Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Lisätty one vuosi sitten
Treść dostarczona przez PD Dr. Christoph Österreicher. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez PD Dr. Christoph Österreicher lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
K
Know What You See with Brian Lowery


1 Spilling the Tea on Cross Culture Comedy: Jesse Appell’s Journey in China 29:42
29:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione29:42
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 3519872
Treść dostarczona przez PD Dr. Christoph Österreicher. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez PD Dr. Christoph Österreicher lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Für alle Medizininteressierten
53 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 3519872
Treść dostarczona przez PD Dr. Christoph Österreicher. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez PD Dr. Christoph Österreicher lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Für alle Medizininteressierten
53 odcinków
Tutti gli episodi
×
1 Medikamentöse Therapie von Nierenerkrankungen 21:24
21:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione21:24
Wie gestaltet sich die medikamentöse Therapie einer chronischen Nierenerkrankung? Welche Substanzklassen sind - unabhängig von der Ätiologie - nephroprotektiv bzw. verlangsamen die Progression einer chronischen Nierenerkrankung? Welche Medikamente sollten bei Vorliegen einer Nierenerkrankungen mit Vorsicht angewendet werden? Was ist die "sick day drug rule"? Welche Medikamente fallen darunter? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Dr. Marcus Säemann und Dr. Christoph Österreicher in dieser Folge von Basiswissen Nephrologie. Diese Podcast-Serie wurde mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co realisiert. Support the show…

1 Management von Menschen mit Nierenerkrankung 23:02
23:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione23:02
In dieser Folge von Basiswissen Nephrologie erklärt Dr. Marcus Säemann, welche Stadien KDIGO (Kidney Diseases - Improving Global Outcomes) basierend auf eGFR und Albuminurie bei chronische Nierenerkrankungen unterscheidet und welche Konsequenzen dies im klinischen Alltag hat. Diese Podcast-Serie wurde mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co realisiert. Support the show…

1 Screening und Diagnostik von Nierenerkrankungen 31:50
31:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione31:50
In dieser Folge von Basiswissen Nephrologie erklärt Dr. Marcus Säemann, wie, wann und bei welche Patientengruppen ein Screening durchgeführt werden sollte und über die Bedeutung einer frühzeitigen Erkennung von Nierenerkrankungen. Dr. Marcus Säemann diskutiert die Bedeutung einer Albuminurie auf den Krankheitsverlauf und wie sich die diagnostische Abklärung - von laborchemischen Parametern bis hin zur Nierenbiopsie - gestaltet. Link zur besprochenen App: https://nieren.app/patient/home Diese Podcast-Serie wurde mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co realisiert. Support the show…

1 Periprocedurales Management von antikoagulierten Patient:innen 21:18
21:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione21:18
PD Dr. Reinhard Raggam, aktueller Präsident der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie, gibt einen Überblick über das Management von antikoagulierten Patient:innen vor, während und nach einem interventionellen Eingriff. Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden. Support the show…
Diese Rx-Kompakt Folge gibt einen Überblick über Benzodiazepine (Wirkung, Nebenwirkung, Geschichte, Einteilung). Support the show
Diese Rx-Kompakt Folge gibt einen Überblick über Calcium-Kanal-Blocker (Wirkung, Nebenwirkung, Geschichte, Einteilung). Support the show
Dr. Christoph Österreicher berichtet live von der VASCMED 2024 aus Linz und führt Interviews mit Vortragenden ausgewählter Sessions, den Veranstaltern und dem Präsidenten der ÖGIA. Support the show
Dr. Christoph Österreicher berichtet live von der VASCMED 2024 aus Linz und führt Interviews mit Vortragenden ausgewählter Sessions, den Veranstaltern und dem Präsidenten der ÖGIA. Support the show
Prof. Dr. Thomas Gary von der MedUniGraz gibt einen Überblick über aktuelle Konsensrichtlinien zur Behandlung der superfiziellen Venenthrombose. Was macht diese Erkrankung so komplex, welche therapeutischen Optionen gibt es, und welche Fragen bleiben noch offen? Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden und wurde von der Viatris GmbH Austria gesponsert. Support the show…
In dieser Folge von "Stethoskop" diskutiert Dr. Christoph Österreicher mit Prof. Matthias Hoke über die Bedeutung von Therapieadhärenz bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie, Ursachen für fehlende Compliance, Einfluss der gewählten Pharmakotherapie, Real-World Data und mögliche Strategien zur Verbesserung. Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden. Support the show…
Dr. Christoph Österreicher diskutiert mit Dr. Christoph Domenig und Dr. Dominik Wiedemann Klassifikationen und chirurgische Therpieoptionen bei Aortendissektionen. Support the show

1 Gynäkologie: die Rolle der Hebamme - vor, während und nach der Geburt 19:50
19:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione19:50
In der ersten Folge einer 4-teiligen Podcastreihe spricht Dr. Christoph Österreicher mit Mag.a (FH) Beate Kayer, Studiengangsleiterin für den Habammen-Studiengang der FH Burgenland. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Rolle der Hebamme bei der Betreuung von Mutter und Kind - vor, während und nach der Geburt. Support the show…

1 Gynäkologie: Do`s und Don`ts in der Schwangerschaft Teil 1 38:40
38:40
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione38:40
In der zweiten Folge einer 4-teiligen Podcastreihe spricht Dr. Christoph Österreicher mit Dr. Patrick Stelzl über die Themen Familienplanung, Primärprävention und Ernährung während der Schwangerschaft. Vom positiven Schwangerschaftstest bis zur Geburt gibt es Vieles zu beachten. Worauf soll man in punkto Ernährung achten - ist "alles" weiterhin erlaubt? Welche Konsequenzen könnte es bei falscher Ernährung geben? Wann soll ich mich außerhalb meiner Routineuntersuchungen an meine betreuende Ärztin, meinen betreuenden Arzt wenden? Welche Milchprodukte kann ich bedenkenlos zu mir nehmen und worauf muss ich achten? Dr. Stelzl geht in dieser Podcast-Folge auch generell auf die Wichtigkeit der Ernährung während der Schwangerschaft ein. Welcher Zeitpunkt ist für die Essenseinnahme gut und muss ich wirklich als Schwangere "für zwei" essen? Weiterführende Links: Die Österreichische Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende (sozialministerium.at) Support the show…

1 Gynäkologie: Dos und Don`ts in der Schwangerschaft Teil 2 29:01
29:01
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione29:01
In der dritten Folge einer 4-teiligen Podcastreihe spricht Dr. Christoph Österreicher mit Dr. Jürgen Stelzl im Speziellen über den Mutterschutz und die Herausforderungen beziehungsweise die "Don`ts" in dieser Zeit. Welche Sportarten oder sportliche Aktivitäten sind denn eigentlich möglich in der Schwangerschaft - welche sind sogar gesund und beeinflussen die Schwangerschaft positiv? Auch das Thema "Reisen" in der Schwangerschaft wird näher beleuchtet - was ist hier zu beachten? Weiters kann sich das Liebesleben verändern da sich das körperliche Empfinden der Frau verändert. Welche Möglichkeiten gibt es sich optimal auf die Geburt vorzubereiten - an wen kann sich die werdende Mutter wenden? Welche Möglichkeiten gibt es für den Mann sich aktiv in die Geburtsvorbereitung einzubringen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Herr OA DDr. Patrick Stelzl ist leitender Oberarzt für Geburtshilfe am Kepler Universitätsklinkum Linz. Er steht Ihnen sehr gerne direkt bei Fragen zur Verfügung: patrick.stelzl@kepleruniklinikum.at Support the show…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.