Artwork

Treść dostarczona przez Jennifer Withelm. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jennifer Withelm lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

#36: Siemens Mobility Academy: So werden Schnellzüge greifbar, ohne wirklich da zu sein

15:34
 
Udostępnij
 

Manage episode 336661247 series 2938656
Treść dostarczona przez Jennifer Withelm. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jennifer Withelm lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Christina Junkes spezialisierte ihr Studium auf E-Learning, unterstützte Lufthansa Flight Training und konzipierte in einer Medienagentur eigene E-Learnings, als sie vor über 4 Jahren die Leitung der Siemens Mobility Academy übernahm. Im Interview mit Jennifer Withelm von "Lernen in geil" spricht sie über die Vermittlung von technischem Wissen und wie Schnellzüge be-greifbar werden, selbst wenn sie nicht vor einem stehen.

Fragen:

00:52 Du bist seit 13 Jahren bei Siemens. Wie hat sich das Lernen in dieser Zeit bei dem DAX-Konzern verändert?

01:51 Du leitest die Mobility Academy, eine Produktschule, wie Du sie nennst. Das heißt, hier wird ausschließlich technisches Wissen trainiert?

02:30 Wie lehrt Ihr technisches Wissen und Produkt-Know-how, braucht es hier andere Rezepte als bei Soft Skills? Was sind die Unterschiede? Habt Ihr interne Trainer oder auch externe?

04:20 Hast Du ein Best Practice aus dem Lehralltag der Siemens Mobility Academy?

05:33 Blended Learning, Mixed Learning, Virtual Reality - was macht Ihr am liebsten?

06:43 Wie genau sehen 360 Grad Modelle bei Euren Zügen aus?

07:42 Was ist das Siemens Ökosystem und wie ist Siemens Mobility hier angedockt?

08:33 Wie können Deiner Meinung nach Lösungen für technische Trainings und Erklärungen der eigenen Produkte aussehen?

10:16 Nutzt Ihr user generated content für die eigenen Produkterklärungen bereits selbst?

11:06 Wie kommt das an, welche Learnings habt Ihr gemacht?

12:10 Siemens Energy nutzt MR-Technologie, mittlerweile sogar auf hoher See. Spielt das auch eine Rolle bei Euch?

13:12 Thema Qualitätsmessung von Schulungsmaßnahmen. Wie geht Ihr an das Thema ran?

14:12 Inwiefern unterstützt die Siemens Mobility Academy die Karrierepfade bei Siemens?

Alle Videos und Audio-Podcasts auf: https://www.lerneningeil.de

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
  continue reading

53 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 336661247 series 2938656
Treść dostarczona przez Jennifer Withelm. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Jennifer Withelm lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Christina Junkes spezialisierte ihr Studium auf E-Learning, unterstützte Lufthansa Flight Training und konzipierte in einer Medienagentur eigene E-Learnings, als sie vor über 4 Jahren die Leitung der Siemens Mobility Academy übernahm. Im Interview mit Jennifer Withelm von "Lernen in geil" spricht sie über die Vermittlung von technischem Wissen und wie Schnellzüge be-greifbar werden, selbst wenn sie nicht vor einem stehen.

Fragen:

00:52 Du bist seit 13 Jahren bei Siemens. Wie hat sich das Lernen in dieser Zeit bei dem DAX-Konzern verändert?

01:51 Du leitest die Mobility Academy, eine Produktschule, wie Du sie nennst. Das heißt, hier wird ausschließlich technisches Wissen trainiert?

02:30 Wie lehrt Ihr technisches Wissen und Produkt-Know-how, braucht es hier andere Rezepte als bei Soft Skills? Was sind die Unterschiede? Habt Ihr interne Trainer oder auch externe?

04:20 Hast Du ein Best Practice aus dem Lehralltag der Siemens Mobility Academy?

05:33 Blended Learning, Mixed Learning, Virtual Reality - was macht Ihr am liebsten?

06:43 Wie genau sehen 360 Grad Modelle bei Euren Zügen aus?

07:42 Was ist das Siemens Ökosystem und wie ist Siemens Mobility hier angedockt?

08:33 Wie können Deiner Meinung nach Lösungen für technische Trainings und Erklärungen der eigenen Produkte aussehen?

10:16 Nutzt Ihr user generated content für die eigenen Produkterklärungen bereits selbst?

11:06 Wie kommt das an, welche Learnings habt Ihr gemacht?

12:10 Siemens Energy nutzt MR-Technologie, mittlerweile sogar auf hoher See. Spielt das auch eine Rolle bei Euch?

13:12 Thema Qualitätsmessung von Schulungsmaßnahmen. Wie geht Ihr an das Thema ran?

14:12 Inwiefern unterstützt die Siemens Mobility Academy die Karrierepfade bei Siemens?

Alle Videos und Audio-Podcasts auf: https://www.lerneningeil.de

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
  continue reading

53 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi