Artwork

Treść dostarczona przez Andrea Montua. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Andrea Montua lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Dr. med. Sebastian Casu über Empathie im Schockraum, Wertschätzung im Gang und die Bedeutung von Kommunikation im Klinikalltag

41:22
 
Udostępnij
 

Manage episode 362419562 series 2524011
Treść dostarczona przez Andrea Montua. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Andrea Montua lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Wir tauchen ein in die Atmosphäre einer Zentralen Notaufnahme: Stress, Tempo, Entscheidungen unter Hochdruck. Ein Arbeitsumfeld, das dynamischer und herausfordernder nicht sein könnte. Wie wird hier kommuniziert, geführt und ganz nebenbei auch optimiert? Dr. Sebastian Casu teilt in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua seine Vision, seine Veränderungsenergie und seine Führungsgrundsätze. Ein Podcast, der zeigt, wie gute Kommunikation Menschen motiviert, sie an das Unternehmen bindet, neue Köpfe gewinnt und in diesem Fall – sogar Leben rettet.

Dr. med. Sebastian Casu begann seine Karriere als Rettungsassistent, entdeckte hierdurch früh seine Leidenschaft für die Notfallmedizin und entwickelte sich zunächst auf diesem Fachgebiet kontinuierlich weiter. Heute ist er Facharzt für Anästhesiologie, klinische Akut- und Notfallmedizin, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Rettungsmedizin und hat einen Masterabschluss in Health Business Administration. Er arbeitet als Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Asklepios Klinikum Wandsbek in Hamburg.

Als Mitglied – und heute als Führungskraft – notfallmedizinischer High-Performance-Teams, sammelte er unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Notfall- und Ausnahmesituationen. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Thema der Führung und Kommunikation in dynamischen Situationen, wie sie in seinem täglichen Arbeitsumfeld üblich sind.

Website Dr. med Sebastian Casu

Der Beitrag Dr. med. Sebastian Casu über Empathie im Schockraum, Wertschätzung im Gang und die Bedeutung von Kommunikation im Klinikalltag erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua.

  continue reading

Rozdziały

1. Das ist Dr. med. Sebastian Casu (00:00:00)

2. …und gut kommunizieren kann er auch noch! (00:01:35)

3. Was macht ein High-Performance-Team aus? (00:03:00)

4. Die Bedeutung einer Vision für echte Veränderungen. (00:04:48)

5. Weiterbildung zwischen Flur und Schockraum. (00:07:28)

6. Der Empathie-Knopf. (00:09:59)

7. Schöne und schmerzhafte Veränderungen. (00:12:55)

8. Umgang mit Widerständen im Change. (00:15:47)

9. Aktives Zuhören im Dauerstress – wie und wann funktioniert das? (00:17:39)

10. Hierarchien retten Leben. (00:19:46)

11. Bauchgefühl rettet Leben. (00:23:00)

12. Veränderung braucht Kommunikation. (00:26:00)

13. Für etwas stehen – Employer Branding. (00:28:15)

14. Kreative Formate: One Minute Wonder. (00:31:54)

15. Zwei Führungsimpulse. (00:35:48)

16. Und privat? Guter Patient und guter Kommunikator? (00:38:30)

17. Einen Tag Beschäftigung mit…der Frage: Worum geht es mir gerade wirklich? (00:39:50)

69 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 362419562 series 2524011
Treść dostarczona przez Andrea Montua. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Andrea Montua lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Wir tauchen ein in die Atmosphäre einer Zentralen Notaufnahme: Stress, Tempo, Entscheidungen unter Hochdruck. Ein Arbeitsumfeld, das dynamischer und herausfordernder nicht sein könnte. Wie wird hier kommuniziert, geführt und ganz nebenbei auch optimiert? Dr. Sebastian Casu teilt in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua seine Vision, seine Veränderungsenergie und seine Führungsgrundsätze. Ein Podcast, der zeigt, wie gute Kommunikation Menschen motiviert, sie an das Unternehmen bindet, neue Köpfe gewinnt und in diesem Fall – sogar Leben rettet.

Dr. med. Sebastian Casu begann seine Karriere als Rettungsassistent, entdeckte hierdurch früh seine Leidenschaft für die Notfallmedizin und entwickelte sich zunächst auf diesem Fachgebiet kontinuierlich weiter. Heute ist er Facharzt für Anästhesiologie, klinische Akut- und Notfallmedizin, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Rettungsmedizin und hat einen Masterabschluss in Health Business Administration. Er arbeitet als Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Asklepios Klinikum Wandsbek in Hamburg.

Als Mitglied – und heute als Führungskraft – notfallmedizinischer High-Performance-Teams, sammelte er unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Notfall- und Ausnahmesituationen. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Thema der Führung und Kommunikation in dynamischen Situationen, wie sie in seinem täglichen Arbeitsumfeld üblich sind.

Website Dr. med Sebastian Casu

Der Beitrag Dr. med. Sebastian Casu über Empathie im Schockraum, Wertschätzung im Gang und die Bedeutung von Kommunikation im Klinikalltag erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua.

  continue reading

Rozdziały

1. Das ist Dr. med. Sebastian Casu (00:00:00)

2. …und gut kommunizieren kann er auch noch! (00:01:35)

3. Was macht ein High-Performance-Team aus? (00:03:00)

4. Die Bedeutung einer Vision für echte Veränderungen. (00:04:48)

5. Weiterbildung zwischen Flur und Schockraum. (00:07:28)

6. Der Empathie-Knopf. (00:09:59)

7. Schöne und schmerzhafte Veränderungen. (00:12:55)

8. Umgang mit Widerständen im Change. (00:15:47)

9. Aktives Zuhören im Dauerstress – wie und wann funktioniert das? (00:17:39)

10. Hierarchien retten Leben. (00:19:46)

11. Bauchgefühl rettet Leben. (00:23:00)

12. Veränderung braucht Kommunikation. (00:26:00)

13. Für etwas stehen – Employer Branding. (00:28:15)

14. Kreative Formate: One Minute Wonder. (00:31:54)

15. Zwei Führungsimpulse. (00:35:48)

16. Und privat? Guter Patient und guter Kommunikator? (00:38:30)

17. Einen Tag Beschäftigung mit…der Frage: Worum geht es mir gerade wirklich? (00:39:50)

69 odcinków

Todos os episódios

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi