Przejdź do trybu offline z Player FM !
Ethik Digital: Andreas Boes will die Arbeitswelt verändern und Daten für das Gemeinwohl nutzen
Manage episode 378291143 series 2942015
Andreas Boes beschäftigt sich seit seinem Studium mit der Frage, wie wir künftig arbeiten werden. Dazu untersucht der Soziologe die Digitalisierung bzw. Informatisierung der Gesellschaft. Er ist im Vorstand des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München und außerplanmäßiger Professor an der TU Darmstadt. Bis 2022 war er Direktor des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (BIDT). Am ISF forscht er mit seinem Team zu den Herausforderungen, die der Übergang zur "Informationsökonomie" mit sich bringt – und zur Frage, wie sich dieser menschlich gestalten lässt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht Andreas Boes mit Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich darüber, was sich in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung grundlegend verändert hat, was Inverse Transparenz bedeutet und wie wir Daten für das Gemeinwohl nutzen können.
#ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich #inversetransparenz #andreasboes
Der Text zum Artikel ist hier zu finden: https://www.sonntagsblatt.de/ethik-digital-andreas-boes-inverse-transparenz
Folge direkt herunterladen29 odcinków
Manage episode 378291143 series 2942015
Andreas Boes beschäftigt sich seit seinem Studium mit der Frage, wie wir künftig arbeiten werden. Dazu untersucht der Soziologe die Digitalisierung bzw. Informatisierung der Gesellschaft. Er ist im Vorstand des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München und außerplanmäßiger Professor an der TU Darmstadt. Bis 2022 war er Direktor des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (BIDT). Am ISF forscht er mit seinem Team zu den Herausforderungen, die der Übergang zur "Informationsökonomie" mit sich bringt – und zur Frage, wie sich dieser menschlich gestalten lässt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht Andreas Boes mit Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich darüber, was sich in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung grundlegend verändert hat, was Inverse Transparenz bedeutet und wie wir Daten für das Gemeinwohl nutzen können.
#ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich #inversetransparenz #andreasboes
Der Text zum Artikel ist hier zu finden: https://www.sonntagsblatt.de/ethik-digital-andreas-boes-inverse-transparenz
Folge direkt herunterladen29 odcinków
Wszystkie odcinki
×Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.