Player FM - Internet Radio Done Right
34 subscribers
Checked 13d ago
Dodano five lat temu
Treść dostarczona przez Kleine Zeitung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Kleine Zeitung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
A
Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love


1 How To Replace A $100,000+ Salary Within 6 MONTHS Through Buying A Small Business w/ Alex Kamenca & Carley Mitus 57:50
57:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione57:50
Alex (@alex_kamenca) and Carley (@carleymitus) are both members of our Action Academy Community that purchased TWO small businesses last thursday! Want To Quit Your Job In The Next 6-18 Months Through Buying Commercial Real Estate & Small Businesses? 👔🏝️ Schedule A Free 15 Minute Coaching Call With Our Team Here To Get "Unstuck" Check Out Our Bestselling Book : From Passive To Passionate : How To Quit Your Job - Grow Your Wealth - And Turn Your Passions Into Profits Want A Free $100k+ Side Hustle Guide ? Follow Me As I Travel & Build: IG @brianluebben ActionAcademy.com…
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 2644160
Treść dostarczona przez Kleine Zeitung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Kleine Zeitung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
139 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 2644160
Treść dostarczona przez Kleine Zeitung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Kleine Zeitung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
139 odcinków
All episodes
×I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Wie vermeide ich Verletzungen beim Laufen, Markus Kröll? 19:46
19:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione19:46
Mit dem Frühling kommen auch die Läufer und Läuferinnen wieder vermehrt aus ihren Löchern. Doch wie verhindert man Überlastungen, wenn man wieder ins Training einsteigt? Und was sollte man bei einem ersten Traillauf bedenken? Berglauf-Pionier und mehrfacher Dolomitenmann-Sieger Markus Kröll gibt Tipps, wie es sich spielend leicht laufen lässt.…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Wie füttere ich die guten Bakterien im Darm? 36:32
36:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione36:32
Sie leben in uns und auf uns und sie sind viele: 30 bis 100 Billionen Mikroorganismen leben alleine in unserem Darm, in ihrer Gesamtheit nennt man sie das Mikrobiom des Menschen. Die winzigen Mitbewohner sind eine Symbiose mit uns eingegangen: Sie finden in unserem Körper einen Lebensraum und werden mit Nahrung versorgt, dafür erfüllen sie wichtige Aufgaben für unsere Gesundheit. „Ohne Mikrobiom könnten wir nicht leben“, sagt Vanessa Stadlbauer-Köllner, Gast in der aktuellen Folge von „Ist das gesund?“, dem Medizin-Podcast der Kleine Zeitung. Die Professorin für „Translationale Mikrobiomforschung und Hepatologie“ an der MedUni Graz erklärt im Gespräch außerdem, welche Lebensmittel die guten Bakterien im Darm füttern, welche Erkrankungen mit dem Mikrobiom in Verbindung stehen, warum ein Mikrobiom so einzigartig wie ein Fingerabdruck ist und das Mikrobiom vielleicht bald helfen könnte, Verbrechen aufzuklären.…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Wie schlafe ich endlich besser, Herr Amouzadeh? 22:02
22:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione22:02
Gute Nacht sagt sich schnell, doch nicht jeder von uns hat auch eine gute Nacht. Entweder weil man schon beim Einschlafen am Abend Probleme hat, oder weil man mitten in der Nacht aufwacht und nicht und nicht in den Schlaf zurückfindet. Dass diese Probleme gar nicht so selten sind, weiß Omid Amouzadeh-Ghadikolai, Psychiater und Schlafmediziner bei der Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG). Er verrät seine Lösungsansätze in dieser Episode von „Ist das gesund?“. Etwa, dass Routine und Regelmäßigkeit gerade bei Einschlafproblemen essenziell sind. Oder, dass man die Zeit im Bett begrenzen sollte, um die Schlafeffizienz zu erhöhen. Außerdem erzählt der Experte, wie er seine eignen Schlafprobleme in den Griff bekommen hat.…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Hilft eine Immuntherapie gegen meine Pollenallergie, Herr Berger? 21:25
21:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione21:25
Aktuelle Pollen-Informationen findet ihr hier: https://www.polleninformation.at/
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Wie gefährlich ist das Coronavirus noch, Herr Bergthaler? 23:32
23:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione23:32
Was wir nach fünf Jahren über das Coronavirus wissen und was nicht, erklärt Virologe Andreas Bergthaler im Gespräch mit Gesundheitsredakteurin Martina Marx. Außerdem: Wieso Long Covid immer noch ein Fragezeichen ist und wer sich noch gegen Covid-19 impfen lassen sollte.
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Was kann ich gegen meine Nackenschmerzen tun, Herr Glehr? 13:53
13:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione13:53
Tech-Neck und Handy-Daumen: Die Nutzung von Smartphone und Laptop kann zu Schmerzen und Überlastungssyndromen führen. Wie man gegensteuern kann und worauf man im Home-Office achten sollte, weiß Orthopäde Mathias Glehr.
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Warum ist Sitzen das neue Rauchen, Herr Froböse? 26:12
26:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione26:12
Mehr Infos zum aktuellen Buch von Ingo Froböse und Hanka Lantzsch " Fühl dich wie neugeboren!" findet ihr hier: Buch-Info .
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In der vierten und letzten Folge unseres Mini-Podcasts "I love Stress" sehen wir uns an, was denn nun helfen könnte gegen den vielen Stress auf den sozialen Medien, die eigentlich gar nicht so sozial scheinen. In einem "Stressümee" versuchen die Studierenden der FH Wien ein paar Lösungsansätze zu entdecken, manche sind leicht umzusetzen, andere brauchen wohl eine tiefgreifende Veränderung im Umgang mit Instagram & Co. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Anna Lea Krenn, Barbara Gröstlinger, Marc Baloun, Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Christian Steinberger, Anna Dietrich…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In dieser Episode geht es um das Phänomen von "Self Improvement" - also dem Drang, sich selbst zu verbessern, zu optimieren und dabei aber auch immer ganz viel "self care" zu betreiben. Was gut und was weniger gut funktioniert hat, haben sich Elena und Helena angesehen und mit dem Medienpsychologen Lukas Wanger wird besprochen, was hinter der ganzen Optimierung eigentlich steht. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Anna Lea Krenn, Barbara Gröstlinger, Marc Baloun, Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Christian Steinberger, Anna Dietrich…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In der zweiten Episoden von "I love Stress" geht es um FOMO. Das bedeutet "fear of missing out", also die Angst, etwas zu verpassen. Der Medienpsychologe Lukas Wagner und die Influencerin "Malentschi" erklären aus ihren Perspektiven, warum wir uns "fürchten", etwas zu verpassen. Hier könnte ihr die Entstehungsgeschichte dieser Podcast-Reihe nachlesen. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Anna Lea Krenn, Barbara Gröstlinger, Marc Baloun, Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Christian Steinberger, Anna Dietrich…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 #1 Warum vergleichen wir uns überhaupt? 10:10
10:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:10
Die Hälfte aller Jugendlichen in Österreich leidet unter „Stress“ und diese traurige Nachricht hat fast immer mit dem Smartphone und den „Sozialen Medien“ zu tun und ist ein Ergebnis der Jugendstudie von 2024. Dieser Stress wird von den befragten Jugendlichen sogar als „psychische Belastung“ erlebt. Begriffe, wie FOMO (Angst, etwas zu verpassen), Self Improvement (das eigene Leben ständig zu optimieren) und der Stress, dass es immer noch eine bessere Option gibt (FOBO), prägen das Bewusstsein einer Generation in Österreich, die sich sehr stark und fast rund um die Uhr auf den Sozialen Medien vergleicht und damit immer weiter abrückt von Zufriedenheit und Selbstbewusstsein. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Barbara Gröstlinger, Christian Steinberger, Marc Baloun, Anna Lea Krenn, Anna Dietrich.…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Sind Veganer die gesünderen Menschen, Herr Kolm? 34:27
34:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione34:27
Das Buch "Der Vegan-Doc für alle Fälle" ist im Kneipp-Verlag erschienen: Alle Infos findet ihr hier: Infos zum Buch . Alle Infos zum Veganuary findet ihr hier: Veganuary .
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Wie bringen wir unsere Beziehung wieder in Schwung, Nicole Siller? 21:29
21:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione21:29
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Aber die Adventzeit ist auch die stressigste Zeit des Jahres. Im Job müssen Dinge vor Jahresende abgearbeitet, der Heilige Abend vorbereitet werden. Wenn man dann, völlig erschöpft und müde ins Bett fällt, bleibt meist keine Energie mehr für Liebe, Intimitäten und Zweisamkeit. Was passiert aber, wenn diese Flaute in Bezug auf Liebe und Leidenschaft anhält? Wie kommt man da als Paar gemeinsam wieder raus. Und vor allem: Wie redet man darüber, wenn es in Sachen Initimität nicht mehr so richtig klappt. Das weiß Beziehungs- und Sexualberaterin Nicole Siller. Und sie erklärt es in dieser Episode von "Ist das gesund?"…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Wie schaffe ich es, mich in der Weihnachtszeit nicht zu überessen, Frau Kirchmaier? 22:30
22:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione22:30
Advent und Weihnachten ist auch die Zeit der Völlerei und Schlemmerei. Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste, ein Familienessen das andere. Immer dabei sind Punsch und jede Menge Kekse. Wie man ein zuviel an Zucker vermeidet und seiner Verdauung eine Pause gönnt, erklärt Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier in dieser Episode von „Ist das gesund?“…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

1 Warum trainieren wir falsch, Herr Neumann? 45:21
45:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione45:21
Zu einseitig, zu wenig abgestimmt auf die Bedürfnisse des Einzelnen, trainieren viele, ist Orthopäde Arvid Neumann überzeugt. Was gesünder wäre und beweglicher machen würde, erklärt er in dieser Episode von „Ist das gesund?“.
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.