Zeit publiczne
[search 0]
Więcej

Download the App!

show episodes
 
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
  continue reading
 
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
  continue reading
 
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
  continue reading
 
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
  continue reading
 
E
Echo der Zeit

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Codziennie
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
  continue reading
 
There’s more news and less comprehension today than any historical period that didn’t involve literal witch trials, and trying to stay on top of it all can feel like playing a game of telephone with 30 people, except everyone’s speaking at the same time and like a third of them are openly racist for some reason. From Cracked co-founder Jack O’Brien, THE DAILY ZEITGEIST is stepping into that fray with some of the funniest and smartest comedic and journalistic minds around. Jack and co-host Mi ...
  continue reading
 
Die NBA hat ihre 75 besten Spieler aller Zeiten gekürt. Grund genug diesen 75 Basketballern einen eigenen Podcast zu widmen. Ole Frerks, Len Werle und André Voigt besprechen in jeder Folge die Karriere eines der besten Basketballer aller Zeiten … bis alle 75 Superstars abgearbeitet sind.
  continue reading
 
Michelle Zeitlin is a creative catalyst for conversation, a TALENT & LITERARY manager, producer "who wears many hats," and director/choreographer. She's a guest panelist and judge for events in the ARTS, ENTERTAINMENT, BOOK PUBLISHING and ORIGINAL CONTENT spaces, currently developing multiple original shows and attractions. Michelle is also conducting one on one coaching sessions, workshops in the mind & body wellness space, and master classes in dance, fitness and career strategy. These con ...
  continue reading
 
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
  continue reading
 
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
  continue reading
 
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
  continue reading
 
Willkommen beim "Liebe Zeitarbeit" Podcast! Hier bekommst Du praxisnahe und fundierte Einblicke in die Welt der Zeitarbeit, um Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern. Mit qualitativ hochwertigen Inhalten und sorgfältig ausgewählten Gästen wie Edgar Schröder, Dirk Tekath, Werner Stolz (iGZ), Florian Swyter (BAP), Simone Straub, Patrick Greiner, Stephan Sczypior und Dr. Alexander Bissels teilen wir unser Know-how und geben Dir wertvolle Tipps. Wir bieten Dir nicht nur Podcasts, sondern ...
  continue reading
 
Wie kann das eigentlich sein, dass Sex(-Arbeit) immer noch so stigmatisiert ist?! Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Menschen mehr ÜBER Sexarbeitende als MIT Sexarbeitenden reden? Lenia Soley und Luisa sind beste Freundinnen, Geliebte auf Zeit und haben es sich zum Projekt gemacht, das Thema Sex aus der Tabu-Ecke rauszuholen. Mit viel, viel Spaß, Offenheit und Neugier interviewen Luisa und Lenia verschiedene Menschen, die etwas mit dem großen Bereich "Sexarbeit" zu tun haben. Außerd ...
  continue reading
 
Z
Zeit für Bayern

1
Zeit für Bayern

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Co tydzień+
 
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
  continue reading
 
Wir alle haben immer mehr zu tun, aber immer weniger Zeit. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dir wieder mehr Freiraum schaffst, wie du dir deine Zeit zurückeroberst und so die Fäden wieder in die Hand nimmst. Hier geht es um Zeitmanagement, Selbstmanagement, das richtige Mindset, eine produktive Zusammenarbeit im Team und vieles mehr. Wenn du wieder mehr Freiraum möchtest, um dich und dein Business weiterzuentwickeln, wenn du wieder mehr Selbstbestimmung und Freiheit möchtest, dann bis ...
  continue reading
 
Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema hier im Fotografie-Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie zu gehen! Wir freuen uns auf Dich! Falk & Lars
  continue reading
 
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
  continue reading
 
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Mehr Infos zum Podcast gi ...
  continue reading
 
Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. Was sagt das Gegenwartskino aus über unser Verhältnis zum Militär? Warum erscheinen zurzeit so viele autobiografische Romane? Was machen NFTs mit dem Kunstmarkt? Autorinnen und Autoren aus der SWR2-Redaktion Aktuelle Kultur verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. Schlicht: Die Seite 3 unter den Podcasts!
  continue reading
 
Hey, hast du Zeit für eine Pause? Wir sind Zeit für (Blau)Pause, ein Podcast rund um mentale Gesundheit. Ab dem 6.12. erscheint hier jede Woche am #mentalhealthmonday eine neue Folge. Dieser Podcast wird von der Lokalgruppe Blaupause Würzburg und der Lokalgruppe Blaupause Freiburg realisiert. Ihr könnt uns unter unseren Instagramkanälen @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg oder @blaupausegesundheit und per E-Mail unter wuerzburg@blaupause-gesundheit.de für Fragen, Anregungen oder Themenvo ...
  continue reading
 
RZInside - Der Podcast der Rhein-Zeitung RZInside ist der Podcast für die spannendsten Themen aus Koblenz und der Region: Finn Holitzka, Redakteur der Rhein-Zeitung, recherchiert zu Geschichten, die Rheinland-Pfalz bewegen: vom Ahrtal bis Idar-Oberstein, von True Crime zu politischen Aufregern. Bei RZInside hört ihr Interviews und Storys von Betroffenen, Experten und Reportern aus der Redaktion der Rhein-Zeitung. Mehr zu diesem Podcast: https://www.rhein-zeitung.de/region/rheinland-pfalz/pod ...
  continue reading
 
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
  continue reading
 
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Direktorin der Caritas Steiermark, Nora Tödtling-Musenbichler, die Schriftstellerin Andrea Sailer, der Kulturjournalist und Autor Frido Hütter sowie der Zeithistoriker Helmut Konrad - die Möglichkeit, ihre persönlichen Wahrnehmungen, Erlebnisse, Notizen und Gedanke ...
  continue reading
 
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Desi ...
  continue reading
 
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zur Not-Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückt näher. Heute hat das Büro des Nationalrats den Rahmen einer solchen PUK abgesteckt. Weitere Themen: (01:18) Nationalratsbüro definiert Rahmen einer PUK zur CS-Übernahme (09:23) Ausschreitungen im Norden Kosovos (15:20) Nationalrat:…
  continue reading
 
Verbindungen lautet das Motto des Feiertags-Feuilletons am Pfingstmontag. Wir denken über Liebesschlösser nach. besuchen zwei Priester, die homosexuell und verheiratet sind, fragen uns, was mit Eheringen geschieht, die nicht mehr gebraucht werden, lauschen einer Scheidungsanwältin - und schauen uns eine Grünbrücke für Tiere an.…
  continue reading
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über ein Foto sprechen Maike.Monro verrät uns in ihrem fotocommunity-Profil nicht viel über sich. Aber ihre Bilder sprechen eine eigene Sprache, denn sie zeigt uns spürbare Schwarzweißfotografie, die weit über das körperliche hinausgeht. Wir freuen uns, dass eines ihrer Fotos in die Galerie "Editors' Choice" a…
  continue reading
 
Menschen, die sich das Diabetes-Mittel Ozempic spritzen, haben kaum Appetit und nehmen ab. Wie fühlt sich das an? Und was macht es mit der Gesellschaft? Sogar Elon Musk nimmt sie: Ozempic, die Spritze, die beim Abnehmen hilft. Das Mittel wurde eigentlich gegen Diabetes entwickelt und imitiert die Wirkung eines Darmhormons, das den Blutzucker senkt.…
  continue reading
 
Mitten im Fluss Dnipro, auf einer Flussinsel, errichten Kosaken um die Mitte des 16. Jahrhunderts eine Festung: Man kennt sie bald unter dem Namen "Saporoger Sitsch", was in etwa "Festung hinter den Stromschnellen" bedeutet. Die Kosaken leben und jagen an der Peripherie der großen Mächte der Zeit – Polen-Litauen, Russland und das Osmanische Reich –…
  continue reading
 
Die Karriere des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck war von Beginn an ungewöhnlich. Sie wurde weithin als Versuch gedeutet, anders aufzutreten als andere Politiker, eine verständliche, nichtssagende Floskeln meidende Sprache zu sprechen, Politik insgesamt besser zu erklären – und gleichwohl in der Sache pragmatische und klare Entscheidungen z…
  continue reading
 
Inside Sexwork - Mit Lenia Soley und Luisa ​​In dieser Tabu-brechenden Episode sprechen Luisa und Lenia über Analsex. Wann hatten sie das letzte Mal welchen? Gibt es eine ideale Vorbereitung? Wie erleben die beiden den Akt und was geschieht danach? Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen, die besten Praxis-Tipps und Hacks. Wann hatten sie zuletzt Anals…
  continue reading
 
🎙️ Ekkehart Lehmann im Gespräch mit Katja Vittinghoff Viele Gastronomen wollen nachhaltiger werden und das aus gutem Grund. Denn täglich essen in Deutschland gut 11 Millionen Menschen in Mensen und Betriebskantinen 🍴. Wie in diesem Sektor kontinuierlich mehr Nachhaltigkeit erreicht werden kann, berichtet der Geschäftsführer von GreenCanteen. Es geh…
  continue reading
 
Diese Woche wird es emotional: Wieso Parshad in Folge 4 weint, worüber sich die beiden aufregen und inwiefern Buttercremetorte die Stimmung von Natascha und Parshad beeinflusst? Jetzt reinhören!Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der…
  continue reading
 
In unserer heutigen Podcast-Folge geht es um den Krisenchat, eine niederschwellige Chatberatung für Kinder und junge Erwachsene bis 25, die sich dort in schwierigen Situationen aller Art melden können. Wir sprechen heute mit Pia, die sich bei speziell Krisenchat Ukraine engagiert. Eine Plattform die sich im Rahmen des Angriffskriegs gegen die Ukrai…
  continue reading
 
In dieser Folge warne ich dich vor doppelter Buchführung in der Arbeitsorganisation. Während das Prinzip bei den Finanzen sehr viel Sinn macht und vieles erleichtert, ist es im Zeitmanagement anders. Hier kostet doppelt gemoppelt viel zu viel Zeit. Ich zeige dir, wo dir die doppelte Buchführung auch begegnet und was du dagegen tun kannst. Links: Ab…
  continue reading
 
In this edition of I Zeit Need A Minute, Jack and Miles discuss Ed Sheeran NOT quitting music, Jordan Neely's grizzly murder on the NYC subway, US 8th graders being dumber than ever, NBA news, Oregon Secretary of State Shemia Fagan resigning, Carrie Fisher getting a Star on the Hollywood Walk of Fame, a boozed-up version of Jarritos, and the 500lbs…
  continue reading
 
Zu Gast: Forum Anthropozän Initiatorin Sabine Seidler, Humanbiologe und Pathologe Martin Grassberger und Meeresbiologin und Polarforscherin Antje Boetius In dieser Folge des ZEIT für Klima Podcasts geht es darum, wie wichtig es ist, unser Ernährungssystem umzustellen, um die Klimakatastrophe und den Verlust der Artenvielfalt einzudämmen. Dieses The…
  continue reading
 
Maria-Christina Piwowarski stellt "Gidget" von Frederick Kohner vor „Gidget“ ist die Erinnerung an einen Sommer; ist die Geschichte von Franzie alias Gidget, die mit ihren Eltern in Südkalifornien lebt und in diesem einen Sommer das Surfen für sich entdeckt. Erst sieht sie den surfenden Jungs nur zu, sehr schnell will sie aber selber aufs Brett, hi…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi