Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Wirtschaft ist spannend – und wir reden drüber! „Das Wirtschaftsteil“ ist der informative Podcast der Wirtschaftszeitung aktiv für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der deutschen Industrie. Folge für Folge beleuchten die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz aktuelle Wirtschaftsthemen aus Deutschland. Einfach verständlich, kompakt und vor allem unterhaltsam erklärt das Team, was man über Wirtschaft wissen sollte und wie sich Ereignisse auf unser aller Berufs- und Privatleben ...
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Was bewegt die Wirtschaft? Der Podcast des ifo Instituts thematisiert die wichtigsten Entwicklungen in der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik. Im Gespräch mit unseren Expert*innen beleuchten wir das aktuelle Geschehen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und liefern Hintergründe zu den neusten Forschungsergebnissen des ifo Instituts. ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Poschingerstr. 5, 81679 München Kontakt: podcast@ifo.de
…
continue reading

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
Mission Mittelstand - "Für ein neues Wirtschaftswunder” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing, KI sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutsc ...
…
continue reading
Im Kreis Minden-Lübbecke arbeiten mehr als 150.000 Menschen - in Verwaltungen, Schulen oder Krankenhäusern, aber auch im Handwerk, in der Industrie oder im Handel. Sie alle halten den Mühlenkreis am Laufen. Damit auch die Richtung stimmt, müssen Eigentümer und Geschäftsführer die Weichen stellen. Im MT-Podcast „Die Entscheider“ wollen wir diese Menschen kennenlernen und mit ihnen über ihr Unternehmen und die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen sprechen, m ...
…
continue reading

1
Migrantinnen als Gewerkschaftsaktivistinnen. Ein Forschungsprojekt an der FAU Erlangen-Nürnberg (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
15:42
15:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
15:42In den letzten Jahren wurde viel zum Verhältnis von Migrant:innen und Gewerkschaften in Deutschland, allen voran in der ehemaligen BRD geforscht. Nun hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie in Auftrag gegeben, die das Engagement weiblicher Migrantinnen in historischen und aktuellen Arbeitskämpfen fokussiert. Daran beteiligt ist Dr. Judith Holland…
…
continue reading

1
Talk | Luzia Tschirky, wie weiter in der Ukraine?
27:27
27:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:27Donald Trump will Frieden in der Ukraine. Dafür will er Russland weit entgegenkommen. Was bedeutet das für die ukrainische Bevölkerung? | Luzia Tschirky war Russland-Korrespondentin beim Schweizer Radio und Fernsehen. In dieser Rolle berichtete sie am 24. Februar 2022 als eine der ersten direkt aus Kiew vom Kriegsausbruch. Einer breiteren Öffentlic…
…
continue reading
Die Teuerung in Deutschland hat den zweiten Monat in Folge nachgelassen. Die Verbraucherpreise legten im April nach einer ersten Schätzung um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
…
continue reading

1
US-Wirtschaft schrumpft, Klingbeil wird Finanzminister, Mini-Wachstum
24:46
24:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:46Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftAutor: Bahner, Eva
…
continue reading
weitere Themen: Inflation in Deutschland sinkt wohl weiter auf 2,1 Prozent / VW und Mercedes melden Gewinneinbruch im ersten Quartal / Bayerns Handwerk beklagt schwächelnde Geschäfte // Autoren: Bianca von der Au, Karsten Böhne / Moderation: Christian SachsingerAutor: Christian Sachsinger
…
continue reading

1
Tag der Arbeit: Gewerkschaften geraten in die Defensive
2:59
2:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:59Am 1. Mai geht es um Arbeitnehmerrechte. Aber wirklich gut sieht es damit nicht aus: Mehr als jeder zweite Job in Unternehmen der Region unterliegt nicht mehr der Tarifbindung. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
2. Mai - internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
9:38
9:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
9:38Nachdem wir am 1. Mai den "Tag der Arbeit" feiern, gibt es übrigens Grund genug auch den zweiten Mai zu zelebrieren. Da ist nämlich der Internationale Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen. Seit mittlerweile 21 Jahren wird dieser Tag gefeiert. Daran beteiligt sein wird auch die Erwerbsloseninitiative "BASTA!". Die Initiative wird betrieben von Arbei…
…
continue reading

1
Fusion der Milchriesen - Arla und DMK planen Zusammenschluss
8:50
8:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
8:50Die Molkerei-Giganten DMK und Arla planen eine Fusion – es soll dabei nicht weniger als die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas entstehen. Zusammen würden die genossenschaftlichen Molkereiriesen unfassbare 20 Milliarden Kilogramm Milch verarbeiten. Was würde der Schritt für Verbraucher bedeuten? Und wie reagieren Milchbauern auf das Vo…
…
continue reading

1
30. April 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:35
2:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:35Der morgige Tag der Arbeit beschäftigt die Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauAutor: Nahar, Chaled
…
continue reading

1
Trumps Mini-Rückzug bei den Zöllen, Feiertag abschaffen?
24:52
24:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:52Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagAutor: Hammer, Benjamin
…
continue reading

1
Bahn verkauft Schenker - Bahnstreckensperrung - Autoindustrie 30.04.2025
21:10
21:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:10Kartellamt stimmt zu: Bahn verkauft Schenker - Chaos für Bahnfahrer: Streckensperrung Stellwerk "linker Rhein" - Gewinneinbrüche und Zollchaos: Autoindustrie in der Krise - Kippen zu Couture: Zigarettenstummel werden Daunenjacken - Moderation: Jörg GaenselAutor: Jörg Gaensel
…
continue reading

1
Gewinneinbrüche und Zollchaos - Autoindustrie in der Krise
5:37
5:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
5:37Gute Nachrichten zum Thema „Zoll“ sind selten bzw. ausgeschlossen seit Donald Trump US-amerikanischer Präsident ist. Doch hat der US-Präsident hat nach den jüngsten Beratungen mit Autobauern einen Erlass zur Abmilderung der Zölle unterzeichnet. Was genau sieht dieser Erlass vor?Autor: Geli Hensolt
…
continue reading

1
Mietpreissenkung in Leipzig (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
7:17
7:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
7:17Seit Jahren steigen die Mieten in Leipzig, wovon auch Studierendenwohnheime betroffen sind. Zum fünften Mal in drei Jahren erhöhte das Studentenwerk in Leipzig die Miete, welche mittlerweile bei einem Durchschnitt von 305 Euro Liegt.Dies übersteigt Teilweise die örtliche Durchschnittsmiete wesshalb sich die Initiative Students Against Rent Increase…
…
continue reading

1
„US-Dollar fällt – Investoren fliehen in andere Währungen“
25:51
25:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:51„US-Dollar fällt – Investoren fliehen in andere Währungen“, das schreibt das Handelsblatt am 11.04.2025 "Ruiniert Trump den Dollar und damit die USA?", das schreibt die Tagesschau am 16.04.2025. In den letzten Wochen hat der US-Dollar deutlich abgewertet. Dies sorgt unmittelbar für Verluste, wenn wir aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz in …
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag: Ausbau von Rechenzentren in Ostdeutschland
2:54
2:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:54In Ostdeutschland sollen mehr wichtige Rechenzentren entstehen - so steht es im neuen Koalitionsvertrag. Aber wie realistisch ist das? Von Tabea Schoser
…
continue reading

1
#252 - Simon Pöschl - OGH-Entscheidung zur Vertragsraumordnung Tirol und Novelle § 33 TROG
24:51
24:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:51Gemeinden haben die Möglichkeit mit Bauträgern sogenannte Vertragsraumordnungen bzw. Raumordnungsverträge abzuschließen. In diesen privatrechtlichen Verträgen werden Flächenwidmungen oder Bebauungsvorschriften für einzelne Grundstücke geändert. In einer aktuellen OGH-Entscheidung (1 Ob 57/24z) wurden nun neue Feststellungen dazu getroffen. Am 1. Mä…
…
continue reading

1
VDV: Mehr Fahrgäste ist das Ziel beim Deutschlandticket
6:51
6:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
6:51Seit zwei Jahren gibt es das Deutschlandticket. Lars Wagner vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen sagt, man müsse nicht nur das Ticket finanzieren, sondern auch die ÖPNV-Kapazitäten ausbauen.
…
continue reading

1
Medien und Politik beeinflussen sich beim Thema Wohnungsmarkt kaum gegenseitig
7:20
7:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
7:20O-Ton von Caroline Stiel
…
continue reading
US-Präsident Trump hat Dekrete erlassen, die Zölle für die Autobranche etwas abschwächen.
…
continue reading

1
#88 Die Affäre um den Grünen-Politiker Gelbhaar: Intrigen, Machtkämpfe, Rufmord
1:06:09
1:06:09
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:06:09In dieser Folge von Macht und Millionen nehmen sich Kayhan Özgenc und Lars Petersen den Fall Stefan Gelbhaar vor: Ein aufstrebender Bundestagsabgeordneter der Grünen, gestürzt durch anonyme Vorwürfe sexueller Belästigung – ohne Beweise. Innerhalb weniger Wochen verliert Gelbhaar sein Direktmandat und seine politische Zukunft. Eine zentrale Rolle sp…
…
continue reading

1
Unionsminister: Die wirklich Mächtigen sitzen draußen
8:53
8:53
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
8:53Handelsblatt Morning Briefing Friedrich Merz hat sein Kabinett mit loyalen Unterstützern und externen Fachleuten besetzt. Ist das taktisch klug? Eine alte Regel der Macht spricht dagegen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podca…
…
continue reading

1
Stromausfall in Spanien: EU will Konsequenzen ziehen++
4:32
4:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
4:32Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal beschäftigt auch die EU-Kommission. Eine Sprecherin erklärte, im Augenblick sei das Wichtigste, zur Normalität zurückzukehren. Danach wolle die Kommission Lehren aus der Panne ziehen.
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Backhaus: Unternehmer retten die Welt
3:34
3:34
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:34Es existieren viele Behauptungen über das Unternehmertum – aber nur sehr wenige davon sind positiv behaftet: Unternehmer seien unsozial, rücksichtslos oder gierig. Julien Backhaus, Bestseller-Autor und selbst Unternehmer, stellt in seinem neuen Buch »Wir brauchen Macher« allerdings eine ganz andere These auf: »Unternehmer retten die Welt«. Wie er a…
…
continue reading

1
Konsequenzen aus Blackout / Mehr Effizenz durch Elektronische Patientenakte
24:48
24:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:48Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftAutor: Moritz, Sebastian
…
continue reading

1
Bayerische Wirtschaft sorgt sich um seltene Erden
4:25
4:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
4:25US-Zölle könnten für Autoindustrie gelockert werden / Turbulenzen bei der Lufthansa wegen Zollstreit / Gewinnsprung bei der Deutschen Bank / Bald Zuckersteuern für Milchshakes in Großbritannien?Autor: Dirk Vilsmeier, Volker Hirth, Mod: Gabr
…
continue reading

1
Gemeinschaftshaus Halle - Ulrich Möbius im Gespräch (Serie 1513: CX - Corax - Lokales - Mikro)
5:44
5:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
5:44Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines gemeinschaftlich kreativen und öffentlichen Raumes in Halle zeigt, dass sich auch mit wenig Geld viel machen lässt. Durch…
…
continue reading

1
Halle repariert - ein Gespräch mit Dörte Jacobi (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
8:51
8:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
8:51Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil des Vereins Losmachen e.V. Zusammen mit Kolleg*Innen veranstalteten sie den Aktionstag "Halle repariert", bei welchem Menschen zusammen …
…
continue reading

1
Prothesenhersteller Ottobock präsentiert neueste Entwicklungen
3:25
3:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:25Die Firma Ottobock ist Weltmarktführer in einigen Sparten von Prothesen oder Rollstühlen. In Berlin präsentierte sie jetzt ihre hochwertigsten Entwicklungen. Von Michael Castritius
…
continue reading

1
ÖVP-Desaster bei Wien-Wahl: Wie geht es jetzt weiter?
12:08
12:08
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
12:08Die Wien-Wahl ist geschlagen: Bei der Wiener ÖVP kam über das Ergebnis jedoch keine Freude auf: Sie stürzte auf desaströse 9,6 Prozent ab. Wien-Chef Karl Mahrer warf daraufhin das Handtuch. Es folgte eine Kampfabstimmung über seine Nachfolge bis spät in die Nacht. Studio KURIER-Host Julia Deutsch spricht mit Chronik-Ressortleiterin Agnes Preusser, …
…
continue reading
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Auto Shanghai 2025: Chinesische Hersteller setzen neue Maßstäbe - Carwow-Umfrage zeigt differenzierte Wahrnehmung in Deutschland Die Auto Shanghai 2025, eine der weltweit wichtigsten Automobilmessen, die noch bis zum 02. Mai ihre Tore geöffnet hat, gibt einen eindrucksvollen Ausb…
…
continue reading

1
Blackout in Spanien und Portugal - kann das auch hier passieren?
9:26
9:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
9:26Der Stromausfall kam plötzlich – machte aber einmal mehr deutlich, was ein solcher Zusammenbruch für Land und Leute bedeutet. Denn plötzlich funktionierte in weiten Teilen Spaniens und Portugals fast nichts mehr. Was war der Grund? Kann das auch hierzulande passieren? Und wie bereitet man sich auf einen Blackout vor? Darüber sprechen Nicolas Lieven…
…
continue reading

1
29. April 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
1:14
1:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:14Thema in den Zeitungen ist geplante Besetzung von Ministerien durch die beiden Unionsparteien. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauAutor: Sinram, Jana
…
continue reading

1
Hohe Gewinne bei Dt. Bank; Deutschland besser gegen Blackout geschützt
24:36
24:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:36Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagAutor: Holz, Dorothee
…
continue reading

1
Neue Wirtschaftsministerin - Martinswerk - Neues Namensrecht 29.04.2025
21:14
21:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
21:14Neue Wirtschaftsministerin: Wie organisiert Katherina Reiche die Energiewende um? - Transformer in NRW: So stellt das Martinswerk in Bergheim seine Produktion von Kohle auf Gas um - Schneller zubereiten: erster Kochroboter in deutscher Hochschulmensa - Neues Namensrecht: mehr Doppelnamen möglich - Moderation: Jessica Sturmberg…
…
continue reading

1
Transformer: Martinswerk Bergheim: Eigenes Gaskraftwerk statt Kohle
2:50
2:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:50Die Chemiefabrik Martinswerk in Bergheim stellt Aluminiumhydroxid her. Statt Braunkohle nutzt die Fabrik jetzt ein neues Gas- und Dampfkraftwerk, um die Energie dafür zu gewinnen. So verursacht die Herstellung weniger CO2.Autor: Jens Gleisberg
…
continue reading

1
Neues Namensrecht - mehr Doppelnamen möglich
2:54
2:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:54Passend zum beliebten Hochzeitsmonat Mai gibt es neue Regeln im Namensrecht. Und die könnten zu deutlich mehr Doppelnamen führen. Doch es gibt auch Grenzen. Sebastian Moritz gibt einen kleinen Durchblick zum neuen Namensrecht.Autor: Sebastian Moritz
…
continue reading

1
Fleischindustrie – Der Kampf um gute Arbeitsbedingungen
42:00
42:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:00HSI-Direktor Ernesto Klengel und Serife Erol vom WSI geben einen Einblick zur gemeinnsamen Konferenz "Verbot von Werkverträgen – Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie" Moderation: Marco Herack Programm: Verbot von Werkverträgen - Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie Studie Direktanstellungsgebot wie auf Schlachthöfen: Rechtsgut…
…
continue reading

1
Selbstständige in Koalitionsvertrag unterrepräsentiert?
2:45
2:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
2:45Im Jahr 2022 waren in Berlin rund 137 000 Männer und 92 000 Frauen selbstständig tätig. Im neuen Koalitionsvertrag werden ihre Belange aber nicht hoch gewichtet, kritisiert eine Initiative. Von Lisa Splanemann
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag: Der alte Atomstaat dreht eine Ehrenrunde | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
4:10
4:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
4:10Die Sinnlosigkeit der Obsession von Union und SPD für die Kernfusion. Was ist das für eine Obsession für die Fusion? In einem längst vergangenen Jahrhundert schaltete die Atomindustrie in Wissenschaftsmagazinen wie »P.M.« großflächige Anzeigen. Die waren oft von einer seltsamen Zerknirschtheit – denn natürlich konnte man dem weitgehend progressiv g…
…
continue reading

1
Amazon bringt Internet-Satelliten ins All
4:35
4:35
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
4:35Nach sechs Jahren der Planung soll jetzt das Konkurrenzsystem zu Starlink von Elon Musk starten.
…
continue reading

1
Unternehmen mit Daten grüner gestalten
24:05
24:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:05Das Start-Up „Cozero“ hilft Unternehmen mit Technologie dabei, ihre CO2-Emissionen zu bilanzieren und steuern. Wie funktioniert das? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-cozero
…
continue reading

1
Personal-Poker: CDU überrascht bei Digitalministerium / Fleisch-Fetisch: Söders Veggie-Bashing
8:47
8:47
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
8:47Handelsblatt Morning Briefing Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
…
continue reading