Sara Theile publiczne
[search 0]
Więcej

Download the App!

show episodes
 
Die Verbindung von Gefühlen und dem Körper liegt mir sehr am Herzen. Durch Begegnungen mit deinen Gefühlen und deinem Körper kannst du in deine Mitte finden, dich in herausfordernden Situationen erden und dich auf die Reise zu deinen wahren Potentialen begeben. Auf diesem Weg begleite ich dich dabei deinen Prägungen, Glaubenssätzen und im Körpergedächtnis gespeicherten Emotionen zu begegnen. Die Erfahrungen aus deiner frühen Kindheit beeinflussen dein Verhalten in deinen Beziehungen. Die Bed ...
 
Loading …
show series
 
Komm mit und entspann dich in der Gleichzeitigkeit. Wir haben viele innere Seiten und es lohnt sich darüber zu reflektieren, welche Seiten in mir erwünscht sind und welche nicht. Immer Liebkind zu sein stresst uns unbewusst. Lade all deine Gefühle ein zu dir zu kommen und gleichzeitig da zu sein. Folgenübersicht: 2:00 gesundes Gefühlsspektrum und E…
 
Bist du schon mit Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Entspannungstechniken vertraut? Dennoch klopft Unzufriedenheit, Traurigkeit und Erschöpfung immer wieder an. Hier lohnt es sich auf deine inneren Anteile zu schauen. Achtsam wahrzunehmen, welcher innere Anteil gerade dein Steuer in der Hand hält und deine inneren Seiten wirklich ken…
 
Es geht um deine Bedürfnisse und darum dir dein Recht zu erobern, diese Bedürfnisse ernst und wichtig zu nehmen. Erfahre warum „Nein“ ein liebevolles Wort ist und deine Bedürfnisse wertzuschätzen ein „Ja“zu deinem Körper bedeuten. Buchempfehlung Jesper Juul „Nein aus Liebe“ https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1033768204?sq=Nein aus Lieb…
 
Warum es unserem Körper schwer fällt sich komplett gleichberechtigt zu fühlen hat mit vererbten traumatischen Erfahrungen und der weiblichen Prägung über Generationen zu tun. Welche unverarbeiteten Emotionen meiner Mutter und Großmutter stehen mir noch im Weg? Wie kann die feministische Haltung, von der ich überzeugt bin tatsächlich leben? Tauche i…
 
Hat dich positives Denken nicht wirklich weitergebracht? Kennst deine Glaubenssätze und kannst dich trotzdem nicht von ihnen lösen? Wie du auf deinem Weg zu mehr Selbstwertgefühl, Vertrauen und Leichtigkeit weitergehen kannst, erfährst du in dieser Folge. Der Bereich der Persönlichkeitsentwicklung bleibt oft nur auf der mentalen Ebene. Um uns auf e…
 
Im Einklang mit deinen Gefühlen entscheiden, statt dich gestresst zu fühlen. In Verbindung mit deinem Körper deine Bedürfnisse spüren, statt weiter im Gedankenkarussell zu kreisen. Was hast du als Kind unbewusst gelernt, um dich zu schützen? Welche Reaktionen im Körper passieren, wenn Bindung und Co-Regulation nicht ausreichend befriedigt wurden? E…
 
Deine Träume wühlen dich auf und verstärken deine Angst? In dieser Folge erfährst du, wie du zuversichtlich auf deine Träume schauen kannst. Ich lade dich ein, deiner inneren Wahrnehmung bei der Deutung deiner Träume zu vertrauen und hinter die Traumbilder zu schauen. Erfahre was deine Traumszenen und Gefühle im Traum auf deiner emotionalen Ebene a…
 
Diese Folge ist ein Mitschnitt vom Instagram Live mit Tanja Rüdiger von Heilung in Familien. Wenn du bereits über deinen Stress reflektiert hast und sogar schon Anpassungen in deinem Leben vorgenommen hast, wird dich diese Folge über die tiefer liegenden Ursachen von Stress interessieren. Wir sprechen darüber wie frühes Trauma dein Stressempfinden …
 
Wenn der Alltag anstrengend wird. Wenn die Kinder nicht mitmachen. Wenn große Gefühle die Kinder übermannen. Wenn alles zum Drama wird. Dann ist der Stress da. In dieser Folge lade ich dich ein die Ursachen zu ergründen. Denn dein Kind muss nicht lernen „kein Drama zu machen“ und du musst es nicht „durchziehen“ und nur noch klarere Grenzen setzen. …
 
Übst du dich darin deine Bedürfnisse wieder zu spüren und sie ernst zu nehmen? Möchtest du wieder lernen liebevoll nein zu sagen und dich ohne schlechtes Gewissen abzugrenzen zu können? Kinder sollen teilen lernen, damit sie keine Egoisten werden. Glaubst du das auch? Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen ernst zu nehmen ist weder egoistisch noch uns…
 
Mit all unseren Gefühlen angenommen werden und Empathie erleben ist essentiell für die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls und Körpergefühls. Damit du dein Kind darin unterstützen kannst und deinem inneren Kind im Nachhinein Verständnis entgegenbringen kannst, lohnt es sich Erziehungsmethoden zu hinterfragen. Was passiert IN unserem Kind, …
 
Deine emotionale und seelische Widerstandskraft. Welche Eigenschaften und Einstellungen zum Leben machen resiliente Menschen aus? Wie kannst du deine Resilienz stärken und wie kannst du dieses Grundvertrauen ins Leben bei deinem Kind fördern? In dieser Folge betrachte ich dein Körpergefühl und Selbstwertgefühl in Bezug auf Resilienz. Doch...musst d…
 
Hinter jedem Verhalten steckt ein guter Grund! Am Beispiel von emotionalem Essen erläutere ich, was dahinter steckt, wenn du immer die ganze Tafel Schokolade isst, nicht nach einer kleinen Portion Chips aufhören kannst und nicht spürst, wann du körperlich satt bist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, was es bedeutet hier mit Disziplin nicht weiter zu …
 
Ist Hochsensibiltät eine Eigenheit deines Gehirns oder durch frühes Trauma erworben, weil du darauf angewiesen warst dich extrem in deine Bezugspersonen einzufühlen? Auf diese Frage gibt es meiner Meinung nach keine eindeutige Antwort. In der Podcastfolge beleuchte ich beide Ansichten, sodass du für dich erkennen kannst, ob du hochsensibel bist und…
 
Wie kannst du erkennen, ob dein Kind eine Bambi-Reaktion zeigt? In dieser Folge grenze ich eine mögliche Trauma-Reaktion vom natürlichen kindlichen Verhalten ab. Wie du dein Kind bedürfnisorientiert begleiten und mit Geschwisterkonflikten umgehen kannst, hörst du heute. Wir schauen tief in die Ursachen vom Fawn Response und tauchen in die Gefühlswe…
 
Die sogenannte Bami-Reaktion ist noch nicht so selbstverständlich beschrieben und besprochen wie die Traumareaktionen „Fight Flight or Freeze“. Dennoch ist sie häufig anzutreffen. Wenn du schlecht Nein sagen kannst und dir Harmonie nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig für dein Wohlbefinden ist, lohnt es sich einen Blick in die frühe Kindhei…
 
In der letzten Folge konntest du mögliche Erstarrungsreaktionen aus deiner eigenen Kindheit reflektieren. Was kannst du tun, um das innerliche Aufgeben bei deinem Kind zu vermeiden? Steige mit mir noch tiefer ein in die Bindungsforschung und erhalte wertvolle Impulse zum Umgang mit deinem Baby, Klein- und Schulkind. Außerdem grenze ich die gesunde …
 
Wie Erziehungsmethoden frühes Trauma auslösen können und was dabei in dir als Baby oder kleines Kind vorgegangen ist, erfährst du in dieser Folge. Wie zeigt sich dein Erstarrungstrauma im erwachsenen Leben? Vielleicht fällt es dir schwer ins Tun zu kommen oder du fühlst dich in Konflikten schnell untergebuttert. Dann lohnt es sich über frühe prägen…
 
Kannst du Flucht als Strategie zum Umgang mit Trauma bei deinem Kind beobachten? Kinder sind auf unsere Fürsorge angewiesen. Sie können nicht entfliehen. In dieser Folge grenze ich die natürliche kindliche Entwicklung von Traumareaktionen ab. Außerdem gehe ich auf Kinder ein, die Bindungsabbrüche und andere Traumatisierungen in der Herkunftsfamilie…
 
Woran kannst du erkennen, dass du in deiner frühen Kindheit unbewusst Flucht als Strategie als Reaktion auf überfordernde Erfahrungen gewählt hast? Wie kannst du damit umgehen, wenn dir Fluchtimpulse in der Mediation mit deinem inneren Kind begegnen? Was hat es zu bedeuten, wenn es dir schwer fällt enge Beziehungen einzugehen oder du nur mit extrem…
 
Als Eltern reicht es, wenn wir gut genug sind. Wenn dein Kind häufig Wutanfälle hat, Wiederworte der Standard sind oder du einfach erschöpft bist, weil der Alltag mit deinem Kind super anstrengend ist, lohnt es sich zu überprüfen, ob dein Kind den Kampfmodus als Schutzstrategie entwickelt. Wie kannst du Kampf als Reaktion auf frühes Trauma von der …
 
Wie kann es sich in deinen heutigen Reaktionen in Beziehungen zeigen, dass die Strategie Kampf als Kind für dich funktioniert hat. Gehst du oft auf Abwehr oder hast das Gefühl du musst dich in Gesprächen verteidigen? Wie dich deine frühen Erfahrungen im Heute beeinflussen ist wertvoll zu reflektieren. Mit dieser Literatur kannst du tiefer ins Thema…
 
In meiner Reihe über das frühe Trauma möchte ich dich einladen zu reflektieren, welche frühen Erfahrungen dein heutiges Verhalten in Beziehungen, dein Selbstwertgefühl und das Vertrauen in deine Fähigkeiten beeinflusst haben. In dieser ersten Folge grenze ich das frühe Trauma, also Entwicklungs- und Bindungstrauma vom Schocktrauma ab. Hier findest …
 
In der letzten Folge vor der Winterpause lade ich dich ein für dich zu reflektieren, ob du eine gute Verbindung zu deinem Körper und seinen Signalen und Empfindungen hast. Deine Gefühle sind dabei wichtig zu fühlen. Dein Atem möchte wahrgenommen werden und dein Körper bewegt werden. Für meine kostenlosen Embodiment Übungen besuche mich auf meinem I…
 
Was ist Integrität? Wie fühlt es sich an, wenn sie verletzt wird? Wie kannst du mit deinem Kind umgehen um seine Integrität zu wahren? Außerdem kannst du dich mit dieser Folge deinem inneren Kind zuwenden und dir bewusst machen, dass du ein recht darauf hast deine Integrität zu beschützen. Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: http…
 
#28 Intuitiver Tanz mit deinen Händen Übung Deine Hände können sich ganz einfach bewegen. Finde mit dieser Übung einen Zugang zu deinem inneren Tänzer. Die intuitive Bewegung hilft dir deinen Körper zu spüren und auf ihn zu hören. Außerdem kann die Bewegung dir helfen dich tiefen Emotionen in dir zuzuwenden. Lies dazu auch meinen Blogartikel „Wo is…
 
Wie entstehen Ängste und was haben unsere Bedürfnisse damit zu tun? Angst gehört zu unserem gesunden Gefühlsspektrum dazu. Welche Gefühle und Verhaltensmuster gehören zu deiner Angst, auch wenn du glaubst, du bist gar nicht so ängstlich. Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: https://www.saras-tanzstudio.de/k%C3%B6rpergef%C3%BChl…
 
Meine neuen Embodiment Übungen für dich! Heute erwartet dich eine live Aufzeichnung meines Instagram Kanals. Jetzt in deiner Mitte zu bleiben und dich nicht von den vorherrschenden Ängsten mitreißen zu lassen ist wichtig, um gut durch die nächsten Monate zu kommen. Gleichzeitig ist es wichtig sich nicht immer nur von allen unangenehmen Emotionen ab…
 
In deiner Wut verbirgt sich eine ungeheure Kraft. Wie du die Kraft der Wut für dich nutzen kannst, erfährst du heute. In der Übung lade ich dich ein in deinen Körper zu spüren, deine Wut bewusst zu fühlen und dich gleichzeitig so abzugrenzen, dass du die Kraft, die sich in deiner Wut verbirgt auf nährende Weise spüren kannst. Das Ganze passiert in …
 
Was kannst du tun, um dich den unverarbeiteten Emotionen, die hinter deiner Wut stecken, zu nähern? Finde einen Zugang zu deinem Körper und deiner Wahrnehmung in einem ruhigen Moment. Am Einfachsten findest du diesen Zugang über das Beobachten deines Atems. Wie du den auftauchenden Emotionen einen Raum geben kannst, erzähle ich dir in dieser Folge.…
 
Die Wut darf da sein. „Na, dann kauf ich mir einen Boxsack!“ Warum der Boxsack und das ausagieren deiner Wut auf dem Weg mit deiner Wut zu SEIN und dir selbst zu begegnen nicht helfen wird, erfährst du in dieser Folge. Deine heutige Wut ist die Summe aus vielen unverarbeiteten Erfahrungen und Emotionen. Wie du du beginnen kannst, die Geschichten de…
 
Wenn bis 10 zählen nicht funktioniert.Die wichtigste Erkenntnis: Du brauchst deine Wut nicht beherrschenoder besiegen. Das Zeil ist nicht nie mehr wütend zu werden. In dieser Folge lade ich dich ein, zuschauen was deine Bedürfnisse mit deiner Wut zu tun haben. Darüber nachzudenken, wann deineBedürfnisse in der letzten Zeit nicht befriedigt waren, i…
 
Warum bricht die Wut aus dir heraus?Was will sie dir sagen? In dieser Folge erfährst du, woherdeine Wut kommen kann und wie du beginnen kannst dich deiner Wutzuzuwenden anstatt sie weghaben zu wollen. Sie gehört zu deinem normalen gesundenGefühlsspektrum dazu. Leider haben die meisten von uns gelernt: „Dudarfst nicht wütend sein!“ Ich möchte dich i…
 
Wenn du glaubst du hast nichts mit Tanzam Hut, kann dir diese Folge die Augen öffnen. Finde zurück zudeiner intuitiven Bewegung. Was dir im Weg stehen kann sind nicht nurGlaubenssätze sondern auch das sichere Fahrwasser deines Lebens. Es lohnt sich in ein neues Bootumzusteigen und die Verbindung zu deinem Körper und deinen Gefühlenwieder herzustell…
 
Dein Atemtyp kann dir helfen dichwieder mit den für deinen Körper natürlichen Körperhaltungen,Bewegungen und Impulsen zu verbinden. Deinen Atemtyp zu kennen hilftdir in deine Kraft zu kommen. Oft haben wir uns eine Art zu atmenangewöhnt, die uns die Energie nimmt, die unsere Stimme schnellheiser oder piepsig werden lässt und uns Verspannungen in de…
 
Wie kannst du erkennen, ob du eineRektusdiastase hast? Wie kannst du als sportlich ambitionierte Mamanach der Schwangerschaft sicher wieder in den Sport einsteigen? Außerdem erfährst du im zweiten Teilunseres Interviews alles Wichtige für den Start in die Hula HoopFitness. Herzlichen Dank an Becky, die alsExpertin für Rektusdiastase und Fitnesstrai…
 
Ist Hula Hoop geeignet um nach deSchwangerschaft wieder fit zu werden? In dieser Folge erfährst du worauf duachten kannst, wenn du nach deiner Schwangerschaft wieder sportlichaktiv sein möchtest. Als Postnatal-Trainerin geht Becky insbesondereauf das Thema Rektusdiastase ein. Wie du dann mit Hula Hoop startenkannst und auf was du bei der Auswahl de…
 
Nicht nur nach der Schwangerschaftverdient dein Beckenboden Aufmerksamkeit. Als wichtiges Zentrum deines Körpersbewahrt er dich nicht nur vor unfreiwilligem Urinverlust. Wenn duRückenschmerzen hast oder deine Sexualität verbessern möchtest,lohnt es sich deinem Beckenboden Aufmerksamkeit zu schenken. Leider sind Themen rund ums Beckenimmer noch scha…
 
Wie kannst du dich körperlich aufdeine nächste Periode vorbereiten? Warum sich in deinem Zyklus deine Schöpferkraft verbirgt und wieso die Pille auch deine Gefühlebeeinflussen kann, erfährst du im zweiten Teil meines Gesprächs mitder Yogatherapeutin und Zyklusexpertin Irina Langendörfer. Hier findest du Irina Webseite: http://irinalangendoerfer.com…
 
Dein Zyklus hat ganz viel mit deinenKörpergefühl zu tun. Wie kannst du deine Zyklusphasen annehmen undStärke aus ihnen ziehen? Warum kann das Bewusstsein für deinenZyklus dir beim Lernen, in der Schule und beim Treffen mit Freundenhelfen? Zykluswissen kann dir sogar beim flirten helfen. All das und viel mehr erfährst duheute in meinem Gespräch mit …
 
Im zweiten Teil gehen Wibke und ich aufden Unterschied wischen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein ein.Deine Bestimmung in die Welt tragen können. Wie du damit einfachstarten kannst und warum soziale Medien eine tolle Möglichkeit sindPräsenz und Persönlichkeit zu zeigen, erfährst du heute. Hier findest du Wibke: Webseite: www.wibke-anton.de Grati…
 
Wie kannst du präsenter auftreten undaus dir herausgehen? Nicht nur auf der Bühne oder vor derKamera ist Präsenz wichtig. Wibke und ich sprechen über denUnterschied zwischen äußerer und innerer Präsenz und was dutrainieren und anschauen darfst, um dich zu zeigen, wie du bist. Warum ein Gefühl für deinen Körperdabei wichtig ist, erfährst du in Teil …
 
Berührung ist zur Beruhigung gemacht.Wie du Entspannung und Geborgenheit durch Berührung erfahren kannst,erfährst du in dieser Folge. Wenn es dir schwerfällt Berührungzuzulassen, lade ich dich ein deine frühen Erfahrungen zureflektieren. Konntest du nach deiner Geburt landenund ankommen in dieser Welt? Buchempfehlung: „Bindung durch Berührung –Schm…
 
Mobbing hat langfristige Folgen fürdein Selbstwertgefühl und dein Körpergefühl. Am Beispiel meiner eigenen Erfahrungenerzähle ich heute, was in deinem Körper passiert, wenn duausgegrenzt wirst und wie sich diese Ängste von damals auch heutenoch in deinem Leben auswirken. Was wir alle zur tun können, umMobbing vorzubeugen erfährst du am Ende der Fol…
 
Alles darf sein! Wirklich? In dieser Folge betrachte ich die innere Kindarbeit aus einer anderen Perspektive. Wenn dein Kopf alles verstanden und reflektiert hat ist das nur der erste Schritt. Die Gefühle wollen gefühlt werden. Warum dich das wieder näher zu dir selbst bringen kann und somit zu mehr Selbstwertgefühl und einem besseren Körpergefühl …
 
Wenn du erst deine negativenGlaubenssätze gefunden hast, löse sie doch einfach auf. Wenn du dich schon mit den ThemenPersönlichkeitsentwicklung beschäftigt hast, wirst du dasvielleicht schon probiert haben. Warum das Erkennen nur der ersteSchritt sein kann und was in der Kindheit, Jugend und imErwachsenenalter wichtig ist, um das zu leben was in di…
 
Würdest du gern mehr aus dir herausgehen können? Möchtest du zeigen was du kannst? Oft stehen Ängste und Hemmungen dir imWeg einfach du selbst zu sein. Wieso es so schwer sein kann, dichselbst zu verwirklichen und was du tun kannst, um deine Potentiale zuspüren und zu entfalten, erfährst du in dieser Folge. Buchempfehglung: „Jedes Kind ist hochbega…
 
In meiner ersten Folge widme ich michdem Selbstwertgefühl. Wie entsteht ein gesundesSelbstwertgefühl? Was sind die Unterschiede zumSelbstbewusstsein? Was bedeutet der Begriff Selbstgefühl? Tauche mit mir ein in dieses wertvolleThema mit Buchempfehlung und einer Atmen und Spüren-Übungzum Schluss. Buchempfehlung: Jesper Juul „Dein kompetentes Kind“ h…
 
Sind Hemmungen typisch jugendlich? Welche Gefühle sind das, wenn Hemmungen hoch kommen? Wie entstehen Glaubenssätze und wie kannst du ihnen begegnen? In dieser Folge gehe ich beispielhaft auf den Glaubenssatz „Ich kann nicht tanzen.“ ein. Es gibt zum Schluss der Folge eine Übung zum Mitmachen. Buchempfehlung: Dami Charf „Auch alte Wunden können hei…
 
Was ist Co-Regulation? Warum brauchen wir besonders zu Beginnunseres Lebens Co-Regulation? Was ist, wenn mir Co-Regulation gefehlthat? Du erfährst, wie es sich in deinemheutigen Leben äußert, wenn du zu Beginn deines Lebens nichtrichtig „landen“ konntest. Außerdem bekommst du Anregungen undeine Übung dazu, wie du dein Baby co-regulieren kannst. Buc…
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi