show episodes
 
Artwork

1
Kult: Podcast

Kult: Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Подкаст про культуру. Автори - літературознавиця Тетяна Огаркова та філософ Володимир Єрмоленко, викладачі Могилянки. facebook.com/kultpodcast. -- Підтримати можна тут: patreon.com/kultpodcast
  continue reading
 
Artwork

1
The Kulturecast

Weirding Way Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień
 
The Kulturecast is a movie weekly podcast where movies are reviewed both new and old, those involved with making the films are talked to, and cinema tangents are gone on. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-kulturecast--2883470/support.
  continue reading
 
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
  continue reading
 
Artwork
 
Morgenbladets kulturpodkast. Et forsøk på å fange, beskrive og forklare tidsånden. Med Elise Dybvig og Aksel Kielland, hver uke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur heute

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Codziennie
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultūras rondo

Latvijas Radio 1

Unsubscribe
Unsubscribe
Codziennie
 
"Kultūras rondo" ir kvalitatīvākais un daudzpusīgākais radio raidījums par kultūras procesiem Latvijā un pasaulē, kas sniedz arī izvērstas anotācijas par aktuāliem notikumiem mūzikā, mākslā, kino, teātrī, literatūrā, arhitektūrā, dizainā u.c. "Kultūras rondo" redzes lokā ir tā kultūrtelpa, kurā pašreiz dzīvojam. Mēs ne tikai palīdzam orientēties kultūras notikumos, bet tiešraides sarunās apspriežam kultūras notikumu un kultūras personību rosinātas idejas. Tās ir diskusijas, kurās satiekas ku ...
  continue reading
 
Artwork

1
P1 Kultur

Sveriges Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Codziennie
 
Reportage, recensioner och fördjupning från Kulturredaktionen P1. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O Nilsson
  continue reading
 
Artwork
 
Donostia Kulturako ekintzen podcastak. Podcasts de iniciativas de Donostia Kultura. Donostia Kultura udal erakundea. Kultur jarduerak eta zerbitzuak. / Donostia Kultura, entidad municipal de San Sebastián. Actividades y servicios culturales.
  continue reading
 
Artwork

1
Moments KULT

Maxime Godfroid

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
KULT c'est la culture sous un nouvel angle. On te fait découvrir les meilleurs films, livres, et les dernières sorties, tout ça, c'est KULT. Découvrir le podcast: https://momentskult.substack.com/ Nous dire bonjour: - Facebook: https://www.facebook.com/KULTPodcastKULT - Instagram: https://www.instagram.com/kult_podcast/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoJ24V-Zj6Cp6yQhofQSiKg . ► 🎧 S’abonner à KULT: Spotify ► https://open.spotify.com/show/3NaTYmFmcKMDqYyCVamchW Apple ► https://pod ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kültür Merkezi

Anadolu Ajansı

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień
 
Kültür Merkezi'nin ışıkları sizin için yandı. AA'nın kültür sanat programı Kültür Merkezi'ni Ümmühan Atak sunuyor. Filmlerden kitaplara, konserlerden sergilere sizi kültürün merkezine götürüyor.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultura odnosov

Radio Ognjišče

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
V oddaji gostimo frančiškana dr. Tadeja Strehovca, člana Komisije Pravičnost in mir pri Slovenski škofovski konferenci, avtorja številnih razprav, znanstvenih člankov in študij o bioetiki, genetiki in dostojanstvu človekovega življenja. Z njim odpiramo te in druge aktualne teme iz cerkvenega in družbenega življenja.
  continue reading
 
Artwork

1
Svet kulture

RTVSLO – Ars

Unsubscribe
Unsubscribe
Codziennie
 
Predstave, razstave, koncerti, knjige, festivali in druge teme kulture in umetnosti imajo svoje mesto v Svetu kulture, edini dnevni informativni oddaji Radia Slovenija o kulturi. V zgoščeni obliki predstavljamo novosti – spremljamo predvsem kulturno dogajanje pri nas, občasno pa tudi v tujini.
  continue reading
 
Artwork

1
kultúrali

radiocafé

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
A műsorvezető páros formabontóan foglalkozik a kultúra legkülönbözőbb területeivel, szereplőivel. Egy műsor, ahol egy-egy témát nagyon sok szempontból világítanak meg. Mottójuk: Kultúrali - a kultúrával kerek igazán a világ!
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Artwork

1
Kultura poświęcona

Kultura poświęcona

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień
 
Treści, które docierają do nas w popularnych serialach, książkach i muzyce nie są nastawione wyłącznie na sprzedaż, oferują również konkretny światopogląd. Najczęściej jest to światopogląd, któremu daleko do chrześcijaństwa. Jednocześnie, jak gdyby mimochodem i przypadkiem, treści powiązane z duchowością i religią stale powracają. Witamy serdecznie w podcaście „Kultura poświęcona”. To audycja Klubu Jagiellońskiego na czasy post-chrześcijańskie; czasy, które chcą, ale nie potrafią zapomnieć o ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kult-Kicker

Oliver Dütschke, Olli D.

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie
 
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
  continue reading
 
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur-Update

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień+
 
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
  continue reading
 
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
  continue reading
 
Artwork

1
Kult med Branne

Branislav Pavlovic

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Kult med Branne är en podcast där komikerna Branne Pavlovic och Jens Falk tar sig an filmer som är eller borde vara kultklassiker. En filmklubb där skratt är garanterade! Varje avsnitt dyker vi ner i en specifik film, delar knasiga insikter och bjuder på massor av humoristiska kommentarer. Det är den perfekta podden för filmnördar och alla som älskar att skratta!
  continue reading
 
Artwork

1
kultúr sufni

aljatlan huligánok

Unsubscribe
Unsubscribe
Miesięcznie+
 
Beszélgetős podcast hetente. Leveszünk ezt-azt a sufni polcairól, megrágjuk, de csak néha emésztjük meg teljesen. Előkóstolunk is, hogy nektek már ne kelljen. Ha ízlik, akkor persze szólunk. Aktualitások, érdekességek, technológia, film, színház, saját élményeink – van itt minden, mint a búcsúban.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Podcast "Kult-Kicker" geht weiter! Und aus Freude darüber könnte man anstossen, zum Beispiel mit einem Gin! Wie wäre es mit einem Gin vom ehemaligen Fussballprofi Fin Bartels? Sinnigerweise nennt sich dieses alkoholisches Getränk "Gin Bartels"! Wie es zu dieser im wahrsten Sinne des Wortes Schnapsidee gekommen ist, erzählt der gebürtige Kieler …
  continue reading
 
Das erste Buch seiner Reihe, „M. Der Sohn des Jahrhunderts“, bezeichnete Antonio Scurati als „dokumentarischen Roman“: Alles darin, jede Figur, jeder Dialog sei durch Dokumente belegt, schrieb der Schriftsteller in einer Vorbemerkung. Das gilt auch für seine folgenden Mussolini-Romane.Was sie von Geschichtsbüchern definitiv unterscheidet, ist zum e…
  continue reading
 
Dëst Joer ass just ee Lëtzebuerger um Festival vertrueden: Ryvage. Mam Giovanni Trono vu kultur:lx schwätze mir doriwwer, firwat dat sou ass. Mam Tun Biever vun Two Steps Twice geet Rieds iwwer seng Erwaardungen an Erfahrunge beim groussen europäesche Showcase-Event. A mir soen Iech, wat um éischten Dag musikalesch iwwerzeegend war.…
  continue reading
 
En Donneschdeg (23.01) trëtt de Schengen Trio vum Orchester Les Solistes Européens, Luxembourg (SEL) zesumme mam Jean Muller zu Steesel am Kultursall op. An dësem Trio, deem seng Membere variéieren, spillt dës Kéier de jonke Geiist Yanis Grisó. Zanter 2023 ass de Student Member vum SEL. Am Interview beim Luc Boentges schwätzt hien iwwer Grenzen a s…
  continue reading
 
De Roman River East, River West koum ufanks lescht Joer bei den Editions William Burrow an Duckworth eraus. D’Geschicht spillt zu Shanghai a China. Erzielt gëtt se ofwiesselnd aus der Perspektiv vun der Teenagerin Alva an hirem Stéifpapp Lu Feng. Béid hunn eng komplizéiert Bezéiung zur Sloan, hir Mamm respektiv Fra, eng Amerikanerin, déi den an USA…
  continue reading
 
Monatelang wurde darüber verhandelt – nun scheint ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas in greifbarer Nähe. Es sieht vor, dass zunächst ab Sonntag für sechs Wochen die Waffen schweigen. In einem ersten Schritt soll rund ein Drittel der noch 98 Geiseln in der Gewalt der Hamas freigelassen werden, Kinder, Frauen und Männer im Al…
  continue reading
 
Dokumentärfilmen Hacking hate följer den grävande journalisten My Vingren när hon infiltrerar ett högerextremt nätverk. Både hon och regissören Simon Klose kommer till P1 Kultur. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Det som började som en undersökning om hur högerextrem radikalisering på sociala medier går till tog en dramatisk vändning nä…
  continue reading
 
Als im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.David Siebert hat bei seinen Recherchen entdeckt, dass in Deutschland Schwarze bereits in den 1920er-Jahre…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren erwachte die Kunstströmung der Neuen Sachlichkeit. Ausgehend von der Malerei erreichte sie auch die Musik. Doch wie klingt sie, die neue Sachlichkeit?Ein Kammer-Ensemble des Nationaltheaters Mannheim versetzt sein Publikum musikalisch zurück in die 1920er-Jahre, mit Werken von Paul Hindemith, Franz Schreker oder Erwin Schulhoff.…
  continue reading
 
Gleich zu Beginn des Theaterstücks „Still!“ wird klar: Die Stimmung zwischen Mariella und ihrer Mutter ist angespannt.Mariellas Schweigen nach der Trennung der Eltern fasst die Mutter gleichzeitig als Affront und pubertäres Teenie-Gehabe auf. Verständnis? Fehlanzeige! Stattdessen wird Mariella zu Ärzten geschleift, in der Schule getadelt und von ih…
  continue reading
 
(00:47) Was macht ein gutes Brot aus? Unter anderem diese Frage beantwortet Martin Mayer. Er ist Bäcker und Sauerteig-Hotelier in Zürich. Weitere Themen: (11:06) Sir Simon Rattle wird mit dem Ernst von Siemens Musikpreis für sein Lebenswerk geehrt.(15:35) «…und du bisch duss»: Die Caritas will mit diesem Theaterstück auf Armut in der Schweiz aufmer…
  continue reading
 
Fotogrāfijas, kas parāda kara sāpes un reizē Ukrainas nesalaužamību. Tāda ir Latvijas Televīzijas žurnālistes Inas Strazdiņas un operatora no Ukrainas Maksima Peņko kopīgi veidotā izstāde, kurai dots nosaukums „Kara piezīmes. Ukraina”. Abu žurnālistu fotogrāfijas skatāmas Pedvāles Starptautiskās mākslinieku rezidences izstāžu zālē. Pedvāles izstāžu…
  continue reading
 
Ar ko pārsteigsit? – tā savus Jaunatnes teātra pirmā aktieru kursa audzēkņus uzrunāja režisors Adolfs Šapiro. Vairāk ģeniāls režisors un sarežģīta personība, nevis pedagogs. Pēc tam, kad Jaunatnes teātris beidza pastāvēt visai strīdīgos juku laikos, jaunie aktieri gāja katrs savu ceļu, gan teātrī, gan ārpus tā. Par savu savu kursabiedru likteņiem g…
  continue reading
 
Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, das Überholgleis wieder in Betrieb zu nehmen? Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Als zuständige Aufsichtsb…
  continue reading
 
Hier spricht der Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo. Nach wie vor brüten wir vor dem Problem, wie es möglich ist, ohne allzu großen Zeitaufwand das Projekt nachhaltig zu schädigen. Quelle: Podcast „Sockenpuppenzoo“ Das Projekt, um dessen Schädigung es geht, heißt Wikipedia. Hinter dem Namen „Rosa Liebknecht Sockenpuppenzoo“ verbargen sich in den 2000e…
  continue reading
 
Transport publiczny jest nam niezbędny. Czy brak autobusu w Twojej okolicy to tylko niewygoda? Dla milionów Polaków to znacznie więcej: izolacja, ograniczenie życiowych możliwości i poważny problem społeczny. W tym odcinku podcastu rozmawiam z Olgą Gitkiewicz – dziennikarką i autorką reportażu „Nie zdążę”. Zagłębiamy się to, jak wygląda życie bez t…
  continue reading
 
Im Jahr 2022 hat das Deutsche Literaturarchiv Marbach das sogenannte Rilke-Archiv Gernsbach angekauft. Es bildet die Grundlage für eine Biografie, die nun im Insel-Verlag erschienen ist: „Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben“ von Prof. Sandra Richter.Die Leiterin des Literaturarchivs in Marbach hat für ihr Buch auf das umfangreiche Material zu …
  continue reading
 
Eindrücklich und schockierend schildert die Serie die Katastrophe aus der Perspektive der Bewohner von Lockerbie. Der Name des Örtchens ist seit dem 21. Dezember 1988 untrennbar mit dem Anschlag verbunden. Als nicht nur Leichen vom Himmel fallen, sondern Flügel und Rumpf der Maschine wie Geschosse im Ort explodieren, sterben auch am Boden elf Mensc…
  continue reading
 
In der Filmadaption von Sebastian Fitzeks Roman „Der Heimweg“ wendet sich eine junge Frau eines Abends an ein Heimwegtelefon, weil sie von einem Serienkiller gejagt wird. Auf Netflix läuft ab heute die vielleicht beste Zeitreisefilm-Trilogie der Geschichte. Und bei WOW wird der Flugzeugabsturz des Pan-Am-Flug 103 über Lockerbie in Form einer neuen …
  continue reading
 
Anfang November waren wir auf der AntiCOP in Atzompa/Mexiko. Dort lernten wir Benjamin Camacho kennen. Zusammen mit seiner Partnerin und ihren beiden Kindern reist Benjamin seit Juni durch Mexiko, um sozialen Organisation zu besuchen. Von Mexiko soll es weiter durch Mittel- und Südamerika bis nach Peru gehen. An der AntiCOP 2024 nahm Benjamin als V…
  continue reading
 
Justizdrama: Clint Eastwoods neuer Film "Juror #2" kommt ins Kino. Eine Filmkritik von Sigrid Fischer. Auszeichnung: Sir Simon Rattle erhält den Ernst von Siemens Musikpreis. Ein Porträt von Fridemann Leipold. Und: Tanztheater: Stephan Herwig zeigt seine neue Performance "Breather". Sylvia Schreiber war vor Ort.…
  continue reading
 
Eigentlich ist es eine Binsenweisheit: Über Geschmack lässt sich nicht streiten, das wussten schon die Römer. Warum tun wir es dann aber trotzdem, oft sogar mit größter Leidenschaft? Klar, wir tun es nicht, wenn es um unsere Lieblingsmarmelade geht. Aber bei der Frage nach unserem Lieblingsautor, unserer Lieblingsmusik oder -serie? Da sieht die Sac…
  continue reading
 
De Lëtzebuerger Ensembel "Machine à Trois" (Mà3) huet elo en neien Album opgeholl. Den Trio stellt sech zesummen aus der Rachel Xi Zhang um Marimba, dem Laurent Warnier um Vibraphon an dem Pascal Meyer um Piano.Déi dräi hunn sech wärend hire Studien zu Amsterdam kenne geléiert.Fir hiren neien Album "Unlearn" hunn si mat ville Kënschtler zesummegesc…
  continue reading
 
Zanter gutt 15 Joer belount de Pictet Group reegelméisseg ee besonnesche Foto-Projet mam Prix Pictet, an deemno mat 100’000 Schwäizer Frangen. De Präis ass un e Sujet am Beräich vun der nohalteger Entwécklung gekoppelt, déi Kéier ass e mat “Human” iwwerschriwwen. 300 international Foto-Spezialist:innen haten Aarbechte vun enger Hellewull Fotograf:i…
  continue reading
 
Haut fänkt den Eurosonic Festival un. Dat ass dee gréissten europäesche Showcase Festival. An der hollännescher Stad Groningen komme Professioneller aus dem Musekssecteur zesummen, fir nei Talenter z’entdecken. Fir eis op der Plaz sinn den Jamie Reinert an den Yves Stephany. Si erklären, firwat dëst Joer de Lëtzebuerger Museker Ryvage zu Groningen …
  continue reading
 
"Herzfaden" ist ein Schauspiel über die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Das Stück feiert am 16. Januar 2025 Premiere am Wolfgang Borchert Theater (WBT) in Münster. "Herzfaden"-Regisseur Meinhard Zanger war Intendant am WBT. In "Welle WBT" spricht er über seine Inszenierung sowie über die Kunst, mit der Magie des Theaters Leben in die Figuren…
  continue reading
 
Bei den 23. "Krefelder Krimi-Tagen" im Oktober und November 2024 gab es erstmals einen musikalischen Abschluss. Am 17. November beschloss das "Mandolinen-Orchester Hüls" mit einem "Krimi-Konzert" die beliebte Kulturreihe. Besonders war dabei auch der Veranstaltungsort. Festival-Organisatorin Ina Coelen und Orchester-Leiterin Marijke Wiesenekker geb…
  continue reading
 
There is a tendency for young people to plan to leave Croatia, as a recent study has found out. For Croatia, this is a worrying problem, as the country is already struggling with a high number of emigrants to western and northern European countries. This is one of the more important takeaways from the Youth Study 2024, which Dr. Dunja Potocnik, one…
  continue reading
 
Das erste Buch seiner Reihe, „M. Der Sohn des Jahrhunderts“, bezeichnete Antonio Scurati als „dokumentarischen Roman“: Alles darin, jede Figur, jeder Dialog sei durch Dokumente belegt, schrieb der Schriftsteller in einer Vorbemerkung. Das gilt auch für seine folgenden Mussolini-Romane.Was sie von Geschichtsbüchern definitiv unterscheidet, ist zum e…
  continue reading
 
V SNG Drama Ljubljana bodo uprizorili Cankarjevo komedijo v štirih dejanjih Za narodov blagor. Predstavo je režiral Vito Taufer. Danes bodo v Narodnem muzeju Slovenije – Metelkova odprli razstavo Slovenec sem – in kdo je več?! Dr. Viktor Murnik, s čimer muzej obeležuje 150. obletnico rojstva tega slovenskega telovadca, pravnika, publicista in razis…
  continue reading
 
Sechs Jahre lang hat Papst Franziskus an seiner Autobiografie geschrieben, die seine Geschichte von der Kindheit bis zum heutigen Pontifikat erzählt. Wer ist dieser Papst, der als Jorge Mario Bergoglio in Argentinien unter schwierigen politischen Bedingungen Karriere machte? Wie sieht er seine Rolle in Zeiten, in denen die Weltkirche vor wegweisend…
  continue reading
 
Följ med till till klubbar, teatrar och konsthallar i Kiev under den tredje krigsvintern av den ryska storskaliga invasionen i Ukraina. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Det här reportaget borde handla om en kamp för det ukrainska kulturlivets överlevnad - och delvis gör det det. Men trots en flyktingvåg ut ur landet och ständiga robot-…
  continue reading
 
I februari 2022 inledde Ryssland den fullskaliga invasionen av Ukraina och kriget har skapat en fruktansvärd förödelse hur har kulturlivet klarat sig och förändrats under de tre år som snart har gått? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I dag inleder P1 Kultur en reportageserie om det ukrainska kulturlivet i skuggan av kriget. I tre insla…
  continue reading
 
Fahrradfelgen, Plastikschläuche, alte Möbel, Metallplatten oder alte Werkzeugschlüssel – Max Castlunger kann alles gebrauchen und entwickelt aus weggeworfenen Alltagsgegenständen Instrumente. Der Südtiroler Musiker hat die Coronazeit kreativ genutzt und innerhalb von zwei Jahren rund 90 Musikinstrumente gebaut. Sie sind jetzt im Musikmuseum in Base…
  continue reading
 
In Vorfreude auf das TRANSTRONICA - ICONS am 24. und 25. Januar 2025 ! denkt k kater über trans bezogene Räume und queere Verbundenheit nach. Allen Widrigkeiten und der trans-feindlichen Hetze zum Trotz erträumen und ertanzen wir uns queere Zukünfte. ...::::...::::....:::::....Mit TRANSTRONICA schuf Saeleen Bouvar -Musikerin, Expertin für trans*fem…
  continue reading
 
(00:44) Die Gemeine Poschiavo im Bündner Südtal Puschlav erhält den Wakkerpreis. Was macht die Gemeinde richtig? Weitere Themen: (04:24) «Die Insel» – Ein Musiktheater für alle Sinne und ein diverses Publikum. (08:54) Lucerne Festival generiert 45-50 Millionen Franken für die Region Luzern.(10:18) «Hoffe» – Papst Franziskus veröffentlicht seine Mem…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie