Player FM - Internet Radio Done Right
510 subscribers
Checked 5d ago
Dodano seven lat temu
Treść dostarczona przez NDR. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NDR lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/lipstick-on-the-rim">Lipstick on the Rim</a></span>


Consider Molly Sims and her best friend Emese Gormley your new girlfriends on speed dial for all your pressing beauty and wellness needs. Is Botox a good idea? Should you try that new diet you saw on the Today Show? Molly and Emese have your back. With guests ranging from top health and beauty experts to their industry friends, you’ll get the scoop on the latest trends, which products and procedures to try, and which to run from-- and they just might be doing it all with a drink in hand. Prepare to be obsessed.
NDR Feature Box
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 1941806
Treść dostarczona przez NDR. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NDR lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
438 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 1941806
Treść dostarczona przez NDR. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NDR lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
438 odcinków
Wszystkie odcinki
×Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen Am 19. Februar 2020 veränderte sich das Leben von Serpil Temiz Unvar für immer. An diesem Tag tötete im hessischen Hanau ein 43-jähriger Mann neun junge Menschen mit Migrationshintergrund, seine Mutter und schließlich sich selbst. Unter den Opfern war auch der 23-jährige Ferhat Unvar, der Sohn von Serpil Temiz Unvar. Seitdem engagiert sie sich für eine Gesellschaft ohne Rassismus und versucht so, dem sinnlosen Tod ihres Sohnes einen Sinn zu verleihen. Noch im Jahr des Attentats gründete sie die "Bildungsinitiative Ferhat Unvar". Das Feature begleitet Serpil Temiz Unvar und ihre Tochter Nesrîn Unvar in den Jahren nach dem rassistischen Anschlag - zwischen Trauer, Aktivismus und alltäglichen Anfeindungen. Neben der Familie kommen auch die Protagonistinnen und Protagonisten zu Wort, die bereits in der preisgekrönten Doku "Der erste Tag. Das Attentat von Hanau" zu hören waren. Von Sebastian Friedrich Redaktion: Joachim Dicks DLF Kultur/NDR 2025…

1 Wenn Du mehr hast als du brauchst - Eine Weihnachtsgeschichte 53:25
53:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione53:25
Patricia Westermann ist eigentlich Industriekauffrau. Die 1967 geborene Frau aus Unna ist verheiratet und hat eine leibliche Tochter. Daneben gibt es noch eine zweite Familie. Sie besteht aus eigentlich allen, die in dem kleinen Städtchen am Rand des Ruhrgebiets auf der Straße leben. Patty ist eine Art ehrenamtliche Streetworkerin. Die Tür ihres Hauses steht allen offen, die eine warme Mahlzeit, Gesellschaft oder gar einen Schlafplatz brauchen. Früher waren das eher junge Hooligans, die in die rechte Szene abzukippen drohten. Heute sind es vorwiegend Menschen, die illegale Drogen nehmen. Pattys Motto steht auf einem Schild im Wohnzimmer: "Wenn Du mehr hast, als Du brauchst, bau Dir längere Tische und nicht höhere Zäune." Das gilt auch für den Heiligen Abend. Feature von Jörn Klare Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR 2023…

1 Liegen bleiben oder auf(er)stehen - Eine Atempause 53:01
53:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione53:01
Es ist eine der großen Fragen der Menschheit: liegen bleiben oder aufstehen? Es wäre doch so schön, sich noch einmal umzudrehen. Aber die Pflicht ruft. Wer allerdings zu viel arbeitet und Stress hat, lässt Besinnung und Ruhe zu kurz kommen. Immer weiter rödeln? Die Welt lässt sich nicht retten, wenn die Reichen nichts tun und die Armen ums Überleben kämpfen. Wäre also ein Aufstand nötig, um eine neue Ordnung von Zeit, Geld und anderen materiellen bzw. ideellen Gütern zu erreichen? Oder ist der Streik das Mittel der Wahl? Und: wann ist überhaupt der richtige Moment gekommen, um aufzustehen? Feature von Justina Schreiber Redaktion: Joachim Dicks Produktion: BR 2018…
Von Ruach, Pneuma, Apnoe Das griechische Pneuma, der indische Prana, der hebräische Ruach oder das chinesische Qi - in vielen Kulturen hat der Kosmos eine Atemseele. Im indischen Yogasystem sind Atemübungen, das sogenannte Pranayama, noch wichtiger als die Körperpositionen. In den klassischen indischen Schriften ist das Leben Atem und der Atem Leben. Das Feature verfolgt den Weg der deutschen Atemlehrerin Carola Spitz in den dreißiger Jahren von Berlin nach New York. Und erzählt von den Erfahrungen des Philosophen Erich Fromm, der durch Atemunterricht vom Denken ins Fühlen kommt. Feature von Theo Roos Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR 2023…

1 Ein. Und Aus. Der Atem als Spiel des Lebens 54:35
54:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione54:35
Ein Feature über das Atmen Das Geräusch eines atmenden Körpers: Ein. Und aus. Es beginnt ruhig, wird schneller: Ein. Und aus. Ein weiterer Körper. Das gleiche Geräusch. Und noch einer. Insgesamt sechs Frauen und Männer. Sie sind Schauspielstudierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und damit angehende Profis in Sachen Luftholen. Atmen ist die Basis ihres künstlerischen Handwerks. Ihr Professor spricht von Leistungsatmen. Die eigenen Atemerfahrungen kommen in diesem Stück ebenso vor wie verschiedene, spielerische Perspektivwechsel. Was würde unser Körper, was die Lunge, was die Kapillargefäße erzählen, wenn sie zu uns sprechen könnten? Von Jörn Klare Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR/HMTMH 2024…

1 Bindungslos - Eine freihändige Familienaufstellung 54:16
54:16
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione54:16
Eine freihändige Familienaufstellung Mit der Idee einer eigenen Familie hatte der Autor längst abgeschlossen, war darauf eingestellt, sich "bindungslos" in der Welt zu verlieren. Dann wurde er mit Mitte fünfzig Vater von Luis, einem fünf Monate alten Jungen. Seine Partnerin hatte das Kind illegal eingewanderter Mexikaner in Los Angeles adoptiert, damals noch mit der Aussicht, Luis alleine großzuziehen. Mittlerweile ist eine Familie entstanden, die sich frei von biologischen Bindungen verorten kann, will und muss. Auch geographisch "bindungslos" zwischen Deutschland, den USA und Mexiko. Von Martin Zawadzki Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR/DLF Kultur 2020…
Kinder und soziale Medien Die Alarmsignale sind schrill und werden von vielen Studien belegt: es gibt einen engen Zusammenhang zwischen dem Zuwachs an psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen und der Zeit, die sie mit dem Handy verbringen. Hier kommen sie oft sehr früh mit Pornos, Tierquälerei und vermeintlich perfekten Körpern in Kontakt. Die Lehrerin Silke Müller warnt in Ihrem Buch „Wir verlieren unsere Kinder“ vor diesen Entwicklungen. In diesem Feature kommt sie, Eltern, aber auch die Kinder selbst und die Autorin, Mutter eines Sohnes, zu Wort. Noch ist es vielleicht nicht zu spät. Feature von Elisabeth Weilenmann Redaktion: Joachim Dicks Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024…
Leonard Cohens norwegische Jugendliebe Für Leonard Cohen war sie die schönste Frau, die er je getroffen hatte: die Norwegerin Marianne Ihlen. 1960 trafen sie sich auf der griechischen Insel Hydra. Im Alter von 23 Jahren war Marianne damals mit ihrem Ehemann dorthin ausgewandert. Die Ehe war schwierig, ihr Mann ging fremd, sie war durch den gemeinsamen Sohn ans Haus gebunden. Aber, so betont Marianne, Leonard Cohen habe sie dem Ehemann nicht weggenommen. Bis Ende der 1960er-Jahre waren die beiden ein Paar. Cohen ließ sich von ihr zu Texten und Songs inspirieren. Marianne hatte bisher nie über ihr Leben mit dem kanadischen Sänger gesprochen, der am 7. November 2016 starb. Ein Feature von Kari Hesthamar Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR 2007…

1 Pascol - Fünf Frauen, zwei Kriege und eine Band 49:13
49:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione49:13
Feature von Julia Solovieva Was die fünf Frauen vereint? Die Flucht vor der Diktatur in Russland brachte sie nach Israel. Und der Krieg gegen die Ukraine. Gerade erst dem einen Krieg entkommen, kam mit dem 7. Oktober 2023 der nächste in ihr Leben. Sie könnten daran zugrunde gehen. Tun sie aber nicht. Sie haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen das Unheil zu singen. Ihre Gruppe heißt Pascol. Sie machen interaktive Konzerte. Das heißt: die persönlichen Geschichten aus dem Publikum werden spontan von den Musikerinnen in Gesang, Sound und bewegte Bilder umgesetzt. Ihr Fundament sind die eigenen Lebensgeschichten. Die erzählen sie in diesem Feature. Und: sie singen, bis sich Gänsehaut bildet. Regie: Ulrich Lampen Redaktion: Joachim Dicks Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024…

1 Gefährliche Freundschaften - Im Hungern nicht allein 49:44
49:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione49:44
Druck und Zwang in Gruppenchats Die Betroffenen treffen sich in Chatgruppen und Foren mit einem gemeinsamen Ziel: Gewichtsreduktion. Ein krankhafter BMI - body mass index - wird zum Ideal, Unterernährung zur Norm. Die Gemeinschaft und das Gefühl der Zugehörigkeit machen die online-Communities attraktiv und den Ausstieg schwer. Für die Betroffenen von Magersucht kann das tödlich enden. ProAna Coaches Gefahr lauert auch durch Männer, die ihre Macht missbrauchen und die Sucht der Betroffenen nach einem schlanken Körper für die Beschaffung von Nacktfotos nutzen. Mit dem Versprechen, ihre Opfer "dünn" zu machen, erlangen diese "Berater" Zugang zu Betroffenen. Sie fordern gesundheitlich unzumutbare Gewichtsziele, verordnen die Aufnahme von extrem niedrigen Kalorienmengen, demütigen und beschimpfen Frauen mit normalen Körpermaßen – üben auf diese Weise sexualisierte Gewalt aus. Die Rolle von Sozialen Medien Die Rolle von Medien für psychische Erkrankungen im Allgemeinen und bei Essstörungen im Speziellen sind komplex. Zunächst können visuelle Medien tatsächlich als ein Faktor in einem komplexen Geflecht von genetischen, sozialen und familiären Bedingungen, Mitauslöser für ein gestörtes Essverhalten sein. Daneben können aber zum Beispiel digitale Angebote, Online-Communitys und aufklärende Informationen den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Selbst innerhalb von ProAna- und ProMia-Gruppen, die vor allem von Digital Natives besucht und benutzt werden, geht es nicht allein um das gemeinsame Hungern. Es geht auch um die Überwindung von Einsamkeit, um Freundschaft und Einfühlsamkeit, um Kontrolle, Konkurrenz und Macht. Feature von Johanna Rubinroth und Carla Siepmann Regie: Iris Drögekamp Es sprachen: Annemarie Brüntjen, Carl Herten, Anne Müller, Lisa Schwarzer, Johannes Wördemann und Sylvana Krappatsch Ton und Technik: Andreas Völzing und John Krol Redaktion: Joachim Dicks Produktion: SWR/Deutschlandfunk 2023…

1 Soko Romeo (1/4) Erst Liebe, dann Geld 33:42
33:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione33:42
Erst verlieren sie ihr Herz – und dann ihr ganzes Vermögen: Frauen die von Liebesbetrügern, so genannten Love-Scammern im Netz umgarnt und ausgenommen werden. Viele der Opfer schweigen darüber und gehen nicht zur Polizei – aus Scham. Um den Lovescammern das Handwerk zu legen, haben einigen Frauen das Forum www.romancescambaiter.de gegründet. Hier entlarven sie Fake-Identitäten, finden die Eigentümer von Fake-Fotos und warnen potentielle Opfer vor großen Verlusten. Sie lassen fingierte Geldübergaben platzen und informieren Frauen, die unbewusst ihre Bankkonten für Geldwäsche zur Verfügung stellen. Feature von Alexa Hennings Mit: Alexa Hennings, Anne Weber, Julia Wieninger, Jonas Minthe, Tilo Werner Regie: Susanne Krings Technische Realisation: Michael Funk Redaktion: Christiane Glas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024…

1 Soko Romeo (2/4) Kakaobohnen, Goldpakete, Krebs 31:06
31:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione31:06
Erst verlieren sie ihr Herz – und dann ihr ganzes Vermögen: Frauen die von Liebesbetrügern, so genannten Love-Scammern im Netz umgarnt und ausgenommen werden. Viele der Opfer schweigen darüber und gehen nicht zur Polizei – aus Scham. Um den Lovescammern das Handwerk zu legen, haben einigen Frauen das Forum www.romancescambaiter.de gegründet. Hier entlarven sie Fake-Identitäten, finden die Eigentümer von Fake-Fotos und warnen potentielle Opfer vor großen Verlusten. Sie lassen fingierte Geldübergaben platzen und informieren Frauen, die unbewusst ihre Bankkonten für Geldwäsche zur Verfügung stellen. Feature von Alexa Hennings Mit: Alexa Hennings, Anne Weber, Julia Wieninger, Jonas Minthe, Tilo Werner Regie: Susanne Krings Technische Realisation: Michael Funk Redaktion: Christiane Glas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024…

1 Soko Romeo (3/4) Kampf der Blubberblase 31:51
31:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione31:51
Erst verlieren sie ihr Herz – und dann ihr ganzes Vermögen: Frauen die von Liebesbetrügern, so genannten Love-Scammern im Netz umgarnt und ausgenommen werden. Viele der Opfer schweigen darüber und gehen nicht zur Polizei – aus Scham. Um den Lovescammern das Handwerk zu legen, haben einigen Frauen das Forum www.romancescambaiter.de gegründet. Hier entlarven sie Fake-Identitäten, finden die Eigentümer von Fake-Fotos und warnen potentielle Opfer vor großen Verlusten. Sie lassen fingierte Geldübergaben platzen und informieren Frauen, die unbewusst ihre Bankkonten für Geldwäsche zur Verfügung stellen. Feature von Alexa Hennings Mit: Alexa Hennings, Anne Weber, Julia Wieninger, Jonas Minthe, Tilo Werner Regie: Susanne Krings Technische Realisation: Michael Funk Redaktion: Christiane Glas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024…

1 Im Labyrinth der Leidenschaften: Das Universum des Pedro Almodóvar 54:03
54:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione54:03
In seinem Film "Schmerz und Ruhm" blickt Spaniens berühmtester Regisseur der Gegenwart auf seine eigene Biografie als Künstler zurück. Der Nonkonformist aus der spanischen Provinz La Mancha hat in den 40 Jahren seines Schaffens ein unverwechselbares filmisches Universum kreiert. Immer sind Almodóvars Filme opulent, experimentierfreudig und voller Erotik, voller tragikomischer Schicksale von vermeintlichen Außenseitern, Junkies, Nonnen, Huren und Transvestiten. Sein Werk umfasst viele preisgekrönte Filme: "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs", "Sprich mit ihr" oder "Volver – Zurückkehren". Feature von: Daniel Guthmann und Joachim Palutzki Mit: Sebastian Blomberg, Anjorka Strechel Technische Realisation: Kai Schliekelmann und Elke Steinort Regie: Ulrich Lampen Produktion: NDR/DLF/ORF 2019…

1 Soko Romeo (4/4) Warum tun wir das eigenlich 32:44
32:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione32:44
Erst verlieren sie ihr Herz – und dann ihr ganzes Vermögen: Frauen die von Liebesbetrügern, so genannten Love-Scammern im Netz umgarnt und ausgenommen werden. Viele der Opfer schweigen darüber und gehen nicht zur Polizei – aus Scham. Um den Lovescammern das Handwerk zu legen, haben einigen Frauen das Forum www.romancescambaiter.de gegründet. Hier entlarven sie Fake-Identitäten, finden die Eigentümer von Fake-Fotos und warnen potentielle Opfer vor großen Verlusten. Sie lassen fingierte Geldübergaben platzen und informieren Frauen, die unbewusst ihre Bankkonten für Geldwäsche zur Verfügung stellen. Feature von Alexa Hennings Mit: Alexa Hennings, Anne Weber, Julia Wieninger, Jonas Minthe, Tilo Werner Regie: Susanne Krings Technische Realisation: Michael Funk Redaktion: Christiane Glas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.