Player FM - Internet Radio Done Right
19,103 subscribers
Checked 7h ago
Dodano eleven lat temu
Treść dostarczona przez ORF Ö1. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ORF Ö1 lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/action-academy-replace-the-job-you-hate-with-a-life-you-love">Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love</a></span>


Ready to replace your 6-figure salary with real freedom? This is the podcast for high earners who feel stuck in jobs they’ve outgrown. If you’re asking, “How do I actually replace $10K–$20K/month so I can quit and never look back?” — welcome home. At Action Academy, we teach you how to buy small businesses and commercial real estate to create cash flow that actually replaces your job. Monday through Friday, you’ll learn from 7–9 figure entrepreneurs, real estate moguls, and acquisition pros who’ve done it — and show you how to do it too. Hosted by Brian Luebben (@brianluebben), who quit his 6-figure sales role in 2022 to build a global business while traveling the world. If you're a high-income earner ready to become a high-impact entrepreneur, this show is your playbook. Subscribe now and start your path to freedom — or keep pretending your job will get better someday....
Ö1 Leporello
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 31322
Treść dostarczona przez ORF Ö1. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ORF Ö1 lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
277 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 31322
Treść dostarczona przez ORF Ö1. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ORF Ö1 lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
277 odcinków
Wszystkie odcinki
×Ö
Ö1 Leporello


Die burgenländische Gemeinde Stinatz ist stark durch ihr kroatisches Kulturgut geprägt. Besonders eindrucksvoll: der reiche Schatz an Trauer- und Totenliedern. Nachzuhören jetzt auf dem Album „Zbogom ostan lipo polje“ des Stinatzer Vokalensembles Šari Stinjaki. – Sendung vom 29.4.2025
Der Filmjournalist Knut Elstermann hat die Spuren Johann Sebastian Bachs auf der Filmleinwand verfolgt. In seinem Buch „Bach bewegt. Der Komponist im Film“ erzählt er von DEFA-Produktionen, internationalen Biopics und kuriosen TV-Momenten rund um den Barockmeister. – Sendung vom 28.4.2025
Ö
Ö1 Leporello


Literarische Streifzüge entlang von Gewässern, durch Wiesen und Wälder: der Journalist und politische Kolumnist Armin Thurnher präsentiert seinen Lyrikband „Sieben Flüsse“. – Sendung vom 25.4.2025
Ab 1945 erlebte Österreich eine kulturelle Aufbruchsstimmung, in der Jazzmusik als Symbol der Freiheit und des Neuanfangs überaus populär war. Das zeigt die ORF-Dokumentation „Jazz in Österreich – von der Befreiung zum Neubeginn“ von Andreas Felber und Dietmar Petschl am 27. April ab 22 Uhr 15 in ORF 2. – Sendung vom 24.4.2025…
Das Ensemble „Die Knoedel“ aus Tirol spielt mit traditionellen Instrumenten wie Hackbrett, Tripelharfe, Fagott, Flügelhorn, Kontrabass oder Gitarre neue alpine Kammermusik. In den kommenden Tagen stehen Konzerte in Salzburg, im oberösterreichischen Ottensheim und bei den Anraser Musiktagen in Osttirol auf dem Programm. – Sendung vom 23.4.2025…
Seit 25 Jahren steht Birgit Denk mit ihrer Band auf der Bühne. Die Sängerin blickt auf ein bewegtes Vierteljahrhundert zurück. Zum Jubiläum startet am 26. April im Wiener Orpheum die Tournee „25 Jahre total out“, die bis Jahresende dauern wird. – Sendung vom 22.4.2025
Ö
Ö1 Leporello


Ein Prinz aus Ghana im Wien des Fin de Siècle: die Geschichte hinter Gustav Klimts Porträt von William Nii Nortey Dowuona ++ Fit mit Leporello: Im Rahmen der Ö1 Sportwoche. Zu Gast ist die Autorin, Cartoonistin und Boxerin Stefanie Sargnagel. – Sendung vom 11.4.2025
Ö
Ö1 Leporello


1 Ausstellung Intangible ++ Fit mit Leporello 7:00
7:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione7:00
In der Wiener Galerie Rauminhalt beschäftigt sich die Ausstellung „Intangible“ mit der Frage, wie sich Leben selbst organisiert und welche Handlungskraft Organismen entwickeln. Die Ausstellung verbindet Wissenschaft, Philosophie und Kunst. ++ Fit mit Leporello: Im Rahmen der Ö1 Sportwoche. Zu Gast ist die Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Lydia Haider. – Sendung vom 10.4.2025…
Ö
Ö1 Leporello


Die Schriftstellerin Dine Petrik über die Sehnsuchtsorte ihrer Nachkriegs-Kindheit: Essayband „Verstaubte Götter“ ++ Fit mit Leporello: zu Gast sind Markus Binder und Hans-Peter Falkner alias Attwenger. – Sendung vom 9.4.2025
Ö
Ö1 Leporello


„Was bleibt von uns… Musik der Roma – Vorurteil und Wirklichkeit“: ein Festabend zum Internationalen Tag der Roma im Wiener Porgy & Bess. ++ Fit mit Leporello: zu Gast ist die Autorin, Schauspielerin und Fernsehlegende Chris Lohner. – Sendung vom 8.4.2025
Ö
Ö1 Leporello


Bilderreiche Dokumentation einer innigen Beziehung: der Kunstband „Heidi Harsieber – Werner Kuntschik“ ++ Im Rahmen der Ö1 Sportwoche: Fit mit Leporello. Zu Gast ist die Tänzerin und Choreografin Doris Uhlich.
Ö
Ö1 Leporello


Am fiktiven Drehort eines letzten Filmes von Franz Antel erwartet das Publikum eine vermeintlich heitere Studiotour, die jedoch bald zu den Abgründen der menschlichen Psyche und den teils brutalen Mechanismen des Unterhaltungskinos führt. Im Wiener Off Theater zeigt das bernhard ensemble die immersive Theaterproduktion „006.AM.PSYCHOSEE“. – Sendung vom 4.4.2025…
Die Ausstellung „Girl Meets Manga“ im Wiener MAK beleuchtet das Phänomen der beliebten japanischen Comics und spürt auch deren spezieller Rolle bei der weiblichen Identitätsfindung nach. Kuratorin Mio Wakita-Elis ist als Jugendliche im Großraum Tokio der späten 80er- und frühen 90er-Jahre selbst mit den Manga-Comics aufgewachsen. – Sendung vom 3.4.2025…
Ö
Ö1 Leporello


Er war ein Vordenker des Radios und trug maßbeglich dazu bei, dass sich das Hörspiel im 20. Jahrhundert als eigenständige Kunstgattung etablieren konnte. Das Buch „Radio im Kopf“ erinnert an den in der Steiermark geborenen Medientheoretiker Friedrich Knilli. – Sendung vom 2.4.2025
Ö
Ö1 Leporello


Seit Jahrzehnten setzt sich Edgar Honetschläger mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander – poetisch, humorvoll und radikal konsequent. Von 11. April bis 17. August widmet das Nordico Stadtmuseum Linz dem Künstler, Filmemacher und Umweltaktivisten die Ausstellung „Give Nature a Break“. – Sendung vom 1.4.2025…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.