Artwork

Treść dostarczona przez Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Lateinamerika heute: El Salvador, Teil 2

47:58
 
Udostępnij
 

Archiwalne serie ("Kanał nieaktywny" status)

When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (4d ago). Last successful fetch was on April 24, 2024 21:08 (2M ago)

Why? Kanał nieaktywny status. Nasze serwery nie otrzymały odpowiedzi od kanału przez zbyt długi czas.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 386829419 series 3491887
Treść dostarczona przez Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Ökonomisch ziemlich am Sand

Über brachliegendes Land, Auslandsüberweisungen und Handelsbilanzdefizit
Chinas Pläne
Sonderwirtschaftszonen?

Die Landwirtschaft in El Salvador: Lebensmittelimporte und Kaffeeplantagen mit Problemen
Der Kaffeemarkt. Robusta und Arabica. Der Kaffeerost.

Einiges zur Entwicklung der Agrarexporte – bis zur Weltwirtschaftskrise 1929 ff. ein gutes Geschäft.

Die Eingeborenen, die sich nicht als solche bezeichnen dürfen – Lebensgefahr!

Alphabetisierung – in Ländern wie El Salvador kein Thema. Auch die UNO wird da nicht tätig.

Glyphosat-Verbot wegen zahlreichen Todesfällen wegen Nierenversagen – aber auch wegen fallender Weltmarktpreise für Agrarprodukte und hoher Kosten für Pestizide.

El Salvador: Recht dicht besiedelt für die Gegend.
Tourismus kommt – surprise, surprise! – auch nicht so recht auf Touren.

Anerkennung und Fallenlassen Taiwans als mögliche Geld- oder Investitionsbeschaffung für Staaten ohne nennenswerte ökonomische Perspektiven.

Reis aus China für hungernde El Salvadorianer – das Land in El Salvador dient der Ernährung der Bevölkerung NICHT.

Die Medien in Bezug auf Staaten wie El Salvador – kein Thema und kein Ruhmesblatt für die westliche Welt. Weitverbreiteter Analphabetismus, stagnierende LW-Produktion, Kriminalität und Perspektivenlosigkeit – darüber wird gerne der Mantel des Schweigens gebreitet.

Castro und die Kubanische Revolution – sehr populär in Mittelamerika.
Man soll sich da nicht täuschen lassen, wenn die OAS oder Regierungen Anti-Kuba-Resolutionen verabschieden: Unter den Massen Lateinamerikas ist Castro so etwas wie der liebe Gott und Kuba ein Modell, von dessen Leistungen sie in ihren shitholes (Trump) nur träumen können.

Kuba hatte allerdings bereits vor der Revolution eine weitaus prosperierendere Ökonomie als die meisten Staaten Mittelamerikas: Tourismus, Lebensmittel- und Tabakindustrie, und damit auch eine Basis, auf die man etwas bauen konnte.

Abschließend: Das Elend in El Salvador ist eine Folge des Privateigentums, und seiner Vermehrung – es liegt weder am Klima, noch an der Mentalität, noch am Kolonialismus.
————

Ein Update zu den neueren Entwicklungen in El Salvador: Der Flirt mit dem Bitcoin, das Gwirxt mit dem Dollar, und die gescheiterten Pakte mit den Maras.

  continue reading

89 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 

Archiwalne serie ("Kanał nieaktywny" status)

When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (4d ago). Last successful fetch was on April 24, 2024 21:08 (2M ago)

Why? Kanał nieaktywny status. Nasze serwery nie otrzymały odpowiedzi od kanału przez zbyt długi czas.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 386829419 series 3491887
Treść dostarczona przez Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Ökonomisch ziemlich am Sand

Über brachliegendes Land, Auslandsüberweisungen und Handelsbilanzdefizit
Chinas Pläne
Sonderwirtschaftszonen?

Die Landwirtschaft in El Salvador: Lebensmittelimporte und Kaffeeplantagen mit Problemen
Der Kaffeemarkt. Robusta und Arabica. Der Kaffeerost.

Einiges zur Entwicklung der Agrarexporte – bis zur Weltwirtschaftskrise 1929 ff. ein gutes Geschäft.

Die Eingeborenen, die sich nicht als solche bezeichnen dürfen – Lebensgefahr!

Alphabetisierung – in Ländern wie El Salvador kein Thema. Auch die UNO wird da nicht tätig.

Glyphosat-Verbot wegen zahlreichen Todesfällen wegen Nierenversagen – aber auch wegen fallender Weltmarktpreise für Agrarprodukte und hoher Kosten für Pestizide.

El Salvador: Recht dicht besiedelt für die Gegend.
Tourismus kommt – surprise, surprise! – auch nicht so recht auf Touren.

Anerkennung und Fallenlassen Taiwans als mögliche Geld- oder Investitionsbeschaffung für Staaten ohne nennenswerte ökonomische Perspektiven.

Reis aus China für hungernde El Salvadorianer – das Land in El Salvador dient der Ernährung der Bevölkerung NICHT.

Die Medien in Bezug auf Staaten wie El Salvador – kein Thema und kein Ruhmesblatt für die westliche Welt. Weitverbreiteter Analphabetismus, stagnierende LW-Produktion, Kriminalität und Perspektivenlosigkeit – darüber wird gerne der Mantel des Schweigens gebreitet.

Castro und die Kubanische Revolution – sehr populär in Mittelamerika.
Man soll sich da nicht täuschen lassen, wenn die OAS oder Regierungen Anti-Kuba-Resolutionen verabschieden: Unter den Massen Lateinamerikas ist Castro so etwas wie der liebe Gott und Kuba ein Modell, von dessen Leistungen sie in ihren shitholes (Trump) nur träumen können.

Kuba hatte allerdings bereits vor der Revolution eine weitaus prosperierendere Ökonomie als die meisten Staaten Mittelamerikas: Tourismus, Lebensmittel- und Tabakindustrie, und damit auch eine Basis, auf die man etwas bauen konnte.

Abschließend: Das Elend in El Salvador ist eine Folge des Privateigentums, und seiner Vermehrung – es liegt weder am Klima, noch an der Mentalität, noch am Kolonialismus.
————

Ein Update zu den neueren Entwicklungen in El Salvador: Der Flirt mit dem Bitcoin, das Gwirxt mit dem Dollar, und die gescheiterten Pakte mit den Maras.

  continue reading

89 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi