kliniken. Wie "Herzens…
  continue reading
 
Sorgen, Kummer und Krisen gehören zum Leben - bei Groß und leider auch bei Klein. Genau dafür gibt es das Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern - in Berlin, getragen von der Diakonie. Die beiden telefonischen Beratungsangebote sind Teil des bundesweiten Vereins “Nummer gegen Kummer”, der anonym, kostenlos und themenoffen be…
  continue reading
 
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat beschreibt das “Ehrenamt” als den Motor der Demokratie. Rund 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland für das Gemeinwohl. Um bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu unterstützen, hat die Bundesregierung 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet. …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe unseres freien Formats erwartet euch erneut eine bunte Themenmischung: Wir sprechen über Metas Empfehlungsalgorithmus, alte Männer mit Podcasts, die Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) als Abhilfemaßnahme für Cookies sowie die Frage, ob und wie Podcasts mithilfe Künstlicher Intelligenz rechtssicher zusammengefasst werden dü…
  continue reading
 
Fettleber – ein Begriff, der oft nur mit Alkoholmissbrauch in Verbindung gebracht wird. Doch weit gefehlt! In dieser aufrüttelnden Episode zeigt Agnes Blönnigen, warum immer mehr Menschen – auch Kinder – unter nicht-alkoholischer Fettleber leiden, was das mit Zucker, Fruchtzucker und industriellen Pflanzenölen zu tun hat, und wie wir unbewusst unse…
  continue reading
 
Wenn die Tage länger werden und die Natur erwacht, zieht es viele Menschen nach draußen – andere dagegen schaffen es nicht vom Sofa an die frische Luft. Oft fühlt man sich gerade jetzt müde und schlapp, denn der Körper braucht Zeit, bis er sich an die veränderten Bedingungen angepasst hat. Bewegung ist der beste Weg, um wieder in Schwung zu kommen.…
  continue reading
 
Hunderttausende Uiguren sind vor Verfolgung und Unterdrückung ihrer Kultur und Religion aus China geflohen – besonders viele nach Istanbul. Der Neuanfang ist vor allem für junge Uiguren schwer. Der Jugendclub Palwan ist eine wichtige Anlaufstelle. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
  continue reading
 
8.437 Euro – jeden Monat, bis zur Rente. Diese Summe muss der RBB an die frühere Programmdirektorin Claudia Nothelle zahlen. Dieses sogenannte Ruhegeld ist vertraglich vereinbart worden und muss auch gezahlt werden, wenn Frau Nothelle längst wieder anderweitig berufstätig ist. Und das ist sie. Seit 2017 arbeitet sie als Professorin an der Hochschul…
  continue reading
 
Es gibt Menschen, die sich in einer eingebildeten romantischen Beziehung zu einem KI-Chatbot verlieren können. Leider gab es dabei auch schon Fälle von Suizid, die mit dieser Leidenschaft in Verbindung gebracht werden. Warum verlieben sich Menschen in KI-Bots? Dazu gibt es eine neue Studie. Jochen Steiner im Gespräch mit Sozialpsychologin Paula Ebn…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie