Webentwicklung publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
PHP ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen im Internet. Wie kommt es also, dass so wenig darüber gesprochen wird? Und was ist eigentlich in der ganzen Zeit mit PHP passiert? Diese Fragen haben sich auch Jan und Fabi gestellt und zur Beantwortung Sebastian Feldmann zum Gespräch geladen. Die drei diskutieren, warum PHP oftmals bel…
  continue reading
 
Jojo und Fabi unterhalten sich diese Woche über den State of Developer Ecosystem Report 2023 von JetBrains. JavaScript ist auf dem absteigenden Ast und viele Entwickler:innen sehen Sicherheitsrisiken bei der Nutzung von AI. Wir klären, mit welcher Programmiersprache Entwickler:innen am meisten Geld verdienen und welche die meistgenutzte Cloud-Platt…
  continue reading
 
Im Podcast am Ende, aber in den Shownotes zuerst: Der Aufsichtsrat von OpenAI hat vergangenen Freitag Sam Altman gefeuert. Daraufhin hat sich ein wahrer Krimi am Wochenende abgespielt. Geht Sam Altman jetzt zu Microsoft? Kündigen jetzt 650 der 770 Mitarbeiter:innen von OpenAI oder tritt der Aufsichtsrat zurück? Wir rollen die ganze Story nochmal au…
  continue reading
 
Für einen nicht ganz so tiefen Deep Dive haben sich heute Jan und Fabi im Studio zusammengefunden. Weil ihr eigentlicher Gast kurzfristig ausgefallen war, präsentieren die beiden eben alleine ihre Picks of the Day – bevor sich die programmier.bar ins Wochenende verabschiedet. Picks of the Day: Fabi: Visual Studio Code: Text-Transformation – Niemand…
  continue reading
 
Fabi, Sebi und Jan diskutieren gemeinsam über neue Anforderungen an Entwickler:innen im Google Play Store. Dabei hinterfragen die drei, für wen diese Änderungen eigentlich von Bedeutung sind – und für wen nicht. Sebi berichtet außerdem von einem super spannendenUpdate zum TypeScript, das jetzt mit Import-Attributen, Switch (true) und vielen weitere…
  continue reading
 
OpenAI hat am 6. November ihre DevDays abgehalten und dabei GPT-4 Turbo vorgestellt. Das neue Modell ist günstiger als GPT-4, hat jetzt ein 128k Token Context Window und einen JSON Mode. Darüber hinaus hat OpenAI ihre neuen Agents vorgestellt, die sie GPTs nennen. GPTs können über ChatGPT erstellt und dann in ihrem neuen GPT Store gepublished werde…
  continue reading
 
Was ist der aktuelle Stand von Nuxt? Seit unserer letzten Folge zum Thema, Deep Dive 76 mit Alexander Lichter, hat sich einiges getan. Um auf den neuesten Stand zu kommen, haben wir Alexander ein weiteres Mal am Start, der erst kürzlich wieder als Speaker auf der Nuxt Nation auftrat. Sebi und Jan sprechen mit ihm darüber, was Nuxt als Meta-Framewor…
  continue reading
 
Fabi und Jan lassen das vergangene “Scary Fast” Apple Event Revue passieren und sprechen über die Vorteile der neuen M3-Prozessor-Generation von Apple und für wen sich ein Umstieg wirklich (nicht) lohnt. Wie jeden November steht auch dieses Jahr wieder der Global Day of Coderetreat an. Jan erklärt, was ein Coderetreat ist und was die Teilnehmenden …
  continue reading
 
Für dieses CTO-Special haben wir David Gebhardt zu Gast, CTO und CPO bei mobile.de. Er spricht mit uns über die ungewöhnliche, aber spannende Mischung von Technologie- und Produktverantwortung und seinen ganz persönlichen Werdegang. Wir klären, welchen Herausforderungen sich mobile.de im Tagesgeschäft stellt und wie man mit einem großen Team agil u…
  continue reading
 
Die OpenAI DevDays finden am 4. November statt und Philipp und Fabi spekulieren über die möglichen Releases. OpenAI hat nun Dall-E 3 an alle Pro User:innen ausgerollt und muss sich dadurch auch weiteren möglichen Prompt-Injection-Attacken stellen. Auch lustig war der Roast der Gründer:innen von OpenAI durch ChatGPT. Der State of AI Report 2023 ist …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe haben Fabi und Jan im Studio Besuch von Raphael Knecht. Raphael ist Entwickler bei funk und werkelt dort an der Videolandschaft und Content Delivery. Zusammen mit Raphael sprechen wir über End-to-End-Testing und wie es ihm und seinem Team die tägliche Arbeit erleichtert. Raphael berichtet, wie sein Team Akzeptanztests nutzt, um se…
  continue reading
 
Es spricht! Sebi berichtet von seinen Erfahrungen mit dem neuen Voice Feature von ChatGPT in den mobilen Apps von OpenAI. Hier kann man nicht nur mit ChatGPT sprechen, sondern mit Hilfe verschiedener Stimmen auch angesprochen werden. Einen weiteren Assistenten hat Jan mit dem Visual Copilot von Builder.io im Gepäck. Die Toolchain von Builder.io erl…
  continue reading
 
