Artwork

Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

#16 Forschungsfragen: Und das kann man alles mit Strahlung in Verbindung bringen?

47:46
 
Udostępnij
 

In der heutigen Folge der Forschungsfragen unterhält sich Lukas mit Prof. Dr. Gunther Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover. Gunthers Hintergrund ist, dass er ursprünglich aus der Physik kommt. Sein Steckenpferd ist die Strahlung und deren Wechselwirkung mit atmosphärischen Prozessen.

Allerdings ist das Gespräch der heutigen Folge überhaupt nicht theorielastig oder einseitig! Vielmehr sprechen Gunther und Lukas über vieles: klar die atmosphärische Strahlung kommt vor, aber es geht auch um Wissenschaftskommunikation, Klimawandel und wie praxisnah Forschung und Lehre doch sein kann. Natürlich kamen auch die Lehre im Allgemeinen sowie weitere Forschungsthemen am Institut zur Sprache.

Somit ist ein wirklich lebendiges Gespräch über Forschung und Lehre am Standort Hannover mit Prof. Dr. Gunther Seckmeyer entstanden. Nun wünschen wir wie immer, gute Unterhaltung und viel Spaß beim Anhören!

Linksammlung:

· Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover: https://www.meteo.uni-hannover.de/de/

· Arbeistgruppe Prof. Dr. Gunther Seckmeyer: https://www.meteo.uni-hannover.de/de/forschung/strahlung-und-fernerkundung

· Projekt:

UPAS: www.meteo-upas.de

Allgemeine Informationen:

Gast dieser Folge war Prof. Dr. Gunther Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover. Das Gespräch führte Dr. Lukas Pfitzenmaier von der Universität zu Köln.

KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt!

Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns an [email protected]

Konvergenzzone ist ein Podcast des Projektes University Partnership for Atmospheric Sciences, kurz UPAS (www.meteo-upas.de). Die technische Unterstützung erfolgt durch Studio Engels (www.engels-videoproduktion.de).

Website des Podcasts: https://www.meteo-upas.de/wissenssammlung/podcast-konvergenzzone/

Sharing is caring - teile diesen Podcast

  continue reading

22 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 

In der heutigen Folge der Forschungsfragen unterhält sich Lukas mit Prof. Dr. Gunther Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover. Gunthers Hintergrund ist, dass er ursprünglich aus der Physik kommt. Sein Steckenpferd ist die Strahlung und deren Wechselwirkung mit atmosphärischen Prozessen.

Allerdings ist das Gespräch der heutigen Folge überhaupt nicht theorielastig oder einseitig! Vielmehr sprechen Gunther und Lukas über vieles: klar die atmosphärische Strahlung kommt vor, aber es geht auch um Wissenschaftskommunikation, Klimawandel und wie praxisnah Forschung und Lehre doch sein kann. Natürlich kamen auch die Lehre im Allgemeinen sowie weitere Forschungsthemen am Institut zur Sprache.

Somit ist ein wirklich lebendiges Gespräch über Forschung und Lehre am Standort Hannover mit Prof. Dr. Gunther Seckmeyer entstanden. Nun wünschen wir wie immer, gute Unterhaltung und viel Spaß beim Anhören!

Linksammlung:

· Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover: https://www.meteo.uni-hannover.de/de/

· Arbeistgruppe Prof. Dr. Gunther Seckmeyer: https://www.meteo.uni-hannover.de/de/forschung/strahlung-und-fernerkundung

· Projekt:

UPAS: www.meteo-upas.de

Allgemeine Informationen:

Gast dieser Folge war Prof. Dr. Gunther Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover. Das Gespräch führte Dr. Lukas Pfitzenmaier von der Universität zu Köln.

KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt!

Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns an [email protected]

Konvergenzzone ist ein Podcast des Projektes University Partnership for Atmospheric Sciences, kurz UPAS (www.meteo-upas.de). Die technische Unterstützung erfolgt durch Studio Engels (www.engels-videoproduktion.de).

Website des Podcasts: https://www.meteo-upas.de/wissenssammlung/podcast-konvergenzzone/

Sharing is caring - teile diesen Podcast

  continue reading

22 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie