"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
…
continue reading
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 19 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
…
continue reading
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder.
…
continue reading
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
…
continue reading
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
…
continue reading
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
…
continue reading
Jetzt neu: Der siebenteilige Podcast "Das Geständnis. Die sieben Todsünden des Andi Altenburg"! Mit dem Erfolgsautoren von "Wir sind die Freeses" & "Frühstück bei Stefanie". Weiterhin gibt's hier täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" bei Elke un ...
…
continue reading
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
…
continue reading
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die A ...
…
continue reading
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondent*innen und Reporter*innen, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
…
continue reading
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 10.40 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
…
continue reading
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
…
continue reading
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
…
continue reading
N
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein

1
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Alles was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
N
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin


1
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin
NDR 1 Niedersachsen
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung ...
…
continue reading
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
…
continue reading
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
…
continue reading
NDRC sources and builds digital startups to invest in and work with, providing them with an integrated offering of knowledge, experience, expertise and a modest amount of capital to enable them to become investor-ready faster, more successfully and more efficiently than otherwise. Our alumni include Bizimply, iCabbi, Logentries, Nuritas, Newswhip and SilverCloud Health. In this podcast we'll be introducing you to our new investees, gaining advice from our portfolio of alumni and chatting abo ...
…
continue reading
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
…
continue reading
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
…
continue reading
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Wie gehts mit Habecks Heizungsgesetz weiter? Und heute Morgen hat es Drohnen-Angriffe in Moskau gegeben. Viele Menschen dort befürchten, dass das bald öfter passieren könnte.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Keine gute Geschichte" von Lisa Roy
4:17
4:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
4:17
Der Debütroman von Lisa Roy ist nichts für schwache Nerven. Die Autorin verwendet eine oft deftige, kaputte Sprache.
…
continue reading
Wirtschaftsminister Habeck kämpft mit viel Widerstand gegen seine Pläne mit dem Heizungsgesetz. Und der Wahlsieg für Erdogan. Vor allem aus der EU kommen nicht nur Glückwünsche.
…
continue reading
Das deutsch-dänische Grenzland gilt als Vorbild für eine gelingende Minderheiten- und Friedenspolitik. Auch die Kirchen leisten dazu einen Beitrag. Die Morgenandacht von Nora Steen.
…
continue reading
N
NDR 2 - Wir sind die Freeses


1
Wir sind die Freeses: Wurmloch ins Verderben
3:22
3:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:22
Genial oder direkt ins Unglück? Die Freeses streiten, ob der Gewissenhafte dem Improvisationstalent immer überlegen ist.
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
Dicke Luft statt Ruhe und Frieden – der Feiertagsausflug von Herr Ahlers und seiner Marion lief nicht ganz wie geplant.
…
continue reading
In der Kommunikation zwischen Mensch und Mensch gehen gerne mal Informationen verloren, meint Kerstin Kromminga. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattde…
…
continue reading
N
NDR Info Hintergrund


1
Auf den Spuren jüdischer Zwangsarbeiter in Griechenland
24:18
24:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:18
1941 besetzt Nazideutschland gemeinsam mit Italien Griechenland. Die Nazis löschen ganze Dörfer aus, als Racheaktionen gegen Partisanen. Und sie deportieren viele jüdische Griechinnen und Griechen in Konzentrationslager, etwa nach Auschwitz. Doch in den Kriegs- und Nachkriegswirren ist ein anderer Teil der Geschichte nahezu untergegangen: Viele Gri…
…
continue reading
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald. Nick Carraway, sprachbegabter Finanzberater, verlässt den Mittleren Westen und kommt 1922 nach Long Island in die Welt des Glamours und der Laszivität, des Jazz und der Kriminalität. Direkt neben Nicks bescheidenem Häuschen residiert ein gewisser Jay Gatsby. In dessen prächtiger Villa f…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Das Neue Album: Camille Saint-Saens: Symphonic Poems
13:26
13:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
13:26
Immer wieder überrascht die neue Einspielung mit dem Basler Orchester und Ivor Bolton. Ein sehr gelungenes Album.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Feuerzungen, Smokey, One-Love-Binde - Was kann uns Pfingsten heute bedeuten?
19:57
19:57
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
19:57
Das christliche Gottesbild in seiner Dreifaltigkeit scheint schwer verständlich, und am schwersten tun sich viele mit dem Heiligen Geist.
…
continue reading
Ärger für „Letzte Generation“ / Viele Sachen werden wieder günstiger / Besserer Schutz für die Natur / Finale in der Fußball-Bundesliga
…
continue reading
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Absturz des Ikarus: Habeck und das Elend der Ampel
10:50
10:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
10:50
Die Karriere des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck war von Beginn an ungewöhnlich. Sie wurde weithin als Versuch gedeutet, anders aufzutreten als andere Politiker, eine verständliche, nichtssagende Floskeln meidende Sprache zu sprechen, Politik insgesamt besser zu erklären – und gleichwohl in der Sache pragmatische und klare Entscheidungen z…
…
continue reading
N
NDR Info - Kindernachrichten


1
Großer Ärger für die "Letzte Generation"
8:03
8:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
8:03
Kindernachrichten: Ärger für die "Letzte Generation"/ Verbesserung für die Haushaltskasse/ Naturschutz/ Fußball Bundesliga - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
…
continue reading
N
NDR Feature Box


1
Hurra, wir haben nicht versagt! - über Benjamin Ferencz
53:13
53:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
53:13
Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden Kann das Völkerrecht etwas ausrichten gegen Krieg, Folter und Massenmord? Für Benjamin Ferencz ist die Antwort ein klares Ja. Als 27-jähriger war er Chefankläger im Nürnberger Einsatzgruppenprozess. 64 Jahre später hielt er das Schlussplädoyer der Anklage im ersten Prozess vor dem Internationalen Straf…
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
"All right. Good night" ein Theaterstück über Demenz von Helgard Haug
54:47
54:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
54:47
Ein Flugzeug verschwindet, beim eigenen Vater stellt sich eine beginnende Demenz ein. Im Theaterstück „All right. Good night“ erzählt Helgard Haug von der Suche und vom Ringen mit der Ungewissheit. Das Protokoll eines unumkehrbaren Prozesses bringt die Autorin und Regisseurin Helgard Haug berührend auf die Bühne, eingebettet mit Musik von Barbara M…
…
continue reading
N
NDR 2 Spezial


1
NDR 2 Spezial - Euer Thema: Smartphones im Alltag: Bereicherung oder Belastung?
30:37
30:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
30:37
Total schnelle und total einfache Kommunikation. Klar ist: Smartphones haben unseren Alltag komplett revolutioniert. Doch viele fühlen sich mittlerweile auch abhängig und gestresst, Wie häufig nutzt Ihr Euer Smartphone? Fühlt Ihr Euch abhängig? Diskutiert mit uns und unseren Expert*innen im NDR 2 Spezial –Euer Thema.…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Filme


1
Filmtipp: "All the Beauty and the Bloodshed"
3:54
3:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:54
Regisseurin Laura Poitras zeigt in "All the Beauty and the Bloodshed" die Geschichte der Aktivistin Nan Goldin.
…
continue reading
Der Biss einer Zecke ist anfangs kaum spürbar, kann aber schwerwiegende Folgen haben. Viele Zecken übertragen Bakterien und Viren, die u.a. zu Gelenkentzündungen und Hirnhautentzündungen führen können. Ein Experte gibt in der Sendung Tipps, welche Symptome unbedingt ernst genommen werden sollten.
…
continue reading
N
NDR 2 - Täter Unbekannt


1
Jetzt neu: "just no! Der Podcast gegen Gewalt"
1:39
1:39
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:39
Eine Abo-Empfehlung von uns: Im neuen True-Crime-Podcast von NDR 2 und NDR Kultur erzählt Anouk Schollähn die Geschichte von Stalking-Opfer Sophie.
…
continue reading