Cloudflare feiert 13. Geburtstag. Philipp und Fabi unterhalten sich über die neuen AI Features, die zu diesem Anlass released wurden. Sie sind einer der ersten Anbieter für Serverless GPU in der Cloud, bieten ein AI Gateway zum Monitoring von AI Services an und haben eine Vektor-Datenbank released. Meta hat neue AI Features vorgestellt: AI Stickers…
  continue reading
 
Schon 1978 bemerkte der Kommunikationswissenschaftler Osmo Wiio treffend: “Human communications usually fail except by accident.” Der erfahrene IT-Experte Marcel Koch beleuchtet mit uns die Herausforderungen der Kommunikation in der Informationstechnologie. Marcel diskutiert Lösungsansätze für das allgegenwärtige Dilemma menschlicher Interaktion. Ä…
  continue reading
 
Jan verstärkt jetzt das programmier.bar Team als Tech Community Lead und hilft dem Team, bestehende Konzepte auszubauen und weiter an neuen Ideen zu arbeiten. Willkommen im Team, lieber Jan! Mit Java 21 gibt es einige spannende Neuerungen. Unter den 15 JEPs (JDK Enhancement Proposals) findet sich unter anderem: Pattern Matching, Virtual Threads, Ve…
  continue reading
 
Der Talk über die spannendsten AI News der letzten zwei Wochen ist wieder da. Heute haben sich Philipp und Fabi über Stable Audio unterhalten, das Generative Audio Model von Stability AI, mit dem das heutige Intro erstellt wurde. Auch OpenAI hat mal wieder für viel Gesprächsstoff gesorgt und ihr Generative Image Model DallE in der Version 3 rausgeb…
  continue reading
 
Die neueste Flutter-Version 3.13 bringt Preview Versionen der Impeller Runtime auf neue Plattformen und unterstützt nun 2-dimensionales Scrolling. PowerSync ist eine neue Offline-First-Datenbanklösung, die in ihrer Beta-Phase als erste ein SDK für Flutter bietet und mit Supabase integriert werden kann. Jetbrains bringt seine Cross-Platform-Lösung J…
  continue reading
 
Die erste AI News nach unserer Sommerpause! Wir versuchen, einen breiten Überblick über die Themen der vergangenen sechs Wochen zu geben: Falcon ist jetzt als 180B Parameter Model verfügbar, leider dieses Mal mit einer etwas eingeschränkteren Lizenz. Stable Diffusion XL ist jetzt in der Version 1.0 verfügbar. Hugging Face hat ein Multimodales LLM (…
  continue reading
 
Matthias entführt uns in die Welt der Design Systeme. Dieser Begriff ist nicht exakt definiert, aber beschreibt grundsätzlich eine Idee, die die Entwicklungsarbeit an Produkten und Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung vereinfachen kann. Über verschiedene Tools und Technologien wie Design Tokens wird es den Teams ermöglicht, über die gleic…
  continue reading
 
In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es um das Open-Source Tool Valibot als modulare Alternative zu ZOD. Microsoft Cloud hatte eine große Sicherheitslücke, deren gesamter Umfang noch gar nicht klar ist. Google Street View hat neue Aufnahme in Deutschland veröffentlicht. Twitter war mal, jetzt kommt X - ein weiterer zumindest fragwürdiger S…
  continue reading
 
Simon Müller ist ein Technologie-Enthusiast und Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Branchen. Er hat eine Leidenschaft für Daten, Maschinen und Erkenntnisse, die Entscheidungen und Maßnahmen unterstützen, die einen messbaren Einfluss auf die Betriebsabläufe seiner Kund:innen haben. In unserem Podcast unterhalten wir uns über …
  continue reading
 
Die letzte AI News vor der Sommerpause! Big News: Meta bringt Open Source LLMLlama 2mit Lizenz für kommerzielle Nutzung heraus. Damit schliesst sich die Lücke zwischen Open und Closed LLms immer weiter. Die MDN Web Docs sind jetzt mit einer AI Help basierend auf Supabase als Embedding Vektor Datenbank ausgestattet. Keine unnötigen Suchen in der Dok…
  continue reading
 
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Andre Landgraf über das Full Stack Framework Remix. Andre ist Entwickler bei LinkedIn und hat auf der diesjährigen Remix Conf den Talk "Convince your boss to use Remix" gehalten. Diesem Titel ist er auch in dieser Folge gerecht geworden und hat Fabi und Sebi dazu animiert, das Framework auszuprobieren! Andre …
  continue reading
 
Neben wichtigen Themen wie dem Wetter und den Farben, die wir sehen können, unterhalten wir uns heute über folgende Technik-Updates: Vercel hat eine neue Funktion veröffentlicht, die die Versionierung einer API obsolet machen kann: Skew Protection. GPT-4 ist nun für alle als API verfügbar. Meta launcht Threads als Twitter-Alternative außerhalb der …
  continue reading
 
In der dritten AI News unterhalten wir uns über das neue LLM von inflection.ai, welche im Mai ihren persönlichen AI-Assistenten Pi released haben. Wie es dazu kommt, dass ein einjähriges Startup ein Funding von 1,3 Milliarden Dollar von großen Namen wie Bill Gates etc. bekommt, beleuchten wir ein wenig genauer. George Hotz hat ein wenig Licht ins D…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi