Player FM - Internet Radio Done Right
46 subscribers
Checked 2d ago
Dodano two lat temu
Treść dostarczona przez NDR Info. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NDR Info lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
A
All About Change


1 Eli Beer & United Hatzalah: Saving Lives in 90 seconds or Less 30:20
30:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione30:20
Eli Beer is a pioneer, social entrepreneur, President and Founder of United Hatzalah of Israel. In thirty years, the organization has grown to more than 6,500 volunteers who unite together to provide immediate, life-saving care to anyone in need - regardless of race or religion. This community EMS force network treats over 730,000 incidents per year, in Israel, as they wait for ambulances and medical attention. Eli’s vision is to bring this life-saving model across the world. In 2015, Beer expanded internationally with the establishment of branches in South America and other countries, including “United Rescue” in Jersey City, USA, where the response time was reduced to just two minutes and thirty-five seconds. Episode Chapters (0:00) intro (1:04) Hatzalah’s reputation for speed (4:48) Hatzalah’s volunteer EMTs and ambucycles (5:50) Entrepreneurism at Hatzalah (8:09) Chutzpah (14:15) Hatzalah’s recruitment (18:31) Volunteers from all walks of life (22:51) Having COVID changed Eli’s perspective (26:00) operating around the world amid antisemitism (28:06) goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Zehn Minuten Wirtschaft
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 3525283
Treść dostarczona przez NDR Info. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NDR Info lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
330 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 3525283
Treść dostarczona przez NDR Info. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NDR Info lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
330 odcinków
Wszystkie odcinki
×Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Deswegen gibt es keine Tupperware mehr! 10:42
10:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:42
Wer hatte sie als Kind nicht im Ranzen - und auch mal über die Sommerferien in der Schultasche vergessen? Genau, die Tupperdose. Das Unternehmen dahinter war mal ein voller Erfolg, doch die Zeiten sind lange vorbei. Tupperware ist pleite! Anfang des Jahres hat das Unternehmen in Deutschland und anderen europäischen Ländern das Geschäft eingestellt. Jetzt gibt es aber wohl Hoffnung für das Unternehmen: Es soll – so ist zu hören - bald weitergehen! Wie genau, was Tupperware für ein großer Konzern war und wohin es die Tupperdosen schon überall geschafft haben - das besprechen Wiebke Neelsen und Melanie Böff.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Fusion der Milchriesen - Arla und DMK planen Zusammenschluss 8:50
8:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione8:50
Die Molkerei-Giganten DMK und Arla planen eine Fusion – es soll dabei nicht weniger als die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas entstehen. Zusammen würden die genossenschaftlichen Molkereiriesen unfassbare 20 Milliarden Kilogramm Milch verarbeiten. Was würde der Schritt für Verbraucher bedeuten? Und wie reagieren Milchbauern auf das Vorhaben? Darüber sprechen Astrid Kühn und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links: Neue Molkerei-Genossenschaft will die größte in Europa werden https://www.ndr.de/nachrichten/info/Neue-Molkereigenossenschaft-will-die-groesste-in-Europa-werden,fusion458.html Milchbauern aus Westfalen-Lippe kritisieren Mega-Fusion mit Arla https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-milchbauern-aus-westfalen-lippe-kritisieren-mega-fusion-100.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Blackout in Spanien und Portugal - kann das auch hier passieren? 9:26
9:26
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione9:26
Der Stromausfall kam plötzlich – machte aber einmal mehr deutlich, was ein solcher Zusammenbruch für Land und Leute bedeutet. Denn plötzlich funktionierte in weiten Teilen Spaniens und Portugals fast nichts mehr. Was war der Grund? Kann das auch hierzulande passieren? Und wie bereitet man sich auf einen Blackout vor? Darüber sprechen Nicolas Lieven und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links: Vorsorgen für den Stromausfall https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Tipps-Notsituationen/Stromausfall/stromausfall_node.html Was alles am Strom hängt https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/blackout-deutschland-vorbereitung-stromausfall-101.html Fast alle in Spanien und Portugal haben wieder Strom https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spanien-portugal-stromversorgung-wiederherstellung-102.html Offenbar keine Hinweise auf Cyberangriff https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spanien-portugal-stromausfall-ursache-100.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Strompreiszonen: Warum Strom im Norden bald billiger sein könnte als im Süden 12:31
12:31
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione12:31
Strom könnte für eine Schiffswerft im Norden bald günstiger sein als für einen Autohersteller im Süden. Dann nämlich, wenn bei uns verschiedene Strompreiszonen eingeführt würden. In Schweden und Italien gibt es sowas schon und die EU-Kommission könnte auch in Deutschland darauf bestehen. Wieso, weshalb, warum? Das erfahrt ihr hier bei uns – wie immer in nur gut 10 Minuten. Mehr zum Thema lest und hört ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strompreise-Wuerde-der-Norden-von-neuen-Preiszonen-profitieren,strompreiszonen100.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Gestresst, genervt, geschafft – Arbeitsfrust in Deutschland 10:23
10:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:23
Die Stimmung in der deutschen Arbeitswelt ist eher schlecht, viele fühlen sich gestresst. Das kam jetzt bei einer neuen Umfrage des Beratungsunternehmens Gallup heraus. Aber, warum ist das so und wie schafft man es eigentlich, dass Beschäftigte zufriedener sind? Das besprechen Claudia Plaß und Melanie Böff.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Trumps Rückzieher bei FED-Chef Powell löst Börsenjubel aus 10:32
10:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:32
Der US-Präsident macht mal wieder Zick Zack. Einen fairen Deal werde es mit China geben, sagt Trump. Und beim Chef der US Notenbank FED Jerome Powell schlägt Trump jetzt andere Töne an. Den will er jetzt plötzlich doch nicht mehr entlassen... Reagiert Trump damit auf massive Kritik oder doch alles nur Kalkül? Das besprechen Nicolas Lieven und Melanie Böff.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

Seit Monaten häufen sich Berichte über Absatzrückgänge bei Tesla, die Aktie des Unternehmens hat gelitten – und die US-Zölle treffen den Elektroauto-Konzern von Elon Musk auch hart. Und das, obwohl Trump selbst vor einigen Wochen eine regelrechte Werbeveranstaltung für Tesla vor dem Weißen Haus aufgeführt hat. Aber jetzt zeigen die aktuellen Quartalszahlen, wie schlimm es dem US-Konzern wirklich geht. Susanne Tappe und Melanie Böff sprechen über die Probleme von Tesla und darüber, wie viel davon Elon Musk selbst verbockt hat.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Made in USA! Kommen die Firmen wirklich? 10:46
10:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:46
US-Präsident Donald Trump will mit seinen Zöllen auch bewirken, dass Unternehmen mehr in den USA produzieren und investieren, damit dort Arbeitsplätze geschaffen werden. Und Trump sagt, viele Unternehmen kommen zurück in die USA – aber ist das wirklich so? Das klären Markus Plettendorff und Melanie Böff.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Ei Ei Ei... Deshalb ist Ostern so teuer! 11:18
11:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione11:18
Habt ihr euren Ostereinkauf schon gemacht? Und, auch erschrocken, wie teuer diese kleinen goldenen Hasen sind? Und damit nicht genug: Auch Eier könnten bald knapp und teuer werden, warnt der Bundesverband Ei. In den USA gibts schon Kids, die runde Kartoffeln satt Eier bunt färben - weil die Eierkrise dort schon angekommen ist. Woran liegt das? Und ist Ostern dieses Jahr echt teurer als zuvor? Bei uns kriegt ihr Antworten und Hintergründe.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Wegen Trump: China kappt die Seltenen Erden. Und nun? 11:24
11:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione11:24
Bei der Strafzoll-Politik von US-Präsident Donald Trump galt bislang das Gesetz des Stärkeren. Motto: Ohne die USA gehts nicht - der Rest der Welt wird schon einlenken. Mit Blick auf China hat sich Trump aber möglicherweise verhoben. Denn Peking hat inzwischen offenbar den Export so genannter Seltener Erden gestoppt. Und das könnte ein echtes Problem werden - denn die werden quasi für alles gebraucht, was wichtig ist: Industriegüter, Energiewende, Elektronik... Wie abhängig sind wir von China? Und was kann Europa tun, um nicht zwischen den USA und China zerrieben zu werden? In dieser Folge kriegt ihr alle Hintergründe. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Die Entscheidung: Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte": https://1.ard.de/die-entscheidung-vw-china-br24…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Zankapfel Mindestlohn: Sind 15 Euro fair und machbar? 10:11
10:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:11
Der Mindestlohn war ein wichtiges Thema in den Koalitionsverhandlungen - ein entsprechender Passus, hat es in die Vereinbarung geschafft. Doch offenbar gibt es unterschiedliche Interpretationen: Die SPD sagt: Der Mindestlohn von 15 Euro kommt. Die Union sagt: abwarten. Wir gucken uns erstmal an: was würde so eine Erhöhung des Mindestlohns denn eigentlich wirtschaftlich bedeuten? Wen würde sie betreffen? Und wer darf darüber entscheiden? All das bekommt ihr in kompakten 10 Minuten.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Frühling ohne Regen - Was heißt das für die Landwirtschaft? 10:39
10:39
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:39
Host Astrid Kühn wäre fast gar nicht aufgefallen, dass es in den vergangenen Wochen super wenig geregnet hat. Aber - stimmt! Und alle, die Garten - oder sogar eine Landwirtschaft zu bestellen haben, die haben das ganz sicher mitbekommen, und fragen sich vielleicht: geht das jetzt so weiter? Das können wir euch nicht sagen, wohl aber, welche Auswirkungen die Trockenheit im Frühling auf die Ernte und die weitere Saison haben kann, und wie man das beste aus der Situation machen kann.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Deutsche Wirtschaft: Wirkt die schwarze-rote Koalitions-Pille? 8:45
8:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione8:45
Union und SPD haben erklärt, mit ihrer Koalition die deutsche Wirtschaft beleben zu wollen. Aber was können die schwarz-roten Pläne wirklich leisten? Und sind die gewaltigen Sondervermögen ein Selbstläufer? Es gibt jedenfalls Lob – aber auch Kritik und noch jede Menge offene Baustellen. Darüber sprechen Jörg Pfuhl und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Wirtschaft zweifelt an Durchschlagskraft der Pläne https://www.tagesschau.de/wirtschaft/reaktionen-koalitionsvertrag-102.html Wirtschaft lobt und mahnt zu mehr Tempo https://www.tagesschau.de/wirtschaft/koalitionsvertrag-reaktion-wirtschaft-100.html Wer auf welche Entlastungen hoffen kann https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/steuer-rente-elterngeld-strom-gas-koalitionsvertrag-102.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Zollpause: Was geht in Trumps Kopf vor? 13:38
13:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione13:38
Unberechenbar. Wenn sich jemand diese Bezeichnung verdient hat, dann Donald Trump. Spätestens seit gestern Abend. Denn da hat der US-Präsident überraschend eine Zoll-Pause angekündigt. Sprich: Die erst Stunden zuvor in Kraft getretenen Zölle kommen nun vorerst doch nicht. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Wir gehen dem nach.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Schlag auf Schlag, Zoll auf Zoll - eine Zwischenbilanz 12:10
12:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione12:10
Seit heute gelten Trumps länderspezifische Zölle: 20 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union zum Beispiel. China verhängte Gegenzölle, Trump daraufhin Gegen-Gegenzölle. Die Wirtschaftswelt gerät aus den Fugen. Die Börsenkurse sind abgestürzt. Es geht die Angst um vor einer Weltwirtschaftskrise. Wir nehmen uns in all dem Chaos 10 Minuten Zeit, um uns einen Überblick zu verschaffen. Mehr zu einer möglichen EU-Digitalsteuer hört ihr in unserer Folge vom Freitag, 04.April. Und hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/EU-erwaegt-Digitalsteuer-welche-Auswirkungen-haette-,audio1850170.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

Ein Freihandelsabkommen mit der EU? Will er nicht. China verhängt Gegenzölle? Dann gibt es halt Gegen-Gegenzölle... Bislang lässt sich Donald Trump weder mit der Aussicht auf Deals noch mit Härte stoppen. Wie sollten Anlegerinnen und Anleger mit dieser Unsicherheit umgehen? Trumps Nein zum EU-Vorschlag und seine neuen Drohungen gegen China: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-eu-china-100.html “11KM Stories”, der neue Podcast der Tagesschau, 1. Staffel: “Das Gift in dir”: https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 An den Börsen geht's bergab - an der Tankstelle auch 9:46
9:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione9:46
Zölle, Handelskrieg, Rezessionsgefahr: All das hat heute die Börsen abrauschen lassen. All das drückt aber auch den Ölpreis und damit die Spritpreise an der Tankstelle. Wie genau das alles zusammenhängt, erklärt Markus Plettendorff unserer Host Susanne Tappe - wie immer in nur 10 Minuten.
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Digitalsteuer: Wie die EU auf Trumps Zölle reagieren könnte 9:03
9:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione9:03
Wie reagiert die EU auf die Zollpläne von US-Präsident Trump? Manche wollen besonders die US-amerikanischen Technologie-Konzerne unter Druck setzen. Denn deren Chefs sind inzwischen wichtige Trump-Unterstützer. Der Weg könnte eine Digitalsteuer sein. Wie funktioniert sie und welche Folgen hätte sie? Das klären Host Arne Schulz und Susanne Tappe aus der NDR Wirtschaftsredaktion in gut zehn Minuten Wirtschaft. Unsere Folge zur globalen Mindeststeuer: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/globale-mindeststeuer-doch-nicht-fuer-trumps-bros/ndr-info/14104817/ Wie Trumps Zölle die deutsche Wirtschaft treffen – Beispiel Norddeutschland: https://www.ndr.de/nachrichten/info/So-treffen-Trumps-Zoelle-die-Wirtschaft-im-Norden,zoelle122.html Wie die EU auf Trumps Zölle reagiert: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/us-zoelle-eu-reaktionen-100.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

US-Präsident Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort: Auf Importe aus der EU sollen Zölle in Höhe von 20 Prozent erhoben werden. Darüber sprechen Alex Drost und Markus Plettendorff in 10 Minuten Wirtschaft. Links: 11KM-Podcast: Deutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf? https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km/podcast-11km-2496.html Was Zölle für den Wohlstand bedeuten https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/faq-zoelle-freihandel-trump-100.html Welche Ziele verfolgt Trump mit den Autozöllen? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoelle-autos-tesla-musk-faq-100.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

US-Präsident Trump will neue Zölle auf europäische Produkte erheben. Arne Schulz und Astrid Kühn aus der NDR Wirtschaftsredaktion erklären in gut zehn Minuten, warum die USA schon lange unzufrieden mit dem Welthandel sind, wem die Zölle besonders schaden und wie wahrscheinlich es ist, dass Europa mit einem blauen Auge davonkommt. Der Tagesschau-Podcast 11KM beschäftigt sich mit Trumps Zöllen und der Autoindustrie – unser Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutsche-autos-trumps-zoelle-wer-zahlt-drauf/tagesschau/14372657/ "Zehn Minuten Wirtschaft" zu den Autozöllen: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/und-trump-so-signal-gate-autozoelle/ndr-info/14351821/ "Zehn Minuten Wirtschaft" zu Trumps Zöllen gegen Kanada und Mexiko: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/zoll-um-zoll-trump-s-politische-brechstange/ndr-info/14238299/ Analyse des IW Köln: https://www.iwkoeln.de/studien/galina-kolev-schaefer-juergen-matthes-samina-sultan-eu-nur-punktuell-betroffen.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Green Economy? Wirtschaftsfaktor Cannabis 10:49
10:49
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:49
Heute vor einem Jahr ist der erste Teil des Cannabisgesetzes in Kraft getreten. Damals hat die Ampelregierung ein Wahlversprechen eingelöst und das Kiffen entkriminalisiert. Heißt: Kleine Mengen darf man in der Tasche haben, man darf selbst 3 Pflanzen anbauen und es gibt sogar sogenannte Anbauvereinigungen. Ist Cannabis als Droge oder Medizin dadurch zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor geworden? Mehr zum Thema und den teils diffizilen Regeln: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/cannabis-bilanz-100.html…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 E-Commerce auf Speed: TikTok Shop startet in Deutschland 10:06
10:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:06
Als wären Temu und Shein nicht schon schlimm genug aus Sicht deutscher Händler - nun kommt auch noch die chinesische Videoplattform TikTok mit einem eigenen Onlineshop ums Eck. Und damit nicht genug: eigentlich ist es kein Onlineshop, sondern die Möglichkeit, mit einem Klick direkt über TikTok bei verschiedenen Unternehmern zu shoppen. Revolution im Online-Handel, super bequem oder super gefährlich? Wie geben euch alle Infos, die ihr braucht!…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Abzocke und Betrug? Fall "Immo Tommy" wird zum Krimi 12:29
12:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione12:29
Überteuerte Immobilien und hohe Provisionen: Influencer "Immo Tommy" steht seit einem Jahr in der Kritik. Nun kommt es noch dicker: die Volksbank Konstanz hat einen Vermittler aus seinem Netzwerk angezeigt. Der Vorwurf: er könnte gefälschte Unterlagen eingereicht haben, um eine Finanzierung für einen Immobilienkauf durchzubringen. Gleichzeitig stehen viele Leute, die Immobilien über Immo Tommy gekauft haben, vor dem finanziellen Ruin. Wir erklären euch die Hintergründe und Details in diesem Wirtschaftskrimi!…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Ab kommender Woche erheben die USA Zusatzzölle auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Ein entsprechendes Dekret hat Trump am Abend unterzeichnet.Was bedeutet das für die Weltwirtschaft im Allgemeinen und deutsche Autobauer im Besonderen?…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

Wer zahlt eigentlich noch Soli? Wieviel Geld nimmt der Staat dadurch ein und wo geht es hin? Und: Wusstet ihr, dass der Soli ursprünglich gar nicht mit Blick auf die Wiedervereinigung eingeführt wurde, sondern... Wissen to go - in nur 10 Minuten.
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Spectrum blieb am Boden - trotzdem reden alle drüber 12:00
12:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione12:00
Europäische Satelliten könnten künftig mit Raketen vom Münchner Unternehmen Isar Aerospace ins All gebracht werden. Das würde Europa unabhängiger von den USA und Elon Musk machen. Wo wir dabei stehen, warum die Rakete “Spectrum” gestern nicht zum Testflug starten konnte und wann es klappen soll - all das erfahrt ihr heute hier bei uns.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Unsere Handynetze werden besser! Also irgendwann... 9:48
9:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione9:48
Schnelles Internet auf dem Handy und guten Empfang kann man noch immer an vielen Orten in Deutschland vergessen. Aber Besserung ist in Sicht, wenn auch langsam. Die Bundesnetzagentur will nämlich den Ausbau der Handynetze ankurbeln. Wie sie das genau machen will und was das für euer Netz am Ende bedeutet - darüber sprechen Markus Plettendorff und Melanie Böff.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

Es ist die Woche der Schulden. Das Finanzpaket von Union und SPD ist beschlossen und damit der Weg frei für die Sonderausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Es geht um rund eine Billion Euro mit Sicht auf die nächsten zehn Jahre. Wie aber genau macht das der Staat eigentlich? Und welche Auswirkungen hat unser Verhalten beim Schuldenmachen auf die anderen Euro-Länder? Julia Wacket und Melanie Böff heute mit dem kleinen Einmaleins des Schuldenmachens.…
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

1 Hausbau-Schock: Warum Kredite jetzt noch teurer werden 10:37
10:37
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione10:37
Die geplanten Milliardeninvestitionen treiben die Bauzinsen nach oben. Warum die Bauzinsen steigen, wenn der Staat mehr Schulden aufnimmt und was das vielleicht für Euren Traum vom eigenen Haus bedeutet, klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
Z
Zehn Minuten Wirtschaft

Der ETF MSCI-World ist sehr beliebt – zuletzt aber im Sinkflug. Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, spielen im MSCI World vor allem Unternehmen aus den USA die wichtigste Rolle. Und durch die Zollpolitik von Trump leiden die amerikanischen Börsen - und ziehen den MSCI World mit runter. Was heißt das also für Euch, wenn ihr darin investiert seid? Was könnt Ihr tun, das klären Julia Wacket und Melanie Böff.…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.