Artwork

Treść dostarczona przez Capital I Maschinenraum. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Capital I Maschinenraum lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Andreas Reuter | Schäfer Shop: „Die Welt der Arbeit verändert sich nachhaltig"

46:57
 
Udostępnij
 

Manage episode 407843811 series 2614788
Treść dostarczona przez Capital I Maschinenraum. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Capital I Maschinenraum lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Von einem US-Konzern in den deutschen Mittelstand: Diesen Schritt hat Andreas Reuter gewagt. Seit elf Jahren steht er als familienfremder Manager an der Spitze von Schäfer Shop aus Betzdorf in Rheinland-Pfalz, einem Komplettausstatter für Büros und Betriebe. Im Sortiment findet sich alles von Schreibtischlampen über Bürostühle bis hin zu Klemmbrettern. Das bekannteste Produkt wurde in den 70er Jahren erfunden und steht heute in fast jeder Werkstatt: Der „Lager-Fix-Kasten“ lässt sich stapeln und hat eine Öffnung an der Vorderseite. Heute beschäftigt Schäfer Shop rund 1000 Menschen und hat 2023 ca. 300 Mio. Euro Umsatz gemacht. „Ich entscheide, als ob es mein Unternehmen wäre“, sagt Andreas Reuter über seine Führungsrolle bei Schäfer Shop. „Um in einem Familienunternehmen zu arbeiten, brauche es eine gewisse DNA. Dieser Verantwortung muss man sich bewusst sein.“ Im Interview erzählt der CEO, in welcher Schieflage sich das Unternehmen befand, als er einstieg, und von seiner schwierigen Anfangszeit. „Veränderung fängt immer bei mir an“, sagt Andreas Reuter. Er spricht über die Umbrüche in der Arbeitswelt durch die Pandemie, über Licht- und Schattenseiten des Homeoffice‘, darüber, was New Work für ihn bedeutet – und wie Schäfer Shop seinen Kunden aus dem Mittelstand helfen will, das Buzzword mit Leben zu füllen. „Die Welt der Arbeit verändert sich im Moment nachhaltig“, sagt Andreas Reuter – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.

Eine Buchempfehlung von Andreas Reuter: Zukünfte gestalten von Eileen Mandir und Benedikt Groß

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Andreas Reuter auf LinkedIn und zu Schäfer Shop auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm, Rebecca Marquardt +++

  continue reading

42 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 407843811 series 2614788
Treść dostarczona przez Capital I Maschinenraum. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Capital I Maschinenraum lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Von einem US-Konzern in den deutschen Mittelstand: Diesen Schritt hat Andreas Reuter gewagt. Seit elf Jahren steht er als familienfremder Manager an der Spitze von Schäfer Shop aus Betzdorf in Rheinland-Pfalz, einem Komplettausstatter für Büros und Betriebe. Im Sortiment findet sich alles von Schreibtischlampen über Bürostühle bis hin zu Klemmbrettern. Das bekannteste Produkt wurde in den 70er Jahren erfunden und steht heute in fast jeder Werkstatt: Der „Lager-Fix-Kasten“ lässt sich stapeln und hat eine Öffnung an der Vorderseite. Heute beschäftigt Schäfer Shop rund 1000 Menschen und hat 2023 ca. 300 Mio. Euro Umsatz gemacht. „Ich entscheide, als ob es mein Unternehmen wäre“, sagt Andreas Reuter über seine Führungsrolle bei Schäfer Shop. „Um in einem Familienunternehmen zu arbeiten, brauche es eine gewisse DNA. Dieser Verantwortung muss man sich bewusst sein.“ Im Interview erzählt der CEO, in welcher Schieflage sich das Unternehmen befand, als er einstieg, und von seiner schwierigen Anfangszeit. „Veränderung fängt immer bei mir an“, sagt Andreas Reuter. Er spricht über die Umbrüche in der Arbeitswelt durch die Pandemie, über Licht- und Schattenseiten des Homeoffice‘, darüber, was New Work für ihn bedeutet – und wie Schäfer Shop seinen Kunden aus dem Mittelstand helfen will, das Buzzword mit Leben zu füllen. „Die Welt der Arbeit verändert sich im Moment nachhaltig“, sagt Andreas Reuter – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.

Eine Buchempfehlung von Andreas Reuter: Zukünfte gestalten von Eileen Mandir und Benedikt Groß

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Andreas Reuter auf LinkedIn und zu Schäfer Shop auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm, Rebecca Marquardt +++

  continue reading

42 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi