Artwork

Treść dostarczona przez ERF - Der Sinnsender. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ERF - Der Sinnsender lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Freude durchbuchstabiert

4:32
 
Udostępnij
 

Manage episode 417198147 series 1379901
Treść dostarczona przez ERF - Der Sinnsender. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ERF - Der Sinnsender lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Können Gefühle befohlen werden? Jawohl.

Im ältesten Dokument des neuen Testaments, im 1. Brief an die Thessalonicher, Kapitel 5, Vers 16, findet sich solch ein Befehl: „Freuet euch immerzu.“

Wer im Internet recherchiert, findet ganze Kataloge von Tipps, wie das Herz vor Freude aufgehen kann. Interessant: Viele lassen sich aus dem biblischen Brief ableiten.

Aus den Dutzenden von Ratschlägen wähle ich einige aus. Ich sortiere sie nach den Buchstaben, aus denen das Wort Freude besteht.

Freude beginnt mit F

F wie gute Freundschaften pflegen

Dem Theologen Paulus war die Beziehung zu seinen Freunden extrem wichtig. Er schrieb innige Briefe. Er brachte seine Wertschätzung zum Ausdruck.

Er wusste aber auch um schwierige Beziehungen. Ratgeber behaupten: meide ungesunde, toxische Abhängigkeiten. In Kapitel 4,12 heißt es: seid von niemand abhängig.

Wie bricht Freude aus? R wie Romantik leben

Das Wort meint mehr als Liebelei. Es bedeutet, eine andere Person empfindsam wahrnehmen. Kapitel 1,3: euer Wirken ist von der Liebe bestimmt. Menschen werden froh, wenn sie sich von Gott lieben lassen und dann andere lieben.

Und weiter? E wie „sich erinnern“

Kapitel 1,2: Wir erinnern uns, wie ihr euren Glauben in die Tat umgesetzt habt. Bei den folgenden Aufzählungen ist die freudige Erregung zu spüren.

Wer in positiven Erinnerungen schwelgt, wird froh.

Wie noch? U wie Umgebe dich mit Menschen, die dir guttun

Die Apostel scheuten sich nicht vor schwierigen Menschen und Umständen. Aber sie waren eingebunden in eine Gemeinschaft von Menschen, die ihnen gut taten.

Das wurde sogar zum Gespräch in der ganzen Umgebung. Kap 1,9

Was lässt Freude entstehen? D wir dankbar sein

Kapitel 1,2: wenn wir an euch denken, danken wir Gott für euch alle.

In einer Gemeindegründung in Brandenburg an der Havel entwickeln sich neue Gottesdienstformen. Sie sollen zu den Menschen der Umgebung passen. In jedem Gottesdienst hat jeder die Möglichkeit auf einem Blatt zu notieren, für was er danken möchte. Davor gibt es Zeit zum Nachdenken. Denn wer dankbar ist, kann sich wie ein Kind freuen.

Und wer noch?

Das E am Ende des Wortes Freude soll für „sich entwickeln“ stehen.

Die Bibel verwendet dafür das Wort „wachsen“. 3,12: Der Herr lasse eure Liebe zueinander und zu allen Menschen über jedes Maß hinauswachsen.

„Ich verändere nichts mehr“, meinte eine Bekannte kürzlich. Viele Menschen haben sich mit ihren starren Ansichten eingemauert. Wachsen heißt, neue Wege gehen, Mauern abtragen, damit die Freude sich breit macht.

6 Wege zur Freude. Ob Sie sich diese alle merken konnten? Die Schreiber des Briefes, Paulus, Silvanus und Timotheus, fassen diese und andere Wege zur Freude am Ende ihres Briefes in drei Worten zusammen: Freut euch immerzu. Ach so kann der Befehl zur Freude gemeint sein? Jawohl.

Autor: Hans-Martin Richter


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

364 odcinków

Artwork

Freude durchbuchstabiert

ERF Plus - Wort zum Tag

20 subscribers

published

iconUdostępnij
 
Manage episode 417198147 series 1379901
Treść dostarczona przez ERF - Der Sinnsender. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ERF - Der Sinnsender lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Können Gefühle befohlen werden? Jawohl.

Im ältesten Dokument des neuen Testaments, im 1. Brief an die Thessalonicher, Kapitel 5, Vers 16, findet sich solch ein Befehl: „Freuet euch immerzu.“

Wer im Internet recherchiert, findet ganze Kataloge von Tipps, wie das Herz vor Freude aufgehen kann. Interessant: Viele lassen sich aus dem biblischen Brief ableiten.

Aus den Dutzenden von Ratschlägen wähle ich einige aus. Ich sortiere sie nach den Buchstaben, aus denen das Wort Freude besteht.

Freude beginnt mit F

F wie gute Freundschaften pflegen

Dem Theologen Paulus war die Beziehung zu seinen Freunden extrem wichtig. Er schrieb innige Briefe. Er brachte seine Wertschätzung zum Ausdruck.

Er wusste aber auch um schwierige Beziehungen. Ratgeber behaupten: meide ungesunde, toxische Abhängigkeiten. In Kapitel 4,12 heißt es: seid von niemand abhängig.

Wie bricht Freude aus? R wie Romantik leben

Das Wort meint mehr als Liebelei. Es bedeutet, eine andere Person empfindsam wahrnehmen. Kapitel 1,3: euer Wirken ist von der Liebe bestimmt. Menschen werden froh, wenn sie sich von Gott lieben lassen und dann andere lieben.

Und weiter? E wie „sich erinnern“

Kapitel 1,2: Wir erinnern uns, wie ihr euren Glauben in die Tat umgesetzt habt. Bei den folgenden Aufzählungen ist die freudige Erregung zu spüren.

Wer in positiven Erinnerungen schwelgt, wird froh.

Wie noch? U wie Umgebe dich mit Menschen, die dir guttun

Die Apostel scheuten sich nicht vor schwierigen Menschen und Umständen. Aber sie waren eingebunden in eine Gemeinschaft von Menschen, die ihnen gut taten.

Das wurde sogar zum Gespräch in der ganzen Umgebung. Kap 1,9

Was lässt Freude entstehen? D wir dankbar sein

Kapitel 1,2: wenn wir an euch denken, danken wir Gott für euch alle.

In einer Gemeindegründung in Brandenburg an der Havel entwickeln sich neue Gottesdienstformen. Sie sollen zu den Menschen der Umgebung passen. In jedem Gottesdienst hat jeder die Möglichkeit auf einem Blatt zu notieren, für was er danken möchte. Davor gibt es Zeit zum Nachdenken. Denn wer dankbar ist, kann sich wie ein Kind freuen.

Und wer noch?

Das E am Ende des Wortes Freude soll für „sich entwickeln“ stehen.

Die Bibel verwendet dafür das Wort „wachsen“. 3,12: Der Herr lasse eure Liebe zueinander und zu allen Menschen über jedes Maß hinauswachsen.

„Ich verändere nichts mehr“, meinte eine Bekannte kürzlich. Viele Menschen haben sich mit ihren starren Ansichten eingemauert. Wachsen heißt, neue Wege gehen, Mauern abtragen, damit die Freude sich breit macht.

6 Wege zur Freude. Ob Sie sich diese alle merken konnten? Die Schreiber des Briefes, Paulus, Silvanus und Timotheus, fassen diese und andere Wege zur Freude am Ende ihres Briefes in drei Worten zusammen: Freut euch immerzu. Ach so kann der Befehl zur Freude gemeint sein? Jawohl.

Autor: Hans-Martin Richter


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

364 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi