12 subscribers
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY


1 Eli Beer & United Hatzalah: Saving Lives in 90 seconds or Less 30:20
Engineering Kiosk
Manage series 3432292
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen dabei zwei Welten aufeinander prallen: Die Österreichische und akademische Welt von Wolfgang mit der praktischen und deutschen Ruhrpottschnauze von Andy.Ziel des Podcasts ist der Austausch zu (Senior) Engineering Themen und ggf. etwas Selbsttherapie 🙃Dieser Podcast ist für alle Software Engineers und -Enwickler, Teamleads, Open-Source- und Indie Hacker, Leute aus dem Tech-Sektor (Product Manager, Data Scientist, etc.) und alle weiteren Engineering-Interessierten.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder über Twitter @EngKiosk
196 odcinków
Manage series 3432292
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen dabei zwei Welten aufeinander prallen: Die Österreichische und akademische Welt von Wolfgang mit der praktischen und deutschen Ruhrpottschnauze von Andy.Ziel des Podcasts ist der Austausch zu (Senior) Engineering Themen und ggf. etwas Selbsttherapie 🙃Dieser Podcast ist für alle Software Engineers und -Enwickler, Teamleads, Open-Source- und Indie Hacker, Leute aus dem Tech-Sektor (Product Manager, Data Scientist, etc.) und alle weiteren Engineering-Interessierten.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder über Twitter @EngKiosk
196 odcinków
ทุกตอน
×
1 #194 Was wurde aus MapReduce und der funktionalen Eleganz in verteilten Systemen? 1:00:13

1 #193 Excel eSports: Wenn Zellen um die Weltmeisterschaft kämpfen mit Jean Wolleh & Benjamin Weber 1:12:46

1 #192 Quartalsplanung ohne Drama: Weniger Overcommitment, mehr Tech 53:23

1 #191 Graphdatenbanken: von GraphRAG bis Cypher mit Michael Hunger von Neo4j 1:12:16

1 #190 Mehr Meetings, mehr Macht? Der Weg zur Tech-Führungskraft 1:26:53

1 #189 Fuzzing: Wenn der Zufall dein bester Tester ist mit Prof. Andreas Zeller 1:19:38

1 #188 Spieleentwicklung: Die Königsdisziplin der Informatik mit Dominic Pacher 1:31:37

1 #187 Meeresschutz mit Code – Sea Shepherds Tech-Einsatz mit Florian Stadler 1:07:30

1 #186 Von CNC-Fräse bis RFID-Tag: Wenn Informatik zur Kunst wird mit Sabine Wieluch aka Bleeptrack 1:16:48

1 #185 Der Mainframe ist tot, lang lebe der Mainframe! Von COBOL bis JavaScript am Mainframe mit Tobias Leicher von IBM 1:23:52

1 #184 GPU Programmierung - von CUDA bis OpenMP mit Peter Thoman 1:10:21

1 #183 Event-Sourcing: Die intelligente Datenarchitektur mit semantischer Historie – mit Golo Roden 1:35:51

1 #182 Happy Birthday SQL: 50 Jahre Abfragesprache 1:05:32

1 #181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen 1:09:11

1 #180 Skalierung, aber zu welchem Preis? (Papers We Love) 58:55

1 #179 MLOps: Machine Learning in die Produktion bringen mit Michelle Golchert und Sebastian Warnholz 1:16:51

1 #178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl 1:08:44

1 #177 Stream Processing & Kafka: Die Basis moderner Datenpipelines mit Stefan Sprenger 1:07:40

1 #176 Der Engineering Kiosk wird 3 Jahre alt! 1:05:51

1 #175 Von Lustig bis Traurig: Wenn Open Source Geschichten schreibt 46:42

1 #174 Frontend-Engineering Metriken im Team einführen mit dem Working Draft Podcast 6:12


1 #172 Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production 9:18

1 #171 Vergiss deine Maus mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! 5:36


1 #169 Deno, die Alternative zu Node.js mit der programmier.bar 6:38

1 #168 Beyond Learning Budgets: Was Team-Entwicklung wirklich braucht 1:04:48

1 #167 Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast 10:19

1 #166 Das Fediverse mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast 11:07

1 #165 Pessimistisches und Optimistisches Sperren in Datenbanken: Eine Geschichte 6:10

1 #164 Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche & Indizes mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast 14:48

1 #163 Benevolent Dictator for Life (BDFL) 13:18

1 #162 Event Sourcing & Märchen mit Golo Roden von the native web 9:38

1 #161 Sichere Daten trotz physischem Zugriff: Disk Encryption und Integritätsschutz von Laptops bis IoT-Devices mit David Gstir von sigma star 1:08:40


1 #159 Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode 8:48

1 #158 Zykel-Erkennung in einer Linked List 6:08

1 #157 Agile Arbeitsmethoden - Extreme Programming mit den Coding Buddies 6:15

1 #156 Inbox Zero: der Pro-Tipp für deine Produktivität 10:57


1 #154 Architektur-Diskussion: Design eines einfachen und robusten Preis-Scrapers 56:52

1 #153 Wie hoste ich ein Large Language Modell (LLM) mit Kubernetes in 5 Minuten mit Data Science Deep Dive 7:56

1 #152 Warum i und j als Zählvariablen genutzt werden 6:04

1 #151 Räumliche Indexstrukturen: Grundpfeiler in Geo-Systemen, Games und Machine Learning 1:02:10

1 #150 Die ThinkPad-Faszination: Technik, Design und Nostalgie mit Christian Stankowic vom ThinkPad Museum 1:16:34

1 #149 Recommender Systems: Funktionsweise und Forschungstrends mit Eva Zangerle 1:11:03

1 #148 Wenn Open Source eigene Wege geht: Forking und seine Folgen 1:06:35

1 #147 Mechanische Tastaturen: Vom Klick zum Kult mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! 1:18:36

1 #146 Warum ist Doom so faszinierend für die Software-Entwicklung? 58:22

1 #145 Große Open Source Projekte managen: 20 Jahre im TYPO3 Projekt mit Benni Mack 1:10:55

1 #144 Die unterschätzte Macht der Zeit: Wie NTP und PTP die Welt synchronisieren mit Daniel Boldt und Thomas Behn von Meinberg 1:08:03

1 #143 Ship It! Deployment-Strategien und Anti-Patterns auf der letzten Meile 1:16:45

1 #142 Ist Return to Office die Zukunft? Was die Wissenschaft sagt - mit Jean-Victor Alipour vom IFO 1:16:37

1 #141 Datenjournalismus - zwischen Grafik und Fakten mit Michael Kreil 1:07:45

1 #140 Tech-Leadership: Die technische Vision als Leitfaden für Teams 1:00:11

1 #139 Security Engineering und Hacking-Wettbewerbe mit Frederik Braun von Mozilla 1:13:05

1 #138 Gemeinsam stark: Jobsharing und Tandems in der modernen Arbeitswelt mit Anna Drüing-Schlüter 1:11:06

1 #137 Die Schaltsekunde und ihre IT-Folgen: Ein Sekundenbruchteil mit Impact 52:42

1 #136 Als Knowledge Worker fit und gesund bleiben mit Patrick Cole 1:08:15

1 #135 Design Documents & RFCs: Der Weg zu besserer Software-Architektur 1:00:06

1 #119 Der Jobwechsel: Einblick und Erfahrungsaustausch mit UNMUTE IT 1:56:23

1 #118 Wie funktioniert eine moderne Suche? Von Indexierung bis Ranking 1:12:20

1 #117 Vanilla Web: Niedrige Kopplung & hohe Kohäsion mit Golo Roden von the native web 1:20:37

1 #116 KI unterstützte Software Entwicklung: Ein Reality Check mit Birgitta Böckeler von Thoughtworks 1:14:37

1 #115 Die Shift Left Philosophie: Mehr Verantwortung für Devs 54:59

1 #114 Sales Engineers: Engineering und Sales in einer Person vereint mit Patrick Pissang 1:08:44

1 #113 Selbstmarketing ohne Bullshit: Brag Documents 53:52

1 #112 Das Engineering Manager Pendulum: Zwischen Coding und Leadership mit Tom Bartel 1:23:38

1 #111 Side-Projects: Zwei Entwickler overengineeren einen Podcast 1:24:09

1 #110 OKRs und Beyond: Agile Unternehmensführung mit Marco Alberti von Murakamy 1:18:03

1 #109 Freeze! Warum dein Code manchmal eine Pause braucht 53:48

1 #108 Agile Multi-Team Projekte: Die Kunst, hunderte Leute effektiv zu koordinieren mit Stephan Strack 1:15:05

1 #107 Entwickler-Alltag: Die "bösen" Ablenkungen und das ewige Leiden mit dem Fokus 1:00:03

1 #106 CI - Continuous Integration in der Praxis mit Michael Lihs von Thoughtworks 1:19:01

1 #105 Cloud-Ausfallsicherheit: Die Realität von Regionen und Availability Zones 1:07:17

1 #134 Wir profitieren, sie leiden: Die Schattenseiten von Open Source 1:06:48

1 #133 Die wichtige Rolle von 1on1s in Zeiten der Arbeiterlosigkeit 1:09:03

1 #132 Prometheus: Revolution im Monitoring mit Mitbegründer Julius Volz 1:16:51

1 #131 Equity in Tech-Startups: Mehr als nur Gehalt mit Philipp "Pip" Klöckner 1:15:37

1 #130 Wie gutes UX-Design entsteht mit Robin Titus 1:03:16

1 #129 Simplify Your Stack: Files statt Datenbanken! 59:15

1 #128 Devs müssen wissenschaftliche Papers lesen!? 1:01:02

1 #127 Imposter-Syndrom & Peter-Prinzip mit Dr. Fanny Jimenez 1:01:41

1 #126 Killing the Mutant: Teststrategien mit Sebastian Bergmann 1:19:39

1 #125 Die Kunst der technischen Dokumentation mit Jana Aydinbas 1:02:43

1 #124 Technische Glaubwürdigkeit bewahren: Müssen Leads den Code kennen? 49:51

1 #123 The Bread Code: vom Entwickler zum Brot-Influencer mit Hendrik Kleinwächter 1:05:40


1 #121 YAML: Mehr als Konfiguration! Aliases, Tags und YAMLScript mit Tina Müller 1:07:19

1 #120 No-Code ist technische Schuld! 1:07:56
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.