Artwork

Treść dostarczona przez HRnetworx. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez HRnetworx lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Cybersecurity ist Chefsache: Mythenknacker 04: Sind Macs sicherer als Windows-PCs?

12:59
 
Udostępnij
 

Manage episode 449024607 series 2122141
Treść dostarczona przez HRnetworx. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez HRnetworx lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der neuesten Episode von „Mythenknacker Podcast“ sprechen Nico Werner und Dave Wollmann über den Mythos, dass Macs sicherer sind als Windows-PCs. Viele Menschen glauben, dass Mac-Systeme aufgrund ihrer Architektur und Marktanteile besser vor Angriffen geschützt sind – doch die Realität sieht komplexer aus.

Die beiden diskutieren den weitverbreiteten Mythos, dass Mac-Systeme aufgrund ihrer Architektur und Marktanteile sicherer seien. Dabei gehen sie auf die technischen Unterschiede zwischen den beiden Plattformen ein und analysieren, wie diese Einfluss auf die Cybersicherheit haben. Nico und Dave werfen einen Blick auf Benutzerrechte und die Bedeutung von Berechtigungen – von administrativen Freigaben bis hin zu App Stores und integrierten Schutzmechanismen.

Ein zentrales Thema ist die Angriffsstrategie der Hacker, die sich oft an der Marktverbreitung orientiert und so Windows stärker in den Fokus rückt. Die Hosts klären jedoch auf, dass auch Mac-Nutzer nicht komplett sicher sind. Sie teilen Empfehlungen für die sichere Nutzung und erörtern, warum es im Unternehmenskontext meist eine Frage der Anforderung und Usability ist, welches System bevorzugt wird.

Erfahrt, welche Rolle das Nutzerverhalten spielt und warum die Sicherheit beider Systeme letztlich oft in den Händen der User liegt.

👤 Mehr Informationen

Dave Wollmann -LinkedIn-Profil

____________________________________________

🎧 Reinschauen lohnt sich!

🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache

🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority

🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber

Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen.

____________________________________________

Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:

📸 Instagram: cybersec_ist_chefsache

🕺 TikTok: cybersec_ist_chefsache

🤝 LinkedIn: nicowerner

📌 Kontaktaufnahme - Podcast: Cybersecurity ist Chefsache

____________________________________________

Deine Reise in die Welt der Cyber Security startet hier – ich freue uns darauf, mich mit dir zu vernetzen.

  continue reading

2811 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 449024607 series 2122141
Treść dostarczona przez HRnetworx. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez HRnetworx lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der neuesten Episode von „Mythenknacker Podcast“ sprechen Nico Werner und Dave Wollmann über den Mythos, dass Macs sicherer sind als Windows-PCs. Viele Menschen glauben, dass Mac-Systeme aufgrund ihrer Architektur und Marktanteile besser vor Angriffen geschützt sind – doch die Realität sieht komplexer aus.

Die beiden diskutieren den weitverbreiteten Mythos, dass Mac-Systeme aufgrund ihrer Architektur und Marktanteile sicherer seien. Dabei gehen sie auf die technischen Unterschiede zwischen den beiden Plattformen ein und analysieren, wie diese Einfluss auf die Cybersicherheit haben. Nico und Dave werfen einen Blick auf Benutzerrechte und die Bedeutung von Berechtigungen – von administrativen Freigaben bis hin zu App Stores und integrierten Schutzmechanismen.

Ein zentrales Thema ist die Angriffsstrategie der Hacker, die sich oft an der Marktverbreitung orientiert und so Windows stärker in den Fokus rückt. Die Hosts klären jedoch auf, dass auch Mac-Nutzer nicht komplett sicher sind. Sie teilen Empfehlungen für die sichere Nutzung und erörtern, warum es im Unternehmenskontext meist eine Frage der Anforderung und Usability ist, welches System bevorzugt wird.

Erfahrt, welche Rolle das Nutzerverhalten spielt und warum die Sicherheit beider Systeme letztlich oft in den Händen der User liegt.

👤 Mehr Informationen

Dave Wollmann -LinkedIn-Profil

____________________________________________

🎧 Reinschauen lohnt sich!

🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache

🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority

🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber

Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen.

____________________________________________

Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:

📸 Instagram: cybersec_ist_chefsache

🕺 TikTok: cybersec_ist_chefsache

🤝 LinkedIn: nicowerner

📌 Kontaktaufnahme - Podcast: Cybersecurity ist Chefsache

____________________________________________

Deine Reise in die Welt der Cyber Security startet hier – ich freue uns darauf, mich mit dir zu vernetzen.

  continue reading

2811 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie