Artwork

Treść dostarczona przez Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

46 - 10 Aktien fürs Leben Pt. II

33:11
 
Udostępnij
 

Manage episode 367811225 series 3290057
Treść dostarczona przez Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der heutigen Folge spielen wir Fondsmanager und stellen jeweils 10 Aktien vor, in die wir als Fondsmanager investieren würden. Und das alles unter dem Motto: Aktien fürs Leben.

Dabei berücksichtigen wir verschiedene Parameter wie Branchen- und Länderstreuung, Geschäftsmodell und Zukunftsaussichten der Unternehmen und philosophieren insbesondere auch darüber, ob man gute Aktien zu jedem Preis kaufen sollte.

Wer die großen Tech Aktien wie Meta, Amazon, Alphabet oder Apple erwartet, wird möglicherweise enttäuscht sein. Wir wollen es uns nicht zu einfach machen und sprechen deshalb lieber über Weltmarktführer in den Bereichen Aromen/Duftstoffe, Spirituosen Hersteller, Wärmepumpen, Micky Maus und Milliarden schwere Familienunternehmen. Wieso ist Unilever ein Investment in Schwellenländer und warum kann ein „langweiliger“ Gaskonzern wie Air Liquide ein heißes Eisen im Bereich Wasserstoff sein? Welches Unternehmen meldet jedes Jahr 5000 Patente an und wie kann man mit Müll Geld verdienen? All dies erfahrt ihr in den folgenden 30. Minuten. Darüber hinaus sprechen wir aber auch über die Risiken von Einzelinvestments und gehen dabei kurz auf Beispiele wie Nokia oder die V.F. Corp. ein.

Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Thema Geldanlage beschäftigen möchten, aber auf erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.
Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!
[email protected]
https://geldleere.de

  continue reading

94 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 367811225 series 3290057
Treść dostarczona przez Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Philipp Pönisch & Nick Stieglitz, Philipp Pönisch, and Nick Stieglitz lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der heutigen Folge spielen wir Fondsmanager und stellen jeweils 10 Aktien vor, in die wir als Fondsmanager investieren würden. Und das alles unter dem Motto: Aktien fürs Leben.

Dabei berücksichtigen wir verschiedene Parameter wie Branchen- und Länderstreuung, Geschäftsmodell und Zukunftsaussichten der Unternehmen und philosophieren insbesondere auch darüber, ob man gute Aktien zu jedem Preis kaufen sollte.

Wer die großen Tech Aktien wie Meta, Amazon, Alphabet oder Apple erwartet, wird möglicherweise enttäuscht sein. Wir wollen es uns nicht zu einfach machen und sprechen deshalb lieber über Weltmarktführer in den Bereichen Aromen/Duftstoffe, Spirituosen Hersteller, Wärmepumpen, Micky Maus und Milliarden schwere Familienunternehmen. Wieso ist Unilever ein Investment in Schwellenländer und warum kann ein „langweiliger“ Gaskonzern wie Air Liquide ein heißes Eisen im Bereich Wasserstoff sein? Welches Unternehmen meldet jedes Jahr 5000 Patente an und wie kann man mit Müll Geld verdienen? All dies erfahrt ihr in den folgenden 30. Minuten. Darüber hinaus sprechen wir aber auch über die Risiken von Einzelinvestments und gehen dabei kurz auf Beispiele wie Nokia oder die V.F. Corp. ein.

Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Thema Geldanlage beschäftigen möchten, aber auf erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.
Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!
[email protected]
https://geldleere.de

  continue reading

94 odcinków

كل الحلقات

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie