Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Treść dostarczona przez Alexandra Busch. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Alexandra Busch lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
#10 Nachhaltiges Zusammenleben – Transformation des Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld
MP3•Źródło odcinka
Manage episode 435154591 series 3449835
Treść dostarczona przez Alexandra Busch. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Alexandra Busch lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das „Kolping Jugendwohnen“ in Köln-Ehrenfeld, ein ehemals fast siebzig Jahre altes Jugendwohnhaus, das vor einer großen Entscheidung stand: Sanierung oder Abriss? Die Antwort lag in einer gründlichen Analyse der Bausubstanz und der Umweltauswirkungen, die zeigte, dass eine Sanierung ökologisch sinnvoller ist. Das Planungsbüro Pannhausen + Lindener Architekten übernahm die Herausforderung und transformierte das Gebäude in ein zeitgemäßes, energieeffizientes und barrierefreies Wohnheim, das jetzt 73 jungen Erwachsenen ein Zuhause bietet. Die Episode gibt Einblicke in den komplexen Prozess der Sanierung, von der Erneuerung der Innenräume bis zur energetischen Modernisierung der Fassade, inklusive der Integration von Solarthermie und Photovoltaik zur Energiegewinnung sowie der Nutzung von Regenwasser.
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und erschien zuerst im Rahmen der Podcastserie „FAF Podcast Bautour Köln“, die ursprünglich für die Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade 2024 entstanden ist. Die FAF Podcast Bautour Köln wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) konzipiert. Sie gibt Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Köln.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Claudia Pannhausen – Architektin und geschäftsführende Inhaberin von Pannhausen + Lindener Architekten
Guido Mensger – Leiter der Abteilung Finanzen und Verwaltung des Kolpingwerkes
Bert Haushalter – pädagogischer Leiter des Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld
Weitere Links:
Bauherrschaft: Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld gGmbH, Köln, https://www.kolping-jugendwohnen.de/haus/koeln-ehrenfeld/
Architektur: Pannhausen + Lindener Architekten GmbH, Köln, https://pannhausenlindener.de/projekte/energetische-sanierung-kolping-jugendwohnen-koeln-ehrenfeld/
Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade: https://www.faf-messe.de/
FAF Podcast Bautour Köln: https://www.faf-messe.de/messe/highlights/faf-podcast-bautour-koeln/
Gesellschaft für Handwerksmessen mbH (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: Kern.Fotografie / Pannhausen + Lindener Architekten
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und erschien zuerst im Rahmen der Podcastserie „FAF Podcast Bautour Köln“, die ursprünglich für die Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade 2024 entstanden ist. Die FAF Podcast Bautour Köln wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) konzipiert. Sie gibt Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Köln.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Claudia Pannhausen – Architektin und geschäftsführende Inhaberin von Pannhausen + Lindener Architekten
Guido Mensger – Leiter der Abteilung Finanzen und Verwaltung des Kolpingwerkes
Bert Haushalter – pädagogischer Leiter des Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld
Weitere Links:
Bauherrschaft: Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld gGmbH, Köln, https://www.kolping-jugendwohnen.de/haus/koeln-ehrenfeld/
Architektur: Pannhausen + Lindener Architekten GmbH, Köln, https://pannhausenlindener.de/projekte/energetische-sanierung-kolping-jugendwohnen-koeln-ehrenfeld/
Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade: https://www.faf-messe.de/
FAF Podcast Bautour Köln: https://www.faf-messe.de/messe/highlights/faf-podcast-bautour-koeln/
Gesellschaft für Handwerksmessen mbH (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: Kern.Fotografie / Pannhausen + Lindener Architekten
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Rozdziały
1. Einführung in das Kolping Jugendwohnen (00:00:00)
2. Sanierungskonzept und Herausforderungen (00:05:56)
3. Die Perspektive der Bauherren (00:19:02)
4. Fazit und Ausblick auf zukünftige Projekte (00:31:06)
23 odcinków
#10 Nachhaltiges Zusammenleben – Transformation des Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld
Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und Baukultur
MP3•Źródło odcinka
Manage episode 435154591 series 3449835
Treść dostarczona przez Alexandra Busch. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Alexandra Busch lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das „Kolping Jugendwohnen“ in Köln-Ehrenfeld, ein ehemals fast siebzig Jahre altes Jugendwohnhaus, das vor einer großen Entscheidung stand: Sanierung oder Abriss? Die Antwort lag in einer gründlichen Analyse der Bausubstanz und der Umweltauswirkungen, die zeigte, dass eine Sanierung ökologisch sinnvoller ist. Das Planungsbüro Pannhausen + Lindener Architekten übernahm die Herausforderung und transformierte das Gebäude in ein zeitgemäßes, energieeffizientes und barrierefreies Wohnheim, das jetzt 73 jungen Erwachsenen ein Zuhause bietet. Die Episode gibt Einblicke in den komplexen Prozess der Sanierung, von der Erneuerung der Innenräume bis zur energetischen Modernisierung der Fassade, inklusive der Integration von Solarthermie und Photovoltaik zur Energiegewinnung sowie der Nutzung von Regenwasser.
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und erschien zuerst im Rahmen der Podcastserie „FAF Podcast Bautour Köln“, die ursprünglich für die Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade 2024 entstanden ist. Die FAF Podcast Bautour Köln wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) konzipiert. Sie gibt Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Köln.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Claudia Pannhausen – Architektin und geschäftsführende Inhaberin von Pannhausen + Lindener Architekten
Guido Mensger – Leiter der Abteilung Finanzen und Verwaltung des Kolpingwerkes
Bert Haushalter – pädagogischer Leiter des Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld
Weitere Links:
Bauherrschaft: Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld gGmbH, Köln, https://www.kolping-jugendwohnen.de/haus/koeln-ehrenfeld/
Architektur: Pannhausen + Lindener Architekten GmbH, Köln, https://pannhausenlindener.de/projekte/energetische-sanierung-kolping-jugendwohnen-koeln-ehrenfeld/
Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade: https://www.faf-messe.de/
FAF Podcast Bautour Köln: https://www.faf-messe.de/messe/highlights/faf-podcast-bautour-koeln/
Gesellschaft für Handwerksmessen mbH (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: Kern.Fotografie / Pannhausen + Lindener Architekten
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und erschien zuerst im Rahmen der Podcastserie „FAF Podcast Bautour Köln“, die ursprünglich für die Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade 2024 entstanden ist. Die FAF Podcast Bautour Köln wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) konzipiert. Sie gibt Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Köln.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Claudia Pannhausen – Architektin und geschäftsführende Inhaberin von Pannhausen + Lindener Architekten
Guido Mensger – Leiter der Abteilung Finanzen und Verwaltung des Kolpingwerkes
Bert Haushalter – pädagogischer Leiter des Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld
Weitere Links:
Bauherrschaft: Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld gGmbH, Köln, https://www.kolping-jugendwohnen.de/haus/koeln-ehrenfeld/
Architektur: Pannhausen + Lindener Architekten GmbH, Köln, https://pannhausenlindener.de/projekte/energetische-sanierung-kolping-jugendwohnen-koeln-ehrenfeld/
Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade: https://www.faf-messe.de/
FAF Podcast Bautour Köln: https://www.faf-messe.de/messe/highlights/faf-podcast-bautour-koeln/
Gesellschaft für Handwerksmessen mbH (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: Kern.Fotografie / Pannhausen + Lindener Architekten
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Rozdziały
1. Einführung in das Kolping Jugendwohnen (00:00:00)
2. Sanierungskonzept und Herausforderungen (00:05:56)
3. Die Perspektive der Bauherren (00:19:02)
4. Fazit und Ausblick auf zukünftige Projekte (00:31:06)
23 odcinków
Wszystkie odcinki
×Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.